Peter Oster - Erste Hilfe Outdoor

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Oster - Erste Hilfe Outdoor» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erste Hilfe Outdoor: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erste Hilfe Outdoor»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein gebrochener Arm, ein verstauchter Fuß, akute Bauchschmerzen oder eine allergische Reaktion – all das ist in der Stadt für den
modernen Rettungsdienst kein großes Problem. Doch wie sieht es aus, wenn man mitten im Wald, im Gebirge oder in der Wüste in eine
solche Situation kommt? Starke Schmerzen, Atemnot, Aufregung!
Wie kann man jetzt den Überblick behalten und die richtigen Entscheidungen treffen? Anhand des Prioritätenschemas «RUM – BAP † SAU – DIWAN» beschreibt dieses Buch Schritt für Schritt, was beim Outdoornotfallmanagement zu beachten ist.
Alle Maßnahmen werden leicht verständlich erklärt und mithilfe von 98 Farbzeichnungen und 122 Fotos veranschaulicht. Dabei verzichten
Autor und Zeichner auf den schulmeisterlich erhobenen Zeigefinger und ersetzen ihn durch lockere Sprache und humorvolle Illustrationen.
Somit ist «Erste Hilfe Outdoor» einerseits ein didaktisch und medizinisch hochwertiges Lehrbuch, andererseits aber auch eine unterhaltsame
Lektüre.
"Erste Hilfe Outdoor" ist mehr als nur ein Erste-Hilfe-Buch: Speziell für Outdoorprofis ist es wichtig, sich mit Fragen der Trainerausbildung, Teilnehmerinformation, Ausrüstung und der Organisation des Notfall- und Krisenmanagements zu beschäftigen. Denn medizinische
Kenntnisse sind nur ein Element des Sicherheitsnetzes, das für jede Outdoorunternehmung notwendig ist. Auch zu diesem Thema liefert
der Autor zahlreiche Hinweise.
"Erste Hilfe Outdoor" ist das Ergebnis von fast 20 Jahren Seminarerfahrung. Alle beschriebenen Techniken sind in der Praxis erprobt
und haben sich bewährt. Das Buch eignet sich somit hervorragend als Ergänzung zu einem Erste-Hilfe-Kurs oder zum Selbststudium.
Für die dritte Auflage wurden zahlreiche Texte ergänzt und aktualisiert, beispielsweise «Hängetrauma», «Unterkühlung», «Verbrennungen»
u.v.m. Außerdem wurden mehrere Zeichnungen und Fotos überarbeitet. Somit entspricht das Buch dem aktuellsten Stand der notfallmedizinischen Empfehlungen.

Erste Hilfe Outdoor — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erste Hilfe Outdoor», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gefahren in großer Höhe – Höhenkrankheit & Co .

Sympathikus und Parasympathikus

Frühdefibrillation

Schädelinnendruck und symptomfreies Intervall

Sonnenstich

Entzündungen und allergische Reaktionen

»Schmerz-/Angstschock« bzw. »Kreislaufkollaps«

Hitzschlag

Gefahren im kalten Wildwasser

Windchill

Auskühlungsraten – Beispiele

Wiedererwärmung in der Klinik

Akute Bauchschmerzen

Fettembolie

Taping, Stützverbände mit elastischer Binde

P.E.C.H. hilft gegen Schwellung und Bluterguss

»Sportsalben« nicht in der Akutphase!

Querschnittslähmung

Bandscheibenvorfall

Tollwut

Antibiotika

Besondere »Fremdkörper« – Zecken

Kohlenmonoxidvergiftung

Die Praxistipps

Schutzhandschuhe

Ausprobieren

Auffrischungskurse

Chronisch Kranke outdoor

Notfallprotokoll

Verhalten im kalten Wasser

Diagnostik-Übung

Nagelbettprobe

Beinschiene ausprobieren

Grundregeln der Wundversorgung

Benzoe-Tinktur

Gründe für eine Evakuierung

Verhalten bei einer Hubschrauberrettung

Smartphones outdoor

Blitzschlag

Wasserdesinfektion

Notfallmedizinisch relevante Medikamente

Die Checklisten

Das Prioritätenschema

RUM – Risiken, Umfeld, Management

BAP – Bewusstsein, Atmung, Puls

SAU – Schock

SAU – Atemstörungen

SAU – Unterkühlung

DIWAN – Detailuntersuchung

Knochenbrüche, Gelenk-, Muskelverletzungen

DIWAN – Immobilisierung

Lagerung von Patienten im Überblick

DIWAN – Wundversorgung

DIWAN – Abtransport organisieren

DIWAN – Notfallcamp einrichten

11 Im Notfall RUM BAP SAU DIWAN Schau noch einmal auf die vorige Seite - фото 15

1.1 Im Notfall: RUM – BAP – SAU – DIWAN!

Schau noch einmal auf die vorige Seite und stelle dir folgende Situation vor:

Du bist mit drei Freunden in den Alpen unterwegs Du gehst als Letzter über das - фото 16

Du bist mit drei Freunden in den Alpen unterwegs. Du gehst als Letzter über das steile Firnfeld oberhalb eines Gletscherabbruchs. Das Wetter ist fantastisch, die Stimmung ist gut.

Plötzlich gerät der Gruppenerste aus der Balance. Er fällt auf den Rücken und rutscht bergab. Er überschlägt sich mehrfach und sein Eispickel scheint ihn zu verletzen. Das Seil strafft sich und reißt auch den Zweiten von den Füßen. Gemeinsam mit dem dritten Kollegen gelingt es dir, den Pickel in den Firn zu rammen und den Sturz der beiden anderen zu bremsen.

Es folgen Sekunden, die dir wie eine Ewigkeit vorkommen. Dann rappelt sich der Gruppenzweite hoch – er ist nur wenige Meter abgerutscht: »Mir ist, glaube ich, nichts passiert.« Den anderen scheint es schlimm erwischt zu haben: Sein Sturz wurde erst nach etwa 15 Metern gestoppt, direkt oberhalb eines steilen Abbruchs. Er wimmert vor sich hin.

Plötzlich scheinen dir tausend Gedanken auf einmal durch den Kopf zu wirbeln: »Mist!« – »Hoffentlich hat er sich nichts gebrochen.« – »Und das hier draußen, so weit weg von der nächsten Hütte.« – »Bloß nicht weiter abrutschen!« – »Wo ist eigentlich das Erste-Hilfe-Paket?« – »Mist, wären wir bloß nicht angeseilt gegangen!« – und vieles, vieles mehr.

Problem: nicht in Ruhe analysieren können

Sicher kannst du die »tausend Gedanken« noch um zahlreiche weitere Beispiele ergänzen. Und jetzt, da du diese Zeilen liest, erkennst du sicher auch das allergrößte Problem eines solchen Notfalls: Wenn man eine Situation nicht in aller Ruhe analysieren kann, hat man keine Ahnung, was in welcher Reihenfolge zu tun ist. Dabei sind die notwendigen Maßnahmen noch nicht einmal schwierig – Sicherungspunkt bauen, mit dem Verletzten Kontakt aufnehmen und ihn untersuchen, Hilfe organisieren.

Stress behindert klares Denken.

Doch wenn man völlig unerwartet mitten in eine solch dramatische Situation gerät, fällt es schwer, mit kühlem Kopf zu überlegen, zu planen und zu handeln. Durch den aufkommenden Stress wird das klare Denken behindert.

Vorbereitung auf den Ernstfall

Wenn du dies erkannt hast, gibt es zwei Möglichkeiten: Die erste besteht darin, im Sessel sitzen zu bleiben und nie wieder nach draußen zu gehen. Die medizinischen Probleme, die durch das Sesselsitzen verursacht werden, kann man gut vorhersehen und werden dich folglich nicht überraschen. Die zweite Möglichkeit ist, dich auf eine solche Situation vorzubereiten. Dabei hilft dir dieses Buch. Da du es offensichtlich schon in die Hand genommen hast, nehme ich an, du hast dich für die zweite Lösung entschieden – herzlichen Glückwunsch!

Gedanken in die richtige Reihenfolge bringen

Dieses Buch will dir einen Weg zeigen, wie du deine Gedanken in eine sinnvolle Reihenfolge bringen kannst. Du wirst lernen, welche Maßnahmen im Ernstfall eine besonders hohe Priorität haben und welche ein wenig warten können.

Nach Prioritäten sortieren: RUM – BAP – SAU – DIWAN

Beim Sortieren der Prioritäten hilft dir ein Schema: RUM – BAP – SAU – DIWAN. Es zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch. Zur Erinnerung, um welchen Punkt des Schemas es gerade geht, gibt es den »Wegweiser« am unteren Rand der linken Seite, die Bilder rechts und links und den »Reiter« am äußeren Rand.

Im ersten Kapitel wird das Prioritätenschema zuerst einmal komplett vorgestellt. Die übrigen Kapitel des Buches behandeln dann die einzelnen Punkte im Detail.

Wenn du bereits einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hast, wirst du möglicherweise die eine oder andere Überraschung erleben, denn in diesem Buch geht es um »Erste Hilfe Outdoor« . Es werden also Fälle besprochen, in denen der Rettungsdienst nicht in 15 Minuten vor Ort ist.

Bild 2 Bei einem gestellten Unfallszenario hier Verbrennung bleibt genügend - фото 17

Bild 2:

Bei einem gestellten Unfallszenario (hier: Verbrennung) bleibt genügend Zeit zum Überlegen – anders als in der Realität!

1.2 Auf den ersten Blick: RUM

Risiken картинка 18 Rettung

Umfeld, Unfallmechanismus картинка 19 Ursache?

Management: Koordinator und Kontakter

Auf den ersten Blick versuchst du, die Notfallsituation als Ganzes wahrzunehmen: Dadurch kannst du Risiken (R) für dich, deine Gruppe und den Patienten erkennen. Sind die Risiken sehr hoch, musst du den Patienten evtl. aus dieser akuten Gefahr heraus retten (auch R) . Du analysierst das Umfeld bzw. den Unfallmechanismus (U) und überlegst, ob diese als Ursache für bestimmte Erkrankungen bzw. Verletzungen infrage kommen. Ferner klärst du schon zu Beginn, wie du und deine Mithelfer die Rettung effektiv und koordiniert managen (M) können. Zwei Rollen sind hier besonders wichtig: Der Koordinator behält immer den Überblick und macht bei Handyempfang sofort einen Notruf, der Kontakter steht immer in Kontakt mit dem Patienten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erste Hilfe Outdoor»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erste Hilfe Outdoor» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erste Hilfe Outdoor»

Обсуждение, отзывы о книге «Erste Hilfe Outdoor» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x