Forum Verlag Herkert GmbH - Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden

Здесь есть возможность читать онлайн «Forum Verlag Herkert GmbH - Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Personenbezogene Daten, für die keine rechtliche Grundlage mehr vorliegt, müssen von Verantwortlichen im Sinne der DSGVO gelöscht werden. Ein wirksames Löschkonzept ist also für die eigene Datenschutzpraxis unverzichtbar, um das Bußgeldrisiko zu minimieren.
Doch ein Löschkonzept zu erstellen, bereitet vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Die Herausforderungen liegen dabei oft in der praktischen Umsetzung und insbesondere an Punkten im Unternehmen, an denen nicht (teil)automatisiert gelöscht werden kann.
Wie ein Löschkonzept erstellt und umgesetzt wird, zeigt dieses Praxisspezial: Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden – Leitfaden mit Praxistipps inkl. Arbeitshilfen.
E-Book
Das E-Book besteht aus einer digitalen Ausgabe des kompletten Handbuchs im EPUB-Format.
Diese bietet folgende Vorteile:
– Schritt für Schritt zum Löschkonzept: Der Leitfaden erklärt kompakt auf 48 Seiten das Vorgehen bei der Erstellung und Anwendung eines Löschkonzepts und liefert hilfreiche Praxistipps.
– Mit dem E-Book steht das Wissen zum Löschkonzept als praktische PDF-Datei zur Verfügung.
Inhaltskurzübersicht:
Vorgehen bei der Erstellung des Löschkonzepts
– Ausgangspunkt: das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
– Löschfristen ermitteln
– Löschregeln und Verantwortlichkeiten festlegen
– Prozess bei Löschbegehren von Betroffenen implementieren
– Löschkonzept regelmäßig prüfen und ggf. anpassen
Vernichten von physischen Datenträgern
Anonymisieren statt Löschen?
Löschkonzepte nach DIN 66398
Hinweis: Die im Leitfaden auf S. 50 angeführten weiteren digitalen Arbeitshilfen sind bei diesem E-Book nicht enthalten, sondern ausschließlich in der Premium-Ausgabe verfügbar.

Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
FORUM VERLAG HERKERT GMBH Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden - изображение 1

Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden

Leitfaden mit Praxistipps inkl. Arbeitshilfen

Impressum Impressum Verlag FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 - фото 2

Impressum Impressum

Verlag:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Mandichostraße 18, 86504 Merching

Tel.: 08233 / 381-0, Fax: 08233 / 381-222

E-Mail: service@forum-verlag.com

www.forum-verlag.com

Geschäftsführung:

Ronald Herkert (Gesellschafter)

Objektleitung:

Monica Hochbauer (V. i. S. d. P.)

Tel.: 08233 / 381-217

Web-Adresse:

www.datenschutz-fuer-praktiker.de

Redaktion:

Monica Hochbauer/Madeleine Winter

redaktion@datenschutz-fuer-praktiker.de

Anzeigenberatung:

Anita Hafen-Rutka

Tel. 08233 / 381-472

Anita.Hafen-Rutka@forum-verlag.com

Leserservice:

Tel.: 08233 / 381-123

service@forum-verlag.com

Marketing/Vertrieb:

Matthias Veselka

Tel.: 08233 / 381-187

matthias.veselka@forum-verlag.com

Technische Bearbeitung:

Katharina Mesch

Tel.: 08233 / 381-373

Katharina.Mesch@forum-verlag.com

Layout/DTP:

Röser MEDIA GmbH & Co. KG

Fritz-Erler-Straße 25, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721 / 3719-503

www.roeser-media.de

ISBN: 978-3-96314-665-7

Dieses Verlagserzeugnis wurde nach bestem Wissen und nach dem aktuellen Stand von Recht, Wissenschaft und Technik zum Druckzeitpunkt erstellt. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für Druckfehler und inhaltliche Fehler.

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen, schriftlichen Einwilligung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in elektronischen Systemen.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Einfachheit wird in den folgenden Texten meist die männliche Form verwendet. Die verwendeten Bezeichnungen sind als geschlechtsneutral bzw. als Oberbegriffe zu interpretieren und gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Autoren:

Sascha Kuhrau, Regina Mühlich, Andreas Sutter.

Rechtehinweis:

Titelbild: © pickup – stock.adobe.com

Copyright:

© FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Gerichtsstand:AG Augsburg Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden - изображение 3

Autoren dieser Ausgabe: Autoren Editorial Impressum

Sascha Kuhrau Sascha Kuhrau Inhaber von ask Datenschutz aus dem bayerischen - фото 4

Sascha Kuhrau

Sascha Kuhrau, Inhaber von a.s.k. Datenschutz aus dem bayerischen Simmelsdorf, ist mit seinem Team als externer Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter für Firmen und Kommunen tätig. Weiterhin werden kleine und mittlere Organisationen bei der Einführung von Informationssicherheitskonzepten wie ISIS12 unterstützt. Der Fokus liegt auf pragmatischen Lösungen, Mensch und Mitarbeiter stehen im Vordergrund.

Regina Mühlich Regina Mühlich ist Geschäftsführerin der Managementberatung - фото 5

Regina Mühlich

Regina Mühlich ist Geschäftsführerin der Managementberatung AdOrga Solutions GmbH. Als Expertin für Datenschutz, Datenschutzbeauftragte und Datenschutz-Auditorin sowie Compliance Officer unterstützt sie mit ihrem Team Unternehmen im Bereich Datenschutz, Compliance und Qualitätsmanagement in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz. Sie ist Vorstandsmitglied des Berufsverbandes für Datenschutzbeauftragte Deutschland (BvD) e. V.

Kontakt: consulting@AdOrgaSolutions.de https://www.AdOrgaSolutions.de /

Andreas Sutter Andreas Sutter ist als Director protect bei disphere interactive - фото 6

Andreas Sutter

Andreas Sutter ist als Director protect bei disphere interactive Datenschutzbeauftragter für Mittelständler, Finanzdienstleister und Versicherer. Er berät seine Kunden rund um Datenschutz- und andere Compliance-Fragen, bildet Datenschutzbeauftragte/Datenschutzkoordinatoren aus und ist Mitglied im Datenschutz-Expertenrat des Branchenverbands „AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung.

Editorial Editorial Impressum

Liebe Leserinnen und Leser,

ein Löschkonzept zu erstellen und umzusetzen erinnert oftmals an ungeliebte - фото 7

ein Löschkonzept zu erstellen und umzusetzen erinnert oftmals an ungeliebte Aufräumarbeiten. Schließlich geht es darum, personenbezogene Daten, die nicht mehr benötigt werden bzw. nicht mehr verarbeitet werden dürfen, zu löschen bzw. zu vernichten.

Doch anders als bei der Ordnungsfindung, z. B. im privaten Kleiderschrank, können wir für die Entscheidung, wann personenbezogene Daten gelöscht oder vernichtet werden, nicht nach Marie Kondōs Aufräummethode vorgehen. Vielmehr brauchen wir hierfür klar formulierte Löschregeln, die präzise angeben, wann und wie wir personenbezogene Daten löschen.

So weit, so gut. Doch wie so oft, wird es bei der praktischen Umsetzung dann doch komplexer. Durch die unterschiedlichen Rechtsgrundlagen, auf deren Basis personenbezogene Daten in Organisationen verarbeitet werden, hilft hier keine Löschregel nach dem „One size fits all“-Ansatz. Vielmehr heißt es, für die einzelnen Verarbeitungstätigkeiten eigene Löschregeln aufzustellen und sicherzugehen, dass diese umgesetzt werden können.

Wie Ihnen dies in 33 Schritten gelingt, lesen Sie in diesem Praxisspezial.

Ich wünsche Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre und wertvolle Impulse für Ihre Datenschutzorganisation.

Ihre Monica Hochbauer Fachbereich Datenschutz und IT-Sicherheit Redaktion Datenschutz für Praktiker

Bildquelle hanss stockadobecom Das Löschkonzept Realisierung und - фото 8

Bildquelle: © hanss – stock.adobe.com

Das Löschkonzept – Realisierung und Nutzen

Bildquelle Alexander Borisenko stockadobecom Anonymisieren statt - фото 9

Bildquelle: © Alexander Borisenko – stock.adobe.com

Anonymisieren statt löschen?

Bildquelle Ewa Leon stockadobecom Das Vernichten von physischen - фото 10

Bildquelle: © Ewa Leon – stock.adobe.com

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Forum Verlag Herkert GmbH - Das 1x1 der Spielplatzkontrolle
Forum Verlag Herkert GmbH
Forum Verlag Herkert GmbH - Prüfhandbuch Explosionsschutz
Forum Verlag Herkert GmbH
Forum Verlag Herkert GmbH - Vergaberecht für kommunale Bauhöfe
Forum Verlag Herkert GmbH
Forum Verlag Herkert GmbH - Straßenbegleitgrün
Forum Verlag Herkert GmbH
Forum Verlag Herkert GmbH - Handbuch Brandschutzbegehungen
Forum Verlag Herkert GmbH
Forum Verlag Herkert GmbH - Friedhöfe 2020
Forum Verlag Herkert GmbH
Forum Verlag Herkert GmbH - Das 1x1 der Baumkontrolle
Forum Verlag Herkert GmbH
Отзывы о книге «Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden»

Обсуждение, отзывы о книге «Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x