Jürgen Mette, ehem. Geschäftsführer der Stiftung Marburger Medien, Autor und Referent: Christlicher Medienverbund KEP e.V.
PD Dr. Detlef Metz, Pfarrer; Privatdozent, Ev.-Theol. Fakultät, Universität Tübingen: Biel, Gabriel
Prof. Dr. Karl-Heinz Metz, Prof. für Neuere Geschichte, Universität Erlangen-Nürnberg: Cromwell, Oliver
Pfr. Dr. Paul Metzger, Pfarramt in Ludwigsburg, Ev. Landeskirche in Württemberg: Arkandisziplin
Prof. Dr. Helmut Meyer, Gymnasiallehrer i.R., langjähriger Lehrbeauftragter für Fachdidaktik Geschichte, Universität Zürich: Evangelische Gesellschaften (Schweiz)
Pfr. Dr. Karl-Heinz Michel †: Bibelkritik I.
Marcus Mockler, Redaktionsleiter, Evangelischer Pressedienst (epd) Südwest, Stuttgart: Evangelischer Pressedienst (epd)
Prof. Dr. Ludwig Mödl, Prof. em. für Pastoraltheologie, Universität München: Andachtsbild; Brauchtum, kirchliches I.; Devotionalien
Christoph Möhl †, früherer Pfarrer der ref. Ev. Landeskirche des Kantons Thurgau (CH), Autor: Blanke, Fritz
Prof. Dr. Hannes Möhle, apl. Prof. am Institut für Philosophie, Universität Bonn: Duns Scotus, Johannes
Prof. Dr. Andreas Mühling, Honorarprof. für Ev. Kirchengeschichte, Universität Trier: Älteste II.; Baxter, Richard; Bunyan, John; Coccejus, Johannes
Pfr. Peter Müller, Pfarramt, ref. Kirchgemeinde Kulm, Kanton Aargau (CH): Ehre / Ehrgefühl III.; Ehre Gottes; Erfahrung III.
Pfr. Dr. Paul Murdoch, Studienleiter, Albrecht-Bengel-Haus, Tübingen: Berufung I.; Berufung II.
Prof. Dr. Dr. Elmar Nass, Prof. für Wirtschafts- und Sozialethik, Wilhelm Löhe Hochschule Fürth: Eigentum I.
Dr. med. Gerhard Nemitz, Arzt für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin: Arzt III.
Dr. Heinz-Werner Neudorfer, Dekan, Ev. Kirchenbezirk Marbach: Christ
Pfr. Dr. Werner Neuer, bis 2016 Dozent für Dogmatik am Theologischen Seminar St. Chrischona: Abtreibung III.; Anlage, religiöse; Antinomismus; Bockmühl, Klaus; Brunner, Peter; Christlicher Volksdienst; Dekalog III.; Dialoge, interreligiöse; Ehescheidung III.; Empirische Theologie
Pfr. Dr. Reiner Andreas Neuschäfer †, Pfarrer und Religionspädagoge: Apologeten, altkirchliche; Apostasie; Arius / Arianer; Beyschlag, Karlmann; Bibelverbreitung; Bilderbibel; Blindendienste, christliche; Blindenmission; Chalkedon, Konzil von; Dilthey, Wilhelm
Prof. Dr. Tobias Nicklas, Prof. für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments, Kath.-Theol. Fakultät, Universität Regensburg: Apokryphen (NT)
Prof. Dr. Karl-Wilhelm Niebuhr, Prof. für Neues Testament, Universität Jena: Apostel / Apostolat; Beschneidung; Dekalog I.
Prof. Axel Noack, Honorarprof. für Kirchengeschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR
Renate Nolte, Vereinigung Evangelischer Buchhändler und Verleger e.V.: Buchhandel, Evangelischer
Prof. Dr. Helmut Obst, Prof. em. für Ökumenik, Konfessionskunde und Religionswissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Apostelamt Jesu Christi; Evangelisch Johannische Kirche
Dr. Christoph Ochs, Melbourne School of Theology, Worldview: Angst III.
Dr. Johannes Oeldemann, Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts Paderborn: Autokephalie
Pastorin Kerstin Offermann, Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD), Berlin: Bibelwoche
Prof. Dr. Jörg Ohlemacher, Prof. em. für Prakt. Theologie und Religionspädagogik, Universität Greifswald: Auberlen, Carl August; Bernstorff, Andreas Graf von; Boardman, William; Dietrich, Christian; Eisenacher (Gemeinschafts-)Konferenz; Evangelischer Gnadauer Gemeinschaftsverband
Prof. Dr. Peter Opitz, Prof. für Kirchen- und Dogmengeschichte, Theol. Fakultät, Universität Zürich: Bullinger, Heinrich
Dr. Klaus vom Orde, Arbeitsstellenleiter der Spenerforschungsstelle der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig: Baedeker, Friedrich Wilhelm; Deitenbeck, Paul; Erbauung; Erbauungsliteratur
Tim Ostertag, wiss. Mitarbeiter, Universität Heidelberg: Ehre / Ehrgefühl; Eid I.; Essen und Trinken I.
Prof. Dr. Lutz E. von Padberg, Prof. für Hist. Theologie, Freie Theologische Hochschule Gießen: Abaelard ; Albigenser; Bonifatius (Wynfreth); Centurien, Magdeburger; Cluny, Cluniazenser; Dom / Domkapitel
Pfr. Stefan Pahl, Marburger Kreis, Würzburg: Buchman, Frank Nathan Daniel
Rev. Dr. Andar Parlindungan, Vereinte Evangelische Mission, Wuppertal: Batak-Kirchen / Batak-Mission
Prof. Dr. Andreas Pawlas, School of Theology and Religious Studies, University of Tartu, Estland: Eigengesetzlichkeit
Tilman Pfuch, Theol. Fakultät, Universität Leipzig: Armut VI.; Altar III.
Prof. Dr. habil. Stefan Piasecki, Prof. für Soziale Arbeit, CVJM-Hochschule Kassel: Anarchismus; Arbeiter / Arbeiterbewegung; Autorität; Diskriminierung II.
Prof. Dr. Gert Pickel, Prof. für Religions- und Kirchensoziologie, Theol. Fakultät, Universität Leipzig: Demographischer Wandel
Dr. Oliver Pilnei, Leiter der Evangelisch-Freikirchlichen Akademie Elstal: Ebeling, Gerhard
Prof. Dr. habil. Michael Plathow, apl. Prof. für Syst. Theologie, Theol. Fakultät, Universität Heidelberg: Arnoldshainer Konferenz (Akf); Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Prof. Dr. Thomas Pola, Prof. für Ev. Theologie, Schwerpunkt Altes Testament, Universität Dortmund: Altar I.; Altar II.; Archäologie, biblische; Astralreligion; Asyl / Asylrecht I.; Bestattung I.; Chronologie I.
Prof. Dr. Wilhelm Pratscher, Prof. em. für Neutestamentliche Wissenschaft, Ev.-Theol. Fakultät, Universität Wien: Apostolische Väter
Prof. Dr. Rudolf Prokschi, Prof. für Theologie und Geschichte des christlichen Ostens, Kath.-Theol. Fakultät, Universität Wien: Balkanstaaten
Pfr. Dr. Jürgen Quack, Oberkirchenrat, Ev. Landeskirche in Württemberg: Basler Mission
Prof. Dr. Christoph Raedel, Prof. für Syst. Theologie, Freie Theologische Hochschule Gießen: Armut II.; Armut V.; Bescheidenheit; Besonnenheit II.; Berufung III.; Blasphemie III.; Chambers, Oswald; Diskriminierung IV.; Dispensationalismus; Egoismus III.; Eltern; Engel III.
Prof. Dr. Wolfgang Ratzmann, Prof. em. für Prakt. Theologie, Theol. Fakultät, Universität Leipzig: Advent; Brauchtum, kirchliches II.; Epiphanias; Erntedankfest; Abendmahl IV.; Andacht; Christenlehre
Dr. Manuel Rauchholz, Ethnologe und Theologe: Bhakti-Religion; Blutrache I.; Ehre / Ehrgefühl I.; Eid I.; Essen und Trinken I.
Pfr. Dr. Uwe Rechberger, Studienleiter, Albrecht-Bengel-Haus, Tübingen: Ewigkeit III.
Prof. Dr. Robert Redman, Dean, College of Theology, South University: Apophatische Theologie
Dr. Frank-Michael Reichstein, Gymnasium Panketal: Beginen und Begarden
Prof. Dr. Johannes Reimer, Prof. für Missiologie: University of South Africa (UNISA), Pretoria; Theologische Hochschule Ewersbach: Estland; Evangeliums-Christen-Baptisten
Dr. Jobst Reller, Ev. Militärpfarramt: Äthiopien
Pfr. Dr. Martin Reppenhagen, Dekan des Kirchenbezirks Karlsruhe Land: Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD)
Hans-Victor Reuter, Vorstandsmitglied im Evangelischen Sängerbund e.V.: Evangelischer Sängerbund (ESB)
Dr. Klaus Richter, Psychiater und Suchtmediziner, seit 2006 Bundesvorsitzender des Blauen Kreuzes: Abstinenz; Alkoholismus
Prof. Dr. habil. Rainer Riesner, Prof. em. für Ev. Theologie mit Schwerpunkt Neues Testament, Universität Dortmund; Albrecht-Bengel Haus, Tübingen: Betz, Otto; Bibel I. 2.; Chronologie II.
PD Dr. Sebastian Ristow M.A., Privatdozent, Archäologisches Institut der Universität Köln: Archäologie, christliche
Prof. Dr. phil. Werner Röcke, Prof. em. für Literaturwissenschaft, Universität Berlin: Berthold von Regensburg
Dr. Fritz Röcker, Ev. Oberkirchenrat Stuttgart: Aus-, Fort- und Weiterbildung für den Pfarrdienst: Agrapha; Antichrist I.; Diakon/in I.; Ehre / Ehrgefühl II.; Entrückung II.
Читать дальше