Thomas Vollmöller - Handbuch Medizinrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Vollmöller - Handbuch Medizinrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Medizinrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Medizinrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit dem in 4. Auflage bei C.F. Müller erscheinenden Handbuch Medizinrecht von Ratzel/Luxenburger erhalten Sie eine praxisnahe, aber wissenschaftlich fundierte Darstellung und die für jeden Praktiker unerlässlichen Entscheidungs- und Argumentationshilfen für die tägliche Arbeit am medizinrechtlichen Mandat. Das Buch informiert Sie über alle in der Fachanwaltsordnung geforderten Themenbereiche sowie Nebengebiete, wie z.B. das Steuerrecht und die Rehabilitation auf dem Stand August 2020. Aktuell in der 4. Auflage: •Neu: Problematik der Telemedizin •Neues Kapitel DS-GVO •Neues Kapitel Infektionsschutzgesetz (wird bis Drucklegung aktualisiert) •Aktuelles MPG mit den ab dem 26.5.2020 geltenden Neuregelungen •Neue Richtlinien zur Reproduktionsmedizin Vertieft werden folgende Schwerpunkte erörtert: •Arzthaftungs- und Versicherungsrecht •Berufsrecht der Gesundheitsberufe •Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht mit GKV-TSVG •Leistungsrecht der GKV •Medizinische Versorgungszentren •Kauf und Verkauf einer Arztpraxis, Bewertungsmethoden •Gesellschaftsrecht und Kooperationen •Sektorübergreifende Versorgung •Krankenhausrecht •Ambulante Pflegedienste •Steuerrecht der Gesundheitsberufe • Kapitel zu ärztlichen Versorgungswerken und betriebsärztlichem Dienst Bereits berücksichtigt sind die dynamische Entwicklung der Rechtsprechung zum Arzthaftungsrecht und zum Vertragsarztrecht sowie der Gesetzgebung z.B. im Bereich des Medizinprodukterechts. Ausgewertet sind insbesondere das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) v. 6.5.2019, das G für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (AMVSÄndG) v. 9.8.2019 sowie das Digitale-Versorgung-G (DVG) v. 9.12.2019. Das erweiterte interdisziplinäre Autorenteam erarbeitet zuverlässige Argumente mit Lösungen für alle offenen Fragen und erläutert die aktuelle Rechtsprechung aus erster Hand. Das medizinrechtliche Spezialistenwissen ist angereichert mit unzähligen Praxistipps, Checklisten, Abbildungen und Tabellen. Vertrauen Sie auf eines der am häufigsten zitierten Handbücher im Medizinrecht!

Handbuch Medizinrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Medizinrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Literaturverzeichnis

Soweit nicht anders angegeben, werden die Werke nur durch Nennung des/der Verfasser/s bzw. Herausgeber/s und Angabe der Fundstelle (Seitenzahl, Rn. o.Ä.) zitiert. Bei Werken mit mehreren Bearbeitern wird der Name des jeweiligen Bearbeiters kursiv gesetzt. Abweichende Auflagen werden an der jeweiligen Fundstelle angegeben. Bitte beachten Sie auch die speziellen Literaturhinweise zu Beginn der einzelnen Kapitel.

Ahrens/von Bar/Fischer/Spickhoff/Taupitz (Hrsg.) Medizin und Haftung, FS für Erwin Deutsch zum 80. Geburtstag 2009
Andreas/Debong/Bruns Handbuch Arztrecht in der Praxis, 2001
Anhalt/Dieners (Hrsg.) Medizinprodukterecht, Praxishandbuch, 2. Auflage 2017
Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht (Hrsg.) Medizinrecht heute: Erfahrungen, Analysen, Entwicklungen, Festschrift 10 Jahre Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV, 2008 (zit.: Festschrift 10 Jahre ARGE MedR/ Autor)
dies. Festschrift 20 Jahre ARGE MedR im DAV, (zit.: Festschrift 20 Jahre ARGE MedR/ Autor )
von Auer/Seitz Gesetz zur Regelung des Transfusionswesens (Transfusionsgesetz), Loseblatt, Stand November 2017
Axer Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung, 2000
Bach/Moser Private Krankenversicherung, Kommentar, 5. Auflage 2015 (zit.: Bach/Moser/ Bearbeiter PKV)
Baumbach/Hueck Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung: GmbHG, 22. Auflage 2019 (zit.: Baumbach/Hueck/ Bearbeiter )
Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann Zivilprozessordnung, Kommentar, 77. Auflage 2019 (zit.: Baumbach/Lauterbach/ Bearbeiter )
Bäune/Meschke/Rothfuß Kommentar zur Zulassungsverordnung für Vertragsärzte und Vertragszahnärzte (Ärzte-ZV, Zahnärzte-ZV), Kommentar, 2008 (zit.: Bäune/Meschke/Rothfuß/ Bearbeiter )
Bayerlein Praxishandbuch Sachverständigenrecht, 5. Auflage 2015 (zit.: Bayerlein/ Bearbeiter )
Becker/Kingreen SGB V, Kommentar, 6. Auflage 2018 (zit.: Becker/Kingreen/ Bearbeiter SGB V)
BeckOK Sozialrecht (zit.: BeckOK Sozialrecht/ Bearbeiter § Rn.)
Berchtold/Huster/Rehborn Gesundheitsrecht SGB V/SGB XI, 2. Auflage 2018 (zit.: Berchtold/Huster/Rehborn/ Bearbeiter )
Bergmann/Kienzle (Hrsg.) Krankenhaushaftung – Organisation, Schadensverhütung und Versicherung – Leitfaden für die tägliche Praxis, 4. Auflage 2015 (zit.: Bergmann/Kienzle/ Bearbeiter )
Bergmann/Pauge/Steinmeyer (Hrsg.) Gesamtes Medizinrecht, 3. Auflage 2018 (zit.: NK-MedR/ Bearbeiter )
Best Kommentar zur Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP), 3. Auflage 2016
Böckenförde-Wunderlich Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem: Ärztliches Standesrecht, Embryonenschutzgesetz, Verfassung, 2002
Brück (Begr.) Kommentar zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Loseblatt, Stand September 2019 (zit.: Brück/ Bearbeiter )
van Bühren (Hrsg.) Handbuch Versicherungsrecht, 7. Auflage 2017 (zit.: van Bühren/ Bearbeiter )
Bülow/Ring/Artz/Brixius Heilmittelwerbegesetz, Kommentar, 5. Auflage 2015 (zit.: Bülow/ Bearbeiter HWG)
Calliess/Ruffert EUV- AEUV, 5. Auflage 2016
Clausen/Makoski (Hrsg.) GOÄ/GOZ, Kommentar, 2019 (zit.: Clausen/Makoski/ Bearbeiter GOÄ/GOZ)
Cyran/Rotta Apothekenbetriebsordnung, Loseblatt, Stand 2018 (zit.: Cyran/Rotta/ Bearbeiter )
Dalichau (Hrsg.) SGB XI, Kommentar Loseblatt, Stand 2018 (zit.: Dalichau /Bearbeiter SGB XI)
Dettling/Gerlach (Hrsg.) Krankenhausrecht, 2. Auflage 2018 (zit.: Dettling/Gerlach/ Bearbeiter )
Deutsch/Lippert (Hrsg.) Kommentar zum Arzneimittelgesetz, 3. Auflage 2010 (zit.: Deutsch/Lippert/ Bearbeiter AMG)
Deutsch/Lippert/Ratzel/Tag/Gassner Kommentar zum Medizinproduktegesetz, 3. Auflage 2018 (zit.: Deutsch/Lippert/Ratzel/Tag/Gassner /Bearbeiter MPG)
Deutsch/Spickhoff Medizinrecht, 7. Auflage 2014
Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht (Hrsg.) Vertragsarztrecht zu Beginn des 21. Jahrhunderts, 2010
Dieners (Hrsg.) Compliance im Gesundheitswesen, 4. Auflage 2020 (zit.: Dieners/ Bearbeiter )
Dietz/Bofinger Krankenhausfinanzierungsgesetz, Bundespflegesatzverordnung und Folgerecht, Loseblatt, Stand 2019 (zit.: Dietz/Bofinger/ Bearbeiter )
Ehlers (Hrsg.) Disziplinarrecht für Ärzte und Zahnärzte, 2. Auflage 2013 (zit.: Ehlers/ Bearbeiter Disziplinarrecht)
Ehlers (Hrsg.) Fortführung von Arztpraxen, 3. Auflage 2009 (zit.: Ehlers/ Bearbeiter Fortführung)
Eichenhofer/von Koppenfels-Spies/Wenner (Hrsg.) SGB V, 3. Auflage 2018 (zit.: Eichenhofer/ Bearbeiter SGB V)
Erbs/Kohlhaas Strafrechtliche Nebengesetze, Kommentar, Loseblatt, Stand 2019 (zit.: Erbs/Kohlhaas/ Bearbeiter )
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, Müller-Glöge/Preis/Schmidt (Hrsg.), 19. Auflage 2019/20. Auflage 2020 (zitiert: ErfK/ Bearbeiter )
Erman BGB, Kommentar, 15. Auflage 2017 (zit.: Erman/ Bearbeiter )
Fischer Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen, Kommentar, 66. Auflage 2019
Frahm / Walter Arzthaftungsrecht, 6. Auflage 2018
Geiß / Greiner Arzthaftpflichtrecht, 7. Auflage 2014
Giesen Arzthaftungsrecht, 5. Auflage 2007
Göhler Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 17. Auflage 2017 (zit.: Göhler/ Bearbeiter OWiG)
Gola (Hrsg.) DS-GVO, Kommentar, 2. Auflage 2018 (zit.: Gola/ Bearbeiter DS-GVO)
Grabitz/Hilf/Nettesheim Das Recht der Europäischen Union: EUV/AEUV, Loseblatt, Stand Oktober 2019 (zit.: Grabitz/Hilf/Nettesheim/ Bearbeiter )
Günther / Taupitz / Kaiser Embryonenschutzgesetz, 2. Auflage 2014
Halbe/Schirmer (Hrsg.) Handbuch Kooperationen im Gesundheitswesen, Loseblatt, Stand 2019 (zit.: Halbe/Schirmer/ Bearbeiter )
Hänlein/Schuler Sozialgesetzbuch V, Gesetzliche Krankenversicherung, 5. Auflage 2016 (zit.: Hänlein/Schuler)
Hauck / Noftz (Hrsg.) Sozialgesetzbuch V, Gesetzliche Krankenversicherung, Loseblatt, Stand 2019 (zit.: Hauck/Noftz/ Bearbeiter SGB V)
Hauck/Noftz (Hrsg.) Sozialgesetzbuch SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Loseblatt, Stand 2019 (zit.: Hauck/Noftz/ Bearbeiter SGB IX)
Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht, Rieger/Dahm/Katzenmeier/Stellpflug/Ziegler (Hrsg.), Loseblatt, Stand April 2020 (zit.: HK-AKM/ Bearbeiter (Beitragsnummer) Beitrag Rn.)
Henssler/Strohn (Hrsg.) Gesellschaftsrecht, 4. Auflage 2019 (zit.: Henssler/Strohn/ Bearbeiter )
Hermann/Heuer/Raupach Einkommensteuergesetz, Loseblatt, Stand Februar 2020
Hill/Schmitt WiKo, Medizinprodukterecht, Kommentar, Loseblatt, Stand November 2019 (zit.: WiKo/ Bearbeiter )
Hoerster Abtreibung im säkularen Staat – Argumente gegen den § 218, 2. Auflage 1995
Hoffmann/Kleinken Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Kommentar, Loseblatt, Stand August 2019
Höfling (Hrsg.) TPG Transplantationsgesetz Kommentar, 2. Auflage 2013 (zit.: Höfling/ Bearbeiter )
Huster/Kaltenborn (Hrsg.) Krankenhausrecht, 2. Auflage 2017 (zit.: Huster/Kaltenborn/ Bearbeiter )
Jaeger Patientenrechtegesetz, Kommentar zu §§ 630a bis 630h BGB, 2013
Jaeger / Luckey Schmerzensgeld, 10. Auflage 2019 (zit.: Jaeger/Luckey/ Bearbeiter )
Jarass / Pieroth Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: GG, Kommentar, 15. Auflage 2018
Jorzig (Hrsg.) Handbuch Arzthaftungsrecht, Fehlerkategorien – Schadensregulierung – Mandats- und Verfahrensgestaltung, 2018 (zit.: Jorzig/ Bearbeiter )
juris PK-SGB V, Schlegel/Voelzke (Hrsg.), juris PraxisKommentar SGB V, 3. Auflage 2016 (zit.: juris PK-SGB V/ Bearbeiter )
Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten: OWiG, Mitsch (Hrsg.), 5. Auflage 2018 (zit.: KK OWiG/ Bearbeiter )
Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, Hannisch (Hrsg.), 8. Auflage 2019 (zit.: KK StPO/ Bearbeiter )
Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht, Körner/Leitherer/Mutschler/Rolfs (Hrsg.), Loseblatt, Stand 2019 (zit.: KassKomm/ Bearbeiter )
Katzenmeier Arzthaftung, 2002
Katzenmeier/Ratzel (Hrsg.) Festschrift für Franz-Josef Dahm, Glück auf! Medizinrecht gestalten, 2017 (zit.: Festschrift für Dahm/ Bearbeiter ) Februr 2020 (zit.: EStG/ Bearbeiter )
Klapp Abgabe und Übernahme einer Arztpraxis, 3. Auflage 2006
Kloesel / Cyran Arzneimittelrecht, Prütting/Saalfrank/Stollmann/Wesser (Hrsg.) Kommentar, Loseblatt, Stand 2019 (zit.: Kloesel/Cyran/ Bearbeiter )
Kluth Handbuch des Kammerrechts, 2. Auflage 2011 (zit.: Kluth/ Bearbeiter )
Knorr Die Rechtsstellung des Kassenpatienten im Rahmen der Abrechnung seiner stationären Krankenhausbehandlung, 2006
Köhler / Bornkamm Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: UWG mit PAngV, UKlaG, DL-InfoV, 38. Auflage 2020 (zit.: Köhler/Bornkamm/ Bearbeiter )
Korff / Beck / Mikat (Hrsg.) Lexikon der Bioethik, 2000
Kossens / von der Heide / Maaß SGB IX, 4. Auflage 2015 (zit.: Kossens/ Bearbeiter )
Kölner Kommentar zum EBM, Kommentierung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes, Köhler (Hrsg.), Loseblatt, Stand Januar 2019 (zit.: KK EBM/ Bearbeiter )
Körner/Patzak/Volkmer Betäubungsmittelgesetz: BtMG, 9. Auflage 2019
Krauskopf Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Kommentar, Loseblatt, Stand September 2019 (zit.: Krauskopf/ Bearbeiter )
Kremer/Wittmann Vertragsärztliche Zulassungsverfahren, 3. Auflage 2018
Kügel/Müller/Hofmann Arzneimittelgesetz: AMG, 2. Auflage 2016
Kühling/Buchner Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz: DS-GVO/BDSG, 2. Auflage 2018 (zit.: Kühling/Buchner/ Bearbeiter )
Lachwitz / Schellhorn / Welti Handkommentar zum Sozialgesetzbuch IX, 4. Auflage 2017 (zit.: HK-SGB IX/ Bearbeiter )
Ladurner Ärzte-ZV, Zahnärzte-ZV, 2017
Laufs/Katzenmeier/Lipp Arztrecht, 7. Auflage 2015 (zit.: Laufs/Katzenmeier/Lipp/ Bearbeiter )
Laufs / Kern/Rehborn (Hrsg.) Handbuch des Arztrechts, 5. Auflage 2019 (zit.: Laufs/Kern/Rehborn/ Bearbeiter ArztR-HdB)
Lauterbach (Begr.) Unfallversicherung – Sozialgesetzbuch VII, Loseblatt, Stand 2019 (zit.: Lauterbach/ Bearbeiter SGB VII)
Leipziger Kommentar Strafgesetzbuch StGB, 12./13. Auflage 2007-2019, Laufhütte/Tiedemann/Rissing/van Saan (Hrsg.), 12. Auflage; Greger/Lohse/Valerius/Weingarten (Hrsg.), 13. Auflage, (zit.: LK StGB/ Bearbeiter )
Liebold/Raff/Wissing Der Kommentar BEMA-Z, Loseblatt, Stand August 2019 (zit.: Liebold/ Bearbeiter BEMA-Z)
Liebold/Raff/Wissing Der Kommentar GOZ, Loseblatt, Stand August 2019 (zit.: Liebold/ Bearbeiter GOZ)
Liebold/Zalewski Kassenarztrecht, Loseblatt, Stand April 2019 (zit.: Liebold/ Bearbeiter Kassenarztrecht)
Lippert/Flegel Kommentar zum Transfusionsgesetz (TFG) und den Hämotherapie-Richtlinien, 2. Auflage 2019
Lissel Rechtsfragen im Rettungswesen, 3. Auflage 2014
LPK Sozialgesetzbuch VII Gesetzliche Unfallversicherung, Lehr- und Praxiskommentar, Becker/Franke/Molkentin (Hrsg.), 5. Auflage 2018 (zit.: LPK/ Bearbeiter)
Martis / Winkhart-Martis Arzthaftungsrecht, Fallgruppenkommentar, 5. Auflage 2018
Maunz/Dürig Grundgesetz, Loseblatt, Stand 2019 (zit.: Maunz/Dürig/ Bearbeiter )
von Maydell / Ruland / Becker Sozialrechtshandbuch, 6. Auflage 2018
Meyer-Goßner/Schmitt Strafprozessordnung: StPO, Kommentar, 62. Auflage 2019 (zit.: Meyer-Goßner/Schmitt/ Bearbeiter )
Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt Sozialgerichtsgesetz: SGG, 12. Auflage 2017 (zit.: Meyer-Ladewig/ Bearbeiter SGG)
Michels/Möller/Ketteler-Eising Ärztliche Kooperationen, 4. Auflage 2018
Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, Clausen/Schroeder-Printzen (Hrsg.), 3. Auflage 2019 (zit.: MAH MedR/ Bearbeiter )
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 1, Gummert/Weipert (Hrsg.), 5. Auflage 2019 (zit.: MHdB GesR I/ Bearbeiter )
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg (Hrsg.), 8. Auflage 2018/2019 (zit.: MüKoBGB/ Bearbeiter )
Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Joecks/Miebach (Hrsg.), 3. Auflage 2017 ff., (zit.: MüKoStGB/ Bearbeiter )
Nahmmacher/Clausen Der Chefarztvertrag, 2. Auflage 2013
Narr (Begr.) Ärztliches Berufsrecht, Loseblatt, Stand Februar 2018 (zit.: Narr/ Bearbeiter )
Nöthlichs Sicherheitsvorschriften für Medizinprodukte, Kommentar zum MPG und zur MPBetreibV, Loseblatt, Stand 2018 (zit.: Nöthlichs MPG)
Oppermann/Classen/Nettesheim Europarecht, 8. Auflage 2018
Orlowski / Halbe / Karch Vertragsarztänderungsgesetz (VÄndG) – Chancen und Risiken, 2. Auflage 2008
Orlowski/Remmert (Hrsg.) GKV-Kommentar, SGB V, Loseblatt, Stand Juni 2020 (zit.: Orlowski/Remmert/ Bearbeiter SGB V)
Paal/Pauly (Hrsg.) Datenschutz-Grundverordnung Bundesdatenschutzgesetz: DS-GVO BDSG, 2. Auflage 2018 (zit.: Paal/Pauly/ Bearbeiter DS-GVO)
Palandt Bürgerliches Gesetzbuch, 78. Auflage 2019 (zit.: Palandt/ Bearbeiter )
Pauge/Offenloch Arzthaftungsrecht, 14. Auflage 2018
Peters Handbuch der Krankenversicherung, Teil 2, SGB V, Loseblatt, Stand August 2019 (zit.: Peters/ Bearbeiter SGB V)
Prölss / Martin Versicherungsvertragsgesetz, 30. Auflage 2018 (zit.: Prölss/Martin/ Bearbeiter VVG)
Prütting (Hrsg.) Medizinrecht, 5. Auflage 2019 (zit.: Prütting/ Bearbeiter Medizinrecht)
Quaas/Zuck/Clemens Medizinrecht, 4. Auflage 2018 (zit.: Quaas/Zuck/Clemens/ Bearbeiter )
Ratzel / Lippert / Prütting Kommentar zur Musterberufsordnung der deutschen Ärztinnen und Ärzte, 7. Auflage 2018
Ratzel/Lissel (Hrsg.) Handbuch des Medizinschadensrechts, 2013 (zit.: Ratzel/Lissel/ Bearbeiter Medizinschadensrecht)
Rehmann Arzneimittelgesetz (AMG), Kommentar, 4. Auflage 2014
Rehmann/Wagner MPG, MP-VO, 3. Auflage 2018
Rixen/Krämer ApoG, Apothekengesetz mit Apothekenbetriebsordnung, 2014
Rompf/Schröder/Willaschek Kommentar zum Bundesmantelvertrag Ärzte, 2014 (zit.: Rompf/ Bearbeiter)
Ruland/Becker/Axer (Hrsg.) Sozialrechtshandbuch (SRH), begr. von Maydell, 6. Auflage 2018 (zit.: SRH/ Bearbeiter )
Sachs (Hrsg.) Grundgesetz, 8. Auflage 2018 (zit.: Sachs/ Bearbeiter GG)
Sander Arzneimittelrecht, Loseblatt, Stand 2018 (zit.: Sander/ Bearbeiter Arzneimittelrecht)
Schallen Zulassungsverordnung für Vertragsärzte, Vertragszahnärzte, Medizinische Versorgungszentren, Psychotherapeuten, Clemens/Düring (Hrsg.), 9. Auflage 2018 (zit.: Schallen/ Bearbeiter )
Schaub Arbeitsrechts-Handbuch, 18. Auflage 2019 (zit.: Schaub ArbR-HdB/ Bearbeiter )
Schiller (Hrsg.) Bundesmantelvertrag Ärzte, 2014 (zit.: Schiller/ Bearbeiter BMV-Ä)
Schmidt EStG Einkommensteuergesetz, 38. Auflage 2019 (Schmidt/ Bearbeiter EStG)
Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke Grundgesetz – GG, 14. Auflage 2017
Schnapp/Düring (Hrsg.) Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl., 2016 (zit.: Schnapp /Bearbeiter )
Schnapp / Wigge (Hrsg.) Handbuch des Vertragsarztrechts, 3. Auflage 2017 (zit.: Schnapp/Wigge/ Bearbeiter Vertragsarztrecht)
Schönke / Schröder Strafgesetzbuch: StGB, Kommentar, 30. Auflage 2019 (zit.: Schönke/Schröder/ Bearbeiter )
Sodan (Hrsg.) Handbuch des Krankenversicherungsrechts, 3. Auflage 2018 (zit.: Sodan/ Bearbeiter Krankenversicherungsrecht)
Sodan/Schüfner Staatsmedizin auf dem Prüfstand der Verfassung zur aktuellen Reformgesetzgebung im Gesundheitswesen 2007
Spickhoff (Hrsg.) Medizinrecht, Kommentar, 3. Auflage 2018 (zit.: Spickhoff/ Bearbeiter )
Staudinger (Begr.) Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, 2019 (zit.: Staudinger/ Bearbeiter )
Stelkens/Bonk/Sachs Verwaltungsverfahrensgesetz: VwVfG, 11. Auflage 2019 (zit.: Stalkens/Bonk/Sachs/ Bearbeiter VwVfG)
Stellpflug/Hildebrandt/Middendorf (Hrsg.) Handbuch Medizinrecht, Loseblatt, Stand: 2016, fortgeführt als
Stellpflug/Hildebrandt/Middendorf (Hrsg.) Gesundheitsrecht, Kompendium, Loseblatt, Stand: Juni 2020
Udsching/Schütze (Hrsg.) SGB XI, Soziale Pflegeversicherung, 5. Auflage 2018 (zit.: Udsching/Schütze/ Bearbeiter SGB XI)
Uleer/Miebach/Patt Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, 3. Auflage 2006
Ulmer/Schäfer Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Partnerschaftsgesellschaft, 7. Auflage 2017 (zit.: Ulmer/Schäfer/ Bearbeiter GbR)
Ulsenheimer Arztstrafrecht in der Praxis, 5. Auflage 2015
Wenzel (Hrsg.) Handbuch des Fachanwalts Medizinrecht, 4. Auflage 2020
Weth/Thomae/Reichold Arbeitsrecht im Krankenhaus, 2. Auflage 2011
Wezel / Liebold Der Kommentar zu EBM und GOÄ, Loseblatt, Stand Oktober 2019
Widmann /Mayer (Hrsg.) Umwandlungsrecht, Kommentar, Loseblatt, Stand Dezember 2019
Wiegand SGB IX, Teil 1, Loseblatt, Stand 2017
Willems Das Verfahren vor den Heilberufsgerichten, 2009
von Wulffen/Krasney (Hrsg.) Festschrift 50 Jahre Bundessozialgericht, 2004
Zwingel / Preißler Das Medizinische Versorgungszentrum, 2. Auflage 2008

1. Kapitel Einleitung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Medizinrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Medizinrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Medizinrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Medizinrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x