Kaspar Wolfensberger - Liebeskrank

Здесь есть возможность читать онлайн «Kaspar Wolfensberger - Liebeskrank» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebeskrank: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebeskrank»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Chefarzt einer renommierten psychiatrischen Klinik wird ermordet. Vor seinem gewaltsamen Tod gibt er eine Reihe von Interviews über die sogenannte Liebeskrankheit. Doch was sind das für seltsame Gespräche: Auf Mitschnitten ist allein die Stimme des Psychiaters zu hören, der Reporter stellt keine einzige Frage. Das hindert den redseligen Arzt freilich nicht daran, Antworten zu geben. Was bewegt ihn dazu, sich diesem bizarren Interview zu stellen? Und was spielt sich hinter den Kulissen der Klinik ab? Dieser Krimi der etwas anderen Art verrät es.

Liebeskrank — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebeskrank», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Beim Anblick des Geliebten – erst recht des heimlich Geliebten, der nichts davon weiss oder wissen will – stockt der Atem. Das Herz droht zu zerspringen, das Blut schiesst ins Gesicht. Nicht nur den Appetit verschlägt es dem Liebenden, auch die Sprache. Die Stimme versagt – nicht viel anders als bei der Prüfungs- oder Autoritätsangst, Sie wissen, was ich meine. Früher wurde das Leiden mit Hexerei und Zaubertränken behandelt. Bei Naturvölkern heute noch. Das waren, wenn man so will, untaugliche – wie soll ich sagen? – alternativmedizinische Therapieversuche. Aber es wurde behandelt . Was will man mehr? Das ist doch der Beweis dafür, dass Liebesleid schon immer und in allen Kulturen als Krankheit betrachtet wurde. Bloss nicht von der medizinischen Wissenschaft! Sagen Sie selbst: Ist das nicht verrückt?

Räuspern. Kurze Pause.

Manche Liebeskranke werden immer noch ihrem Schicksal überlassen. Ohne jeden ärztlichen Beistand. Einzig und allein deshalb, weil niemand wahrhaben will, dass sie tatsächlich krank sind. Kein Wunder, dass Drogen- und andere Suchtkrankheiten überhand nehmen: Die Flucht in die Sucht ist nämlich oft nichts anderes als der Selbstheilungsversuch eines Liebeskranken. Sekten und Freikirchen florieren. Warum wohl? Weil man ihnen diese Patienten förmlich in die Arme treibt. – Verzeihung, ich schweife ab. Überhaupt, ich rede und rede. Aber so bin ich: Ich gerate rasch in Fahrt. Ich fange leicht Feuer. Also: Was war Ihre Frage?

Räuspern.

Warten Sie, ich hab’s wieder: Alles über die Liebeskrankheit, stimmt’s?

Nun (betont sachlich), wie die meisten Krankheiten kann sich das Syndrom in leichter, mittelschwerer oder schwerer Form manifestieren. Es kann akut oder chronisch verlaufen. Es kann spontan auftreten und spontan wieder ausheilen. Es kann aber auch einen fatalen Verlauf nehmen. Leichte Fälle sind kaum oder überhaupt nicht behandlungsbedürftig. Wie ein leichter Sonnenbrand, verstehen Sie? (Hörbar schmunzelnd:) Wie ein milder Kater. Zu viel Sonne, zu tief ins Glas geschaut, das sind zwar zweifellos gesundheitliche Schädigungen. Doch werden sie, wie man weiss, gar nicht ungern in Kauf genommen. Oder sogar willentlich herbeigeführt. Nicht anders verhält es sich mit der Liebeskrankheit in ihrer leichtesten Form: Nachwirkung eines leichten Seelenrauschs. Psychischer Sonnenbrand, sozusagen. Nicht weiter bedenklich. Daneben gibt es aber die schweren und schwersten Formen, die dringend der Behandlung bedürfen. Manche sind allerdings schwer behandelbar. Oder unheilbar, fast wie psychischer Krebs.

Holt Atem.

(Dozierend:) Die Krankheit äussert sich in einer Reihe von Symptomen, die in ihrer Gesamtheit ein charakteristisches Syndrom bilden. Ich nenne es LIPS: Love Induced Psycho-Syndrom, Sammelbegriff für alle Formen der Liebeskrankheit. Die einzelnen Symptome sind uns aus anderen psychischen Krankheitsbildern bekannt: aus der manischen und der depressiven Krankheit, der Schizophrenie und dem Kreis der Angst- und Zwangsstörungen. In diesem Feld psychischer Störungen sind die verschiedenen Formen der Liebeskrankheit anzusiedeln: mal näher bei der Depression, das ist der häufigste Fall, mal näher bei der Manie oder einer Wahnkrankheit, dann wieder näher bei der Angst- oder Zwangsstörung. (Freundlich, sachlich:) Ist das so weit verständlich?

Gut. Dann darf ich weiterfahren?

Das heisst, erst möchte ich Sie etwas fragen: Haben Sie Psychologie studiert?

Nein? Medizin?

Dann wohl Naturwissenschaften.

Auch nicht? Publizistik?

Na, so was, Sie schütteln ja dauernd den Kopf. Aber Sie sind doch Wissenschaftsjournalist, oder nicht?

Sie haben mir noch gar nicht gesagt, welche Redaktion Sie schickt. Neuroscience kaum, die waren letzte Woche hier. Sie schreiben für den Seelenarzt, nicht wahr? Oder für Psychosoma? Einerlei, sind beide angesehene Fachzeitschriften. Aber ich habe eine Bitte: dass Sie mir Ihren Text vorlegen, bevor er in Druck geht. Einverstanden?

Gut, damit wäre der Einstieg geschafft, nicht wahr? Dann schiessen Sie jetzt los.

Telefon klingelt.

List. – Ja? – Nein. (Schonungsvoll:) Nein, Frau Mantel: Keine Anrufe durchstellen, bitte. Ich bin besetzt. – Ich weiss. – Schon gut. – Ja, ja, danke.

Hörer wird aufgelegt.

So. Wo waren wir stehengeblieben? Ach ja: bei der Symptomatik. Vermutlich wird Sie jetzt das Behandlungskonzept interessieren. Da darf ich mich kurz fassen: Wir empfehlen Psychotherapie und Pharmakotherapie, wenn möglich kombiniert. Wenn das nicht geht: Pharmakotherapie allein. Da setzen wir auf moderne Antidepressiva. Die wirken oft, aber nicht immer. Gelegentlich müssen wir zu Neuroleptika greifen. Oder zu Moodstabilizern. Nur wirken alle diese Medikamente viel zu wenig spezifisch. Jetzt steht Gott sei Dank ein Durchbruch bevor.

Klaps auf die Tischplatte.

Cox, Rich & Nightingale kommt demnächst mit einem Spezifikum auf den Markt. Nächsten Monat findet in Amsterdam ein LIPS-Kongress statt, da wird das neue Medikament vorgestellt. Gehen Sie auch hin?

(Lacht:) Das heisst dann wohl nein, nicht wahr?

Schade. (Beiläufig:) Ich werde nämlich den Eröffnungsvortrag halten. – Was sehe ich: schon bald sieben?

Wieder Klaps auf die Tischplatte.

Tut mir wirklich leid, aber unsere Zeit ist abgelaufen.

Es quietscht.

Was ist? Sind Sie nicht zufrieden?

Nicht ganz? Tz, tz, das tut mir leid.

Pause.

Hmm. Ich muss zugeben, ich war etwas kurz angebunden. Die Zeit drängt leider, ich muss gehen, ich bedaure es ja selber. Vielleicht bin ich wirklich zu wenig auf Ihre Fragen eingegangen. Tja, was machen wir da? Lassen Sie mich überlegen. Hmm. Wissen Sie was: Ich gebe Ihnen einen zweiten Termin. Ausnahmsweise.

Doch, doch. Ich sehe ja, dass das Thema Sie interessiert. Und ich will natürlich nicht, dass Ihr Artikel ein Flop wird.

Seiten werden umgeblättert.

Wie wär’s heute in einer Woche? Ach so, nein, das geht nicht: Das ist Karfreitag. Dann eine Woche später, wieder am Freitag. Das wäre der sechzehnte. Selbe Zeit?

Pause.

Noch etwas: Ähm (hüstelt), Sie brauchen sich nicht bei meiner Sekretärin zu melden. Warten Sie einfach da draussen. Dort, wo Sie heute standen. Ich hole Sie selber ab. In Ordnung?

Dann sind wir jetzt fertig. Sie können Ihr Apparätchen abschalten. (Lacht.) Auf Wiedersehen.

2

Da sind Sie ja schon. Hatten Sie frohe Ostern? Waren prächtige Tage, fast sommerlich, nicht wahr?

Treten Sie ein.

Tür fällt sanft ins Schloss.

Schalldicht. Aus Diskretionsgründen, wissen Sie. Und der Spannteppich, genau wie die Vorhänge: schallschluckend. Man hört nicht mal die eigenen Schritte, merken Sie? Sie werden auf Ihrer Aufnahme kein Echo hören, keine störenden Nebengeräusche. Nur die Geräusche, die wir selber machen (lacht). Kristallklare Stimmen. Sie werden entzückt sein, wenn Sie sich das Interview anhören (lacht).

Kommen Sie. Setzen Sie sich.

Möchten Sie Kaffee? Frau Mantel wird Ihnen gern einen bringen.

Nein? Orangensaft?

Auch nicht? Wasser vielleicht?

Ja? Ist aber nur Leitungswasser.

Wasser läuft, Glas wird abgestellt.

Hier, bitte.

Darf ich Ihnen eine anbieten?

Nein? Stört es Sie, wenn ich rauche?

Feuerzeug klickt. Rauch wird ausgeblasen.

Entschuldigen Sie meine Unhöflichkeit von letzter, ich meine vorletzter Woche. Ich …

Doch, doch, das war unhöflich: Ich habe Sie ja sozusagen vor die Tür gesetzt. Und nicht einmal nach Ihrem Namen gefragt. Oder ich habe ihn vergessen – wenn das keine Unhöflichkeit ist. Tut mir leid, aber ich habe ein miserables Namensgedächtnis. Wie war Ihr Name, bitte?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebeskrank»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebeskrank» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jack Chalker - Kaspar's Box
Jack Chalker
Kaspar F. Thome - Der entzogene Auftrag
Kaspar F. Thome
Kaspar Graf von Heumar - Der Weg zur perfekten Hure
Kaspar Graf von Heumar
Kaspar Wolfensberger - Der Seelenwexler
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Panizza - Gourmetkatz
Kaspar Panizza
Kaspar Wolfensberger - Gommer Winter
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Wolfensberger - Gommer Sommer
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Panizza - Grantlkatz
Kaspar Panizza
Kaspar Panizza - Teufelskatz
Kaspar Panizza
Michael Morpurgo - Kaspar - Prince of Cats
Michael Morpurgo
Отзывы о книге «Liebeskrank»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebeskrank» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x