Andrew Kaufman - Russisch für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrew Kaufman - Russisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Russisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Russisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Russisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die russische Sprache. Los geht's mit einer Einführung in die Besonderheiten, in die Betonung und Grammatik. Dann wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation, durch die Sie lernen, wie Sie sich auf Russisch vorstellen, etwas beschreiben, telefonieren oder ein Hotelzimmer reservieren. Dabei lernen Sie die wichtigsten Sätze, Umschreibungen und Begriffe, die Sie im Alltag benötigen, und erhalten nebenbei viele Informationen zu Alltag und Kultur in Russland. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kleine Übung, mit der Sie Ihre erworbenen Sprachkenntnisse prüfen können. Im Anhang des Buches finden Sie Verb-Tabellen und ein kleines Russisch-Deutsch-/Deutsch-Russisch-Wörterbuch. Auf der beiliegenden CD und als Download gibt es die Sprachübungen aus dem Buch zum Anhören und Nachsprechen.

Russisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Russisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einer der Brüder, Kyrill, kam dann mit einer raffinierten Idee an: Sie bestand darin, ein slawisches Alphabet zu schaffen und zwar aus einem Gemisch aus griechischen, hebräischen und altlateinischen Buchstaben und Lauten. Das war eine clevere Lösung, denn wenn man fremdsprachige Wörter schreiben musste, enthielt Kyrills Alphabet praktisch jeden notwendigen Laut für ihre richtige Aussprache auf Russisch.

Kyrills brillanter Idee zu Ehren wurde dieses Alphabet als das kyrillische Alphabet bekannt. Die kyrillische Schrift wird heute in über 70 Sprachen benutzt. Dazu zählen die osteuropäischen Sprachen (Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Bulgarisch, Serbisch und Mazedonisch) bis hin zu den altaischen Sprachen Zentralasiens (Turkmenisch, Usbekisch, Kasachisch und Kirgisisch).

Ich kenne dich doch! Verwandt aussehende Wörter, gleich klingende Buchstaben

Sie haben sicherlich bemerkt, dass einige russische Buchstaben im vorherigen Abschnitt wie viele deutsche Buchstaben aussehen. Folgende Buchstaben sehen wie die deutschen Buchstaben aus und klingen auch so:

A a

K K

M M

O O

T T

Wann immer Sie einen russischen Text lesen, werden Sie diese Buchstaben daher immer erkennen und richtig aussprechen können.

Spielerei: Verwandt aussehende und doch unterschiedlich klingende Buchstaben

картинка 15Einige russische Buchstaben sehen zwar aus wie die deutschen, klingen aber ganz anders. Besonders zu beachten sind diese hier:

В(в) sieht aus wie das deutsche B(b), wird aber wie W(w) ausgesprochen: Viktor oder Wort .

E(e) wird in betonter Stellung und am Anfang des Wortes wie je oder je ausgesprochen, in unbetonter wie i: J essika, Elena .

Ë(ë) klingt wie jo und ist immer betont: das Joch .

Н(н) sieht genauso wie das deutsche H(h) aus, ist in Wirklichkeit ein N(n) und wird auch so gelesen: Nacht oder Ni na .

Р(р) hat verblüffende Ähnlichkeit mit dem P(p), heißt im Russischen aber R(r): r ot oder Roman .

С(с) klingt nicht wie das deutsche C(c), sondern wie s: s ensibel .

У(у) auch wenn es ungewöhnlich erscheinen mag, gelesen wird es wie ein deutsches U(u): U fer, Sch ule .

Х(х) enttäuscht vielleicht manche, weil es wie das deutsche ch ausgesprochen wird: A ch, Sa che .

Seltsam: Merkwürdig aussehende Buchstaben

Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, sehen ziemlich viele russische Buchstaben vollkommen anders als die deutschen aus:

Б б

Γ γ

Д д

Ж ж

З з

И и

Й й

Л л

Π п

Φ ф

Ц ц

Ч ч

Ш ш

Щ щ

Ъ

Ы ы

Ь

Э э

Ю ю

Я я

картинка 16Bloß keine Panik! Nur weil die Buchstaben anders aussehen, müssen Sie nicht sofort denken, dass diese Buchstaben schwieriger auszusprechen sind als die anderen. Die Aussprache ist reine Übungssache (ausführliche Erklärungen finden Sie dazu in Tabelle 1.1).

Vielleicht erkennen Sie viele seltsame Buchstaben wie Φ, Γ, З, Л , Π wieder, wenn Sie sich an jene schwere oder womöglich angenehme Zeiten erinnern, als Sie sich mit den griechischen Buchstaben anzufreunden versuchten.

Versuchen Sie selbst, Russisch richtig zu sprechen

Wenn Sie die Grundregeln der deutschen Aussprache mit den wichtigsten Ausspracheregeln im Russischen vergleichen, so erscheinen die Ausspracheregeln wesentlich klarer und überschaubarer. In diesem Abschnitt finden Sie die wichtigsten Regeln sowie Beispiele für die russische Aussprache. Außerdem geben wir Ihnen die wichtigsten Ausnahmen bei unregelmäßigen Vokalen und Konsonanten an die Hand. Und wir zeigen Ihnen auch, wie schwierige Buchstaben und Laute richtig ausgesprochen werden.

Das Prinzip »ein Buchstabe – ein Laut«

картинка 17Russisch ist eine phonetische Sprache, bei der die meisten Buchstaben mit den Lauten übereinstimmen. Zum Beispiel klingt der Buchstabe Kimmer wie k oder Mklingt stets wie m . Im Gegensatz dazu wird im Deutschen beispielsweise der Buchstabe s, je nachdem wo er im Wort zu finden ist, wie Sand oder wie Ka sse ausgesprochen. Solche Unterschiede gibt es im Russischen nicht.

Klangvolle Vokale

Die Vokale geben jedem russischen Wort Musik. Wenn Sie versuchen, einen oder zwei Konsonanten getrennt voneinander auszusprechen, werden Ihre Gesprächspartner Sie vermutlich nicht verstehen. (Um solche Fehler zu vermeiden, lesen Sie den Abschnitt Konsonanten richtig aussprechen weiter hinten in diesem Kapitel.) Wenn Sie aber die Vokale nicht richtig betonen oder falsch aussprechen, dann kann es passieren, dass Sie gar missverstanden werden. Daher ist es gar nicht so abwegig, die grundlegenden Ausspracheregeln der russischen Vokale in den folgenden Abschnitten kennenzulernen.

Nicht lang und nicht kurz: Halblange Vokale

картинка 18Die betonten Vokale im Russischen spricht man im Gegensatz zu den langen und kurzen Vokalen im Deutschen halblang aus. Wenn Sie also a, o , oder u aussprechen, dann machen Sie das etwas kürzer als normalerweise bei langen Vokalen. Stellen Sie sich dazu am besten Folgendes vor: Ihr Zimmer befindet sich in der zweiten Etage und Ihre Mutter ist gerade unten in der Küche. Sie rufen Ihre Mama: »Ma-a!« Und so in etwa sprechen Sie Ihre russischen Vokale aus (das Geschrei natürlich ausgenommen!).

Der Ton macht die Musik: Richtige Betonung

картинка 19Die Betonung ist im Russischen sehr wichtig. An der falschen Stelle zu betonen, kann zu Missverständnissen führen, da die Bedeutung des Wortes von der Betonung abhängig sein kann. Nehmen Sie als Beispiel das Wort samok. Wird die erste Silbe betont ( za -mak), bedeutet es »das Schloss« als Gebäude. Fällt die Betonung auf die zweite Silbe (za- mok ), ist die Bedeutung »das Schloss« als etwas Abschließbares wie zum Beispiel ein Türschloss.

картинка 20Leider gibt es im Russischen keine festen Betonungsregeln. Die Betonung im Russischen ist unberechenbar und launisch, aber nachdem Sie einige Beispiele gelernt haben, werden Sie diese erkennen können. Die bittere Wahrheit jedoch ist, dass jedes Wort sein eigenes Betonungsmuster hat. Was passiert also, wenn Sie den Vokal an der falschen Stelle betonen? Bestimmt nichts Furchtbares, die Erde wird nicht aufhören, zu drehen. Es kann aber passieren, dass Ihr Gesprächspartner Schwierigkeiten haben wird, Sie zu verstehen, und einfach länger braucht, um zu begreifen, was Sie tatsächlich meinen. Bevor Sie also ein neues russisches Wort lernen, müssen Sie zuerst herausfinden, welcher Vokal betont werden muss. Am besten schlagen Sie das Wort in einem Russisch-Deutschen Wörterbuch nach, wo gewöhnlich das Betonungszeichen angegeben ist. Im Wörterbuch wird dann zum Beispiel das Wort samok( za -mak; das Schloss) зáмок geschrieben und samok(za- mok ; das Türschloss) зamók.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Russisch für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Russisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Russisch für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Russisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x