Pfr. i.R. Dr. Klaus Roeber, Pfr. i. R.; Kurator der Gossner Mission; Vorstand der Berliner Gesellschaft für Missionsgeschichte: Büchsel, Carl
Prof. Dr. Michael Rohde, Pastor, bis 2015 Prof. für Altes Testament an der Theologischen Hochschule Elstal: Anfechtung I.; Bild / Bilderverehrung I.
Dr. Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Stuttgart: Anthropomorphismus II.; Exil, Babylonisches
Dr. phil. Susanne Roßkopf, Gymnasiallehrerin an einer Bekenntnisschule: Bekenntnisschule
Alexander Rost (M.A.), wiss. Mitarbeiter: Auferstehung der Toten I.
Prof. Dr. Dr. Martin Rothkegel, Prof. für Kirchengeschichte, Theologische Hochschule Elstal: Amische / Amish; Baptisten / Baptismus; Bekenntnisschriften II.; Blarer (Blaurer), Ambrosius; Buddeus, Johann Franz; Cajetan; Comenius, Johannes Amos
Dr. Daniel Rüegg, Pfarrer der Ev.-ref. Kirchgemeinde Brig: Abendmahl III.
Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky, Prof. für Mittelalterliche Geschichte, Hist. Seminar, Universität Hamburg: Deutscher Orden
Dr. Tobias Sarx, Pastor der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, zuvor Akademischer Rat im Fachgebiet Kirchengeschichte der Universität Marburg: Berggrav, Eivind Josef; Dahlemer Erklärung
Prof. Dr. Christof Sauer, ao. Prof. für Prakt. Theologie und Missiologie, Universität Stellenbosch, Südafrika; Theol. Mitarbeiter, University of South Africa, Pretoria: Bachofen, Johann Jakob; Christoffel, Ernst J.
Dr. Judith Schepers, wiss. Mitarbeiterin, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Kath.-Theol. Fakultät, Universität Münster: Antimodernisteneid
Prof. Dr. Rupert M. Scheule, Prof. für Moraltheologie und Christl. Sozialwissenschaft, Theol. Fakultät Fulda: Beichte II.; Buße II.
Dr. Regina D. Schiewer, Forschungsstelle für geistliche Literatur des Mittelalters, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Eckhart, Meister
Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher, Prof. für Religionssoziologie, Staatliche Universität des Westens, Timisoara, Rumänien; Stellv. Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz: Christenverfolgung/-en
Dr. Karl-Heinz Schlaudraff, Dekan, Ev. Landeskirche in Württemberg, Heidenheim: Cullmann, Oscar
Pfr. Dr. Hartmut Schmid, Honorarprof. für Altes Testament, Internationale Hochschule Liebenzell, Vorsitzender des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes: David / Davididen
Dr. Paul Schmidgall, Rektor des European Theological Seminary, Freudenstadt: Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP); Elim-Gemeinden
Dr. Markus Schmidt, Vikar der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rom: Amen; Anamnese; Beneficium; Doxologie; Epiklese; Ewigkeitssonntag
Dr. Peter Schmidtsiefer, Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg: Bürgertum; Dammann, Julius
Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl, apl. Prof. für Kirchengeschichte, Universität Bielefeld: Bodelschwingh, Friedrich von, d.Ä.
Prof. Dr. Bernhard Schneider, Prof. für Kirchengeschichte, Theologische Fakultät, Universität Trier: Armut III.
Dr. Arndt Elmar Schnepper, wiss. Mitarbeiter, Seminar für Ev. Theologie und Religionspädagogik, Universität Braunschweig: Alkuin; Ansgar; Chesterton, Gilbert Keith
Dr. Albrecht Schödl, Kloster Volkenroda: Askese II.
Prof. Dr. Eltjo Schrage, Prof. em., Legal History Department, Universität Amsterdam: Dekretalen
Prof. Dr. Lothar Schreiner †, ehem. Prof. für Missionswissenschaft und Religionsgeschichte, Kirchliche Hochschule Wuppertal: Batak-Kirchen / Batak-Mission
Dr. Anna-Konstanze Schröder, Arbeitsgruppe Empirische Religionsforschung, Universität Bern; Centrum für religionswiss. Studien, Ruhr-Universität Bochum: Aberglaube I.; Ahnenverehrung; Engel I.; Engelfrömmigkeit
Dr. Michael Schröder, ehem. Dozent für Neues Testament, Theologische Hochschule Ewersbach; Bereichsleiter Stiftung ProVita, ab 1.2.2018 Pastor der FeG Dautphe: Bergpredigt II.; Bibel II.; Bruns, Hans; Evangelienharmonie
Prof. Dr. Tilmann M. Schröder, apl. Prof. für Kirchengeschichte, Ev.-Theol. Fakultät, Universität Tübingen: Beza, Theodor
Dr. Klaus Schurig, Oberlandeskirchenrat, Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen: Eid V.
Prof. Dr. Jürgen Schuster, Prof. für Interkulturelle Theologie, Internationale Hochschule Liebenzell: Atheismus I.; Besessenheit I.; Bhagavadgita; Erlösung I.
Prof. Dr. Claus Schwambach, Prof. für Syst. Theologie und Ethik, Faculdade Luterana de Teologia, São Bento do Sul, Brasilien: Befreiungstheologie
Prof. Dr. Johannes Schwanke, Prof. für Syst. Theologie, Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel: Autonomie II.
Dr. Berthold Schwarz, Dozent für Syst. Theologie, Freie Theologische Hochschule Gießen: Darby, John Nelson
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Schwarz, Prof. für Syst. Theologie und theol. Gegenwartsfragen, Universität Regensburg: Allmacht Gottes III.; Allwissenheit Gottes III.; Erkenntnis II.; Eschatologie II.; Eschatologie III.
Jürgen Schwarz, Vereinigung Evangelischer Buchhändler und Verleger e.V.: Buchhandel, Evangelischer
Pfr. Peter Schwarz, Diakonie Neuendettelsau: Confiteor; Deutsche Messe; Essen und Trinken III.
Prof. Dr. Jürgen Seidel, Prof. für Neuere Kirchengeschichte, Universität Zürich: Dietzfelbinger, Hermann
Prof. Dr. Manfred Seitz †, ehem. Prof. für Prakt. Theologie, Universität Erlangen: Bezzel, Hermann
Prof. Dr. Kurt-Victor Selge, Prof. em. für Kirchengeschichte, Universität Berlin: Bornkamm, Heinrich
Lothar von Seltmann, Rektor i.R., Komponist, Autor: Dunant, Henri
PD Dr. Christian Senkel, Privatdozent, Institut für Syst. Theologie und Prakt. Theologie und Religionswissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Dante Alighieri
Prof. Dr. Harald Seubert, Prof. für Philosophie und Religionswissenschaft, Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel: Analogia entis / analogia fidei; Egoismus II.; Baader, Benedikt Franz Xaver von
Katrin Siebert, Lehrerin, Zielitz: Brändström, Elsa
Prof. Dr. theol. Armin Sierszyn, Pfarrer und Dekan i.R. der Zürcher Landeskirche; Prof. em. für Hist. und Prakt. Theologie, Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel: Basel, Konzil von; Berner Disputation (1528); Berner Synodus (1532)
Pfr. i.R. Dr. Hans-Jürgen Sievers, bis 2005 Pfarrer der Ev.-ref. Kirche zu Leipzig: Bund Evangelisch-reformierter Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland
Prof. Dr. Gilberto da Silva, Prof. für Hist. Theologie, Lutherische Theologische Hochschule Oberursel: Argentinien; Augsburger Religionsfrieden; Bolivien; Brasilien; Bugenhagen, Johannes; Chile; Dannhauer, Johann Conrad
Prof. Dr. Reinhard Slenczka, Prof. em. für Syst. Theologie, Universität Erlangen-Nürnberg: Antichrist III.; Ewigkeit IV.
Pfr. Dr. Rolf Sons, Pfarramt in Flein, Ev. Landeskirche in Württemberg, bis 2016 Rektor des Albrecht-Bengel-Hauses Tübingen: Behinderung V.; BTS Fachgesellschaft für biblisch-therapeutische Seelsorge
Prof. Dr. Volker Spangenberg, Prof. für Prakt. Theologie, Theologische Hochschule Elstal: Balthasar, Hans Urs von; Drews, Paul
Dr. phil. Jürgen Spieß, Althistoriker und Autor: Dostojewskij, Fjódor M.
Prof. Dr. phil. Dr. theol. h.c. Jörg Splett, Prof. em. der Philosophie; Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt/M.: Ehe I.
Pfr. Oliver Stabenow, Pfarrer der Ev.-luth. Kirche in Norddeutschland: Eigentum IV.
Prof. Dr. Helge Stadelmann, Prof. für Prakt. Theologie, Freie Theologische Hochschule Gießen: Evangelist
Prof. Dr. Julius Steinberg, Prof. für Altes Testament und Hebräisch, Theologische Hochschule Ewersbach: Bibel I. Entstehung, 1.
Prof. Dr. Christian Stettler, Privatdozent für Neues Testament, Universität Zürich; Titularprof. für Neues Testament und Antikes Judentum, STH Basel: Auferstehung der Toten II.
PD Dr. Hanna Stettler, Privatdozentin, Universität Tübingen; Ev.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich: Älteste I.; Besonnenheit I.; Demut I.
Читать дальше