Werner Fleischer - Rollen- und Verhaltensprofile - Konflikte konstruktiv lösen

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Fleischer - Rollen- und Verhaltensprofile - Konflikte konstruktiv lösen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rollen- und Verhaltensprofile: Konflikte konstruktiv lösen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rollen- und Verhaltensprofile: Konflikte konstruktiv lösen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der vierte Band der Reihe erklärt die Bedeutung von Rollen- und Verhaltensprofilen im Alltag für die Mitarbeiterführung und -entwicklung, die richtige Ansprache und Gesprächsführung sowie das Arbeiten im Team und zeigt auf, wie Verhaltensprofile helfen können (Rollen-)Konflikte proaktiv anzugehen und Prioritäten und Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter abzuleiten und aufeinander abzustimmen. Es wird erklärt, was eine Rolle ist, wie es zu Rollenkonflikten kommt und wie Leitungskraft und Mitarbeiter mit Rollenkonflikten umgehen können.

Rollen- und Verhaltensprofile: Konflikte konstruktiv lösen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rollen- und Verhaltensprofile: Konflikte konstruktiv lösen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

• Der blinde Fleck: Andere wissen etwas über mich, was mir selbst unbekannt bzw. nicht bewusst ist. Beispiel: ich habe in bestimmten Gesprächssituationen eine überaus dominante Art. Dieses Verhalten ist mir nicht bewusst, aber wirkt auf andere einschüchternd.

Auch wenn Themen wie Selbstreflexion und Selbsterkenntnis für das Gelingen in Teams, Systemen oder gar gesellschaftlichen Ebenen ohne Frage eine hohe Bedeutung zukommt, ist es schwer bis unmöglich, alles über sich selbst zu wissen, seine Verhaltensweisen oder die Wirkung auf andere zu kennen. Viele Verhaltensmuster laufen unbewusst und in Routinen ab, liegen also unter der Wahrnehmungsschwelle. Daher kann es für eine gelungene Kommunikation hilfreich sein, diese Lücken ein Stück weit zu schließen. Bei der Betrachtung der eigenen Person über ein Verhaltensprofil ist es möglich, den Blick auf sich selbst mithilfe eines objektivierten Selbstbildes zu schärfen und insbesondere den eigenen blinden Fleck zu minimieren, also die Verhaltensweisen, die andere durchaus wahrnehmen, das eigene Ich aber nicht wahrnimmt bzw. nicht sehen will. Gerade als Führungskraft ist die Auseinandersetzung mit dem eigenen blinden Fleck enorm wichtig, da sie sich selbst mit unbewussten Verhaltensweisen mühsam erarbeitetes Vertrauen und Bindung durch Unachtsamkeit wieder einreißen kann.

Durch Übungen, Gespräche und Feedbackrunden kann das Johari-Fenster genutzt werden, um die Zusammenarbeit einer Gruppe zu erleichtern und das Verständnis für sich und andere zu erhöhen. Im Grunde geht es darum, die individuellen Größenverhältnisse zu verändern. Denn auch wer seinen blinden Fleck beleuchtet, indem er andere um Feedback bittet, und diesen dadurch kennenlernt, verkleinert ihn. Das kann Auswirkungen haben auf Arena und Maske – so es gewollt ist. Erfährt die im oberen Beispiel genannte Person von Dritten, dass ihre dominante Art andere einschüchtert und hemmt, kann sie mit einer entsprechenden Motivation dieses Verhalten bewusst ändern und dadurch beispielsweise die Offenheit der Gruppe erhöhen. Dazu muss allerdings jemand zunächst auch die Zivilcourage an den Tag legen, dieses Thema mit der betroffenen Person unter vier Augen anzusprechen.

Natürlich ist es nie einfach, sich der Kritik anderer auszusetzen. Aber eine Veränderung der Verhaltensmuster bedeutet zwangsläufig, sich diesen Situationen stellen zu müssen, um daraus zu lernen. Bitten Sie regelmäßig Freunde oder Kolleg*innen, denen Sie vertrauen, zu Feedbackrunden, die erläutern, wie Sie auf andere wirken. Hier kann auch die Hilfe eines professionellen Coachs nützlich sein. Vertrauen Sie auf sich. Niemand wird als Leitungskraft geboren. Es ist ein Prozess, der Sie wachsen lässt, wenn Sie an sich arbeiten.

картинка 20 картинка 21 картинка 22

Um ein Gefühl für das eigene Johari-Fenster im eigenen Verantwortungsbereich zu bekommen, kann es hilfreich sein, dieses für sich zu visualisieren. Nehmen Sie dazu ein Blatt Papier und zeichnen Sie Ihr Fenster als festes Quadrat und die entsprechenden Quadranten in den Größenverhältnissen ein, wie Sie sie bei sich selbst einschätzen. Natürlich unterliegt die Fremdwahrnehmung nur Ihrer Mutmaßung, aber zumindest über Arena und Maske können Sie im Hinblick auf Ihre Selbstwahrnehmung deutliche Aussagen treffen. Davon ausgehend lassen sich vielleicht auch erste Rückschlüsse auf die anderen Quadranten ziehen. Holen Sie sich anschließend Feedback ein; am besten von allen Seiten (360-Grad-Feedback), das heißt von der eigenen Führungskraft, von Kolleg*innen und von Mitarbeitenden, zu denen Sie eine enge Bindung und Vertrauen haben.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rollen- und Verhaltensprofile: Konflikte konstruktiv lösen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rollen- und Verhaltensprofile: Konflikte konstruktiv lösen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rollen- und Verhaltensprofile: Konflikte konstruktiv lösen»

Обсуждение, отзывы о книге «Rollen- und Verhaltensprofile: Konflikte konstruktiv lösen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x