Prof. Dr. Gert Pickel, Prof. für Religions- und Kirchensoziologie, Universität Leipzig: Fortschritt; Kirchenaustritt I.; Kirchenmitgliedschaft; Kirchensoziologie.
Dr. med. Eckhard Piegsa, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Bremen: Gesundheit und Krankheit I.
Prof. Dr. Horst Pietschmann, ehem. Prof. für Geschichte, Universität Hamburg: Ferdinand II. (Aragón).
Dr. Oliver Pilnei, Leiter der Ev.-Freikirchlichen Akademie Elstal: Fuchs, Ernst.
Prof. Dr. habil. Michael Plathow, apl. Prof. für Syst. Theologie, Theol. Fakultät, Universität Heidelberg: Goethe, Johann Wolfgang von; Heilige / Heiligenverehrung; Heiligsprechung; Kreuzestheologie IV.; Konfessionskunde.
Prof. Dr. habil. Martina Plieth, Prof.in für Gemeindepädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Ev. Hochschule Nürnberg: Kinderseelsorge.
Pfr. Dr. Matthias Pöhlmann, Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Ev.-Luth. Kirche in Bayern, München: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage – Die Mormonen.
Prof. Dr. Thomas Pola, Prof. für Ev. Theologie, Schwerpunkt Altes Testament, Universität Dortmund: Geschichtsschreibung I.; Hebräisches Denken; Heilig / Heiligkeit I.; Heiligtum / Heilige Stätte(n) I.; Heiligtum / Heilige Stätte(n) II.; Jenseits III.; Kind / Kindheit III.; Kosmologie III.
Pfr. Hans-Hermann Pompe, Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD), Berlin; Leiter des EKD-Zentrums „Mission in der Region“: Kollektenwesen.
Prof. Dr. Thomas Popp, Prof. für Praktische Theologie, Ev. Hochschule Nürnberg, Privatdozent für Neues Testament, Universität Halle-Wittenberg: Familie I.
Sonja Poppe, Religionspädagogin, freie Autorin, Lektorin und Redakteurin, Wittenberg: Gemeindezucht II.
Pfr. Prof. Dr. Markus Printz, bis 2017 Prof. für Praktische Theologie, Internationale Hochschule Liebenzell; Pfarrer der Ev. Landeskirche in Baden: Gemeindepädagogik.
Pfr.in Annegret Puttkammer, Pröpstin für Nord-Nassau, Herborn: Hessen und Nassau, Evangelische Kirche in.
Prof. Dr. Christoph Raedel, Prof. für Syst. Theologie, Freie Theologische Hochschule Gießen: Familie III.; Fegfeuer; Feministische Theologie; Finney, Charles Grandison; Frau II.; Frau V.; Freikirche / Freikirchentum; Freude III.; Freundschaft III.; Freundschaft IV.; Fundamentalismus I.; Gerechtigkeit IV.; Goldene Regel III.; Haering, Theodor; Hass III.; Hausgemeinden; Heiligung II.; Heiligung III.; Heilung IV.; Hölle IV.; Homosexualität V.; Kahnis, Karl; Keuschheit; Kirche / Gemeinde II.; Kompromiss, ethischer; Krieg III.; Künstliche Befruchtung.
Dr. Nicholas M. Railton, Dozent für deutsche Sprache und Geschichte, University of Ulster, Faculty of Arts, Coleraine (Nordirland): Haldane, James Alexander; Haldane, Robert; Irland.
Prof. Dr. Wolfgang Ratzmann, Prof. em. für Praktische Theologie, Theol. Fakultät, Universität Leipzig: Feste III.; Gottesdienst IV.1.; Gründonnerstag; Himmelfahrtstag; Kantor; Kantorei; Katechese / Katechetik; Kirchenreform; Konfirmation / Konfirmandenunterricht.
Dr. Manuel Rauchholz, seit 2018 Associate Prof. of Anthropology and Intercultural Studies, Trinity International University, Deerfield (Chicago): Gewalt I.; Gewissen I.; Glossolalie I.; Initiationsriten.
Dr. Uwe Rechberger, bis 2018 Studienleiter im Albrecht-Bengel-Haus, Tübingen; Pfarrer in Walddorfhäslach (Württemberg): Himmel II.
Peter Reid, Leiter der Fackelträger International und des Christlichen Jugendzentrums Bodenseehof, Friedrichshafen: Fackelträger.
Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Reinalter, Prof. em. für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie, Universität Innsbruck: Illuminaten.
Prof. Dr. Marius Reiser, Dozent an Priesterseminaren mit Hausstudium; Honorarprof. an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz: Jungfrauengeburt I.; Jungfrauengeburt II.
Pastor Dr. Jobst Reller, ev. Militärseelsorger in Munster (Niedersachsen): Hannover(s), Evangelisch-Lutherische Landeskirche; Harms, Ludwig (Louis); Harms, Theodor; Hermannsburger Mission.
Pfr. Dr. Martin Reppenhagen, Dekan des Kirchenbezirks Karlsruhe Land: Frankfurter Erklärung zur Grundlagenkrise der Mission; Gemeindegründung; Junge Kirchen.
Prof. Dr. Malte Rhinow, Prof. für Praktische Theologie, Luther University Yongin (Korea): Korea.
Dr. Matthias Riedl, Associate Prof. für Geschichte, Central European University, Budapest: Joachim von Fiore.
Manfred Rieger, Dipl. Verwaltungswirt, Prädikant i.R., Remshalden: Hallesby, Ole Kristian.
Prof. Dr. habil. Rainer Riesner, Prof. em. für Ev. Theologie mit Schwerpunkt Neues Testament, Universität Dortmund; Albrecht-Bengel Haus, Tübingen: Geschichtsschreibung III.
Bernd Rill, ehem. wiss. Referent an der Hanns-Seidel-Stiftung, München: Kirchenstaat.
Dr. Hartmut Ritschel, Kunsthistoriker; Abteilungsleiter im Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Dresden: Hölle V.
Dr. Fritz Röcker, Oberkirchenrat der Ev. Landeskirche in Württemberg, Stuttgart; Aus-, Fort- und Weiterbildung für den Pfarrdienst: Gräuel der Verwüstung; Hirte II.
Pfr. Gerhard Röckle, Prälat i.R., Ev. Landeskirche in Württemberg: Keller, Samuel.
Pfr. i.R. Dr. Klaus Roeber, Ehrenkurator der Gossner Mission; Vorstand der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte: Goßner, Johannes Evangelista; Jänicke, Johannes
Prof. Dr. Michael Rohde, Pastor der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Hannover-Walderseestraße; bis 2015 Prof. für Altes Testament, Theologische Hochschule Elstal: Geschichtsbücher, alttestamentliche; Gewalt V.; Krieg I.
Andrea Rönz M.A., Leiterin des Stadtarchivs Linz am Rhein: Görres, Johann Joseph.
Pfr. i.R. Volker Roschke, Pfarrer der Ev. Kirche im Rheinland; 1997–2015 Referent für Missionarische Gemeindeentwicklung der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD), Berlin: Kleingruppen.
Prälat Dr. Christian Rose, Ev. Landeskirche in Württemberg, Reutlingen; früher Rektor der Ev. Hochschule in Ludwigsburg: Hebräerbrief.
Dr. habil. Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Stuttgart: Furcht Gottes II.; Gog und Magog.
Dr. theol. Matthias Roser, Lehrbeauftragter Praktische Theologie/Religionspädagogik, Universität Osnabrück: Judenchristen II.; Judenchristen III.
Pfr. Dr. Andreas Rössler, Pfarrer der Ev. Landeskirche in Württemberg: Kurie, römische.
Pfr. Till Roth, Dekan in Lohr am Main, Ev.-Luth. Landeskirche in Bayern: Konferenz Bekennender Gemeinschaften.
Prof. Dr. Dr. Martin Rothkegel, Prof. für Kirchengeschichte, Theologische Hochschule Elstal: Grebel, Konrad; Helwys, Thomas; Hoffman, Melchior; Hus, Jan/Johannes; Hussiten; Hut, Hans; Ketzer / Ketzerei; Kongregationalismus.
Dr. Ludwig Rott, Pastor i.R., ehem. Studienleiter der Biblisch-Theologischen Akademie Wiedenest, Bergneustadt: Fabri, Friedrich.
Prof. Dr. Gerhard Ruhbach †, ehem. Prof. für Kirchengeschichte, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel: Gauger, Joseph; Haering, Theodor.
Prof. Dr. Horst F. Rupp, Prof. em. für Ev. Theologie/Religionspädagogik, Universität Würzburg: Krummacher, Friedrich Adolf.
Dr. Seraina Ruprecht, wiss. Assistentin, Universität Bern: Hieronymus.
Prof. Dr. Hermann Sautter, Prof. em. für Volkswirtschaftslehre, Universität Göttingen: Geld I.; Globalisierung; Kapitalismus.
Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. theol. h.c. Johannes Schilling, Prof. i.R. für Kirchengeschichte, Universität Kiel: Harms, Claus.
Prof. Dr. Christine Schirrmacher, Prof.in für Islamwissenschaft, Universität Bonn; Prof. of Islamic Studies, Ev.-Theologische Fakulteit Leuven (BE): Iran.
Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher, Prof. für Religionssoziologie, Universität Timisoara (RO); Lehrauftrag am Regent’s Park College, Universität Oxford; Stellv. Generalsekretär der Weltweiten Ev. Allianz: Himmelsbrief.
Читать дальше