Kaspar Wolfensberger - Liebeskrank

Здесь есть возможность читать онлайн «Kaspar Wolfensberger - Liebeskrank» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebeskrank: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebeskrank»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Chefarzt einer renommierten psychiatrischen Klinik wird ermordet. Vor seinem gewaltsamen Tod gibt er eine Reihe von Interviews über die sogenannte Liebeskrankheit. Doch was sind das für seltsame Gespräche: Auf Mitschnitten ist allein die Stimme des Psychiaters zu hören, der Reporter stellt keine einzige Frage. Das hindert den redseligen Arzt freilich nicht daran, Antworten zu geben. Was bewegt ihn dazu, sich diesem bizarren Interview zu stellen? Und was spielt sich hinter den Kulissen der Klinik ab? Dieser Krimi der etwas anderen Art verrät es.

Liebeskrank — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebeskrank», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Telefon klingelt.

List.– Ja? – Nein, nicht jetzt, ich bin besetzt. – Was heisst »nicht in Ihrer Agenda«? – Ach so, kann sein. Ja, ja. – Ganz ruhig, Frau Mantel. – Ich weiss. (Schonungsvoll, betont langsam:) Frau Mantel: Bitte keine Anrufe durchstellen, ja? Ich möchte nicht gestört werden. – Eine halbe Stunde vielleicht. Danke.

Entschuldigen Sie. (Mit gesenkter Stimme:) Etwas empfindlich, muss mit Samthandschuhen angefasst werden. Aber sonst eine Perle.

Läuft Ihr Gerätchen schon?

Ja? Man sieht gar nichts. Nun, wo waren wir? Ach ja, bei meiner Unhöflichkeit, wo denn sonst. Ich hatte komplett vergessen, mich vorzustellen, nicht wahr? Wenn das keine Unhöflichkeit war. Verzeihen Sie, bitte. (Lachend:) List ist mein Name. Aber jetzt zu Ihnen.

Quietschendes Geräusch.

Das ist nicht Ihrer, das ist meiner. Wenn ich mich drehe oder vor- oder zurücklehne, quietscht er ein bisschen. Italienisches Design, ergonomische Gestaltung, lässt sich drehen und kippen, höher und tiefer stellen – sehen Sie?

Sessel quietscht.

Alles, was man will. Aber quietscht wie ein altes Fahrrad. Keine Sorge: Ihrer dreht nicht und kippt nicht. Sie können sich unbesorgt zurücklehnen. Sitzen Sie bequem?

Gut.

Sie haben bestimmt noch Fragen, nicht wahr? Das war jedenfalls mein Eindruck. Ja, ja, mein erster Eindruck war, dass Sie sich brennend für die Liebeskrankheit interessieren. Und der täuscht bekanntlich selten. (Halblaut, scherzhaft vertraulich:) Es sei denn, Sie seien meinetwegen gekommen. Nein, Spass beiseite: Ich vermute, Sie hatten sich für das Interview vorbereitet. Sie sind ein guter Zuhörer. Sie …

Stimmt’s etwa nicht?

Doch, doch, zuhören können Sie, das ist mir gleich aufgefallen. Interessiert und aufmerksam. Das kommt selten vor. Glauben Sie mir, ich weiss, wovon ich rede: bei drei Interviews die Woche. Die meisten geben vor, etwas erfahren zu wollen, und dann schwatzen sie einem die Ohren voll. Mit naiven Fragen, stereotypen Einwänden und Besserwissereien. Sie hören zu. Man spürt Ihr Interesse.

Bläst lange Rauch aus.

Zuhören ist eine Kunst, wissen Sie. Als solche ist sie zwar lernbar, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Zuhören ist nämlich auch eine Begabung. Zuhö…

Oh, doch. Nur keine falsche Bescheidenheit.

Für Ärzte und Psychotherapeuten ist Zuhören natürlich das tägliche Brot. Zuhören, zuhören und nochmals zuhören, das ist das A und O unseres Berufs. In der Sprechstunde zuhören, auf Patientenvisite zuhören, immer und überall zuhören. Auch auf Sendung übrigens. Haben Sie Liebeskrank schon mal gesehen?

Jetzt schütteln Sie bloss nicht wieder den Kopf!

(Lachend:) Ich bitte Sie: War nur ein Scherz. Es geht hier nicht um meine Sendung. – Was wollten Sie wissen? Verzeihen Sie meine Vergesslichkeit. Eine Alterserscheinung. Dieses Problem haben Sie natürlich nicht. Ich darf Sie ja nicht nach Ihrem Alter fragen, aber nach meiner Schätzung können Sie höchstens fünfund…

Also, meinetwegen brauchen Sie das Gerät nicht auszuschalten, so persönlich verläuft unser Gespräch denn doch nicht. Oder wollten Sie bloss etwas einstellen? Egal, kommen wir zur Sache: Lesen Sie das Wochenmagazin?

So? Ich fast nie. Ist mir zu sehr Boulevard. Aber ein paar Ausgaben vom letzten Sommer habe ich mir aufbewahrt. Die Interviews mit Liebenden! Die sollten Sie lesen.

Jetzt staunen Sie, was?

Dass ich Ihnen die Lektüre einer Wochenzeitung empfehle, wo es Ihnen um wissenschaftliche Informationen geht. Ich sage Ihnen, weshalb: Weil der Autor, vermutlich ohne es zu wissen, mit diesen Interviews die Liebeskrankheit in allen ihren Formen beschreibt. Auf schlichte, allgemein verständliche Art. Ganz unwissenschaftlich, aber trotzdem. Er befragte eine ganze Menge Menschen, was ihnen Liebe bedeute. Und wissen Sie was? Fast die Hälfte der Befragten zeigte ein leichtes bis mittelschweres LIPS, ein paar wenige ein schweres. Das ging aus den Antworten klar hervor, jedenfalls für den Fachmann. Gut, ein paar Gesunde waren auch darunter. Ein paar Verliebte, ein paar zufriedene Paare. Dann ein paar Schwärmer und Romantiker, aber ganz symptomfrei waren die nicht. Romantische Schwärmerei ist oft ein Vorstadium der Liebeskrankheit. Der Rest: Unglücklich Verliebte, Abgewiesene, Sitzengelassene, Enttäuschte, zu kurz Gekommene und so fort. Die einen zeigten eher die depressive Form, andere eine von Ängsten oder Zwängen begleitete Variante, wieder andere eher ein maniformes, euphorisches oder paranoides Zustandsbild. Ein vollständiger Katalog der Liebeskrankheiten, sage ich Ihnen. Prima Artikel, wirklich. Kennen Sie den Autor?

Ich bitte Sie, schauen Sie nicht so entgeistert!

Ich will Sie doch nicht in Verlegenheit bringen. Man kann nicht jeden kennen, das weiss ich doch selber. Ich erinnere mich ja auch nicht. Obwohl ich vielleicht sollte. Warten Sie, es fällt mir bestimmt wieder ein. Wie hiess er schon wieder? Hmm. Ratzkopp? Oder Rotzkapp? So ähnlich jedenfalls. Tut ja nichts zur Sache. Aber die Artikel waren klasse. Warten Sie, ich suche sie raus.

Doch, kein Problem. Dauert nicht lange.

Gedämpftes Rumoren.

(Ächzend:) Nein, tut mir leid, ich finde sie im Augenblick nicht. Wie gesagt: hervorragendes Anschauungsmaterial zum Thema Liebeskrankheit. Gleichzeitig mit jener Interviewserie startete dann meine Sendung. Die bescherte uns im Seeblick einen merklichen Zuwachs an Liebeskranken. Wir mussten viele auf den Schlossberg umleiten. Sie kennen doch den Schlossberg?

Ach, kommen Sie, gucken Sie mich nicht schon wieder so an! Ich komme mir bald vor wie Ihr Examinator, wenn Sie so dreinschauen. Ich rede von der Klinik am Schlossberg, von unserer Konkurrenz, sozusagen. Dort schickten wir die Liebeskranken hin, die wir nicht selber aufnehmen konnten. Obwohl die ein anderes Spezialgebiet haben. Psychotraumatologie. Die Klinik ist spezialisiert für die Behandlung von seelisch Traumatisierten.

Ach so, das wissen Sie? Na gut. Aber wir sprachen von der Behandlung der Liebeskrankheit . Sie werden wissen wollen, wie es um die Erfolgsrate steht. Sehr einfach: ein Drittel wird geheilt, ein Drittel gebessert, ein Drittel bleibt unverändert oder wird schlimmer. Mit anderen Worten: fast gleich wie bei andern psychischen Erkrankungen. Die leichten Fälle kommen natürlich gar nicht in die Klinik. Aber unter denen, die bisher bei uns landeten, gab es ein paar besonders schwere. (Räuspert sich.) Dazu sind Kliniken schliesslich da. Leider waren auch Todesfälle (hustet heftig) … ’tschuldigung, Todesfälle zu verzeichnen.

Seufzt.

Sehen Sie, LIPS ist eben nichts Harmloses. Manchmal geht es um Leben und Tod. Da war zum Beispiel ein jung…

Sessel quietscht.

Moment. Jetzt muss ich Sie bitten, Ihr Gerät für einen Augenblick auszuschalten. Das ist off the record.

Es klickt zweimal.

Ist Ihnen nicht gut? Sie sind ja ganz weiss im Gesicht.

Alles in Ordnung?

Die Geschichte geht unter die Haut, nicht wahr? Mir geht es genauso: Es nimmt mich jedes Mal mit, wenn ich an die Tragödie denke. Erst sieb… (hustet), erst siebzehnjährig!

Räuspert sich.

Der Fall hat Frau Katz den Ruf gekostet.

Seufzt.

Dabei war sie eine hervorragende Person, wissen Sie. Sie nicken, war sie Ihnen ein Begriff?

Ach ja?

Seufzt erneut.

Der Ruf der Klinik wurde leider auch beschädigt. Es gab Schlagzeilen in der Tages- und der Boulevardpresse.

Klaps auf die Tischplatte.

(Aufgeräumt:) Nach Amsterdam stehen wir hoffentlich wieder besser da. Je nachdem, wie das Echo auf den Kongress ausfällt. Sie kommen doch auch, oder?

Ach so, stimmt. Schade.

Während ich fort bin, muss der Klinikbetrieb natürlich weitergehen. Dann ist Hundt allein zuständig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebeskrank»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebeskrank» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jack Chalker - Kaspar's Box
Jack Chalker
Kaspar F. Thome - Der entzogene Auftrag
Kaspar F. Thome
Kaspar Graf von Heumar - Der Weg zur perfekten Hure
Kaspar Graf von Heumar
Kaspar Wolfensberger - Der Seelenwexler
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Panizza - Gourmetkatz
Kaspar Panizza
Kaspar Wolfensberger - Gommer Winter
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Wolfensberger - Gommer Sommer
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Panizza - Grantlkatz
Kaspar Panizza
Kaspar Panizza - Teufelskatz
Kaspar Panizza
Michael Morpurgo - Kaspar - Prince of Cats
Michael Morpurgo
Отзывы о книге «Liebeskrank»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebeskrank» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x