Prof. Dr. Helge Stadelmann, Seniorprof. für Praktische Theologie, Freie Theologische Hochschule Gießen; Gastprof. für Praktische Theologie, Ev.-Theologische Fakulteit Leuven (BE): Gemeindezucht IV.
Prof. PD Dr. Barbara Städtler-Mach, Prof.in für Anthropologie und Ethik im Gesundheitswesen, Ev. Hochschule Nürnberg: Krankenpflege.
Silke Stattaus, Vorsitzende des Vereins „Frühstücks-Treffen in Deutschland e.V.“, Lutherstadt Wittenberg: Frauenarbeit.
PD Dr. habil. Karl-Heinz Steinmetz, Privatdozent für Theologie der Spiritualität, Universität Wien: Juliana von Norwich.
Prof. Dr. Christoph Stenschke, Dozent für Neues Testament, Biblisch-Theologische Akademie Wiedenest, Bergneustadt; Prof. extraordinarius, Department of Biblical and Ancient Studies, University of South Africa (Pretoria): Gnade I.; Gütergemeinschaft I.; Heiden I.
Prof. Dr. Christian Stettler, Privatdozent für Neues Testament, Universität Zürich; Titularprof. für Neues Testament und Antikes Judentum, STH Basel; Pfarrer der Ev.-ref. Landeskirche Zürich: Gericht Gottes III.; Gottebenbildlichkeit II.; Israel III.; Kümmel, Werner Georg.
Prof. Dr. Hanna Stettler, Apl. Professorin, Universität Tübingen; Pfarrerin der Ev.-ref. Landeskirche Zürich: Frau III.; Gebet II.; Gewissen IV.; Gotteskindschaft II.; Heiligung I.; Kirche / Gemeinde I.
Prof. Dr. phil. Daniel Straß, Prof. für Erziehungswissenschaft, Internationale Hochschule Liebenzell; Lehrbeauftragter an den Universitäten Magdeburg und Augsburg für Erwachsenenbildung: Gesellschaft.
Prof. Dr. Gerlinde Strohmaier-Wiederanders, Prof. em., Theol. Fakultät, Universität Berlin: Geist, Heiliger VI.
Pfr.in Dr. Christine Stuber, Pfarrerin der Ref. Landeskirche Aargau (CH), Klinikseelsorgerin in Brugg (CH): Genfer Réveil.
Pfr. Prof. Dr. Wilfried Sturm, Prof. für Syst. Theologie in pastoraler Praxis, Internationale Hochschule Liebenzell: Heilsgewissheit II.; Heilsgewissheit III.
Prof. Dr. Dr. h.c. Theo Sundermeier, Prof. em. für Religionsgeschichte und Missionswissenschaft, Universität Heidelberg: Kreuzes- / Kreuzigungsdarstellungen.
Prof. Dr. Uwe Swarat, Prof. für Syst. Theologie und Dogmengeschichte, Theologische Hochschule Elstal: Frank, Franz Hermann Reinhold; Gemeindeprinzip; Gesetz / Gebot III.; Gesetz / Gebot IV.; Gesetz und Evangelium; Gesetzlichkeit; Harleß, Adolf; Hellenisierung des Christentums; Historismus; Höfling, Friedrich; Hofmann, Johann Christian Konrad von; Höllenfahrt Christi; Ihmels, Ludwig; Institution; Kasuistik; Kenosislehre.
Dr. Sören Swoboda, bis 2016 wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament, Universität Jena, Gymnasiallehrer für ev. Religion und Geschichte: Josephus.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Tamcke, Prof. für Ökumenische Theologie und Orientalische Kirchen- und Missionsgeschichte, Universität Göttingen: Kurdistan.
Prof. Dr. Werner Thiede, apl. Prof. für Syst. Theologie, Universität Erlangen-Nürnberg, Pfarrer i.R.: Feuerbach, Ludwig Andreas.
Peter Martin Thomas, Diplompädagoge, Consultancy Partner SINUS-Institut: Jugend II.; Jugend IV.
Prof. Dr. Steinar Thorvaldsen, Prof. für Informationswissenschaft, Universität Tromsö (NO): Hauge, Hans Nielsen.
Prof. Dr. Dr. Hans Georg Thümmel, Prof. em. für Kirchengeschichte und Christliche Kunst, Universität Greifswald: Konzil.
Dr. Rainer Thümmel, Sachverständiger für Geläute und Turmuhren, Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Dresden: Glocke.
Pfr. Steffen Tiemann, Pfarrer der Ev. Kirche im Rheinland, Auferstehungskirche Bonn: Gesetz / Gebot V.
Silke Tosch, Pastorin im Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden; Geschäftsführerin Oncken Verlag; 2009–2018 Mitglied im Governing Board der KEK: Konferenz Europäischer Kirchen (KEK).
Prof. Dr. Ulrike Treusch, Prof.in für Historische Theologie, Freie Theologische Hochschule Gießen: Fasten III.; Foucauld, Charles de; Geist, Heiliger III.; Hawthorne, Nathaniel.
Prof. Dr. habil. Johannes Triebel, apl. Prof. für Missions- und Religionswissenschaft, Universität Erlangen-Nürnberg: Freytag, Walter; Internationaler Missionsrat; Kontextualisierung.
Sebastian Türk, wiss. Mitarbeiter am Fachbereich Germanistik, Université Lyon 2: Guyon de Chesnoy, Jeanne-Marie.
Pfr.in Anna Turre, Pfarrerin i.R. der Ev. Kirche in Mitteldeutschland, bis 2004 Pfarrerin an der St. Nikolai Kirche, Magdeburg: Friedhof.
Christine Uhlmann, Diplomtheologin und Diplompädagogin, Leiterin der SINUS:akademie, Heidelberg: Jugend II.; Jugend IV.
Pfr. Dr. Rainer F. Uhlmann, Dekan i.R., Ev. Landeskirche in Württemberg: Judenmission.
Prof. Dr. theol. Helmut Umbach, Dekan i.R., Ev. Kirchenkreis Fritzlar-Homberg, Honorarprof. für Biblische Wissenschaften / Neues Testament, Universität Kassel: Heiligtum / Heilige Stätte(n) III.
Prof. Dr. Klaus Unterburger, Prof. für Historische Theologie / Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Kath.-Theol. Fakultät, Universität Regensburg: Jansen, Cornelius / Jansenismus; Konkordat.
Prof. Dr. Michael Utsch, Dipl.-Psychologe, Referent der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen; niedergelassener Psychotherapeut; Hochschul- und Weiterbildungsdozent für Religionspsychologie: Freude I.; Gespräch; Gewissen II.; Heilverfahren, alternative.
Pfr. Henning Uzar, Pfarrer i.R.; bis 2017 Geschäftsführer des Ev. Bildungszentrums Hermannsburg: Heimvolkshochschulen, evangelische.
Prof. Dr. Jan Veenhof, Prof. em. für Dogmatik und Dogmengeschichte, Freie Universität Amsterdam: Filioque.
Ekkehart Vetter, Präses des Mülheimer Verbands; 1. Vorsitzender der Deutschen Ev. Allianz: Krust, Christian Hugo.
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger, Prof. für Altes Testament, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel; Direktor des Deutschen Ev. Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes, Jerusalem: Jerusalem I.; Jerusalem II.
Karl-Heinz Voigt, Pastor i.R., Ev.-Methodistische Kirche; Autor (Freikirchen, Ökumene): Jacoby, Ludwig Sigismund; Junker, Jakob; Keswick-Bewegung; Kirchenaustritt II.; Konfessionswechsel; Konversion / Konvertiten IV.; Krawielitzki, Theophil.
Dr. Robert Volk, wiss. Angestellter, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München: Johannes von Damaskus.
Pfr. Dr. Reinhard Vollmer, Pfarrer. der Ev. Kirche im Rheinland: Hermann, Rudolf.
Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, Prof. und Direktor der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein: Gott II.
Dr. phil. Peter Walter, Bibliothekar und stellvertretender Leiter der Stadtbibliothek Salzburg: Heine, Heinrich.
Prof. Dr. Dr. habil. Bernd Wannenwetsch, seit 2017 Honorarprof. für Syst. Theologie und Ethik, Freie Theologische Hochschule Gießen: Gottesdienst III.
Prof. Dr. Peter Watts, Assistant Prof. Director of Foundation Arts, Faculty of Arts, University of Nottingham (GB): Harmagedon.
Pfr. Dr. Beat Weber, Basel, Research Associate, University of South Africa (Pretoria): Geduld I.; Klage I.
Pfr. Burkhard Weber †, 1995–2016 Direktor der Evangelistenschule Johanneum, Wuppertal: Johanneum.
Prof. Dr. Horst Weigelt, Prof. em. für Historische und Syst. Theologie, Universität Bamberg: Franck, Sebastian.
Prof. Dr. Dieter J. Weiß, Prof. für Bayerische Geschichte und Vergl. Landesgeschichte mit bes. Berücksichtigung des Mittelalters, Universität München: Gegenreformation.
Prof. Dr. Wolfgang Weiß, Prof. für fränkische Kirchengeschichte, Universität Würzburg: Faber Stapulensis.
Pfr. Bernd Weißenborn, Dekan der Ev. Landeskirche in Württemberg, Kirchenbezirk Esslingen: Herder, Johann Gottfried.
Prof. Dr. Dr. Roland Werner, Honorarprof. für Theologie im Globalen Kontext, Ev. Hochschule Tabor, Marburg: Islammission.
Dr. Martin Werth, seit 1997 Dozent und ab 2017 Direktor der Evangelistenschule Johanneum, Wuppertal: Johanneum, Evangelistenschule.
Читать дальше