[43]
Grabitz/Hilf/Nettesheim/ Stoll/Rigod , Das Recht der Europäischen Union, 62. EL 2017, Art. 277 AEUV Rn. 9; allerdings lag der entschiedenen Rechtssache in EuGH, Rs. C-442/04, Spanien/Rat , Slg. 2008, I-3517 selbst kein Vertragsverletzungsverfahren, sondern eine Nichtigkeitsklage zugrunde; eine abschließende Klärung durch den EuGH in einem Vertragsverletzungsverfahren steht damit noch aus.
[44]
EuGH, Rs. 324/82, Kommission/Belgien , Slg. 1984, 1861, Rn. 11.
[45]
EuGH, Rs. C-177/03, Kommission/Frankreich , Slg. 2004, I-11671, Rn. 20 ff.
[46]
Arndt/Fischer/Fetzer , Europarecht, 11. Aufl. 2014, Rn. 259.
[47]
Pechstein , EU-Prozessrecht, 4. Aufl. 2011, Rn. 295.
[48]
Thiele , Europäisches Prozessrecht, 2. Aufl. 2014, § 5 Rn. 36.
[49]
Herrmann , Examens-Repetitorium Europarecht. Staatsrecht III, 6. Aufl. 2017, Rn. 273.
[50]
Calliess/Ruffert/ Cremer , EUV/AEUV, 5. Aufl. 2016, Art. 259 AEUV Rn. 10 ff.
[51]
EuGH, Rs. C-287/03, Kommission/Belgien , Slg. 2005, I-3761, Rn. 27-30.
[52]
Calliess/Ruffert/ Cremer , EUV/AEUV, 5. Aufl. 2016, Art. 259 AEUV Rn. 33 f.
[53]
Vgl. Grabitz/Hilf/Nettesheim/ Karpenstein , Das Recht der Europäischen Union, 58. EL 2016, Art. 258 AEUV Rn. 59.
[54]
Vgl. EuGH, Rs. C-267/95, Kommission/Deutschland („Deutsche Länder“) , Slg. 1996, I-6739, in dem der EuGH das Argument der innerstaatlichen Kompetenzverteilung innerhalb eines Bundesstaats als Rechtfertigungsgrund ausschloss (Rn. 6 ff.); EuGH, Rs. C-66/03, Kommission/Frankreich , Slg. 2003, I-14439, Rn. 10-13 und EuGH, Rs. C-298/95, Kommission/Deutschland , Slg. 1996, I-6747, Rn. 13-19.
[55]
EuGH, Rs. 52/75, Kommission/Italien , Slg. 1976, 277, Rn. 11-13.
[56]
Vgl. beispielhaft EuGH, Rs. C-135/01, Kommission/Deutschland , Slg. 2003, I-2837, Rn. 19-25.
[57]
EuGH, Rs. C-74/02, Kommission/Deutschland , Slg. I-9877, Rn. 11-20.
[58]
Pechstein , EU-Prozessrecht, 4. Aufl. 2011, Rn. 309 ff.
[59]
Europäische Kommission, Mitteilung der Kommission, Aktualisierung der Daten zur Berechnung der Pauschalbeträge und Zwangsgelder, die die Kommission dem Gerichtshof bei Vertragsverletzungsverfahren vorschlägt, ABl. C 338 vom 27.9.2014, S. 18; dazu Grabitz/Hilf/Nettesheim/ Karpenstein , Das Recht der Europäischen Union, 62. EL 2017, Art. 258 AEUV Rn. 4 ff.
[60]
Calliess/Ruffert/ Cremer , EUV/AEUV, 5. Aufl. 2016, Art. 260 AEUV Rn. 17-19 m.w.N.
[61]
Pechstein , EU-Prozessrecht, 4. Aufl. 2011, Rn. 316.
[62]
Pechstein , EU-Prozessrecht, 4. Aufl. 2011, Rn. 318.
[63]
Arndt/Fischer/Fetzer , Europarecht, 11. Aufl. 2014, Rn. 265.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.