7 Teil II: Ganz schön verwirrend: Körperliche Veränderungen und erste Liebe
Kapitel 4: Mädchen sind schneller
Erste Anzeichen – jetzt geht`s bald los
Körper und Identität
Kapitel 5: Jungen ziehen nach
Erste Anzeichen – jetzt geht`s bald los
Körper und Identität
Männliche Rollenbilder
Kapitel 6: Erste Liebe
Dem Kind die Wahl lassen …
Selbstvertrauen und Liebe
Let`s talk about sex
8 Teil III: Gesund und stark durch stürmische Zeiten
Kapitel 7: Essen – mehr als gute Ernährung
Gemeinsame Mahlzeiten
Bewusste Ernährung
Kapitel 8: Körperpflege
Veränderter Körper, veränderte Pflege
Übertriebene Eitelkeit
Kapitel 9: Action und Pausen
Immer in Bewegung
Unbeliebt, aber wichtig – ausreichend Schlaf
Kapitel 10: Reizthema Medien
Streit um Bildschirmzeit und Handynutzung
Was macht sie da eigentlich? Problematische Inhalte
Schutz vor Gefahren
Cyber-Grooming
Kapitel 11: Wenn es wirklich ernst wird: Psychische Probleme
Selbstverletzendes Verhalten
Depressionen
Alkohol und Drogen
Essstörungen
9 Teil IV: Die Lebenswelt der Teenager
Kapitel 12: Schule und Ausbildung
Keine Lust auf gar nichts
Ihr Kind den eigenen Weg finden lassen
Kapitel 13: Die Peergroup
Wir chillen nicht, wir üben!
Gruppendruck und Selbstbewusstsein
»Falsche« Freunde
Kapitel 14: Die Welt, in der wir leben
Digitalisierte Welt
Nachhaltig und gerecht leben
Corona
Kapitel 15: Rechtliches
Das Jugendschutzgesetz
Arbeit und Geld
Das Jugendstrafrecht
10 Teil V: Der Top-Ten-Teil
Kapitel 16: Zehn Dinge, von denen Sie sich verabschieden können
Die Heldin/der Held Ihres Kindes zu sein
Die wichtigsten Personen im Leben Ihres Kindes zu sein
Alles besser zu wissen und zu können
Regelmäßige Familienaktivitäten
Begeisterung
Kinder, die morgens fröhlich aus dem Bett hüpfen
Die Wohnung als Kinderspielplatz
Ihren Tag rund um Ihr Kind zu planen
Babysitter-Suche
Dass Ihr Kind so wird, wie Sie es sich vorgestellt haben
Kapitel 17: Zehn Dinge, vor denen Sie sich hüten sollten
Nicht loslassen können
Ihrem Kind ständig misstrauen
Sich dauernd Sorgen machen
Perfekt sein wollen
Beschuldigungen und Verallgemeinerungen
Kein Interesse zeigen
Früher war alles besser!
Zu enge Grenzen
Zu weite Grenzen
Alles allein schaffen wollen
Kapitel 18: Zehn Dinge, die Sie vor der Verzweiflung schützen
Geduld
Erinnerungen an die eigene Pubertät
Das Wissen: Es ist nur eine Phase!
Die Frage »Werde ich nächste Woche noch daran denken?«
Austausch mit anderen Erwachsenen
Bei anderen sieht es nicht besser aus!
Sich Hilfe holen
Humor
Sich über schöne Momente freuen
Neu gewonnene Freiheiten nutzen
11 Stichwortverzeichnis
12 End User License Agreement
1 Kapitel 6Tabelle 6.1: Altersbegrenzungen für sexuelle Handlungen
2 Kapitel 7Tabelle 7.1: Vor- und Nachteile der einzelnen Mahlzeiten
3 Kapitel 8Tabelle 8.1: Überblick über weibliche KörperpflegeTabelle 8.2: Überblick über männliche Körperpflege
4 Kapitel 15Tabelle 15.1: Richtwerte des DJI für die TaschengeldzahlungTabelle 15.2: Richtwerte für ein monatliches Budget
1 Cover
2 Titelblatt
3 Impressum Pubertät für Dummies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ©2022 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission. Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern. Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung. Coverfoto: © Prostock-studio/stock.adobe.com und © mejorana777/stock.adobe.com Korrektur: Johanna Rupp Print ISBN: 978-3-527-71924-2 ePub ISBN: 978-3-527-83667-3
4 Über die Autorin
5 Inhaltsverzeichnis
6 Einführung
7 Fangen Sie an zu lesen
8 Stichwortverzeichnis
9 End User License Agreement
1 1
2 2
3 5
4 6
5 7
6 19
7 20
8 21
9 22
10 23
11 25
12 26
13 27
14 28
15 29
16 30
17 31
18 32
19 33
20 34
21 35
22 36
23 37
24 38
25 39
26 40
27 41
28 42
29 43
30 44
31 45
32 46
33 47
34 48
35 49
36 50
37 51
38 52
39 53
40 54
41 55
42 56
43 57
44 58
45 59
46 60
47 61
48 62
49 63
50 64
51 65
52 66
53 67
54 68
55 69
56 70
57 71
58 72
59 73
60 74
61 75
62 76
63 77
64 78
65 79
66 80
67 81
68 82
69 83
70 84
71 85
72 86
73 87
74 88
75 89
76 90
77 91
78 93
79 94
80 95
81 96
82 97
83 98
84 99
85 100
86 101
87 102
88 103
89 104
90 105
91 106
92 107
93 108
94 109
95 110
96 111
97 112
98 113
99 114
100 115
101 116
102 117
103 119
104 120
105 121
106 122
107 123
108 124
109 125
110 126
111 127
112 128
113 129
114 130
115 131
116 132
117 133
118 135
119 136
120 137
121 138
122 139
123 140
124 141
125 142
126 143
127 144
128 145
129 146
130 147
131 148
132 149
133 150
134 151
135 152
136 153
137 154
138 155
139 156
140 157
141 158
142 159
143 160
144 161
145 162
146 163
147 164
148 165
149 166
150 167
151 168
152 169
153 170
154 171
155 172
156 173
157 174
158 175
159 176
160 177
161 178
162 179
163 181
164 182
165 183
166 184
167 185
168 186
169 187
170 188
171 189
172 190
173 191
174 192
175 193
176 194
177 195
178 197
179 198
180 199
181 200
182 201
183 202
184 203
185 204
186 205
187 206
188 207
189 208
190 209
191 211
192 212
193 213
194 214
195 215
196 216
197 217
198 218
199 219
200 220
201 221
202 222
203 223
204 224
205 225
206 226
207 227
208 228
209 229
210 230
211 231
212 232
Читать дальше