Platsch Anna - Gott im Hotel

Здесь есть возможность читать онлайн «Platsch Anna - Gott im Hotel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gott im Hotel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gott im Hotel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In der EINEN GROSSEN Erzählung leben wir alle unser Leben. In diesem Geist reist die Autorin zu besonderen Orten, sucht nach Visionen, trifft die unterschiedlichsten Menschen und ist Mystikerinnen und Weisen auf der Spur. Allem begegnet sie mit unverstelltem Blick – erzählt in der stillen Kraft der Liebe, poetisch und mit feinem Humor. Das Hotel wird zum Bild für unser Leben, essenziell getragen und durchdrungen von der Quelle. So wird man beim Lesen geheimnisvoll tief mit hineingenommen in die Weite des eigenen Herzens.

Gott im Hotel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gott im Hotel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek - фото 1

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliothek; detaillierte Daten sind im Internet über http://dnb.deabrufbar.

1. Auflage 2021

Originalausgabe

Copyright © 2021 Sheema Medien Verlag,

Inh.: Cornelia Linder, Hirnsbergerstr. 52, D – 83093 Antwort

Tel.: +49 (0)8053 - 7992952, E-Mail: info@sheema.de https://www.sheema-verlag.deCopyright © 2021 Anna Platsch

E-Book ISBN: 978-3-948177-96-6

ISBN Buchausgabe: 978-3-948177-13-3

Umschlaggestaltung: Schmucker-digital

Umschlagmotiv: © Liga Lauzuma – Fotolia

Autorenfoto: © 2021 Archiv Anna Platsch

Gesamtkonzeption: Sheema Medien Verlag, Cornelia Linder

Allgemeine Hinweise: Das gesamte Werk ist im Rahmen des Urheberrechts geschützt. Jede vom Verlag nicht genehmigte Verwertung ist unzulässig. Dies gilt auch für die Verbreitung durch Tonträger jeglicher Art, elektronische Medien, Internet, Social Media, photomechanische, und digitalisierte Wiedergabe sowie durch Film, Funk, Fernsehen einschließlich auszugsweisem Nachdruck und Übersetzung. Anfragen für Genehmigungen im obigen Sinn sind zu richten an den Sheema Medien Verlag.

Umwelthinweis: Der Sheema Medien Verlag achtet auf eine nachhaltige Produktion. Wir orientieren uns bezüglich Materialien, Arbeitsbedingungen und Herstellungsorten an den Bedürfnissen von Umwelt und Gesellschaft. Mit Bedacht arbeiten wir daran, unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.

Haftungsausschluss: Dieses Buch dient keinem rechtlichen, medizinischen oder sonstigen berufsorientierten Zweck, sondern ausschließlich Unterhaltungs- und Bildungszwecken. Verlag und Autorin haben alle Quellen und Websites gründlich geprüft. Eine Haftung des Verlags und der Autorin ist ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Gewähr, dass Links zu Websites bestehen bleiben, wenn sie geändert werden oder neue Inhalte hinterlegt werden.

E-Book-Auslieferung: Bookwire

E-Book-Herstellung: Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Inhalt

im foyer

sri lanka – mein heiliger anarchist

jerusalem – dorf des friedens

bremen – fließendes licht

antakya – welcome

kreta – ein tanz

ikaria – wegbegleiter*innen

epidaurus – poetisch leben

delphi – urschönheit

meteora – schwebend zwischen himmel und erde

antakya – meine schöne

paola – nicht für mich

bardolio – früchte im großen garten

jerusalem – das neue

avila – teresas vision

planet erde, blau – her-berge

infoteil – literatur, quellen, notizen

vita

Anmerkung der Autorin:

Alle Namen der beteiligten Personen wurden geändert.

Legenden und Geschichten des jeweiligen Kontextes wurden so übernommen, wie sie erzählt wurden.

Originalzitate aus anderen Quellen sind kursiv gesetzt. Die Quellen dazu finden sich im Infoteil.

im foyer

Dies Menschsein ist ein Gästehaus …

RUMI

VOR VIELEN JAHREN WAR ICH EINMAL mit meinem Mann auf dem Heimweg von einer längeren Reise. Beide waren wir müde und so entschieden wir uns, in der kleinen Stadt, in der wir gerade angekommen waren, noch einmal eine Nacht Station zu machen. Ich spürte etwas Widerstand in mir wegen der braunen Vergangenheit des Ortes, die für mich auch noch wahrnehmbar war, trotz des wunderbaren Sees und der Schönheit der Landschaft. Wir machten uns auf die Suche nach einem Quartier – und fanden keines. Nur in einem edlen Grandhotel gab es noch einige Zimmer. Erschöpft, wie wir waren, ließen wir uns darauf ein und landeten in einem wunderbaren Raum mit einer Fensterfront an zwei Seiten zum See hin, weiter Blick, friedliche Atmosphäre. Vordergründig nahm ich die Situation erst mal, wie sie war, und wir spielten dann am Abend noch echt Grandhotel mit feinem Essen, Cocktail und Tanzen in der Bar.

Nur irgendwo weit hinten in mir hatte ich ein leises Grummeln, nicht nur des Geldes wegen, eher gab es so etwas Verborgenes, das mir die Freude nahm – war dieses Hotel nicht ein ganz ‚unspiritueller‘ Ort? ‚Darf‘ sich eine spirituell Suchende in solchem Luxus bewegen? Auch noch Spaß haben?

Es war eine Zeit, in der ich noch jede Menge Bilder in mir hatte, was spirituell sei, dass etwas irgendwie sein müsste, um ein angemessener Platz für meinen tapferen Sehnsuchtsweg zu sein, dass etwas heilig oder unheilig sein könnte, richtig oder falsch – die Spuren tausendjähriger christlicher oder sonstiger Askese, seiner Abwendung von der Welt und patriarchaler Lehre klebten noch in meinen Zellen. Ich war nicht frei von Vorstellungen und nicht frei in meinem Handeln, einem Handeln aus dem tiefsten inneren Bezugspunkt heraus.

In jener Nacht, in jenem Zimmer eines Grandhotels, in jenem Ort mit Nazivergangenheit, hatte ich dann einen Traum mit hoher spiritueller Energie. Ein weiser, altehrwürdiger Meister, ganz in Weiß gekleidet, steigt würdevoll von seinem Pferd, kniet sich auf den Boden, legt in größter Zärtlichkeit sein Haupt auf die Erde und lauscht.

Unendlicher Friede, unendliche Stille. Himmel und Erde ungetrennt, das männlich geprägte spirituelle Wissen lauscht in Demut dem weiblichen und alles ist mit allem verbunden. Der Raum floss in eine Schönheit, Liebe und Zerbrechlichkeit des Lebens, die Weite hatte sich geöffnet. Alles war mit allem verbunden, nichts war getrennt – ein Raum wahrer Unterscheidungsfähigkeit, ganz auf der Erde, weit im EINEN.

Dies Menschsein ist ein Gästehaus – ein Ort für alle Bewegungen unseres Seins. Heiß alle willkommen, nimm alle auf …

Und Jahre später machte ich mich auf die Reise und nahm dieses Bild des Hotels als unser Menschsein, wir kommen, verweilen eine Spanne Zeit, machen unsere Erfahrungen in all ihrer Fülle und reisen wieder ab. Alles ist willkommen. Die Erde trägt dieses Haus, das uns flüchtig birgt und alles ist durchdrungen von einem einzigen großen Geheimnis, das Menschsein, das Haus, die Erfahrungen, die Erde, die Zeit.

Ein Hotel erinnert mich in besonderer Weise an unser flüchtiges Dasein auf der Erde, an unser stetes In-Bewegung-Sein, unser Kommen und Gehen. Ich bin zu einigen ‚besonderen‘ Orten gereist, war Mystikerinnen und Weisen auf der Spur, suchte nach Wegen des Friedens, auch politischen, nicht nur inneren, verband mich mit der Botschaft der Orte, kam auf eine Weise, wo immer ich war, mit Aspekten und Stationen des inneren Weges in Berührung, lernte, wohnte in einfachen Gästehäusern und großen Hotels.

Manchmal bewegte ich mich ganz vertrauensvoll im lebendigen, inneren Fluss, und manchmal konnte ich lachen über meine Fehler. Ich bin einfach meinem inneren Faden gefolgt, ganz unsystematisch, in Neugier, Nichtwissen und dem großen Staunen.

Die Mystikerinnen und Weisen, Meister und spirituelle Lehrerinnen der Länder und Zeiten waren mir ein besonderes Anliegen. Es sind Frauen und Männer, die ganz bewusst in diesem einen unbegrenzten Sein, jenem Geheimnis, leben. Die aus dieser EINEN Quelle schöpfen und daraus wirken. Die Mystikerinnen waren in vielen Epochen die ersten Frauen, die ihren eigenen Weg gegangen sind, weil sie aus ihrem inneren Verbundensein heraus unerschrocken waren. Wie kann das Weibliche aus dieser EINEN, innersten Quelle wirken und gestalten? Ich glaube, dass es dieser zeitlose, stille Raum der Liebe ist, aus dem heraus unsere Visionen, Kraft und Kreativität fließen, die jetzt unser Leben auf der im Moment so unklaren Welt braucht.

Natürlich ist gott im hotel ein Spiel – Gott fand mich überall – und nirgendwo fand ich ES nicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gott im Hotel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gott im Hotel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gott im Hotel»

Обсуждение, отзывы о книге «Gott im Hotel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x