Christoph Hillebrand - Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Hillebrand - Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wirtschaftsrecht im
Wirtschaftsprüfungsexamen geht in seinem Umfang über die Anforderungen der ersten juristischen Staatsprüfung im Zivilrecht hinaus und verlangt wie diese von den Kandidaten hohe Fachkompetenz. Dieses Handbuch zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen stellt das relevante Wissen didaktisch überzeugend dar und verknüpft die Inhalte im Hinblick auf die geforderten Kompetenzausprägungen.Neben den theoretischen Grundlagendes Schuldrechts,des Sachenrechts einschließlich des unternehmerisch bedeutsamen Kreditsicherungsrechts,des Gesellschaftsrechts mit Grundzügen des Konzern- und Umwandlungsrechts,des Kapitalmarktrechts,des Insolvenzrechts einschließlich Rechnungslegung, Sanierungsplan und Restrukturierung,des internationalen bzw. europäischen Wirtschaftsrechts sowiedes Europarechtsnimmt insbesondere auch die
gutachterliche Prüfung von Fällen durch Bereitstellung von
Prüfungsschemata und Besprechung von zahlreichen
Beispielen breiten Raum ein. Die rechtlichen Grundlagen werden praxisnah und in ihren
wirtschaftlichen Zusammenhängen dargestellt. Das Sanierungs- und Insolvenzrecht wird ergänzt durch Checklisten und Muster.Die Darstellung orientiert sich dabei am
Stoffumfang des Wirtschaftsprüfungsexamens. Der Förderung der Kompetenz zu fachlicher Synthese, zur Bewertung von Lösungsmöglichkeiten sowie der Logik juristischer Argumentation gilt ein besonderes Augenmerk. Problemstellungen werden bevorzugt aus Unternehmenszusammenhängen entnommen, und die Behandlung der wirtschaftsrechtlichen Materien würdigt zugleich deren
betriebswirtschaftliche Bedeutung. Besondere Beachtung findet der Erwerb fachbezogener Handlungskompetenzen zum gestalterischen Umgang mit Sachverhalten und für die
juristische VertragsgestaltungDas Handbuch wendet sich als Arbeitsbuch besonders an Kandidaten in der
Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen und auf einschlägige Klausuren der ersten juristischen Prüfung oder im Studiengang Wirtschaftsrecht. Zugleich werden damit Studierende gezielt an die Berufstätigkeit des Wirtschaftsprüfers als Berater in Krisensituationen herangeführt. Praktikern aus Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung dient es als
Nachschlagewerk für konkrete Fragestellungen aus der Beratungspraxis.

Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Literaturverzeichnis

Assmann, Heinz-Dieter/Schneider, Uwe H./Mülbert, Peter Wertpapierhandelsrecht, Kommentar, 7. Aufl. 2019
Assmann, Heinz-Dieter/Schütze, Rolf A./Buck-Heeb, Petra Handbuch des Kapitalanlagerechts, 5. Aufl. 2020
Basinski, Anne/Hillebrand, Christoph/Lambrecht, Martin Handbuch der Insolvenzrechnungslegung, 2. Aufl., 2018
Bauer, Joachim Die GmbH in der Krise, Rechts- und Haftungsfragen der Unternehmenssanierung, Insolvenzgesellschaftsrecht,
Baums, Theodor Recht der Unternehmensfinanzierung, 2017
Baur, Jürgen F./Stürner, Rolf Sachenrecht, 18. Aufl. 2009
Beck‘scher Bilanz-Kommentar 12. Aufl. 2020
Beck‘sches Handbuch der GmbH 5. Aufl. 2015
Bendel, Daniel/Demary, Markus/Voigtländer, Michael Entwicklung der Unternehmensfinanzierung in Deutschland, Institut der deutschen Wirtschaft, IW-Trends 1.2016
Bieber, Roland/Epiney, Astrid/Haag, Marcel Die Europäische Union, 13. Aufl. 2018
Bork, Reinhard/Gehrlein, Markus Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung, 14. Aufl. 2018
Buck-Heeb, Petra Kapitalmarktrecht, 10. Aufl. 2019
Beuthien, Volker/Fuchs, Maximilian/Roth, Herbert (Hrsg.) Perspektive des Privatrechts am Anfang des 21. Jahrhunderts, Festschrift für Dieter Medicus zum 80. Geburtstag am 9. Mai 2009, 1. Aufl. 2009
Brehm, Wolfgang/Berger, Christian Sachenrecht, 3. Aufl. 2014
Borchardt, Klaus-Dieter Rechtliche Grundlagen der Europäischen Union, 7. Aufl. 2020
Brauner, Detlef Jürgen (Hrsg.) Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO, 9. Aufl. 2019
Brox, Hans/Rüthers, Bernd/Henssler, Martin Arbeitsrecht, 19. Aufl. 2016
Brünkmans, Christian/Thole, Christoph Handbuch Insolvenzplan, 2. Aufl. 2020
Buchalik, Robert/Haarmeyer, Hans Der vorläufige Gläubigerausschuss, Leitfaden, 3. Aufl. 2019
Buchalik, Robert/Hiebert, Olaf Insolvenzanfechtung, 1. Aufl. 2017
Buth, Andrea K./Hermanns, Michael Restrukturierung, Sanierung Insolvenz, 4. Aufl. 2014
Eckardt, Bernd/Mayer, Volker/van Zwoll, Christiane Der Geschäftsführer der GmbH, 2. Aufl. 2014
Emmerich, Volker BGB – Schuldrecht Besonderer Teil, 15. Aufl. 2018
Fischer, Kristian/Fetzer, Thomas Europarecht, 12. Aufl. 2019
Frind, Frank Praxishandbuch Privatinsolvenz, 2. Aufl. 2017
Götting, Horst-Peter/Schertz, Christian/Seitz, Walter (Hrsg.) Handbuch des Persönlichkeitsrechts, 2. Aufl. 2019
Grunewald, Barbara Bürgerliches Recht, 9. Aufl. 2014
Graf-Schlicker, Marie Luise (Hrsg.) InsO, 5. Aufl. 2019
Haarmeyer, Hans/Frind, Frank Insolvenzrecht, 5. Aufl. 2018
Haarmeyer, Hans/Huber, Michael/Schmittmann, Jens M. Praxis der Insolvenzanfechtung, 4. Aufl. 2020
Haarmeyer, Hans/Mock, Sebastian InsVV, Kommentar, 6. Aufl. 2019
Haarmeyer, Hans/Wutzke, Wolfgang/Förster, Karsten Insolvenzordnung InsO/EGInsO, 1995
Haarmeyer, Hans/Wutzke, Wolfgang/Förster, Karsten Handbuch zur Insolvenzordnung InsO/EGInsO, 3. Aufl. 2001
Häberle, Peter/Kotzur, Markus Europäische Verfassungslehre, 8. Aufl. 2016.
Hakenberg, Waltraud Europarecht, 8. Aufl. 2018
Haltern, Ulrich Europarecht Band I: Europäisches Verfassungsrecht, Band II: Rule of Law – Verbunddogmatik – Grundrechte, 3. Aufl. 2017
Hanten, Mathias/Sacarcelik, Osman Zivilrechtliche Einordnung von Kryptowährungen und ICO-Token und ihre Folgen, RdF 2019, 124.
Haratsch, Andreas/Koenig, Christian/Pechstein, Matthias Europarecht, 12. Aufl. 2020
Heckelmann, Martin Zulässigkeit und Handhabung von Smart Contracts, NJW 2018, 504.
Heidelberger Kommentar InsO Kayser, Godehard/Thole, Christoph (Hrsg.), 10. Aufl. 2020
Herdegen, Matthias Europarecht, 21. Aufl. 2019
Heyn, Michaela Vergütungsanträge nach der InsVV, 2. Aufl. 2012
Hobe, Stephan/Fremuth, Michael Lysander Europarecht, 10. Aufl. 2020
Kindhäuser, Urs/Neumann, Ulfrid/Paeffgen, Hans-Ullrich Strafgesetzbuch, Kommentar, 5. Aufl. 2017
Kleinert, Ursula/Mayer, Volker Elektronische Wertpapiere und Krypto-Token, EuZW 2019, 857.
Klöhn, Lars/Büttner, Siegfried Finanzjournalismus und neues Marktmissbrauchsrecht, WM 2016, 2241
Kübler, Bruno M. (Hrsg.) HRI – Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz, 3. Aufl. 2018
Kümpel, Siegfried/Wittig, Arne Bank- und Kapitalmarktrecht, 4. Aufl. 2010
Langenbucher, Katja Aktien- und Kapitalmarktrecht, 4. Aufl. 2017
Lissner, Stefan (Hrsg.) Handbuch Insolvenzrecht, 2017
Lorenz, Stephan Zur Abgrenzung von Wertpapierrechtsstatut und Wertpapiersachstatut im internationalen Wertpapierrecht, NJW 1995, 176
Mayer, Volker/Gries, Julia Geldwerter Vorteil und Arbeitnehmerhaftung bei der Berufshaftpflichtversicherung, NWB 2015, 1699
Mayer, Volker/Oesterwinter, Petra Die BGB-Klausur – eine Schreibwerkstatt, 2. Aufl. 2017
Medicus, Dieter/Petersen, Jens Bürgerliches Recht, 27. Aufl. 2019 (zitiert als Medicus/Petersen , BR)
Mohrbutter, Harro/Ringstmeier, Andreas Handbuch der Insolvenzverwaltung, 9. Aufl. 2015
Möslein, Florian Smart Contracts im Zivil- und Handelsrecht, ZHR 2019, 254
Müller, Rainer Krisenmanagement in der Unternehmung, 2. Aufl. 1986
Münchener Kommentar zum AktG Band 3, 4. Aufl. 2018; Band 4, 4. Aufl. 2016
Münchener Kommentar zur InsO Band 1 – 3, 4. Aufl. 2019
Niering, Christoph/Hillebrand, Christoph Wege durch die Unternehmenskrise, 4. Aufl. 2020
Oppermann, Thomas/Classen, Claus Dieter/Nettesheim, Martin Europarecht, 8. Aufl. 2018
Ott, Hans (Hrsg.) Steuergestaltung bei der Unternehmensnachfolge, Loseblattsammlung, Stand: Dezember 2019
Palandt Bürgerliches Gesetzbuch, 79. Aufl. 2020
Pape, Gerhard/Uhländer, Christoph (Hrsg.) NWB-Kommentar zum Insolvenzrecht
Poelzig, Dörte Kapitalmarktrecht, 2017
Preis, Ulrich Arbeitsrecht, 5. Aufl. 2017
Reinhard, Barbara Die Pflicht zur Unterrichtung über wirtschaftliche Folgen eines Betriebsübergangs – ein weites Feld, NZA 2009, 63
Schmidt, Andreas (Hrsg.) Hamburger Kommentar zur InsO, 7. Aufl. 2019
Schmidt, Karsten (Hrsg.) Kommentar zur Insolvenzordnung, 19. Aufl. 2017
ders. Gesellschaftsrecht, 4. Auflage 2002
ders. Handelsrecht, 6. Aufl. 2014
Scholl, Bernd/Siekmann, Freya Carolin Rechtsgeschäftliche Probleme im Übernahmerecht, BKR 2013, 316
Schroeder, Werner Grundkurs Europarecht, 6. Auf. 2019
Streinz, Rudolf Europarecht, 11. Aufl. 2019
ders. EUV/AEUV Kommentar, 3. Aufl. 2018
Thole, Christoph Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz, 3. Aufl. 2020
Uhlenbruck, Wilhelm/Hirte, Heribert/Vallender, Heinz (Hrsg.) Insolvenzordnung, Kommentar 15. Aufl., Bd. 1 und 2 2019/2020
Winnefeld, Robert Bilanz-Handbuch, 5. Aufl. 2015

§ 1 Vorbemerkung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x