Barbara Simonsohn - Zistrose. Kompakt-Ratgeber

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Simonsohn - Zistrose. Kompakt-Ratgeber» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zistrose. Kompakt-Ratgeber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zistrose. Kompakt-Ratgeber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Blumenkraft für Gesundheit und Schönheit
Eine traditionelle Heilpflanze aus dem Mittelmeerraum lässt die Wissenschaft aufhorchen! Schon in der Antike wurde die Zistrose als wertvolles Hausmittel geschätzt und zur Wundheilung sowie gegen Grippe und Erkältungen eingesetzt. Jetzt wird ihr neue Aufmerksamkeit zuteil, und zwar wegen ihres hohen Anteils an Polyphenolen.
So belegen aktuelle Studien mit Cistus incanus L. Pandalis, dass der Genuss von Zistrosen-Tee die Menge an Antikörpern (IgA = Immunglobulin-A), die eine Barriere gegen Keime und Krankheitserreger bilden, signifikant ansteigen lässt, und Zistrosen-Extrakt Virusinfektionen und Tumorwachstum wirkungsvoll hemmen kann. Zudem entgiftet die Zistrose den Körper, schützt das Herz vor Infarkt und die Haut vor Alterungsprozessen.
Daneben gilt die unauffällige Blume als wertvolles Schönheitsmittel, das zur Haut- und Säuglingspflege eingesetzt wird.
– Wissenswertes: Geschichte, Inhaltsstoffe und Heilwirkungen der Zistrose
– Hausapotheke: Bewährte Anwendungen für Beschwerden von A bis Z
– Junge und schöne Haut: Rezepte für die Schönheit

Zistrose. Kompakt-Ratgeber — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zistrose. Kompakt-Ratgeber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Barbara Simonsohn

Zistrose. Immunschutz und Entgiftung aus der Natur

Kompakt-Ratgeber

E-Book (epub): ISBN 978-3-86374-613-1

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-611-7, 1. Auflage 2021)

Mankau Verlag GmbH

D-82418 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Lektorat: Redaktionsbüro Julia Feldbaum, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer-Joffroy M. A., Germering

Cover/Umschlag: Guter Punkt GmbH & Co. KG, München

Layout: X-Design, München

Satz und Gestaltung: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

Bildnachweis:

© Fa. Kasimir & Lieselotte4, 5, 22 –23, 20 Die herrlichen Blüten lieben auch Bienen . INFO ZISTROSE IM EIGENANBAU? Zistrosen sind nur bis minus zehn Grad winterhart. Aber auch wenn Sie einen Wintergarten haben, empfehle ich nicht, sie selbst anzubauen, zumindest nicht, um eine Heilwirkung zu erzielen. Als Kulturpflanze mit dem »falschen« Boden verliert die Heilpflanze einen Großteil ihrer Heilkraft. Die Natur lässt sich nicht nachahmen, und Wildpflanzen haben ein ganz anderes Spektrum an Inhaltsstoffen als Kulturpflanzen. Fritz Albert Popp spricht davon, dass Kulturpflanzen nur einen Bruchteil der Biophotonenspeicherkapazität oder Ordnungskraft wie Wildpflanzen aufweisen. Es ist nicht verkehrt, sich Samen zu besorgen und zu beobachten, wie eine Pflanze sich entwickelt und wächst. Nur können Sie nicht dieselbe Wirkung für Ihre Gesundheit erwarten, wenn Sie Tee aus selbst gezogenen Zistrosen verwenden. , 88, 100, 109, 110, 126

© Dr. Pandalis 7, 16, 19, 41, 50, 52, 95, 97–99

© Cornelia Simonsohn92

© stock.adobe.com 5, 80–81: Halfpoint; 10: katinkah; 12: Богдан Скрипник; 15: PIXATERRA; 21: cynoclub; 27Kreis: spline_x; 27Hintergrund: Nataraj; 30: fancytapis; 33, 76: designua; 47: sveta; 57: Olga; 58: Prrrettty; 61: Artemida-psy; 65, 71: hjschneider; 82: One Pixel Studio; 83: Benjavisa Ruangvaree; 85: Madeleine

Steinbach; 86: istext; 87: oksix; 89: Andrea; 90: Anna_ok; 91: Studio KIVI

Hinweis für die Leser:

Die Autorin hat bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr.

Verlag und Autorin können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Anwendungen ergeben. Bitte respektieren Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und suchen Sie bei Erkrankungen einen erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker auf.

Vorwort

»Ist die Zistrose eine neue Rosenzüchtung?«, fragen mich Seminarteilnehmer, wenn ich ihnen von meinem neuen Buchthema erzähle. Nein, die Zistrose ist eine uralte Spezies, schon in der Antike verehrt als Heilpflanze der Götter, mehrmals in der Bibel erwähnt, zwischendurch aber fast in Vergessenheit geraten. Es ist Zeit, dass Cistus aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht und bekannter wird.

Sie scheint in dieser Zeit wie vom Himmel gefallen, hilft sie doch gegen Viren und Bakterien, innerlich wie äußerlich, und außerdem schützt sie vor Entzündungen und leitet Schwermetalle aus. Die Zistrose entlastet unser Immunsystem, wirkt Demenz und Alzheimer entgegen, hilft bei Hautproblemen jeder Art, gleicht den Blutzuckerspiegel aus, kann gegen Krebs eingesetzt werden und schützt vor Karies und Parodontose. Sogar als Schönheitsmittel hat sich die Zistrose bewährt.

Fast möchte ich diese Pflanze als Adaptogen bezeichnen, die körperliche und seelische Funktionen optimiert. Lassen Sie sich von der Kraft der Zistrose überraschen!

Ihre Barbara Simonsohn

Inhalt

Vorwort

Die Zistrose – eine uralte Heilpflanze

Geschichte und Volksmedizin

Zur Botanik

Standort, Verbreitung, Aussehen

Zistrose – ein Schatz für die Gesundheit

Die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Bedeutung

Die Biochemie der Pflanze

Pflanzenbegleitstoffe – die Alleskönner für unser Wohlbefinden

Antioxidantien

Polyphenole

Polyphenole unter der Lupe

Die Wirkung der Pflanze bei Krankheiten

In Aktion als Virenhemmer

Der Cystus 052® Flüssigextrakt

Aktiv gegen SARS-CoV-2/Covid-19

Kampf den Bakterien

Keine Chance für Magenkeime

Prophylaxe von Karies und Parodontitis

Unterstützung bei Akne

Ausleitung von Schwermetallen

Weitere Krankheitsbilder A–Z

Allergien

Aphthen

Diabetes mellitus

Entzündungen

Krebs

Neurodermitis

Nervensystem

Tonsillopharyngitis

Zistrosenprodukte für Körper und Seele

Tolle Sachen zum Selbermachen – Gastbeitrag von Jana Ellmer

Zistrosentee

Kräuterbonbons

Zistrosensalben

Salbe gegen Juckreiz

Schmerzsalbe

Gelenksalbe

Antifaltencreme

Heilsalbe

Anwendung und Erfahrungen mit Zistrosenprodukten

Tee

Sud

Halstabletten/-pastillen

Salbe

Erfahrungsberichte

Ein paar Gedanken zum Schluss

Verwendete Quellen und andere wichtige Studien

Buchquellen und Leseempfehlungen

Register

Die Zistrose – eine uralte Heilpflanze

Während ich diese Zeilen schreibe – im Mai 2021 – flacht gerade die dritte Welle der Corona-Pandemie in Deutschland ab. Was in meinen Augen in der Öffentlichkeit viel zu wenig berücksichtigt wird, ist die Frage der Prophylaxe. Wie stärke ich mein Immunsystem, sodass es entweder zu gar keiner Infektion kommt oder diese milde verläuft? Für mich ist klar, warum besonders alte Menschen von schweren Krankheitsverläufen betroffen sind. Im Alter »schwächelt« das Immunsystem. Es gibt aber auch hier Möglichkeiten, seine Abwehrkraft fit zu halten. Dazu gehören Bewegung an frischer Luft, befriedigende soziale Beziehungen – Einsamkeit ist das »neue Rauchen« –, Techniken für den Stressabbau und für Tiefenentspannung, eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung und ein Sinn im Leben. Ob er sich im Beruf verwirklichen lässt, in der Betreuung der Enkelkinder oder in einer ehrenamtlichen Tätigkeit, ist ganz egal. Sie lernen in diesem Buch eine ganz besondere Heilpflanze kennen. Sie wurde schon im 4. Jahrhundert vor Christi Geburt für medizinische Zwecke erwähnt, als Grabbeilage gefunden und für religiöse Rituale verwendet ( www.zentrum-der-gesundheit.de). Optisch ist sie eher unscheinbar. Wenn sie blüht, bezaubern aber ihre Blüten, wie aus Seidenpapier, in allen möglichen Farben von Rosa über Weiß oder Violett. Ich habe die Zistrose vor zwei Jahren auf La Palma kennengelernt – auf einer Wanderung mit einem kräuterkundigen Bergführer. Wir waren bezaubert von dem Blütenmeer und den silbrig glänzenden Blättern dieser alten Heilpflanze. Die Ureinwohner der Kanaren, die Guanchen, nutzten sie bei langen Wanderungen als Kräftigungs- und Wundheilungsmittel, so erzählte unser Wanderführer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zistrose. Kompakt-Ratgeber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zistrose. Kompakt-Ratgeber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zistrose. Kompakt-Ratgeber»

Обсуждение, отзывы о книге «Zistrose. Kompakt-Ratgeber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x