Armin Himmelrath - Amokdrohungen und School Shootings

Здесь есть возможность читать онлайн «Armin Himmelrath - Amokdrohungen und School Shootings» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Amokdrohungen und School Shootings: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Amokdrohungen und School Shootings»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Tausende von Amokdrohungen gab es seit 2005 gegen Schulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz – meist inspiriert von School Shootings in den USA und im nicht deutschsprachigen Teil Europas. Für Schulen und Lehrpersonen ist es oft schwierig, die Bedeutung solcher Drohungen einzuschätzen, vage Gerüchte von echten Alarmsignalen zu unterscheiden und dann in angemessener Weise aktiv zu werden, ohne entweder zu verharmlosen oder aber in Hysterie zu verfallen. Die Psychologin Sarah Neuhäuser und der Bildungsjournalist Armin Himmelrath haben erstmals flächendeckend die School-Shooting-Drohungen der letzten Jahre im deutschsprachigen Raum analysiert. Welche Regelmässigkeiten gibt es bei denen, die drohen? Was treibt sie an? Wie und was planen sie, wen weihen sie ein? Die Autorin und der Autor zeigen, dass es im Vorfeld häufig wiederkehrende Muster gibt, und vermitteln in ihrem Buch das Wissen, das Lehrpersonen brauchen, um sich in Präventionsteams auf konkrete Bedrohungsszenarien an der eigenen Schule vorbereiten zu können. Das Buch kann als Leitfaden gelesen werden. Seine Botschaft ist klar: Gerade, weil es sich bei School Shootings in aller Regel nicht um spontane Amokläufe, sondern um vorbereitete Aktionen handelt, kann rechtzeitig präventiv interveniert werden. Die Chancen frühzeitiger Einflussnahme ergreifen und die Spreu vom Weizen trennen – dazu will dieses Buch einen entscheidenden Beitrag leisten.

Amokdrohungen und School Shootings — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Amokdrohungen und School Shootings», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1.6 Was können Lehrerinnen und Lehrer tun?

Um sich auf Amokdrohungen gegenüber der eigenen Schule, den Schülern und Kollegen vorzubereiten, müssen Lehrkräfte weder eine Einzelkämpferausbildung noch jahrelange Fortbildungen etwa in psychologischer Krisendiagnostik absolvieren. Der Schritt hin zu einem präventiv wirksamen Umgang miteinander und zu einer gestiegenen Aufmerksamkeit für kritische Situationen ist weniger kompliziert, als es möglicherweise den Anschein hat.

Natürlich lässt es sich nicht vermeiden, im Sinne einer wirksamen Vorbereitung das unangenehme Thema einer möglichen Amokdrohung und den Umgang damit genauer zu beleuchten. Wie schon zu Beginn dieses Kapitels beschrieben, ist ein Schulanschlag einer der radikalsten und schwerwiegendsten Einbrüche in den Schulalltag – so radikal und Grenzen verletzend, dass schon die Drohung damit Unsicherheiten und Ängste auslösen kann. In einer solchen, emotional aufgeladenen Situation ist Handlungssicherheit ein entscheidender Faktor, um die Krise erfolgreich bewältigen zu können. Diese Handlungssicherheit erreicht man durch das Entwickeln und Einüben bestimmter Prozeduren. Das setzt voraus, dass Lehrerinnen und Lehrer die Bereitschaft entwickeln, realistisch mit dem Thema umzugehen und im Team zu besprechen, was im Falle eines Falles zu tun ist. Ein Schulanschlag tritt nicht erst dann ein, wenn sich ein bewaffneter Täter auf dem Schulgelände bewegt, sondern bereits frühzeitig vor der Tat oder Drohung, wenn sich innerhalb der Schulgemeinde Ausgrenzungen und Spaltungen vollziehen.

Pädagogen können Rahmenbedingungen guten Lernens identifizieren und initiieren – das haben sie in ihrer Ausbildung gelernt und dieser Aufgabe stellen sie sich auch im täglichen Unterricht. Schon heute schauen sie deshalb auch genauer hin, wenn diese Rahmenbedingungen nicht gegeben oder stark und nachhaltig gestört sind. Hier bedarf es nur eines kleinen Gedankenschritts, um an diese ohnehin vorhandene pädagogische Aufmerksamkeit gedanklich anzuknüpfen und gegebenenfalls die Verbindung zum Themenbereich Anschlagsprävention herzustellen. Lehrerinnen und Lehrer können sofort aktiv werden, auch wenn die Forscher verschiedenster Disziplinen noch keinen Prototypen des typischen Attentäters erstellt haben und das Phänomen des Schulanschlags weiterhin untersucht wird. Insbesondere die Drohung mit einem Amoklauf war bisher nur vereinzelt im Fokus der entsprechenden Untersuchungen. Daher werden im nächsten Kapitel solche Drohungen aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet.

1Cornel, H./Kawamura-Reindl, G./Maelicke, B./Sonnen, B. R. (Hrsg.): Resozialisierung. Handbuch. 3. Aufl., Nomos: Baden-Baden 2009, S. 73

2Graitl, L.: Sterben als Spektakel. Zur kommunikativen Dimension des politisch motivierten Suizids. VS Verlag für Sozialwissenschaften: Wiesbaden 2012

3Faust beruft sich auf den Artikel: Ziegler, W./Hegerl, U.: Der Werther-Effekt. In: Nervenarzt. Ausg. 1/2002. Springer Verlag: Berlin 2002, S. 41ff. ( www.ipsilon.ch/uploads/media/Werther-Effekt_1__01.pdf)

4vgl. Ziegler, W./Hegerl, U.: Der Werther-Effekt. In: Nervenarzt. Ausg. 1/2002. Springer Verlag: Berlin 2002, S. 41ff. ( www.ipsilon.ch/uploads/media/Werther-Effekt_1__01.pdf)

5 http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/werther.html, (25.11.2013, 14:00 Uhr)

6 http://www.presserat.info, (25.11.2013, 13:38 Uhr)

7 http://www.presserat.ch, (25.11.2013, 13:40 Uhr)

8 http://www.presserat.at, (25.11.2013, 13:42 Uhr)

9 http://www.presserat.at/rte/upload/pdfs/grundsaetze_fuer_die_publizistische_arbeit_ehrenkodex_fuer_die_oesterreichische_presse_idf_vom_14.11.2012.pdf., S. 4 (25.11.2013, 13:45 Uhr)

10 http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/werther.html, (25.11.2013, 14:00 Uhr)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Amokdrohungen und School Shootings»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Amokdrohungen und School Shootings» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Amokdrohungen und School Shootings»

Обсуждение, отзывы о книге «Amokdrohungen und School Shootings» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x