[30]
Vgl. BT-Drucks. 15/3657, S. 61.
[31]
Rathke in: Zipfel/Rathke, § 5 LFGB Rn. 1.
[32]
Pfohl in: Müller-Gugenberger, § 72 Rn. 51.
[33]
Rathke in: Zipfel/Rathke, § 10 LFGB Rn. 53.
[34]
Fleischhygienegesetz (FIHG) in der Fassung v. 30.6.2003 (BGBl. I, 1243).
[35]
Geflügelfleischhygienegesetz (GFlHG) v. 17.7.1996 (BGBl. I, 991).
[36]
Diese Gesetze wurden durch Art. 7 Nr. 7 und 8 Gesetz zur Neuordnung des Lebensmittel- und des Futtermittelrechts v. 1.9.2005 (BGBl I, 2618) aufgehoben, gelten jedoch gem. § 1 Abs. 1 Nrn. 4 und 5 Gesetz über den Übergang auf das neue Lebensmittel- und Futtermittelrecht v. 1.9.2005 (BGBl. I, 2653) vorläufig fort.
[37]
Vgl. BT-Drucks. 16/12315, S. 12; ferner Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 34.
[38]
Vgl. im Einzelnen Dannecker/Bülte in: Behrs, LFGB § 58 Rn. 266b.
[39]
Kontaminanten-Verordnung vom 19.3.2010 (BGBl. I, 287).
[40]
Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 der Kommission v. 19.12.2006 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln (ABl. L 364, S. 5).
[41]
Vgl. auch § 8 KosmetikV 2014.
[42]
In der Fassung v. 9.5.2017, BGBl. I 1170 ff.
[43]
Vgl. Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 41 ff.; krit. zu solchen Verweisungen Dannecker in: Zipfel/Rathke, Vor § 58 Rn. 40 f.
[44]
Vgl. Fischer § 46 Rn. 89.
[45]
Fischer § 46 Rn. 89 m.w.N.; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 56; vgl. auch Domeier in: Zipfel/Rathke, § 58 LFGB Rn. 71 ff.
[46]
Vgl. Fischer § 46 Rn. 91.
[47]
BGHSt 28, 318, 320.
[48]
Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 56.
[49]
So auch Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 Rn. 56; a.A. Bosch in: Meyer/Streinz, § 58 Rn. 14.
[50]
Vgl. Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 56.
[51]
Zum „Versuch“ des Regelbeispiels vgl. Beckemper in: BeckOK-StGB, § 22 Rn. 46; Hillenkamp in LK, § 22 Rn. 128; vgl. ferner BGHSt 33, 370; BGH NStZ 1995, 339; OLG Düsseldorf NJW 1983, 2712.
[52]
Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 57 m.w.N.; vgl. auch Rohnfelder/Freytag in: Erbs/Kohlhaas, § 58 Rn. 12.
[53]
Vgl. BGH St 18, 271; Zipfel/Rathke/Domeier § 58 LFGB Rn. 74.
[54]
Vgl. BGH St. 8, 28, 32; 13, 66, 70; Domeier in: Zipfel/Rathke § 58 LFGB Rn. 74; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 57.
[55]
Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 57; vgl. hierzu auch Fischer § 306b Rn. 5; Knierim in ERST § 58 LFGB Rn. 43.
[56]
Domeier in: Zipfel/Rathke, § 58 LFGB Rn. 74; auch Rohnfelder / Freytag in: Erbs/Kohlhaas, § 58 Rn. 12.
[57]
Vgl. BT-Drucks. 13/8587, S. 27 f.; Fischer § 306b StGB Rn. 4; Neumann in: NK-StGB, § 221 Rn. 33; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 58.
[58]
BGH wistra 1985, 228; 1991, 106 zu § 370 Abs. 3 Nr. 1 AO a.F.; vgl. auch Domeier in: Zipfel/Rathke, § 58 LFGB Rn. 76; ferner Knierim in ERST § 58 LFGB Rn. 43; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 59.
[59]
Vgl. BGH wistra 1987, 71.
[60]
Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 58 LFGB Rn. 59; Knierim in ERST § 58 LFGB Rn. 43: Untergrenze 50.000 €; a.A. Domeier in: Zipfel/Rathke, § 58 LFGB Rn. 76, die das Merkmal des Vermögensvorteils großen Ausmaßes als nur im Einzelfall und nicht betragsmäßig bestimmbar ansieht.
[61]
BGH wistra 2004, 262, 263; StV 2007, 132; NStZ 2009, 271, 272 f. m.w.N.; Rolletschke in: Graf/Jäger/Wittig, § 370 AO Rn. 581 ff.
[62]
BGH St 48, 360, 362; 53, 71, 84.
[63]
Vgl. BGH St 53, 71, 85.
[64]
Vgl. Wehlau § 19 Rn. 3.
[65]
Gorny in: Behrs LFGB § 11 Rn. 20 f.; Rathke in: Zipfel/Rathke, § 11 LFGB Rn. 13 ff.; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 16 m.w.N.
[66]
Meyer in: ders./Streinz, § 11 LFGB Rn. 124.
[67]
Gorny in: Behrs LFGB § 11 Rn. 22 ff; vgl. ferner Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 17 sowie OLG Hamburg GRUR-RR 2017, 35 ff.; BayObLG 6, 114, 151; KG LRE 1, 183; OLG Koblenz LRE 15, 129; LG Halle 15.10.2013, 2a Ns 4/13, 2a Ns 965 Js 8416/12 (4/13) (juris).
[68]
Rützler in: Streinz, Lebensmittelrechts-Hb., II A Rn. 34; vgl. zur Bedeutung der Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs und Beschreibungen im Codex Alimentarius OVG Münster LRE 58, 425; vgl. ferner Retemeyer NZWiSt 2013, 241, 242 f.
[69]
BGH Z 13, 244, 257; OLG Koblenz LRE 13, 130; ZLR 90, 179, 201; OLG Düsseldorf LRE 15, 337; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 17.
[70]
Vgl. BGH LRE 1, 28; 13, 5; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 17.
[71]
OLG Hamburg GRUR-RR 2017, 35, 36 f.
[72]
OLG Koblenz LRE 11, 126; 14, 66; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 17.
[73]
Vgl. Wehlau § 19 Rn. 8 ff.
[74]
Vgl. BGH 11, 365; BayObLG LRE 2, 42; Zweibrücken LRE 5, 53; OLG Karlsruhe LRE 11, 202; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 18.
[75]
EuGH LMRR 1998, 12; 2002, 16; ZLR 2000, 186; 2003, 63; BGH GRUR 2000, 619; 2001, 1061; 2002, 81; PharmR 2010, 30; BVerwGE 89, 320; OVG Münster LRE 58, 425; vgl. ferner Meyer in: ders./Streinz, § 11 LFGB Rn. 36 ff.; Retemeyer NZWiSt 2013, 241, 243; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 19; Zipfel ZLR 1986, 121; ders. ZLR 1991, 300; Vergho wistra 2010, 86; eingehend ders. Maßstab der Verbrauchererwartung S. 101 ff.
[76]
Vgl. Pfohl in: Müller-Gugenberger, § 72 Rn. 32; Dannecker ZStW 117 (2005), S. 697, 704 ff.; eingehend zur Entwicklung des europäischen und nationalen Verbraucherbegriffs Vergho Maßstab der Verbrauchererwartung S. 42 ff.
[77]
BGH wistra 2014, 394 ff. m. krit. Anm. Cornelius StraFo 2014, 476 f.; Hecjer/Müller ZWA 2014, 329 ff.; N. Müller NZWiSt 2014, 393 ff.
[78]
BGH GRUR 63, 270; 82, 491; BayObLG DLR 94, 156; 90, 375; ZLR 2000, 186; OVG Münster LRE 58, 425.
[79]
Dannecker / Biermann ZLR 2000, 503; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 20.
[80]
Vgl. BVerwG LMRR 1983, 45.
[81]
Vgl. EuGH WRP 1994, 380; Meyer in: ders./Streinz, § 11 LFGB Rn. 40; Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 19.
[82]
Vgl. hierzu auch mit Bsp. Meyer in: ders./Streinz, Art. 14 BasisVO Rn. 37 ff.
[83]
Vgl. Sackreuther in: Graf/Jäger/Wittig, § 59 LFGB Rn. 63.
[84]
Vgl. Pfohl in: Müller-Gugenberger, § 72 Rn. 25.
[85]
Rathke in: Zipfel/Rathke, § 11 Rn. 22; Wehlau § 11 Rn. 19; Pfohl in: Müller-Gugenberger, § 72 Rn. 25; Gorny in Behrs LFGB § 11 Rn. 20.
[86]
Читать дальше