Sascha Kauffmann - Der Histamin-Irrtum

Здесь есть возможность читать онлайн «Sascha Kauffmann - Der Histamin-Irrtum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Histamin-Irrtum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Histamin-Irrtum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen immer weiter zu: Neben Gluten-, Laktose- und anderen Nahrungsmittelintoleranzen trifft man immer mehr Menschen, die sich als «histaminintolerant» bezeichnen und plötzlich Tomaten, Avocado, Zitronen, Essig, dunkle Schokolade, Hartkäse und Rotwein meiden. In den sozialen Medien werden Ernährungstipps und Verbotslisten ausgetauscht und die HIT-Gruppen bei Facebook wachsen rasant. Ist die «HIT» also eine weitere Krankheit, die unseren Speiseplan einschränkt?
Eine Histaminintoleranz ist jedoch viel mehr als eine Unverträglichkeit. Sie ist ein Symptom, das auf eine grundsätzliche Störung im Körper auf vielen Ebenen hinweist. Eine Radikaldiät mit starker Einschränkung der Nahrungsauswahl ist daher der falsche Weg.
Aus diesem Grund verfolgt der Ratgeber einen komplett anderen Ansatz als die sonstigen Bücher zum Thema, die mit langen Verbotslisten ein Leben mit Einschränkungen und Verzicht propagieren. Denn die Erfahrung zeigt gerade bei Menschen mit HIT, dass das Meiden von immer mehr Nahrungsmitteln dazu führt, dass mit der Zeit nicht wieder mehr, sondern immer weniger noch vertragen wird. Nicht selten können «Histaminiker» nach einigen Jahren der «Histamindiät» nur noch 10-20 Lebensmittel essen.
Die Autoren, beide erfahrene Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Ernährungstherapie, setzen sich kritisch mit dem Thema Histamin auseinander. Sie erklären die Aufgaben von Histamin im Körper und zeigen die biochemischen Hintergründe der körpereigenen Histaminbalance auf.
Kyra und Sascha Kauffmann präsentieren hier erstmals ein ursachenbezogenes Diagnose- und Therapiekonzept, um Menschen mit einer HIT erfolgreich zu behandeln – und zwar ohne Radikaldiäten.

Der Histamin-Irrtum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Histamin-Irrtum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Auswertung von vielen Hundert Stuhluntersuchungen hat ergeben, dass ein normaler pH-Wert selten ist. Die meisten Kranken haben einen viel zu alkalischen Stuhl-pH, der bei 7,5 oder höher liegt. Dies begünstigt nicht nur das Wachstum von pathologischen Keimen (u. a. auch von histaminbildenden) und Pilzen, sondern schwächt zudem die DAO. Viele Medikamente, wie zum Beispiel Säureblocker, können das Säure-Basen-Gleichgewicht im Dünndarm stören und so die DAO in ihrer Aktivität einschränken. Auch die DAO in der Gebärmutter kann durch Säure-Basen-Störungen in ihrer Aktivität beeinträchtigt werden.

Abflussstörung 4: Untertemperatur

Der Internist Dr. Carl Wunderlich befasste sich vor etwa 150 Jahren intensiv mit der Körpertemperatur des Menschen. Er führte ca. eine Million Messungen bei etwa 25.000 Menschen durch und fand so heraus, dass bei Gesunden die Körperkerntemperatur – rektal oder oral gemessen – bei ca. 37 Grad liegt.

Diese Betriebstemperatur von 37 Grad hält der Körper in der Regel konstant. Das ist auch wichtig, denn bei einer nur leichten Untertemperatur, zum Beispiel von 36,3 Grad können Enzyme, auch die DAO und HNMT sowie MAO, und andere Hormone nicht optimal arbeiten. Interessanterweise ist die Körpertemperatur der meisten Menschen heute in etwa 0,5 Grad niedriger als 1850, zur Zeit von Wunderlichs Messungen. Warum dies so ist, kann nur gemutmaßt werden. Bewegungsmangel, Lichtmangel und das Leben in überwiegend geschlossen Räumen werden als Ursachen vermutet.

Unsere Temperaturregler sind der Hypothalamus sowie die Schilddrüse. Normalerweise vergleicht der Hypothalamus über Sensoren die Solltemperatur mit der tatsächlichen Temperatur und reguliert nach Art eines Thermostats auf die Normaltemperatur zurück. Dass die Schilddrüse an der Temperaturregelung mit beteiligt ist, sehen wir nach vielen Jahren Schilddrüsentherapie. Wir konnten daraufhin bei vielen Menschen, die vorher an Hypothermie litten, eine Erhöhung der Körpertemperatur, eine Verbesserung des gesamten Stoffwechsels und auch eine messbare Steigerung der DAO-Aktivität feststellen.

Abflussstörung 5: Alkohol, Nikotin und Koffein

Alkohol hat einen festen Platz in unserer Gesellschaft. Trinken gehört zum guten Ton. Wer nicht mitmacht, ist schnell Außenseiter, besonders unter Jugendlichen. Wenn wir unseren Patienten mit Histaminosen erklären, dass wir eigentlich nur ein einziges wirkliches Verbot aussprechen, nämlich den Konsum von Alkohol, ist die Reaktion in der Regel ein kleiner Schock. Mit umfangreichen Nahrungsverboten von »histaminreichen« Lebensmitteln kommen viele besser zurecht, als wenn man das ihnen geliebte Glas Rotwein am Abend oder das Bier nach dem Sport »wegnimmt«. Von daher ist es enorm wichtig zu verstehen, warum wir so streng sind:

Alkohol fügt fünffachen Schaden zu, denn:

1. alkoholische Getränke haben in der Regel einen hohen Histamingehalt

2. Alkohol blockiert die DAO

3. Alkohol kann als Histamin-Liberator in den Mastzellen wirken

4. Alkohol ist ein Vitalstoffräuber an Vitamin C, Vitamin B6, Folat, Zink und Magnesium

5. regelmäßig konsumiert, kann Alkohol die empfindliche Darmschleimhaut schädigen

Was das Nikotin angeht, hat es nicht nur toxische und krebsbegünstigende Wirkungen, sondern es ist auch ein starker DAO-Blocker, während es gleichzeitig viel Histamin im Körper freisetzt.

Koffein aus Schwarztee und Kaffee kann ebenfalls die DAO hemmen, sodass diese Getränke idealerweise auch gemieden werden sollten. Die gute Nachricht: Koffeinfreier Kaffee und schwarzer Tee in kleinen Mengen sind in der Regel kein Problem.

Abflussstörung 6: schlechte Gene

In den letzten Jahren ist es für jedermann möglich und erschwinglich geworden, einen Blick in sein Erbgut zu werfen. Zwar nicht in Deutschland, da steht die Gen-Diagnostik immer noch aufgrund des strengen Gendiagnostik-Gesetzes unter Vorbehalt eines Arztes. Doch einige ausländische Unternehmen, die ihre Dienste auch leicht zu finden im Internet anbieten, machen es möglich: Nach dem Versand einer Speichelprobe erhält man nach einigen Wochen einen Überblick über einen kleinen Teil seiner Gene. Solche Genanalysen sind zwar vergleichsweise günstig, aber von sehr geringem Nutzen für den Laien. Dieser kann mit den Angaben zu dem Verhalten seiner COMT- oder MAO-Gene kaum etwas anfangen. Auch die Frage, ob jemand mit einer homozygoten MTHFR-Mutation in der Lage ist, ausreichende Mengen SAMe aufzubauen, lässt sich über einen solchen Gentest nicht beantworten.

Tatsächlich können die Gene die für die Bildung der Methylgruppen entscheidend - фото 20

Tatsächlich können die Gene, die für die Bildung der Methylgruppen entscheidend sind (zum Beispiel das MTHFR-Gen) oder für die Bildung von DAO und HNMT, direkt von Veränderungen betroffen sein. Studien besagen, dass je nach Bevölkerungsgruppe unterschiedliche Gene in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt sein können. Die wissenschaftliche Datenlage ist hier allerdings auch sehr widersprüchlich, denn ein Gendefekt bedeutet nicht zwingend ein Histaminproblem. Daher bringen genetische Tests unserer Meinung nach wenig Hilfe. Die Epigenetik, also die Gesamtheit von Lebensstil, Umwelt, Ernährung und anderen Faktoren, die auf unsere Gene und ihre Aktivität großen Einfluss haben, kann nicht durch einen Gentest erfasst werden, wohl aber durch eine Blut- oder Urin-Labordiagnostik der Methylierung. Darauf kommen wir im weiteren Verlauf noch einmal zu sprechen.

Darm-Histaminosen

Der Darm ist mit einer Gesamtoberfläche von ungefähr 250 Quadratmetern ein Tummelplatz für ein Universum an Kleinstlebewesen, fachsprachlich ein Mikrobiom. 400 bis zu 1000 verschiedene Bakterienarten und insgesamt über 100 Billionen einzelne Bakterien leben hier (zum Vergleich: Die Anzahl unserer Körperzellen beträgt 80 bis 100 Billionen).

Dieses menschliche Mikrobiom ist ein sensibles Ökosystem und besteht aus verschiedenen Keimgattungen. Bekannte für die menschliche Gesundheit notwendige Bakterienarten sind zum Beispiel Escherichia coli, Enterococcus spec., Lactobacillus spec., Bacteroides spec., Bifidobacterium spec. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Aufspaltung von Nahrung, beim Abbau von Gallensäuren, bei der Regeneration und der Bildung von Vitaminen wie Vitamin K, B12 und Biotin sowie bei der Immunabwehr.

Der Bakterien-Typ

Unter den Darmbakterien gibt es einige, die selber Histamin bilden und so den Histaminspiegel im Darm ansteigen lassen können. Der Bakterien-Typ leidet unter einer Histaminose, die auf einer Dysbiose beruht, also auf einer Fehlbesiedlung mit Bakterien, die selbst Histamin produzieren. Dadurch wird die DAO stark in Anspruch genommen und kommt so zu einem erhöhten Histaminspiegel im Darm – ganz unabhängig von Nahrungshistamin.

Interview mit dem Biologen Dr Heiko Hofmann Histaminbelastung durch - фото 21

Interview mit dem Biologen Dr. Heiko Hofmann

Histaminbelastung durch histaminbildende Bakterien im Darm

Der Biologe Dr Heiko Hofmann hat sich auf das Mikrobiom des Menschen - фото 22

Der Biologe Dr. Heiko Hofmann hat sich auf das Mikrobiom des Menschen spezialisiert. Wir haben uns mit ihm über histaminbildende Bakterien im Darm unterhalten.

Herr Dr. Hofmann, durch die intensive Erforschung unserer Darm-Mitbewohner, unseres Mikrobioms, wissen wir, dass mindestens drei Bakteriengattungen auch Histamin produzieren. Welche sind diese und was steckt dahinter?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Histamin-Irrtum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Histamin-Irrtum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Histamin-Irrtum»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Histamin-Irrtum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x