Mimmo Lucano - Das Dorf des Willkommens

Здесь есть возможность читать онлайн «Mimmo Lucano - Das Dorf des Willkommens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Dorf des Willkommens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Dorf des Willkommens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das kleine Dorf Riace in Kalabrien und ihr Bürgermeister Mimmo Lucano (2004–2018) wurden während der humanitären Krise von Lampedusa im Jahr 2009 international bekannt, weil sie 200 Flüchtlingen und Asylbewerbern Unterkunft und Gastfreundschaft gewährten – im Gegensatz zu Mailand, das gerade mal 20 Plätze zur Verfügung stellte. Im Jahr 2017 waren im Dorf 550 Migranten untergebracht, insgesamt hatten es über 6000 Menschen durchquert.
Ende der 1990er-Jahre gab es in Riace kaum noch Landwirtschaft und Ackerbau. Die einzige Möglichkeit für die wenigen verbliebenen Bewohner war die Flucht. Dann änderte das von Mimmo Lucano geschaffene Empfangssystem alles. Die Häuser im Zentrum, die lange Zeit verlassen waren, wurden neu besiedelt. Hunderten von Flüchtlingen konnte wieder Hoffnung gegeben werden, sie konnten in Handwerksbetrieben Glas und Marmelade herstellen und in einer Weberei arbeiten. Um die verzögerten Auszahlungen von staatlichen Geldern zu überbrücken, wurde gar eine lokale Währung geschaffen.
Das »Modell« stieß auf Gegenwehr. Am 2.Oktober 2018, während der Amtszeit des Innenministers Matteo Salvini wurde Lucano unter dem Vorwurf der Beihilfe zur illegalen Einwanderung verhaftet. Die Aufnahmeprojekte wurden geschlossen, und die Häuser stehen wieder leer. Im September 2021 wurde Lucano wegen Beihilfe zur illegalen Migration und anderen Verbrechen zu 13 Jahren Haft verurteilt.
Mimmo Lucano hat nie aufgehört, an seine Idee zu glauben: Jede Gemeinschaft muss auf der Achtung der Menschenwürde beruhen. Die Geschichte von Lucano ist die Geschichte Italiens, denn sein Mut konnte die Grenze aufzeigen, jenseits derer eine Demokratie ihre Grundwerte verrät. Das Buch ist ein direktes und tiefgründiges Zeugnis, das uns einlädt, die Augen dafür zu öffnen, wer wir sind und wer wir sein wollen.

Das Dorf des Willkommens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Dorf des Willkommens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich habe oft gehört, wie mutige Priester wie Pater Zanotelli oder auch Don Salvatore Monte oder Pater Giovanni Ladiana ihren Gläubigen ins Gewissen geredet und auf ihre ganz persönliche Art der politischen Propaganda der Rechten entgegengewirkt haben. Eine Propaganda, die schwerwiegende Konsequenzen hat, vor allem für die Schwächsten, und die nicht davor zurückschreckt, die Ikonen des Christentums für ihre Zwecke zu pervertieren: So hat sich Salvini nicht gescheut, vor laufenden Kameras Heiligenbildchen zu präsentieren oder den Rosenkranz zu küssen.

Das Christentum steht für die Botschaft der Liebe. Nicht selten ist es das politische oder soziale Engagement, das den Menschen hilft, diese Botschaft in ihrem Leben zu verwirklichen. Wo Menschen anderen Menschen helfen, erfüllt sich das wichtigste Gebot des Evangeliums, das auch heute noch lautet: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

картинка 32

Dass wir in Riace nichts anderes getan haben als die Botschaft des Evangeliums in die Tat umzusetzen, hat uns sogar schon Papst Franziskus bestätigt, der diese Botschaft wie kein anderer verkörpert. Im Dezember 2016 hat er mir einen Brief geschrieben, um mir für die Teilnahme an einem Treffen von Bürgermeistern aus aller Welt zu danken, das die Päpstliche Akademie der Wissenschaften organisiert hatte und bei dem Praktiken einer guten Willkommenskultur diskutiert worden waren.

»Lieber Bruder Bürgermeister«, schrieb er in seinem Brief. »Ich kenne Ihre Initiativen, Ihre persönlichen Kämpfe und Ihre Leiden; ich drücke Ihnen daher meine Bewunderung und Dankbarkeit aus, für Ihr kluges und mutiges Wirken zugunsten unserer Brüder und Schwestern, die auf der Flucht sind. Die Türen meines Hauses werden für Sie und für dieses neue Netz immer offen stehen.«

Offensichtlich wusste er sehr genau, dass wir damals schon Schwierigkeiten hatten, unsere Arbeit fortzuführen, denn er schloss mit den Worten: »Ich bitte zu Gott dem Herrn, dass er Sie nie verlassen möge, vor allem nicht in diesem schwierigen Moment, und ich begleite Sie mit Dankbarkeit und Zuneigung. Vergessen Sie nicht, für mich zu beten, oder, wenn Sie nicht beten, dann bitte ich Sie, an mich zu denken und mir buena onda zu schicken.«

Als ich den Brief gelesen hatte, rief ich sofort meine Verwandten in Argentinien an, um meine Freude mit ihnen zu teilen. Weder meine Familie noch ich selbst hätten uns je träumen lassen, dass mir einst der Papst höchstpersönlich schreiben würde, ausgerechnet mir, einem, der Vorbildern der Linken gefolgt ist, wie Natale Bianchi, Peppino Lavorato und Peppino Impastato. Und das sind nur wenige der Menschen, die meine soziale und politische Arbeit inspiriert haben, in dieser Grenzregion der Locride, die so voller Kontraste und Schatten ist, und doch manchmal auch voller Licht.

картинка 33

Es gibt eine alte und tiefe Verbindung zwischen Papst Franziskus, damals noch Jorge Mario Bergoglio, und Riace, die viel weiter zurückgeht als der Brief, den er an den Bürgermeister dieses Dorfs im tiefsten Süden Italiens geschrieben hat. Tatsächlich hat Bergoglio in seiner Zeit als Bischof von Buenos Aires sieben Jahre lang in der Gemeinde San Cosmas und Damian die Messe zelebriert, die eines der Zentren dessen ist, was wir »Riace altrove« 23nennen. In Argentinien, und insbesondere in Buenos Aires, leben nämlich sehr viele Auswanderer aus Riace, und als sie damals, vor langer Zeit, ihre Heimat verließen, haben sie in ihren Koffern auch ihre Gebräuche und Traditionen mitgenommen. Eine dieser Traditionen – und vielleicht sogar die wichtigste – ist die tiefe Verehrung der Heiligen Cosmas und Damian. Auch meine Verwandten sind Teil dieser Gemeinde, darunter Onkel und Tanten, Cousins und Cousinen, die ich seit vielen Jahren nicht gesehen hatte, als ich 2011 und dann nochmals 2017 endlich in die argentinische Hauptstadt reiste.

Den nach Argentinien ausgewanderten Riacesi verdanke ich die Bereitschaft, uns ihre leerstehenden Häuser zur Verfügung zu stellen, damit wir dort im Rahmen unseres Willkommensprojekts die zu uns gekommenen Migranten unterbringen konnten. Sie taten das nicht aus Glaubenseifer, sondern aus Solidarität, auch weil sie durch ihre eigene Geschichte ein tiefes Bewusstsein für das Phänomen Migration gewonnen hatten. Sie waren zwar nicht vor dem Krieg geflohen, sondern hatten »nur« aus wirtschaftlichen Gründen einer der prekärsten Regionen Europas den Rücken gekehrt, um in Südamerika Arbeit und eine bessere Zukunft zu finden. Doch auch sie haben ihre familiären Bindungen geopfert. Auch meine Mutter hat Teile ihrer Familie verloren, und als ich ein Kind war, sagte sie oft zu mir: »Als meine Schwestern nach Argentinien gegangen sind, wusste ich genau, dass ich sie nicht wiedersehen würde, wahrscheinlich nie mehr.«

Die Erfahrung eines Abschieds für immer, glaube ich, lässt in einem Menschen eine besondere Sensibilität reifen, und so ist in Argentinien eine ganze Generation von Migranten herangewachsen, die mit einem Fuß in Buenos Aires und einem in Riace lebt, wobei dieses Riace das der Kindheit geblieben ist. Sie erinnern ihre Heimat in einer Dimension, die aufgehoben ist in der Nostalgie, vor allem die, bei denen nach und nach die Möglichkeit einer Rückkehr in die Heimat geschwunden ist, bei denen es nach und nach zur Gewissheit wurde, dass ihre Häuser für immer verlassen bleiben werden. Am Ende ist allen Migranten eines gemeinsam: Sie wurden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, es wurde ihnen von außen auferlegt und ist keine freie Wahl gewesen. Genauso ist es bei den Menschen, die vor Kriegen flüchten, auch wenn die Umstände hier natürlich noch sehr viel dramatischer sind.

CAPITOLO 6

Neustart aus der Niederlage

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 34

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Dorf des Willkommens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Dorf des Willkommens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Dorf des Willkommens»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Dorf des Willkommens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x