[551]
BVerwG v. 4.4.2012 – BVerwG 9 B 95.11 –, juris, Rz. 7.
[552]
BVerwG v. 4.4.2012 – BVerwG 9 B 95.11 –, juris, Rz. 7.
[553]
VGH Bad.-Württ. v. 15.12.2011, ZUR 2012, 312 (316); Held , NVwZ 2012, 461 (464); Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 46 Rz. 29 f.
[554]
Zur Heilung von Ermessensfehlern vgl. § 114 Satz 2 VwGO.
[555]
Bay. VGH v. 9.1.2017 – 3 CE 16.2200 –, juris, Rz. 16; Schwarz in Fehling/Kastner/Störmer, Hk-VerwR, § 42 VwVfG Rz. 4.
[556]
BT-Drs. 7/910, S. 62.
[557]
§ 129 Satz 1 AO erstreckt sich auf alle Unrichtigkeiten, „die beim Erlass eines Verwaltungsakts unterlaufen sind“, und damit auch auf den Willensbildungsprozess; vgl. dazu Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 42 Rz. 13 ff.
[558]
Stuhlfauth in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 42 Rz. 6.
[559]
Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 42 Rz. 2.
[560]
BT-Drs. 7/910, S. 62; OVG NRW v. 29.10.2010 – 7 B 1293/10 –, juris, Rz. 7.
[561]
Ruffert in Knack/Henneke, VwVfG, § 42 Rz. 6; Ziekow , VwVfG, § 42 Rz. 4.
[562]
Vgl. OVG Sachs.-Anh. v. 15.10.2009 – 3 L 29/08 –, juris, Rz. 8.
[563]
BVerwG v. 23.10.1985, NVwZ 1986, 198 (198); vgl. auch OVG NRW v. 29.10.2010 – 7 B 1293/10 –, juris, Rz. 7.
[564]
Schwarz in Fehling/Kastner/Störmer, Hk-VerwR, § 42 VwVfG Rz. 13.
[565]
Ruffert in Knack/Henneke, VwVfG, § 42 Rz. 19; Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 42 Rz. 30; die Verwirkungsfähigkeit des Berichtigungsrechts offen lassend BVerwG v. 31.5.1979 – BVerwG 3 C 75.78 –, juris, Rz. 20.
[566]
BVerwG v. 31.5.1979 – BVerwG 3 C 75.78 –, juris, Rz. 21.
[567]
Stuhlfauth in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 42 Rz. 24; Uechtritz in Mann/Sennekamp/Uechtritz, VwVfG, § 42 Rz. 43.
[568]
Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 42 Rz. 42; Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 42 Rz. 24; Stuhlfauth in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 42 Rz. 24.
[569]
Zu dieser Differenzierung vgl. Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 42 Rz. 32; vgl. demgegenüber Schwarz in Fehling/Kastner/Störmer, Hk-VerwR, § 42 VwVfG Rz. 21, wonach jede unter Verletzung der Voraussetzung des § 42 VwVfG vorgenommene Berichtigung eine anfechtbare inhaltliche Änderung des Verwaltungsakts bewirke.
[570]
Vgl. demgegenüber Schemmer in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 42 Rz. 24; Schwarz in Fehling/Kastner/Störmer, Hk-VerwR, § 42 VwVfG Rz. 21, wonach das Rechtsschutzbedürfnis fehle.
[571]
Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 42 Rz. 19; Stuhlfauth in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 42 Rz. 25; Uechtritz in Mann/Sennekamp/Uechtritz, VwVfG, § 42 Rz. 44.
[572]
Zu den Folgen der Nichtigerklärung der gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage eines Verwaltungsakts am Beispiel der Nichtigerklärung der §§ 4a ff. BEEG durch das Bundesverfassungsgericht vgl. Peuker , DVBl 2015, 1233 ff.
[573]
Vgl. dazu BVerwG v. 18.7.2014, NVwZ-RR 2014, 877 (Rz. 4 ff.).
[574]
Vgl. dazu im Einzelnen Kment/Vorwalter , JuS 2015, 193 ff.; Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 40 Rz. 85 ff.
[575]
BVerfG v. 22.5.2014, FamRZ 2014, 1266 (Rz. 33).
[576]
Geis in Sodan/Ziekow, VwGO, § 68 Rz. 201; Saurenhaus/Buchheister in Wysk, VwGO, 2. Aufl. 2016, § 68 Rz. 6.
[577]
Zur Besonderheit bei der Anfechtung eines auf einen Luftreinhalteplan zurückgehenden Fahrverbots vgl. BVerwG v. 11.7.2012, NVwZ 2012, 1175 (Rz. 8).
[578]
BVerwG v. 15.1.2013, BVerwGE 145, 305 (Rz. 9); v. 19.8.2014, NVwZ-RR 2015, 61 (Rz. 9); vgl. dort auch zur Berücksichtigung von Rechtsänderungen während des Revisionsverfahrens; BVerwG v. 23.11.1990, NVwZ 1991, 372 (372 f.); vgl. im Einzelnen Decker in Posser/Wolff, BeckOK VwGO, Stand: 1.1.2017, § 113 Rz. 21 ff.
[579]
BVerwG v. 2.4.2014, NVwZ-RR 2014, 609 (Rz. 9).
[580]
BVerwG v. 17.6.2014, BVerwGE 150, 29 (Rz. 15).
[581]
BVerwG v. 1.4.2004, BVerwGE 120, 276 (283).
[582]
Vgl. dazu nur BVerfG v. 5.3.2013, BVerfGE 133, 143 ff.; BVerwG v. 17.6.2014, BVerwGE 150, 29 (Rz. 17).
[583]
BVerwG v. 23.4.1998, NVwZ 1998, 1179 (1179); v. 22.4.1996, NVwZ-RR 1996, 628; v. 14.4.1978, NJW 1979, 995 (995); OVG NRW v. 4.6.1998, NWVBl. 1999, 90 (91); VGH Bad.-Württ. v. 21.4.1995, VBlBW 1995, 481 (482 f.).
[584]
BVerwG v. 11.5.2000, NVwZ 2000, 1039 (1040).
[585]
Stelkens in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 129.
[586]
Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 44 Rz. 35.
[587]
Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 44 Rz. 35; Stelkens in Stelkens/Bonk/Sachs, § 44 Rz. 132.
[588]
BT-Drs. 7/910, S. 64; Stelkens in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 132.
[589]
Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 44 Rz. 36 f.
[590]
Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 44 Rz. 36 f.
[591]
Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 135.
[592]
OVG Sachs.-Anh. v. 18.9.2013 – 1 L 61/13 –, juris, Rz. 7; Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 44 Rz. 38.
[593]
BT-Drs. 7/910, S. 64.
[594]
BT-Drs. 7/910, S. 64.
[595]
BT-Drs. 7/910, S. 64.
[596]
Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 44 Rz. 42.
[597]
Baumeister in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 44 Rz. 42; Ziekow , VwVfG, § 44 Rz. 15.
[598]
Baumeister in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 44 Rz. 42; Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 44 Rz. 43; Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 150 mit beispielhafter Erwähnung der Erlaubnis für strafbares Glücksspiel und der Genehmigung einer gegen das Tierschutzgesetz verstoßenden Tierhaltung.
[599]
BT-Drs. 7/910, S. 64.
[600]
BVerwG v. 30.1.1990, BVerwGE 84, 314 (317 f.).
[601]
Vgl. BVerfG v. 12.12.2000, BVerfGE 102, 347 (360 f.) zu § 1 UWG a.F.; vgl. auch Art. 2 Abs. 1 GG.
[602]
VG Neustadt v. 21.5.1992, NVwZ 1993, 98 ff.
[603]
BVerwG v. 30.1.1990, BVerwGE 84, 314 (317 ff.); v. 15.12.1981, BVerwGE 64, 274 (278); weitere Beispiele bei Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 157.
[604]
BT-Drs. 7/910, S. 64.
[605]
BT-Drs. 7/910, S. 64.
[606]
Baumeister in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, § 44 Rz. 54; Ramsauer in Kopp/Ramsauer, VwVfG, § 44 Rz. 57.
[607]
BT-Drs. 7/910, S. 63; vgl. dazu BVerwG v. 7.10.1964, BVerwGE 19, 284 (287).
[608]
BT-Drs. 7/910, S. 63.
[609]
BVerwG v. 9.9.2014, NVwZ 2014, 1679 (Rz. 16), m.w.N.; vgl. auch Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 103 f.
[610]
Weitere Beispiele bei Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 111 ff.
[611]
Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 44 Rz. 17.
[612]
VG Gelsenkirchen v. 9.8.1985, NVwZ 1986, 861 (862).
[613]
Bay. ObLG v. 30.3.1965, NJW 1965, 1973 (1976).
[614]
Bay. ObLG v. 30.3.1965, NJW 1965, 1973 (1976).
[615]
BFH v. 17.6.1992, BFHE 169, 103 (107 f.); Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 44 Rz. 27; vgl. demgegenüber VG Minden v. 7.5.2003 – 11 K 408/03 –, juris, Rz. 31 ff.
[616]
OVG Rh.-Pf. v. 30.10.1989, NVwZ 1990, 399 (399); OVG NRW v. 20.6.1985, NVwZ 1986, 580 (580 f.); Peuker in Knack/Henneke, VwVfG, § 44 Rz. 24; Sachs in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, § 44 Rz. 114; allerdings führen Verstöße gegen § 37 Abs. 1 VwVfG nicht schlechthin zur Nichtigkeit gem. § 44 Abs. 1 VwVfG ( Tiedemann in Bader/Ronellenfitsch, BeckOK VwVfG, § 37 Rz. 24); zur Nichtigkeit unbestimmter Steuerverwaltungsakte vgl. Drüen in Tipke/Söhn, Gedächtnisschrift für Christoph Trzaskalik, 2005, S. 95 ff.
Читать дальше