Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Bock - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 5 «Strafrecht Besonderer Teil II» nimmt in sechs Abschnitten den
Schutz des Vermögens und der sonstigen Vermögensinteressen,
der Umwelt und den Schutz vor Gemeingefahren sowie die
Straftaten im Amt und
die Urkunden- und die Geld- und Wertzeichenfälschung in den Blick. Ausführlich besprochen werden dabei u.a.
Diebstahl, Raub, Erpressung, Betrug, Untreue, Hehlerei, die Sachbeschädigung, Geldwäsche und Insolvenzstraftaten. Der Abschnitt zum Schutz vor Gemeingefahren umfasst die Beiträge Straßenverkehrsdelikte, Brandstiftung, Vollrausch und Unterlassene Hilfeleistung. Beiträge zu Amtsträgerbegriff, Bestechung sowie sonstige Amtsdelikte bilden den Abschnitt zu den Straftaten im Amt.Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[362]

BGHSt 21, 377, 380; BGH NJW 2002, 2043, 2044; BeckRS 2016, 20304; Fischer , § 252 Rn. 12; SK- Sinn , § 252 Rn. 26; diff. Dreher , MDR 1976, 532, der Tatmehrheit annimmt, sofern unterschiedliche Nötigungsopfer gegeben sind.

[363]

SK- Sinn , § 252 Rn. 26.

[364]

NK- Kindhäuser , § 250 Rn. 29; SSW- Kudlich , § 250 Rn. 33; Sch/Sch- Bosch , § 250 Rn. 36.

[365]

BGH GA 1969, 347; LK- Vogel , § 252 Rn. 80; NK- Kindhäuser , § 252 Rn. 30; Geppert , Jura 1990, 559; vgl. auch BGH NStZ-RR 2005, 340, 341.

[366]

BGH GA 1969, 347, 348; NStZ 2002, 542, 544; SSW- Kudlich , § 252 Rn. 21.

[367]

BGHSt 21, 377, 380; BGH GA 1969, 347, 348; NStZ 2002, 542, 544; Fischer , § 252 Rn. 12; SK- Sinn , § 252 Rn. 26; SSW- Kudlich , § 252 Rn. 21.

[368]

Fischer , § 252 Rn. 12; LK- Vogel , § 252 Rn. 80; MK- Sander , § 252 Rn. 20; Sch/Sch- Bosch , § 252 Rn. 13; SK- Sinn , § 252 Rn. 26; a.A. Eisele , BT/2, Rn. 424, der auch ein ausschließliches Hinzutreten von § 242 StGB für vertretbar hält, da die qualifizierte Nötigung bereits in § 249 StGB enthalten sei.

[369]

Sch/Sch- Bosch , § 252 Rn. 13. Ausdrücklich offen gelassen in BGH NJW 2002, 2043, 2044, wobei der BGH geneigt ist, jedenfalls dann eine Verurteilung nach § 240 StGB anzunehmen, wenn sich die Nötigungshandlungen im Rahmen von § 249 StGB und § 252 StGB gegen verschiedene Opfer richten.

[370]

MK- Sander , § 252 Rn. 22; Sch/Sch- Bosch , § 252 Rn. 13; Geilen , Jura 1979, 53.

[371]

Grdl. Seier , NJW 1981, 2152.

[372]

BGH StV 1986, 530; NK- Kindhäuser , § 252 Rn. 32.

[373]

BGH StV 1986, 530; NK- Kindhäuser , § 252 Rn. 32.

[374]

MK- Sander , § 253 Rn. 27; Seier , NJW 1981, 2152.

[375]

BGH StV 1986, 530; NK- Kindhäuser , § 252 Rn. 32.

[376]

BGH StV 1986, 530; Seier , NJW 1981, 2152.

[377]

BGH StV 1991, 349.

[378]

BGH BeckRS 2014, 17345.

[379]

BGH BeckRS 1961, 00097; LK- Vogel , § 252 Rn. 78.

[380]

SSW- Kudlich , § 252 Rn. 23.

[381]

Vgl. nur BGH NJW 1968, 2386; NJW 1975, 1176, 1177; SSW- Kudlich , § 252 Rn. 23.

[382]

Sch/Sch- Bosch , § 252 Rn. 13.

[383]

Mitsch , BT/2, S. 550.

[384]

BT-Drs. IV/650, S. 534 zu § 348 StGB-E; so auch Wessels/Hillenkamp , BT/2, Rn. 415.

[385]

Mitsch , BT/2, S. 648.

[386]

Jesse , JZ 2008, 1083, 1087.

[387]

Mitsch , BT/2, S. 640.

[388]

A.A. Steinberg , NZV 2007, 545, 551.

[389]

BT-Drs. III/2150, S. 494 zu § 348 StGB a.F.

[390]

H.M., s. nur Fischer , § 316a Rn. 2.

[391]

Vgl. nur Baur , NZV 2018, 103; Duttge/Nolden , JuS 2005, 193, 195; Jesse , JZ 2008, 1083.

[392]

Vgl. dazu etwa Fischer , § 316a Rn. 2; Geppert , Jura 1995, 310, 311; Mitsch , BT/2, S. 639; Jesse , JZ 2008, 1083 bezeichnet § 316a StGB als „schwarzes Schaf unter den Vermögensdelikten“.

[393]

So schlug der Bundesrat eine Herabsetzung des Strafrahmens auf eine Mindeststrafe von drei Jahren vor (BT-Drs. 13/8587, S. 75), die BReg war demgegenüber der Ansicht, dass der Strafrahmen angesichts der durch Aufgabe der Unternehmensstruktur erfolgende Einschränkung des Tatbestandes angemessen sei (BT-Drs. 13/8587, S. 89).

[394]

Baur , NZV 2018, 103, 105.

[395]

BGHSt 24, 173, 176, 177.

[396]

Ausf. Jesse , JZ 2008, 1083, 1087; ebenso Fischer , § 316a Rn. 2.

[397]

Fischer , § 316a Rn. 2; Jesse , JZ 2008, 1083, 1087.

[398]

Steinberg , NZV 2007, 545, 551.

[399]

BT-Drs. 13/8587, S. 51.

[400]

BT-Drs. 13/8587, S. 51: Die Abstufung der Strafdrohungen nach Versuch und Vollendung des Angriffs entspräche deshalb einem sachlichen Bedürfnis.

[401]

S. hierzu auch Rn. 20, 157.

[402]

Vgl. dazu LK- Sowada , § 316a Rn. 2 ff.; Ingelfinger , JR 2000, 225, 229; offen gelassen von BGH NStZ 2001, 197.

[403]

Mitsch , BT/2, S. 644.

[404]

LK- Sowada , § 316a Rn. 3; NK- Zieschang , § 316a Rn. 5.

[405]

LPK- Kindhäuser , § 316a Rn. 1.

[406]

Roxin , AT, Bd. 1, § 10 Rn. 102.

[407]

NK- Zieschang , § 316a Rn. 5; Bosch , Jura 2013, 1234.

[408]

LK- Sowada , § 316a Rn. 4; Küper/Zopfs , BT, Rn. 33; Maurach/Schroeder/Maiwald , BT/1, § 35 Rn. 46; Wessels/Hillenkamp , BT/2, Rn. 415.

[409]

Vgl. zur Begrifflichkeit Roxin , AT, Bd. 1, § 10 Rn. 102.

[410]

Vgl. zur Begrifflichkeit Roxin , AT, Bd. 1, § 10 Rn. 84.

[411]

AnwK- Esser , § 316a Rn. 1; BeckOK- Hollering , § 316a Rn. 7; Wolters , GA 2002, 303, 307: „inkongruentes Absichtsdelikt“.

[412]

Vgl. zur Begrifflichkeit Roxin , AT, Bd. 1, § 10 Rn. 84.

[413]

Zur rechtsgutsorientierten Interpretation des § 316a StGB z.B. Bosch , Jura 2013, 1234; Duttge/Nolden , JuS 2005, 193.

[414]

BGHSt 49, 8, 11; 52, 44, 46; SSW- Ernemann , § 316a Rn. 2; Mitsch , BT/2, S. 642.

[415]

Zu der Differenzierung zwischen Sicherheit des Straßenverkehrs bzw. der anderen Verkehrsteilnehmer und der Funktionsfähigkeit des Straßenverkehrs umfassend Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 70 ff.

[416]

BGHSt 49, 8, 11; BGH NStZ 2004, 626; BGHSt 52, 44, 46; AnwK- Esser , § 316a Rn. 1; MK- Sander , § 316a Rn. 2; Sch/Sch- Hecker , § 316a Rn. 1; SSW- Ernemann , § 316a Rn. 2; Dehne-Niemann , NStZ 2008, 319, 320; Duttge/Nolden , JuS 2005, 193, 195; Mitsch , BT/2, S. 642.

[417]

Fischer , § 316a Rn. 2; LK- Sowada , § 316a Rn. 7.

[418]

BT-Drs. III/2150, S. 494; BT-Drs. IV/650, S. 534.

[419]

Dehne-Niemann , NStZ 2008, 319, 320; Mitsch , BT/2, S. 642.

[420]

SK- Wolters , § 316a Rn. 2; Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 57 ff.; Steinberg , NZV 2007, 545, 551.

[421]

Dehne-Niemann , NStZ 2008, 319, 320.

[422]

LK- Sowada , § 316a Rn. 7.

[423]

AnwK- Esser , § 316a Rn. 3; Mitsch , BT/2, S. 643; aus der Rspr. BGHSt 13, 27; 15, 322.

[424]

Zu dem Begriff des Angriffs im StGB s. SK- Wolters , § 316a Rn. 8; Hübsch , Der Begriff des Angriffs, S. 61 ff.

[425]

BGHSt 49, 8, 12; BGH NJW 2015, 2131; Fischer , § 316a Rn. 6; LK- Sowada , § 316a Rn. 9; SSW- Ernemann , § 316a Rn. 6; Rengier , BT/1, § 12 Rn. 5; Wessels/Hillenkamp , BT/2, Rn. 417.

[426]

Mitsch , BT/2, S. 644. Dies ergibt sich hinsichtlich des Schutzgutes Leben bereits aus § 316a Abs. 3 StGB, wonach der Todeserfolg lediglich qualifizierende Wirkung hat ( Mitsch , BT/2, S. 644); Küper/Zopfs , BT, Rn. 34 sprechen von einem erfolgsneutralen Handlungsakt.

[427]

BGHSt 49, 8, 12.

[428]

BGH NStZ-RR 2004, 171, 172.

[429]

AnwK- Esser , § 316a Rn. 12; Lackner/Kühl- Heger , § 316a Rn. 2; LK- Sowada , § 316a Rn. 9.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Handbuch des Verwaltungsrechts
Неизвестный Автор
Hans-Peter Schwintowski - Handbuch des Aktienrechts
Hans-Peter Schwintowski
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Неизвестный Автор
Eske Bockelmann - Im Takt des Geldes
Eske Bockelmann
Handbuch des Strafrechts
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x