Michael Kleine-Cosack - Rechtsdienstleistungsgesetz

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Kleine-Cosack - Rechtsdienstleistungsgesetz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rechtsdienstleistungsgesetz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rechtsdienstleistungsgesetz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die in wesentlichen Teilen erheblich überarbeitete Neuauflage dieses an den Bedürfnissen der Praxis orientierten Kommentars berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und Literatur. Sie konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die praxisrelevanten Fragen mit ausführlicher Erörterung der zentralen und aktuellen Probleme des Rechtsdienstleistungsrechts. Der Trend zur Liberalisierung des Rechtsberatungsmarkts hat sich seit dem Inkrafttreten des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) erheblich verstärkt. Das einstige Rechtsanwaltsmonopol gehört der Vergangenheit an. Maßgeblich bei der unverzichtbaren europarechts- und verfassungskonformen sowie teleologischen Auslegung des Rechtsdienstleistungsgesetzes müssen das Gemeinwohl und dabei vor allem die Interessen der Rechtsuchenden sein. Letzteren kann man aber nicht ohne weiteres entgegen ihrem Willen einen Rechtsanwalt aufzwingen, zumal sie die außergerichtlichen Rechtsangelegenheiten selbst erledigen können. Diese Aspekte werden bisher auch in der Rechtsprechung nicht immer im gebotenen Umfang berücksichtigt.

Rechtsdienstleistungsgesetz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rechtsdienstleistungsgesetz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ders., Verschärfter Wettbewerb auf dem Rechtsberatungsmarkt: Inkrafttreten des Rechtsdienstleistungsgesetzes, NJ 2008, 289

ders. , Öffnung des Rechtsberatungsmarkts – Rechtsdienstleistungsgesetz verabschiedet, BB 2007, 2637

ders., Zur Rechtsberatung durch den Erbenermittler, EWiR 2007, 121

ders. Öffnung des Rechtsberatungsmarkts, BB 2007, 2637; zur unerlaubten Rechtsberatung durch Bankjuristen: EWiR 2007, 25

ders ., Restriktive Auslegung des Rechtsberatungsgesetzes, NJW 2003, 3009-3014

ders. , Rechtsberatungsgesetz und Treuhandauftrag – Fragwürdige Rechtsprechung zu Treuhandmodellen, BB 2003, 1737-1743

ders ., Zur Abgrenzung von erlaubnispflichtiger Rechtsberatung und erlaubnisfreier Geschäftsbesorgung, Anmerkung, NJ 2003, 84

ders. , Zur Berechtigung von „Inkassounternehmen, die über eine Erlaubnis nach dem RBerG verfügen, ihre Kunden bei der außergerichtlichen Einziehung von Forderungen …, Anmerkung aus EWiR 2002, 449-450

ders ., Testamentsvollstreckung durch Steuerberater und Banken – Plädoyer gegen ein Anwaltsmonopol, BB 2000, 2109-2116

ders ., Vom Rechtsberatungsmonopol zum freien Wettbewerb, NJW 2000,1593 – 1601

Kluth, Legitimation und Reichweite des modifizierten Rechtsdienstleistungsprivilegs der Rechtsanwälte nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz, GewArch 2013, 12

Kunert , Mediation nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz, BRAK-Mitt. 2008, 53

Langen , Rechtsberatung als Annextätigkeit von Architekten und Bausachverständigen, AnwBl. 2009, 436

Lüchau , Das RDG ist da!, rv 2008, 1-4

Mann , Rechtsverfolgungsgesellschaften und Rechtsdienstleistungsgesetz, NJW 2010, 2391

Müller , Pro-Bono-Beratung nach dem neuen Rechtsdienstleistungsgesetz, MDR 2008, 357

Nieland , Geltendmachung eines Amtspflichtverletzungsanspruchs gegen Finanzbehörden durch Steuerberater, BB 2010, 1382

Otting , Das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) und die Klage aus abgetretenem Recht, SVR 2011, 8

ders ., Fünf Jahre Rechtsdienstleistungsgesetz, SVR 2013, 24

Prütting/Rottleuthner , Rechtsberatung zwischen Deregulierung und Verbraucherschutz, Gutachten G + H zum 65. Deutschen Juristentag 2004

Rehberg , Rechtsberatung durch Treuhänder – Plädoyer für einen Neuanfang, BB 2011, 453

ders ., Rechtsberatung durch Treuhänder: Treuhandfunktionen in steuerorientierten Immobilienkapitalanlagemodellen und ihre Vereinbarkeit mit Rechtsberatungs- und Rechtsdienstleistungsgesetz, 2010

Reiff , Der Beruf des Versicherungsberaters im neuen rechtlichen Umfeld, in: Festschrift für Rolf Birk zum 70. Geburtstag von Konzen, Krebber, Raab, Veit, Waas (Hrsg) 2008, S. 703

Ring , Rechtsberatung durch Versicherungsberater nach aktuellem und künftigem Recht, WM 2007, 281

Römermann/Römermann , Auswirkungen des Rechtsdienstleistungsgesetzes auf Wettbewerb und Nachfrage, ZAP 2008, 785

Römermann , Illegale Rechtsberatung bei betrieblicher Altersversorgung, NJW 2011, 884

ders ., Unfallregulierung durch Mietwagenunternehmen – Verstoß gegen das RDG?, NJW 2011, 3061

ders ., RDG – Zwei Schritte vor, einen zurück, NJW 2008, 1249

Sabel , Das Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts, AnwBl. 2007, 816

Schieferdecker/Ackermann/May, Patientenverfügung – Beratungsmöglichkeiten durch Betreuungsvereine, BtPrax 2011, 65

Schimke/Helmholz , Der Spielervermittler im Lichte des neuen Rechtsdienstleistungsgesetzes, SpuRt 2008, 189

Schmidt , Grenzen zulässiger Rechtsberatung durch den WhG-Verwalter, 2011

Schmitt , Sanierungsberatung als Rechtsberatung und Rechtsdienstleistung: Eine vergleichenden Darstellung nach dem Rechtsberatungsgesetz und dem Rechtsdienstleistungsgesetz, 2010

Schöbener , Die Erbringung von Rechtsdienstleistungen durch Kammern, GewArch 2011, 49

Schunder , Die Beratung über die betriebliche Altersversorgung als Rechtsdienstleistung, in: FS für Klaus Bepler zum 65. Geburtstag von Creutzfeldt, Thüsing, Hanau, Wißmann (Hrsg.), 2012, S. 539

Schwintowski , Honorarberatung durch Versicherungsvermittler – Paradigmenwechsel durch VVG und RDG, VersR 2009, 1333

vom Stein , Der neue Begriff der „Rechtsdienstleistung“ – Die drei Stufen des neuen § 2 RDG, AnwBl. 2008, 385

Weber , Die Ordnung der Rechtsberatung in Deutschland nach 1945, Dissertation, 2010

ders ., Die „Entnazifizierung“ des Rechtsberatungsmissbrauchsgesetzes, AnwBl. 2010, 809

Wolf-Hegerbekermeier , Zulässigkeit interkommunaler Rechtsdienstleistungen, KommJur 2011, 401

Wreesmann/Schmidt-Kessel , Unentgeltliche Rechtsberatung durch Laien nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz, NJW 2008, 3389

Kapitel I Kommentar zum Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)

vom 12.12.2007

in der Fassung des Gesetzes zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts vom 12.12.2007 (BGBl. I S. 2840), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken v. 1.10.2013 (BGBl. I S. 3714)[1].

Inhaltsverzeichnis

Allgemeiner Teil

Teil 1 Allgemeine Vorschriften

Teil 2 Rechtsdienstleistungen durch nicht registrierte Personen

Teil 3 Rechtsdienstleistungen durch registrierte Personen

Teil 4 Rechtsdienstleistungsregister

Teil 5 Datenübermittlung und Zuständigkeiten, Bußgeldvorschriften

Anmerkungen

[1]

Hinweis: Die zum 1.11.2014 in Kraft tretenden Regelungen sind berücksichtigt.

Kapitel I Kommentar zum Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)› Allgemeiner Teil

Allgemeiner Teil

I. Geschichte1 – 5

II. Reform6 – 11

1. Änderung der Judikatur7, 8

2. Beschluss des RDG9

3. Scheitern der Kritiker10, 11

III. Allgemeine Ziele des RDG12 – 16

IV. Rechtsvergleichung17 – 19

V. Veränderte politische Bedingungen20 – 54

1. Deregulierung der freien Berufe21, 22

2. Wandel auf dem Rechtsberatungsmarkt23 – 54

a) Gesellschaftliche Entwicklungen24

b) Neue Dienstleistungsberufe25

c) Neue Studiengänge26 – 30

d) Neue Formen der beruflichen Zusammenarbeit31 – 42

aa) Notwendigkeit32

bb) Gesetzentwurf33

cc) Druck der Judikatur34

dd) Irrelevanz der Rechtsform/Berufsträgervorbehalt35 – 41

ee) Weitreichende Folgen42

e) Unentgeltliche und soziale Rechtsberatung43

f) Moderne Kommunikationstechnik44 – 46

g) Ende des Anwaltsmonopols47 – 50

h) Untauglichkeit des Berufsbildkriteriums51 – 54

aa) Berufsbildkompetenz52

bb) Problematik53

cc) Autonomie der Rechtsuchenden54

VI. Europarechtskonformität des RDG55 – 75

1. Grundsätzliche EU-Konformität56 – 70

a) Maßstäbe58 – 61

b) EuGH62, 63

c) Einfache Tätigkeiten64

d) Einschätzungsprärogative65, 66

e) Sekundäres Gemeinschaftsrecht67 – 70

2. Gebot der EU-rechtskonformen Auslegung des RDG71 – 75

a) Schrankenquartett72

b) Gebot der Bereichsdifferenzierung73 – 75

VII. Verfassungskonformität des RDG?76 – 100

1. Erforderlichkeit?77 – 85

a) Rechtfertigungsversuch78

b) Kritik79, 80

c) Empirisches Defizit81, 82

d) Haftung83 – 85

2. Internationaler Vergleich86, 87

3. Umfang: Qualifikation und Vorbehaltsbereich88 – 95

4. Alternativen96 – 98

5. Vergleichbare Problematik im StBerG99, 100

VIII. Gebot der verfassungskonformen Auslegung101 – 124

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rechtsdienstleistungsgesetz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rechtsdienstleistungsgesetz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rechtsdienstleistungsgesetz»

Обсуждение, отзывы о книге «Rechtsdienstleistungsgesetz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x