Jan Evers - Erfolgreich als Unternehmer für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan Evers - Erfolgreich als Unternehmer für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erfolgreich als Unternehmer für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie brauchen keine Superkräfte und auch kein BWL-Studium, um erfolgreich ein Unternehmen zu führen. In diesem Buch haben Jan Evers und Susanne Schreck wertvolles Erfahrungswissen und praktische Tipps für Ihren Unternehmeralltag zusammengefasst. Es hilft Ihnen, einen starken Kundennutzen zu schaffen, Ihr Geschäftsmodell aktuell zu halten, Kundenakquise und Vertrieb nicht aus dem Blick zu verlieren und Ihre Finanzen zu regeln. Wenn Sie Ihr Unternehmen so aufziehen, dass es zu Ihnen passt, wird Schweres auf einmal ganz leicht und selbst Krisen lassen sich meistern.

Erfolgreich als Unternehmer für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1 Cover

2 Titelblatt

3 Impressum Erfolgreich als Unternehmer für Dummies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ©2022 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission. Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern. Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung. Print ISBN: 978-3-527-71922-8 ePub ISBN: 978-3-527-83658-1 Coverfoto: © by-studi/stock.adobe.com Korrektur: Frauke Wilkens

4 Über das Autorenteam

5 Einführung Über dieses Buch Konventionen in diesem Buch Was Sie nicht lesen müssen Törichte Annahmen über den Leser Wie dieses Buch aufgebaut ist Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Wie es weitergeht

6 Teil I: Ein Unternehmen führen ist Handwerk, kein Hexenwerk Kapitel 1: Ein Unternehmen führen? Kann doch jeder Was es heute bedeutet, Unternehmerin zu sein Herausforderungen im Unternehmeralltag Ein gelungenes Unternehmerleben führen Kapitel 2: Was erfolgreiche Unternehmer richtig machen Das sagt die Wissenschaft Vier Prinzipien für unternehmerisches Handeln Faustregeln für Unternehmerinnen Tipps für jeden Tag: So werden Sie ein besserer Unternehmer Kapitel 3: Die drei Rollen im Leben eines Unternehmers Montags Fachmann, mittwochs Manager, freitags Visionär Aller guten Dinge sind drei Soforthilfe für gestresste Unternehmer Selbsttest: Welcher Unternehmertyp sind Sie? Für mehr Balance in Ihrem Unternehmerleben

7 Teil II: Zeit für eine Grundüberholung – Ihr Unternehmen auf dem Prüfstand Kapitel 4: Alles dreht sich um die Kunden Warum es Ihr Unternehmen geben muss Ein Grundnutzen und mehrere Zusatznutzen Den Bedürfnissen Ihrer Kunden auf der Spur Den Kundennutzen klug kommunizieren Ist Ihr Kundennutzen (noch) stark genug? Kapitel 5: Das Geschäftsmodell optimieren Zeit für Veränderung Die Business Model Canvas: Ihr Unternehmen auf einer Seite Kapitel 6: Veränderung ist möglich! Die besten Ansätze für Unternehmer Veränderung mit Maß und Muße Das Baukastenprinzip: Nicht alles selbst machen Lean Start-up: Versuch macht klug Solopreneurship: Allein mehr erreichen Digitalisierung: Auch portionsweise umsetzbar Die Produkt-Treppe: Ihr Sortiment aufräumen Franchising: Ein bestehendes Geschäftskonzept übernehmen Wo Sie mit Veränderungen am Geschäftsmodell starten können

8 Teil III: Ihre Firma richtig organisieren und führen Kapitel 7: Formaler Organisationsaufbau und Arbeitsteilung Mit den formalen Strukturen fängt alles an Vergebens gesucht: Die perfekte Formalstruktur Lassen Sie die Formalstruktur für sich arbeiten Auf zu neuen Ufern – und alle müssen mit Kapitel 8: Unternehmenskultur gezielt entwickeln Unternehmenskultur: Mehr als schöne Worte Nicht par ordre du mufti: Unternehmenskultur lässt sich nicht anordnen Kapitel 9: Personalführung im Alltag Führung: So einzigartig wie ein Fingerabdruck Führen heißt kommunizieren »Schwierige« Gespräche führen Ein starkes Team aufbauen

9 Teil IV: Mit starken Partnern zum Erfolg Kapitel 10: Kein Unternehmen ist eine Insel Was starke Schlüsselpartner leisten können Wie Sie Schlüsselpartner einbinden Kapitel 11: Steuerberater und Co – aus Dienstleistern werden Partner Wie Sie mit Ihrem Steuerberater glücklich werden Digitalisierung der Unternehmensführung: Abschied vom Schuhkarton Die Fachanwältin: Schlüsselpartnerin im Risikomanagement

10 Teil V: Verkaufen gehört nun mal dazu Kapitel 12: Verkaufen heißt, Probleme lösen Persönlichkeit ist alles? Zuhören ist alles! Kapitel 13: Bauchladen war gestern: Mit starkem Profil zu mehr Erfolg Vertrieb ist nicht gleich Marketing Was eine starke Positionierung bringt Auf der Suche nach dem Wunschkunden Kapitel 14: Verkaufen als strukturierter Prozess Wie ein Verkaufsprozess aussehen kann Ein typischer Fehler im Vertrieb: Die Akquise vergessen Jetzt gilt's: Was im Verkaufsgespräch wichtig ist Nach dem Gespräch Sonderfall: Ausschreibungsverfahren und öffentliche Auftraggeber Mit CRM-Software auf die Überholspur

11 Teil VI: Das liebe Geld: Diese Zahlen sind wichtig Kapitel 15: Finanzplanung – die Basics Die wichtigsten Zahlen im Unternehmerleben Zwei Pläne für mehr Durchblick Steuerfrust vermeiden Der kalkulatorische Unternehmerlohn Die betriebswirtschaftliche Auswertung clever nutzen Kapitel 16: Kennzahlen clever nutzen Eine Zahl sagt mehr als tausend Worte Mit Kennzahlen arbeiten

12 Teil VII: Krisen meistern Kapitel 17: Krisenmanagement für Unternehmer Mit dem richtigen Mindset wird es leichter Die Krise akzeptieren und Chancen erkennen Sie müssen da nicht allein durch: Anlaufstellen für Unternehmenskrisen Von welcher Krise sprechen wir eigentlich? Kapitel 18: Krisenkommunikation: Wann Sie es wem sagen sollten Kommunikation in der Krise Change Story: Eine gute Erzählung parat haben

13 Teil VIII: Der Top-Ten-Teil Kapitel 19: Zehn Wege, Ihre Firma zu ruinieren Augen verschließen vor der Krise Ohne Finanzplanung unterwegs sein Den Vertrieb vergessen Geschäftsidee zu eng oder zu weit gefasst Löcher stopfen mit geliehenem Geld Immer recht haben wollen Arbeiten bis zum Umfallen Grübeln, statt zu handeln Kundenwünsche ignorieren Keinen Spaß haben Kapitel 20: Die besten Websites für Unternehmer www.ted.com www.unternehmensregister.de www.firmenhilfe.org www.brandeins.de www.impulse.de https://omr.com/de/reviews www.minicontrol.eu www.bmwi.de www.designabetterbusiness.com www.gruenderplattform.de Kapitel 21: Die wichtigsten Bücher für Unternehmer Michael Faschingbauer: Effectuation Jens Corssen: Der Selbst-Entwickler Michael E. Gerber: Das Geheimnis erfolgreicher Firmen Hauke Windmüller / Sebastian Pioch: Start-up Skills Patrick Stähler: Das Richtige gründen Stefan Merath: Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer Bill Aulet: Startup mit System Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg: Business Model Produkt-Treppe David Allen: Wie ich die Dinge geregelt kriege Friedemann Schulz von Thun / Johannes Ruppel / Roswitha Stratmann: Miteinander reden für Führungskräfte

14 Abbildungsverzeichnis

15 Stichwortverzeichnis

16 End User License Agreement

Illustrationsverzeichnis

1 Kapitel 1 Abbildung 1.1: Die Herausforderungen in einem Unternehmen Abbildung 1.2: Das Ikigai-Modell (eigene Darstellung, angelehnt an www.gruenderpl...

2 Kapitel 2 Abbildung 2.1: Zwei Wege, erfolgreich zu sein (eigene Darstellung nach Faschingba...

3 Kapitel 4Abbildung 4.1: Der Kundennutzen der Bahn: ein Grundnutzen, mehrere Zusatznutzen

4 Kapitel 5Abbildung 5.1: Die Business Model Canvas (eigene Darstellung nach Patrick Stähler...Abbildung 5.2: Das Geschäftsmodell von vilisto

5 Kapitel 6Abbildung 6.1: Der Lean-Start-up-Zyklus (eigene Darstellung, angelehnt an www.gru...Abbildung 6.2: Solopreneurship – zwischen Freelancing und Entrepreneurship (eigen...Abbildung 6.3: Digitalisierung und Automatisierung im Unternehmen (eigene Darstel...Abbildung 6.4: Die Produkt-Treppe (eigene Darstellung nach https://smartbusinessc...Abbildung 6.5: Übersicht: Wo sich die hier vorgestellten Konzepte im Geschäftsmod...

6 Kapitel 7Abbildung 7.1: Wie Führung und Formalstruktur zusammenhängen (eigene Darstellung ...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Erfolgreich als Unternehmer für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x