Michael Griga - Bilanzen erstellen und lesen für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Griga - Bilanzen erstellen und lesen für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bilanzen erstellen und lesen für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bilanzen erstellen und lesen für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Bilanz muss kein Buch mit sieben Siegeln sein, im Gegenteil: Wer versteht, was sie aussagt, kann viel aus ihr ablesen. Dieses Buch erläutert, wie eine Bilanz, eine Gewinn- und Verlustrechnung oder die wichtigsten Berichte für den Anhang und Lagebericht erstellt werden und wie man Bilanzpolitik betreibt. Es zeigt leicht verständlich, wie diese gelesen und interpretiert werden können, um so versteckte Risiken entdecken zu können.<br> Die Bestseller-Autoren Michael Griga und Raymund Krauleidis legen in ihrem Buch den Schwerpunkt auf die Analyse von Bilanzen. Die Leser erfahren unter anderem, was sich hinter Begriffen wie Finanzierungs- und Investitionsanalyse, Liquiditätsanalyse oder Erfolgsanalyse verbirgt und was der Unterschied zwischen qualitativer und strategischer Bilanzanalyse ist. Die gewohnte Prise Humor fehlt natürlich ebenso wenig wie anschauliche Beispiele aus dem prallen Leben, Übungen, um das Erlernte gleich anzuwenden und Erläuterungen der unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.<br>

Bilanzen erstellen und lesen für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bilanzen erstellen und lesen für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 75Die schweizerische Taxonomie ist mehrsprachig. Alle Elemente gibt es auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. So soll die Auswertung auf internationaler Ebene erleichtert werden.

Internationaler Datenaustausch mit XBRL und ESEF

Die Taxonomie besitzt in einer wirtschaftlich verflochtenen Welt noch eine weitere Funktion: Jahresabschlüsse können über entsprechende Taxonomien zwischen Unternehmen, Banken, Börsenaufsichten, aber auch zwischen nationalen Finanzbehörden ausgetauscht werden. Und dies unabhängig davon, ob sie nach US-GAAP, deutschem HGB, IFRS, UGB oder dem schweizerischen Obligationenrecht erstellt wurden. Möglich macht dies das einheitliche Datenformat mit dem unaussprechlichen Namen XBRL.

Da der internationale Datenaustausch immer mehr an Bedeutung gewinnt, verlangt die US-Börsenaufsicht SEC die Geschäftsberichte zwingend in diesem Format. International agierende Konzerne, die auch an der US-Börse notiert sind, müssen ihre Jahresabschlüsse also auf jeden Fall im XBRL-Format zur Verfügung stellen.

картинка 76Für den Datenaustausch wurden in den Taxonomien Mussfelder definiert, die einen Vergleich auf internationaler Ebene ermöglichen. Darüber hinaus wurden diese Felder auch inhaltlich beschrieben, damit jeder auch einigermaßen dasselbe darunter versteht.

Taxonomien auf Basis von XBRL werden heute bereits in vielen Ländern verwendet, zum Beispiel müssen die Jahresabschlüsse in Italien und Großbritannien seit einigen Jahren im XBRL-Format an die Finanzverwaltungen übermittelt werden.

Möchten Sie noch mehr Vier-Buchstaben-Abkürzungen? Die Verordnung 2018/815 der EU-Kommission verlangt seit dem Geschäftsjahr 2020 von kapitalmarktorientierten Unternehmen Jahresabschlüsse, die dem »European Single Electronic Format«, ESEF, entsprechen. ESEF basiert auf XBRL, genauer gesagt auf dem sogenannten »Inline-XBRL«. Aufgrund der Coronakrise wurde die Einführung auf das Jahr 2022 verschoben.

Auch in Asien wird auf den XBRL-Standard gesetzt. In Singapur müssen viele Unternehmen ihre Jahresabschlüsse im XBRL-Format an die Finanzbehörden übermitteln. In Südkorea sind alle börsennotierten Unternehmen bereits seit 2007 verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse so bereitzustellen.

Vielleicht wird ja auf diesem Wege eines Tages eine gewisse Vereinheitlichung der Rechnungslegung erreicht, um die Unterschiede zwischen US-GAAP, IFRS, HGB, UGB und dem Obligationenrecht etwas zu verringern.

Übungsaufgaben

Aufgabe 7.1

Was versteht man unter einer Taxonomie? Gibt es nur eine oder gar mehrere Taxonomien?

Aufgabe 7.2

Aus welchen beiden Modulen besteht die Taxonomie der E-Bilanz in Deutschland und was ist jeweils der Inhalt?

Aufgabe 7.3

Worin liegt der Vorteil bei der Pflicht zur elektronischen Übermittlung des Jahresabschlusses mittels E-Bilanz?

Lösungen zu den Übungsaufgaben

Aufgabe 7.1

Die Taxonomie ist eine Art Kontenrahmen. Hieraus kann sich jedes Unternehmen bedienen und die benötigten Konten im Rahmen der E-Bilanz auswählen. Es gibt jede Menge Taxonomien. In Deutschland gibt es den Standardkontenrahmen, die Kerntaxonomie, und einige Branchentaxonomien für Unternehmen, die besonderen Regelungen unterliegen, wie zum Beispiel Banken oder Krankenhäuser. Daneben gibt es in etwa zwanzig weiteren Ländern jeweils eine oder mehrere Taxonomien.

Aufgabe 7.2

Die Taxonomie besteht aus zwei Modulen, dem GCD-Modul und dem GAAP-Modul. Im GCD-Modul werden die Grunddaten zum Bericht, die Informationen zum Unternehmen und die Informationen zur verwendeten Taxonomie eingetragen. Im GAAP-Modul werden die Inhalte zur E-Bilanz in die Kerntaxonomie und Ergänzungstaxonomie eingetragen.

Aufgabe 7.3

Der Vorteil der elektronischen Übermittlung des Jahresabschlusses liegt vor allem bei den Finanzverwaltungen, da durch die standardisierte Eingabe und Übermittlung schnell Inkonsistenzen aufgedeckt werden können. Durch die elektronische Übermittlung wird die Bearbeitung vereinfacht und so auch beschleunigt, was auch für die Unternehmen von Vorteil ist. Außerdem entsteht durch die E-Bilanz für die Unternehmen eine bessere Auswertbarkeit ihres Jahresabschlusses.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bilanzen erstellen und lesen für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bilanzen erstellen und lesen für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bilanzen erstellen und lesen für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Bilanzen erstellen und lesen für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x