PD Dr. Astrid von Schlachta, Leiterin der Mennonitischen Forschungsstelle Weierhof, Bolanden: Hutterer.
Pfr. Dr. Karl-Heinz Schlaudraff, Dekan, Ev. Landeskirche in Württemberg, Heidenheim: Heilsgeschichte.
Pfr. i.R. Dr. Wolfhart Schlichting, bis 2005 Obmann der „Gesellschaft für Innere und Äußere Mission im Sinne der lutherischen Kirche“: Heuchelei II.; Hochmut II.
Dr. Manuel Schmid, wiss. Mitarbeiter, Universität Münster; Theologe im RefLab der Ev.-ref. Kirche Zürich: International Christian Fellowship (ICF).
Dr. Paul Schmidgall, European Theological Seminary, Freudenstadt: Gemeinde Gottes II.
Prof. Dr. Reinhard Schmidt-Rost, Prof. em. für Praktische Theologie der Universität Bonn, Universitätsprediger: Frommel, Emil; Gemeinschaftswerk der Ev. Publizistik (GEP); Kommunikation II.
Dr. Markus Schmidt, Pfarrer i.E., wiss. Mitarbeiter am Institut für Praktische Theologie, Universität Leipzig: Halleluja II.; Handauflegung III.; Heilung V.; Herz-Jesu-Verehrung.
Prof. Dr. Norbert Schmidt, Prof. für Missionswissenschaft, Rektor, Ev. Hochschule Tabor, Marburg: Heiden II.
Prof. Dr. Mathias Schmoeckel, Direktor des Instituts für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte, Universität Bonn: Gesetz / Gebot I.
Prof. Dr. Helga Schnabel-Schüle, Prof.in für Neuere Geschichte, Universität Trier: Interim, Augsburger.
Norbert Schnabel M.A., Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie; seit 2016 Mitarbeiter im Dezernat „Hochschulentwicklung und Strategie“, Universität Bochum: Grünewald, Matthias; Himmel V.; Himmelfahrt Christi III.; Hirte III.
Pfr. Dr. Wolfgang Schnabel, Leiter der Ev. Erwachsenenbildung der Ev. Landeskirche in Württemberg: Hiller, Philipp Friedrich; Kantate.
Prof. Dr. Hans Schneider, Prof. em. für Kirchengeschichte, Universität Marburg: Febronius, Justinus; Fénelon, François de Salignac; Freylinghausen, Johannes Anastasius; Gichtel, Johann Georg; Großgebauer, Theophil; Heppe, Heinrich Ludwig Julius.
Probst Dr. Dr. h.c. Johann Schneider, Regionalbischof im Sprengel Halle-Wittenberg, Ev. Kirche in Mitteldeutschland: Kirchliche Ämter.
Theo Schneider, Prediger i.R., bis 2014 Generalsekretär des Ev. Gnadauer Gemeinschaftsverbandes: Heimbucher, Kurt.
Dr. Arndt Elmar Schnepper, wiss. Mitarbeiter, Seminar für Ev. Theologie und Religionspädagogik, Universität Braunschweig: Finnland; Island.
Dr. Jan Carsten Schnurr, Dozent für Historische Theologie, Freie Theologische Hochschule Gießen: Gemeindetag unter dem Wort.
PD Pfr. Dr. Wolfgang Schöllkopf, Privatdozent an der Universität Tübingen mit Beauftragung „Württembergische Kirchengeschichte“: Hofacker, Ludwig.
Christine Schollmeier †, ehem. Majorin der Heilsarmee: Heilsarmee.
Pfr. Dr. Ulrich Schöntube, Pfarrer der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, bis 2014 Direktor der Gossner Mission: Gossner Mission.
Dr. Anna-Konstanze Schröder, 2013–2018 Arbeitsgruppe Empirische Religionsforschung (AGER), Universität Bern; seit 2018 Geschäftsführerin des Heimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern: Fetischismus; Freud, Sigmund; Gottesbilder II.; Gotteskindschaft I.; Hexenglaube / Hexenverfolgung; Himmel I.; Hölle I.; Konversion / Konvertiten I.
Dr. Michael Schröder, ehem. Dozent für Neues Testament, Theologische Hochschule Ewersbach, seit 2018 Pastor der Freien ev. Gemeinde Dautphe: Glossolalie III.
Prof. Dr. Tilman M. Schröder, apl. Prof. für Kirchengeschichte, Ev.-Theol. Fakultät, Universität Tübingen: Kapff, Sixt Carl.
Pfr. Dr. Johannes Albrecht Schröter, Oberbürgermeister a.D. in Jena: Katholisch-apostolische Gemeinden.
Prof. Dr. Gianfranco Schultz, Prof. em. für Philosophie und Dogmatik, Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel, Pfarrer em. Protestantse Kerk in Nederland: Kuyper, Abraham.
Klaus Schurig, Jurist, Oberlandeskirchenrat, Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens: Gewalt III.; Kirchenpolitik; Kirchenregister; Kirchensteuer; Kirchgeld.
Prof. Dr. Jürgen Schuster, Prof. für Interkulturelle Theologie, Internationale Hochschule Liebenzell: Feste I.; Fundamentalismus II.; Gandhi, Mohandas Karamchand; Gericht Gottes I.; Gott I.; Götzendienst III.; Handauflegung I.; Heil I.; Indianermission; Interkulturelle Theologie; Internationaler Missionsrat; Kolonialismus; Kultur.
Prof. Dr. Johannes Schwanke, Prof. für Syst. Theologie, Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel; Privatdozent für Syst. Theologie, Ev.-theol. Fakultät, Universität Tübingen: Gottebenbildlichkeit III.; Gottebenbildlichkeit IV.
Dipl. Ing. (FH) Volker Schwartz, Schriftleiter „Evangelisches Mesnerblatt“ Württemberg; Schriftführer des Deutschen Ev. Küsterbunds: Küster.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Schwarz, Prof. für Syst. Theologie und theol. Gegenwartsfragen, Universität Regensburg: Himmel IV.; Himmelfahrt Christi II.; Hoffnung I.; Hoffnung III.; Jenseits IV.; Kirche / Gemeinde III.a); Köberle, Adolf; Konkordienbuch/-formel; Kreuzestheologie III; Künneth, Walter.
Pfr. Peter Schwarz, Diakonie Neuendettelsau: Johannistag; Kirchweih / Kirmes; Kreuzzeichen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Schwebel, Prof. em. für Praktische Theologie, Universität Marburg; ehem. Direktor des Instituts für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart: Gemeindezentrum; Kirchenbau.
Dr. Dr. Beat Schweitzer, Dozent für Ethik, Theologisches Seminar St. Chrischona: Kreationismus.
Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Schweitzer, Prof. für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Universität Tübingen: Jugend I.; Kind / Kindheit I.; Kind / Kindheit II.
Dr. Gerhard Schwinge, Pfarrer i.R. und Kirchenbibliotheksdirektor i.R., Durmersheim (Baden): Henhöfer, Aloys; Jung-Stilling, Johann Heinrich.
Prof. Dr. theol. Franz Segbers, Prof. em. für Sozialethik, Universität Marburg: Gewerkschaften.
Prof. Dr. Mark Seifrid, Prof. für Exegetische Theologie, Concordia Seminary, St. Louis: Gerechtigkeit Gottes I.
PD Dr. Christian Senkel, Privatdozent, Institut für Syst. Theologie und Praktische Theologie und Religionswissenschaft, Universität Halle-Wittenberg: Klopstock, Friedrich Gottlieb.
Prof. Dr. Harald Seubert, Prof. für Philosophie und Religionswissenschaft, Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel; apl. Prof. für Philosophiegeschichte, Freie Theologische Hochschule Gießen: Freiheit IV.; Konservativismus.
Kathrin Siebert, Lehrerin, Zielitz (Sachsen-Anhalt): Fry, Elizabeth.
Prof. Dr. Gilberto da Silva, Prof. für Historische Theologie, Luth. Theologische Hochschule Oberursel: Hochkirchliche Bewegung; Isabella I. (Kastilien).
Pfr. Dr. Horst Simonsen, Pfarrer im Kirchenkreis Ostholstein: Goppelt, Leonhard; Jeremias, Joachim; Käsemann, Ernst.
Prof. Dr. Reinhard Slenczka, Prof. em. für Syst. Theologie, Universität Erlangen-Nürnberg: Gericht Gottes IV.; Gericht Gottes V.
Dr. Katja Soennecken, wiss. Mitarbeiterin, Biblisch-Archäologisches Institut Wuppertal; Deutsches Ev. Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes, Jerusalem: Jerusalem I.; Jerusalem II.
Pfr. Dr. Rolf Sons, Pfarramt in Flein, Ev. Landeskirche in Württemberg; bis 2016 Rektor des Albrecht-Bengel-Hauses, Tübingen: Homosexualität VI.
Prof. Dr. Volker Spangenberg, Prof. für Praktische Theologie, Theologische Hochschule Elstal: Gottesdienst II.; Harnack, Theodosius; Jüngel, Eberhard; Kindersegnung; Kirchenjahr.
Dr. phil. Hartmut Spiesecke, Geschäftsführer des Journalistenpreises der Deutschen Wirtschaft „Ernst-Schneider-Preis“, Berlin: Händel, Georg Friedrich.
PD Dr. Roland Spliesgart, Pfarrer im Schuldienst, Privatdozent für Geschichte des Weltchristentums, Ev.-Theol. Fakultät, Universität München; Ev.-Luth. Dekanat Augsburg: Kolumbien.
Dr. (UniSA) Elmar Spohn, Dozent für Missionswissenschaften, European School of Culture and Theology, Korntal (Columbia International University): Hartenstein, Karl; Kenia.
Читать дальше