[617]
BVerwG v. 9.9.2014, NVwZ 2014, 1679 (Rz. 18).
[618]
BVerwG v. 11.5.2000, NVwZ 2000, 1039 (1039 f.); Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 44 Rz. 8.
[619]
Müller in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 48 Rz. 131.
[620]
Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 203a; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 44 Rz. 10.
[621]
Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 44 Rz. 30 f.; Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 105 f.; Ziekow , VwVfG, § 44 Rz. 10.
[622]
Nds. OVG v. 13.9.2012, NVwZ-RR 2013, 129 (130 f.), m.w.N.
[623]
Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 126 („Durchschnittsbetrachter“); Ziekow , VwVfG, § 44 Rz. 6; vgl. demgegenüber Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 44 Rz. 17.1, der in komplizierten Fällen auf die Sicht eines „mit dem öffentlichen Recht Vertrauten“ abstellen will.
[624]
Leisner-Egensperger in Mann/Sennekamp/Uechtritz, VwVfG, § 44 Rz. 28 f.; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 44 Rz. 17.
[625]
Leisner-Egensperger in Mann/Sennekamp/Uechtritz, VwVfG, § 44 Rz. 28 f.
[626]
Ziekow , VwVfG, § 44 Rz. 6.
[627]
BT-Drs. 7/910, S. 65.
[628]
BVerwG v. 22.11.2000, NVwZ 2001, 562 (564); vgl. auch Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 44 Rz. 62; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 44 Rz. 72; Schwarz in Fehling/Kastner/Störmer, Hk-VerwR, § 44 VwVfG Rz. 31.
[629]
Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 44 Rz. 61; Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 192.
[630]
Ziekow , VwVfG, § 45 Rz. 2, m.w.N.; zur eingeschränkten Analogiefähigkeit des § 45 Abs. 1 VwVfG vgl. Baumeister in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 45 Rz. 11; Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 45 Rz. 28.
[631]
So VG Saarl. v. 13.6.2008, NVwZ-RR 2009, 31 (33); Kugele , VwVfG, 2014, § 45 Rz. 4; Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 45 Rz. 22; Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 45 Rz. 21; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 45 Rz. 6; Schwarz in Fehling/Kastner/Störmer, Hk-VerwR, § 45 VwVfG Rz. 12; Ziekow , VwVfG, § 45 Rz. 4.
[632]
So Baumeister , Der Beseitigungsanspruch als Fehlerfolge des rechtswidrigen Verwaltungsakts, 2006, S. 375 ff.; ders . in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 45 Rz. 22; Hufen/Siegel , Fehler im Verwaltungsverfahren, 5. Aufl. 2013, Rz. 957; Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 45 Rz. 14; Ule/Laubinger , Verwaltungsverfahrensrecht, § 58 Rz. 16; vgl. auch Emmenegger in Mann/Sennekamp/Uechtritz, VwVfG, § 45 Rz. 130, die in Sonderfällen für eine Risiko- und Interessenabwägung anhand der Art der verletzten Verfahrens- oder Formvorschrift plädiert.
[633]
BT-Drs. 7/910, S. 65.
[634]
BT-Drs. 7/910, S. 65.
[635]
Der Sekundärrechtsschutz soll unberührt bleiben: Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 45 Rz. 22; Ziekow , VwVfG, § 45 Rz. 4.
[636]
Vgl. VG Saarl. v. 13.6.2008, NVwZ-RR 2009, 31 ff.
[637]
BVerwG v. 20.8.2008, BVerwGE 131, 352 (Rz. 27); Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 45 Rz. 9 f.; Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 45 Rz. 169 f.; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 45 Rz. 20 f.
[638]
Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 45 Rz. 22.
[639]
Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 45 Rz. 10, m.w.N.; Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 45 Rz. 5d; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 45 Rz. 22; vgl. auch Hufen/Siegel , Fehler im Verwaltungsverfahren, 5. Aufl. 2013, Rz. 961.
[640]
BGH v. 5.12.2012, ZfBR 2013, 592 (Rz. 34); Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 45 Rz. 11; Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 45 Rz. 5b f.; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 45 Rz. 22.
[641]
Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 45 Rz. 10, m.w.N.; Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 45 Rz. 5d; vgl. auch Hufen/Siegel , Fehler im Verwaltungsverfahren, 5. Aufl. 2013, Rz. 961.
[642]
Baumeister in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 45 Rz. 24.
[643]
Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 45 Rz. 29.
[644]
Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 45 Rz. 34.
[645]
Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 45 Rz. 19.
[646]
Bay. VGH v. 9.2.1983, GewArch 1983, 205 (206); Kintz , Öffentliches Recht im Assessorexamen, 9. Aufl. 2015, Rz. 741; Pietzner/Ronellenfitsch , Das Assessorexamen im Öffentlichen Recht, Rz. 1212.
[647]
BVerwG v. 20.6.2013, BVerwGE 147, 81 (Rz. 32); vgl. auch BVerwG v. 15.5.2014, NVwZ-RR 2014, 657 (Rz. 11).
[648]
Sächs. OVG v. 10.3.2015 – 1 A 589/13 –, juris, Rz. 36.
[649]
Baumeister in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 45 Rz. 81; Wolff in Sodan/Ziekow, VwGO, § 113 Rz. 87.
[650]
Vgl. dazu BVerwG v. 30.5.2013, BVerwGE 146, 347 (Rz. 30).
[651]
Vgl. zur Anhörungspflicht BVerwG v. 20.12.2013, DVBl 2014, 303 (Rz. 19); Krasney , NVwZ 1986, 337 ff.
[652]
Zur Auswirkung der Heilbarkeit eines Verstoßes gegen die Anhörungspflicht auf die Beurteilung der Erfolgsaussichten der Hauptsache im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes nach § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO vgl. OVG NRW v. 30.6.2016 – 20 B 1408/15 –, juris, Rz. 7.
[653]
BVerwG v. 14.10.1982, BVerwGE 66, 184 (187); Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 45 Rz. 26; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 45 Rz. 42.
[654]
BVerwG v. 18.2.1991, NVwZ-RR 1991, 337 (337); v. 17.8.1982, BVerwGE 66, 111 (115); Schoch , NVwZ 1983, 249 (255).
[655]
BVerwG v. 14.10.1982, BVerwGE 66, 184 (187 f.).
[656]
So die Begründung des 1. Senats in seinem Urteil v. 18.10.1983, NVwZ 1984, 578 (579), weshalb er von einer Vorlage an den Großen Senat abgesehen habe.
[657]
BVerwG v. 17.8.1982, BVerwGE 66, 111 (115); krit. Meyer in Schmidt-Aßmann/Sellner/Hirsch/Kemper/Lehmann-Grube, Festgabe 50 Jahre Bundesverwaltungsgericht, 2003, S. 551 (568).
[658]
BVerwG v. 18.10.1983, NVwZ 1984, 578 (579).
[659]
So Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 45 Rz. 80.
[660]
Baumeister in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 45 Rz. 46.
[661]
Vgl. dazu Kallerhoff in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 28 Rz. 1 f., 17.
[662]
Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 45 Rz. 23.
[663]
Vgl. dazu Kallerhoff in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 28 Rz. 16 ff.
[664]
BVerwG v. 22.3.2012, BVerwGE 142, 205 (Rz. 18).
[665]
OVG NRW v. 30.10.2012, BeckRS 2012, 59281; Baumeister in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 45 Rz. 47.
[666]
BVerwG v. 17.8.1982, BVerwGE 66, 111 (114); OVG NRW v. 26.5.2011, BeckRS 2011, 51116; Baumeister in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 45 Rz. 47; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 45 Rz. 42; vgl. demgegenüber BVerwG v. 18.8.1977, BVerwGE 54, 276 (280), wo das Gericht eine ergebnisoffene Würdigung des Widerspruchsvorbringens nicht für erforderlich hielt; zur Kritik an der Rechtsprechung des BVerwG vgl. Meyer in Schmidt-Aßmann/Sellner/Hirsch/Kemper/Lehmann-Grube, Festgabe 50 Jahre Bundesverwaltungsgericht, 2003, S. 551 (567 f.); zur Heilung bei erledigten Verwaltungsakten vgl. Guckelberger , JuS 2011, 577 ff.
Читать дальше