Ralf Peter Paul - Die letzte gute Tat

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralf Peter Paul - Die letzte gute Tat» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die letzte gute Tat: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die letzte gute Tat»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Er ist Privatier, knapp 50 Jahre alt und genießt seinen bescheidenen Wohlstand im Ostseebad Kühlungsborn. Als der biedere Florian Behrens dann auch noch die große Liebe seines Lebens trifft, scheint das Glück vollkommen.
Über Nacht ändert sich alles. Thea ist wie vom Erdboden verschluckt. Schnell meldet sich der Entführer per Brief. Doch warum ist der geforderte Lösegeldbetrag so gering? Und weshalb wird eine gewisse «Manouch» erwähnt, mit der Behrens eine spektakuläre Geschichte verbindet?
Behrens gerät unter Mordverdacht. Die Lage spitzt sich unaufhaltsam zu und er wird mit der eigenen zwielichtigen Vergangenheit konfrontiert. Verzweifelt versucht er, die vielen losen Fäden zu einem sinnvollen Ganzen zu verknüpfen. Zum Glück hat er seine resolute Mutter an der Seite, die mit beiden Beinen auf der Erde steht und wie eine Löwin um ihren Sohn kämpft.

Die letzte gute Tat — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die letzte gute Tat», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie schmeichelte ihm und beim Klang seines Namens wich seine Nervosität. Er fühlte sich merkbar wohl in Gegenwart der älteren Lady.

„Dann nehme ich das gleiche Getränk, das bei Ihnen auf dem Kaminsims steht. Was ist es eigentlich?“

„Rum mit Cola und eine Scheibe Zitrone. Nicht unbedingt spanisch und mein Arzt hat es mir auch verboten, doch genau das Richtige für den letzten Tag der Woche. Nando hat ja heute leider geschlossen“, bedauerte Manouch und gab ihrer Bediensteten ein kurzes Handzeichen.

Wenige Augenblicke später brachte Lucia das Getränk. Es war auch ihr letzter Dienst, danach verabschiedete sie sich mit „Hasta mañana“ und verließ das Haus.

„Kennen Sie meinen Onkel schon lange?“, wollte Behrens wissen.

„Ja, schon recht lange. Als er vor vielen Jahren nach Calpe kam, war es nicht leicht für ihn. Es ist nie einfach für einen Ausländer, hier ein Gewerbe zu betreiben. Touristen sind immer herzlich willkommen, die bringen Geld. Doch wenn du hier Geld verdienen willst, nimmst du es möglicherweise einem Spanier weg, so denken manche Behörden heute noch. Mein verstorbener Mann war deinem Onkel sehr behilflich. Er hatte die Kontakte und wenn es sein musste, auch das nötige Kleingeld. Du verstehst, was ich damit meine.“

Behrens verstand nicht, was Manouch damit meinte, doch er folgte mit Spannung ihren Worten, als wenn er zum ersten Mal Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte hören würde.

„Ich darf behaupten, dass dein Onkel ohne die Hilfe meines Mannes nicht da wäre, wo er jetzt ist. Doch das ist lange her und mein Mann seit zwei Jahren tot. Im Übrigen ist das Konto inzwischen ausgeglichen“, erklärte Manouch.

„Was soll das heißen: Das Konto ist ausgeglichen?“, fragte Behrens interessiert.

„Mein lieber Max, das werde ich dir heute nicht erzählen und du fragst auch besser deinen Onkel nicht danach“, empfahl Manouch.

Nach einem Moment des Schweigens folgten wieder Geschichten aus dem aufregenden Leben der Gastgeberin, bis Behrens mit einem Schlag der Atem stockte.

Manouch stand aus ihrem Rollstuhl auf, bedächtig, mit leichtem Abstützen an der Wand, und ging in die Küche, um erst die Rum- und danach die Colaflasche ins Wohnzimmer zu bringen. Eine Hilfestellung von Behrens lehnte sie bereits im Ansatz ab und füllte die beiden Gläser nach.

Der Tonfall ihrer Stimme änderte sich. Es klang Verbitterung darin mit und eine tiefe Unzufriedenheit war zu spüren.

„Man ist hier nur so gut wie sein Geld. Sollen sie doch alle glauben, dass ich ein Krüppel bin und nicht merke, wenn sie mich bestehlen. Aber was soll ich machen? Für die meisten Erledigungen brauche ich ihre Hilfe und die erhalte ich nur aus Mitleid und vor allem wegen der Bezahlung. Du solltest am Sonntagmittag herkommen, da tummelt sich hier die ganze Familie von Lucia . Lucia kauft von meinem Geld ein und die ganze Bande verbringt ihren ‚Heiligen Sonntag‘ auf meinem Grundstück. Heute habe ich es ihnen untersagt, weil du zu Besuch gekommen bist.“

„Gibt es denn niemand anderen, der die Besorgungen für Sie erledigen kann?“, fragte Behrens mitleidig.

„Gab es, ein deutsches Pärchen. Ich hatte es im Restaurant deines Onkels kennengelernt. Am Anfang schien alles in Ordnung zu sein. Die Frau war fleißig im Haus und konnte auch ein wenig kochen. Er hat sich um den Garten gekümmert und mir alle notwendigen Sachen aus der Stadt besorgt.“

Mit jedem Satz steigerte sich Manouchs Aufregung. Ihre Stimme zitterte und die Kräfte ließen nach. Sie musste sich wieder in ihren Rollstuhl setzen.

„Was ist passiert? Wo sind die beiden jetzt?“

„Das Pärchen erhielt einen Brief aus Estepona. Das ist an der Costa del Sol. Sie haben mir sogar den Text vorgelesen. Es ging darum, einer Freundin zu helfen. Sie versprachen mir, in zwei bis drei Wochen wieder zurück zu sein. Das war vor sechs Monaten. Die kommen nicht mehr zurück!“, stellte Manouch nüchtern fest.

„Warum sind Sie sich da so sicher? Vielleicht ist nur etwas dazwischengekommen und hat ihre Rückkehr verzögert.“

„Ich bin mir sicher, weil sie mich bestohlen haben.“ Manouch bekam feuchte Augen. „Mehrere wertvolle Ringe und Armbänder haben sie mitgenommen, diese Verbrecher.“

Für Behrens, der bisher nie mit kriminellen Dingen zu tun gehabt hatte, war dies ein Schock. „Wie kann man nur eine behinderte Frau bestehlen und sie dann ihrem Schicksal überlassen?“ Diese Frage blockierte ihn und erstickte jeglichen möglichen Kommentar im Keim. Er war einfach nur erschrocken über so viel Heimtücke.

Manouch hatte sich mit einem großen Schluck aus ihrem Glas beruhigt und ging in die Offensive über.

„Die werden sich noch wundern“, drohte sie mit erhobenem Zeigefinger. „Als der Brief auf dem kleinen Garderobentisch lag, habe ich mir die Adresse des Absenders aufgeschrieben. Irgendwie hatte ich eine Vorahnung, dass ich diese einmal brauchen werde. Jetzt fehlt es mir nur an jemandem, der dort hinfährt und mir die Sachen zurückholt. Jemandem mit Mut und Durchsetzungsvermögen. Einem Menschen, dem ich voll vertrauen kann.“

Das hatte gesessen. Man konnte es Behrens’ Gesicht ablesen, wie er sich in der Rolle des „Gerechten“ sah, dem Max aus seinem Film, dessen Familie getötet wurde und die er dann gnadenlos rächte. Zuerst wollte er aber noch eine andere Möglichkeit prüfen.

„Was ist mit der spanischen Polizei? Wäre die nicht dafür zuständig? Könnten die das Paar nicht ausfindig machen und festnehmen?“

„Man merkt, dass du immer nur im Urlaub hier warst. Die Polizei macht gar nichts für uns Ausländer. Wir sollen gefälligst unsere Angelegenheiten untereinander regeln“, belehrte ihn Manouch und fügte noch hinzu: „Erst wenn du halbtot am Straßenrand liegst, werden sie vielleicht ein Protokoll aufnehmen. Mehr darfst du nicht erwarten. Solange du deine Steuern zahlst und keiner spanischen Behörde in den Weg kommst, lassen sie dich hier wohnen. Du bringst ja schließlich auch Geld in das Land, genau wie die Touristen.“

Behrens war fassungslos. Das hätte er von den Spaniern nie gedacht. Nun war er entschlossen, dieser hilflosen Frau zur Seite zu stehen und machte ihr ein Angebot.

„Wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken, dann fahre ich dorthin und versuche mein Bestes. Nur wenn es unterwegs irgendein Problem gibt, mein Spanisch ist nicht besonders …“, gab Behrens zu bedenken.

Manouch beugte sich in ihrem Rollstuhl weit nach vorne, als wollte sie Behrens etwas ins Ohr flüstern.

„Würdest du das wirklich für mich tun? Natürlich habe ich Vertrauen zu dir, außerdem bist du der Neffe deines Onkels. Du sollst auch nicht alleine reisen. Ich hatte schon vor einigen Tagen mit Lucias Sohn Fabio gesprochen, er würde gerne einmal nach Südspanien fahren und dich sicher begleiten. Gleich morgen kann ich mit ihm darüber reden. Selbstverständlich übernehme ich alle Kosten und eine Belohnung gibt es obendrauf.“

Beide Gesichter strahlten, als hätten sie den Hauptgewinn in der „Sorteo de Navidad“, der spanischen Weihnachtslotterie, geholt.

„Max, jetzt möchte ich noch etwas wissen: Warum hat dich dein Onkel als Flo vorgestellt?“

Diese Frage machte Behrens verlegen. Er musste sie schon einige Male beantworten, denn auch sein Vater rief ihn gelegentlich so. Natürlich wollte er gegenüber Manouch nicht unhöflich sein und offenbarte sich.

„Ich heiße eigentlich Florian, aber schon in der Schule haben sie mich wegen meiner geringen Größe Flo, nach dem Tier mit ‚h‘, genannt. Das wollte ich nicht mehr und deshalb sage ich allen Menschen, die ich kennenlerne, mein Name sei Max.“

„Und warum gerade Max?“, fragte Manouch weiter.

„Max ist kurz und gut zu merken. Außerdem gab es einmal einen Filmhelden, der gegen richtig böse Menschen kämpfen musste, nachdem diese seine Familie ermordet hatten. Er hat sie gerächt und alle getötet“, erzählte Behrens mit leuchtenden Augen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die letzte gute Tat»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die letzte gute Tat» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die letzte gute Tat»

Обсуждение, отзывы о книге «Die letzte gute Tat» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x