Jörg Eisele - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Eisele - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 4 «Strafrecht Besonderer Teil I» widmet sich den
Straftaten gegen die Person,
Aussagedelikten,
Begünstigung und Strafvereitelung und
Straftaten gegen die Staatsgewalt. In einzelnen Abschnitten werden der Schutz von Leib und Leben, persönlicher Freiheit, sexueller Selbstbestimmung, der Ehre und des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs sowie der Schutz des Staates und der Schutz der Staatsgewalt und öffentlichen Ordnung ausführlich besprochen. Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[310]

SK- Wolters , § 223 Rn. 31.

[311]

BeckOK- Eschelbach , § 229 Rn. 6; SSW- Momsen-Pflanz / Momsen , § 229 Rn. 7.

[312]

BeckOK- Eschelbach , § 229 Rn. 6.

[313]

BGHSt 30, 228, 231.

[314]

BGHSt 49, 1 ff.

[315]

Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Hersteller beim automatisierten Fahren vgl. Schuster , DAR 2019, 6.

[316]

SSW- Momsen-Pflanz / Momsen , § 229 Rn. 8.

[317]

LG Aachen JZ 1971, 507 ff.

[318]

Ausführlich NK- Puppe , Vor §§ 13 ff. Rn. 83 ff.

[319]

BGHSt 37, 106, 112.

[320]

Kühne kritisiert dies als Fingierung strafrechtlicher Kausalität „aufgrund bloßer alltagstheoretischer Wahrscheinlichkeit ohne jede empirische Flankierung“, NJW 1997, 1951, 1953.

[321]

Dazu Hilgendorf , NStZ 1994, 561, 565.

[322]

Neben der Kausalitätsfrage stellt sich bei Gremienentscheidungen die Frage der (Mit-)Täterschaft oder Teilnahme. Zunächst stellen Gremienentscheidungen regelmäßig reine Vorbereitungshandlungen dar und die Deliktsvollendung tritt erst mit der tatsächlichen Umsetzung des Beschlusses ein. Dies würde es für sich genommen nahelegen, diese Handlungen als vorgelagerte Teilnahmehandlungen im Wege der Beihilfe zu qualifizieren. Nach ganz überwiegender Auffassung wird allerdings trotzdem die (mit-)täterschaftliche Haftung für möglich gehalten. Begründet wird dies mit der Bedeutung des Kollegialorgans im gesamtdeliktischen Geschehen, GJW- Hoffmann-Holland / Singelnstein , § 25 Rn. 119.

[323]

Anschaulich dargestellt bei Kudlich / Oǧlakcιoǧlu , Wirtschaftsstrafrecht, 2. Aufl. 2014, S. 69.

[324]

BGHSt 41, 206, 216.

[325]

NK-WSS- Kaspar , Vor § 15 StGB Rn. 20.

[326]

BGHSt 41, 206, 214.

[327]

BGHSt 41, 206.

[328]

NK -Kindhäuser , § 32 Rn. 2.

[329]

Lackner/Kühl- Kühl , § 32 Rn. 1.

[330]

OLG Celle StV 2016, 295, 296.

[331]

BGH, Urt. vom 21.6.1968 – 4 StR 157/68 –, juris; MK- Hardtung , § 226 Rn. 47.

[332]

S. die umfassende Darstellung bei MK- Erb , § 32 Rn. 208 ff.

[333]

BGH NStZ 2016, 84, 86.

[334]

So ist auch der Einsatz einer Schusswaffe als Notwehrhandlung geeignet und erforderlich, wenn kein milderes, gleich geeignetes Mittel vorhanden ist, OLG Düsseldorf StraFo 2006, 464 f.

[335]

BeckOK- Eschelbach , § 223 Rn. 34; Wessels / Hettinger / Engländer , BT/1, Rn. 353.

[336]

MK- Joecks (Hardtung) , § 223 Rn. 67; dies betraf sowohl Lehrer*innen als auch Eltern, BGHSt 6, 263; 11, 241; 12, 62; es bestehe jedenfalls „eine Befugnis zur maßvollen körperlichen Züchtigung“, BGH NStZ 1987, 173, 174. Zur Geschichte des Züchtigungsrechts s. Heinrich , ZIS 2011, 431, 433.

[337]

BeckOK- Eschelbach , § 223 Rn. 34.

[338]

BGBl. I, S. 1479.

[339]

MK- Joecks (Hardtung) , § 223 Rn. 68.

[340]

BeckOK- Eschelbach , § 223 Rn. 34; Roxin , JuS 2004, 177; anders Noak , JR 2002, 402, 406, der ein absolutes Züchtigungsverbot für nicht vereinbar mit Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG hält.

[341]

BeckOK- Eschelbach , § 223 Rn. 34 f.

[342]

BGHSt 60, 166, 182; BeckOK- Eschelbach , § 231 Rn. 23; MK- Hohmann , § 231 Rn. 18; NK- Paeffgen / Böse , § 231 Rn. 13.

[343]

Kindhäuser , BT/1, § 11 Rn. 11.

[344]

BGHSt 60, 166, 182; BeckOK- Eschelbach , § 231 Rn. 23.

[345]

MK- Hohmann , § 231 Rn. 17.

[346]

BGHSt 39, 305, 308; BeckOK- Eschelbach , § 231 Rn. 17; MK- Hohmann , § 231 Rn. 17; NK- Paeffgen / Böse , § 231 Rn. 13; SSW- Momsen-Pflanz / Momsen , § 231 Rn. 14.

[347]

MK- Schmitz , § 1 Rn. 15; Kindhäuser , BT/1, § 8 Rn. 1.

[348]

BGHSt 25, 222; 49, 34; 60, 166; NK- Paeffgen / Zabel , § 228 Rn. 33; MK- Hardtung , § 228 Rn. 8, hingegen vertritt die Auffassung, dass der § 228 StGB keine Anwendung auf bloß fahrlässige Delikte (§§ 222, 229 StGB) findet.

[349]

MK- Hardtung , § 228 Rn. 2.

[350]

BeckOK- Eschelbach , § 228 Rn. 21; einen Überblick über die Diskussion um die Verfassungsgemäßheit von § 228 StGB liefert Morgenstern , JZ 2017, 1146.

[351]

BGHSt 4, 24.

[352]

NK- Paeffgen / Zabel , § 228 Rn. 37.

[353]

Ausf. beleuchtet bei Gaede , ZIS 2014, 489, 490 ff.

[354]

BGHSt 49, 34; 49, 166.

[355]

BGHSt 49, 34; 49, 166; NK- Paeffgen / Zabel , § 228 Rn. 41.

[356]

BGHSt 49, 34.

[357]

Nach BayObLGSt 1998, 152 verstößt etwa eine Einwilligung gegen die guten Sitten, die ein*eine Bewerber*in um die Aufnahme in eine Jugendgang hinsichtlich des Aufnahmerituals gibt, das in einer von mehreren gemeinschaftlich und mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung begangenen Körperverletzungen besteht.

[358]

BGHSt 49, 166, 171.

[359]

AG Rosenheim NStZ 2009, 215; s. auch Rotthaus , NStZ 2010, 199.

[360]

BGHSt 58, 140.

[361]

BGHSt 60, 166.

[362]

BGHSt 58, 140, entschieden in Bezug auf die sog. „dritte Halbzeit“ bei Fußballspielen; anders Spoenle , NStZ 2011, 552, 556, welcher die Einwilligung als wirksam erachtet.

[363]

BGHSt 60, 166, 180.

[364]

Sch/Sch- Sternberg-Lieben , § 228 Rn. 3.

[365]

BeckOK- Eschelbach , § 228 Rn. 23.

[366]

Morgenstern , JZ 2017, 1146, 1153.

[367]

SSW- Momsen-Pflanz / Momsen , § 228 Rn. 10.

[368]

Morgenstern , JZ 2017, 1146, 1151.

[369]

Dies. , JZ 2017, 1146, 1151.

[370]

BeckOK- Eschelbach , § 228 Rn. 25.

[371]

Dies. , JZ 2017, 1146, 1153; so auch SSW- Momsen-Pflanz / Momsen , § 228 Rn. 10.

[372]

NK- Paeffgen / Zabel , § 228 Rn. 109.

[373]

SK- Wolters , § 228 Rn. 28.

[374]

Dopingpräparate können als organische oder anorganische Stoffe gesehen werden, die auf Grund der chemischen Wirkungen im menschlichen Körper zu massiven Beeinträchtigungen der Gesundheit führen, vgl. Kargl , NStZ 2007, 489, 490; so auch Corsten / Kuse , ZJS 2016, 453, 454 f.

[375]

Kargl , NStZ 2007, 489, 490.

[376]

MK- Joecks (Hardtung) , § 223 Rn. 41.

[377]

MK- Joecks (Hardtung) , § 223 Rn. 40.

[378]

SK- Wolters , § 228 Rn. 29.

[379]

Es gibt aber auch hier Stimmen in der Literatur, die gegen die Sittenwidrigkeit des Zwecks argumentieren, da der verfolgte Zweck der Leistungssteigerung in der heutigen Gesellschaft nicht als verwerflich gelte, vgl. hierfür Turner , NJW 1991, 2943, 2944.

[380]

MK- Joecks (Hardtung) , § 228 Rn. 53; SSW- Momsen-Pflanz / Momsen , § 223 Rn. 56.

[381]

Magnus , ZStW 124 (2012), 907, 910 f.

[382]

Bspw. „Optogenetics“, die Möglichkeit einer sog. Photostimulation des Gehirns, welche es ermöglichen könnte, gezielt kognitive Fähigkeiten, wie Konzentration, Gedächtnis, Entscheidungsstärke, zu verbessern, ausführlich dazu Merkel , ZStW 121 (2009), 919, 925.

[383]

MK- Joecks (Hardtung) , § 228 Rn. 53.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x