Silvia Baumann - Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal

Здесь есть возможность читать онлайн «Silvia Baumann - Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Wohnmobil-Tourguide ist der ideale Begleiter, um die schönsten Regionen Portugals zu erkunden. Zehn detaillierte Routenbeschreibungen – über 380 Camping- und Stellplatzbeschreibungen, Park- und Picknickplätze inkl. GPS-Daten und Anfahrt – 38 Seiten Routenatlas – landschaftliche Höhepunkte, sehenswerte Städte, charmante Dörfer und kilometerlange Strände – wertvolle Tipps für Restaurantbesuche und den Kauf lokaler Produkte.
Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Lage der Camping- und Stellplätze inkl. Satellitenansichten, Routenführung dorthin und seitenbezogenen News und Korrekturen nach Redaktionsschluss, direkt aufrufbar über den QR-Code auf der Buchrückenseite. GPS-Daten zum Download.
Ob passionierter Wohnmobilist oder Neueinsteiger, ob junge Familie oder Senior: Mit diesem Buch findet jeder sein Urlaubsparadies. Zehn miteinander verbundene Routen führen an die Küste oder in die Berge zu den schönsten Orten Portugals: in den grünen Norden mit Porto, zur Hauptstadt Lissabon, in Naturparks und mittelalterliche Kleinode, in das beschauliche Hinterland, in Weltkulturerbe-Städte wie Évora, Coimbra und das romantische Sintra, an die windverwehte Westküste bis hin zu den ockerfarbenen Felsenbuchten der Algarve. Die erfahrene Reisejournalistin, Portugal-Insiderin und langjährige Reisemobilistin Silvia Baumann führt den Leser in die schönsten Ecken und zu den interessantesten Punkten dieses reizvollen Landes am südwestlichen Ende Europas.
++++ Aus dem Inhalt:
– Zehn detailliert ausgearbeitete und kombinierbare Routenvorschläge
– Park-, Camping- und Stellplätze mit allen Details
– Stadtbesichtigungen mit geeigneten Stell- und Parkplätzen
– Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten
– Sechs übersichtliche Stadtpläne, abgestimmt mit dem Text
– Die schönsten Strände
– 38 Seiten Routenatlas mit Camping- und Stellplätzen
– Durchgängig GPS-Daten
– Ver- und Entsorgungsstellen entlang der Routen
– Ratschläge zur Sicherheit und Pannenhilfe
– Kurzweilige Exkurse zu historischen und kulturellen Themen
– Deutsch-Portugiesisch-Wörterliste mit speziellem Womo-Vokabular
++++ Wohnmobil-Tourguide – die aktuellen Bordbücher von Reise Know-How zu den beliebtesten Wohnmobil-Regionen Europas. Fundiert, übersichtlich, praktisch. Mit exakten Routenkarten und Stadtplänen, stimmungsvollen Fotos, strapazierfähiger Bindung, GPS-Camping- und -Stellplatzdaten zum Herunterladen.
REISE KNOW-HOW – Reiseführer für individuelle Reisen

Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Länge: ca. 2200 km (etwas langwieriger und langsamer, im Winter empfehlenswert)

Übernachtungsvorschläge Frankreich

> Baume-les-Dames, GPS 47.340102, 6.357688, zwischen Belfort und Besançon, Parkplatz am Canal Fressinet, 25110 Baume-les-Dames, 44 Plätze, 8,50 € inkl. Ver-/Entsorgung, Strom

> Aire Camping-Car Beausemblant, GPS 45.218119, 4.833026, zwischen Lyon und Valence, Route Barthélemy de Laffemas 455, 26240 Beausemblant, mitten im Ort, 4 Plätze bis 6 m, kostenlos, Ver-/Entsorgung nur im Sommer

> Aire Municipal Le Boulou, GPS 42.527276, 2.837787, Ave. de Stade, Gemeindestellplatz beim Friedhof, kostenlos, 20 Plätze, Wasser 2 €

Übernachtungsvorschläge Spanien

> Área Municipal de Tortosa, GPS 40.802971, 0.514102, Passeig de la Ribera, 32 Plätze auf öffentlichem Parkplatz

> Córdoba, GPS 37.874321, -4.787282, Parking del Centro Historico, Einfahrt über Av. Menéndez Pidal, 300 Plätze im Zentrum neben Feuerwehr, gebührenpflichtig

> Sevilla, GPS 37.36239, -5.99452, Av. Sanlucar de Barrameda, privater, eingezäunter Parkplatz auf Asphalt, 10 € inkl. Ver-/Entsorgung

Rückfahrt

Zentralroute

Guarda ( –>) – Vilar Formoso – Salamanca – Valladolid – Burgos – Bayonne – Limoges oder Clermont-Ferrand – Besançon – Mulhouse

Länge: ca. 1788 km

Übernachtungsvorschläge Spanien

> Gemeindestellplatz Aleajos, GPS 41.30309, -5.21859, zwischen Salamanca und Valladolid, am Ortsrand eines Dorfes gelegen, 6 Plätze, Übernachtung und Ver-/Entsorgungsstation kostenlos, Strom 4 €

> Salamanca, GPS 40.957694, -5.676607, öffentlicher Parkplatz in Zentrumsnähe bei der alten Brücke

> Valladolid, Area de Servicios para Autocaravanas, GPS 41.655796, -4.737068, Avenida Ramón Pradera 2, 15 Plätze auf dem Parkplatz des Messegeländes, Sa/So kostenlos, Mo–Fr gebührenpflichtig (Parkschein, max. 2,85 €)

> Cáceres, GPS 39.480406, -6.366498, Recinto Valhondo, Stellplatz mit Ver-/Entsorgungstation

Übernachtungsvorschläge Frankreich

> Limoges, Base nautique, GPS 45.831949, 1.274125, Base Nautique, gemischter Parkplatz direkt am Ufer der Vienne, kostenlos

Südroute

Elvas – Badajoz – Madrid – Zaragoza – Huesca – Jaca (kostenloser Grenztunnel) – Pau – Clermont-Ferrand – Chalon-sur-Saône – Besançon – Mulhouse

Länge: ca. 2096 km

Übernachtungsvorschlag Portugal

> Terrugem, GPS 38.845743, -7.348584, Largo Joaquim Cordeiro Vinagre, 18, 7350 Terrugem (zw. Estremoz und Elvas), kostenloser Gemeindestellplatz, 30 Parkflächen, Wasser, Abwasser, aber kein Fach für Chemie-WC, gut für Ein- und Ausreise über Badajoz

Übernachtungsvorschläge Spanien

> Área de Cascante, GPS 41.993503, -1.686486, Navarra, Av. Fuentes Dutor, Parkplatz an der Therme Centro Termolúdico, 30 Plätze, Ver-/Entsorgung, kostenlos, Wasser 1 €

Übernachtungsvorschläge Frankreich:

siehe Nordroute ( –>)

Diplomatische Vertretungen

Portugiesische Vertretungen

> Botschaft der Portugiesischen Republik, Zimmerstraße 56, 10117 Berlin, Tel. 030 590063500, www.berlim.embaixadaportugal.mne.pt/de

> Botschaft der Portugiesischen Republik, Opernring 1, 1010 Wien, Tel. 01 58675360, viena@mne.pt

> Botschaft der Portugiesischen Republik, Weltpoststraße 20, 3015 Bern, Tel. 031 3528668

Ausländische Vertretungen in Portugal

Deutschland

> Deutsche Botschaft, Campo dos Mártires da Pátria, 38, 1169–043 Lisboa, Tel. +351 218810210, www.lissabon.diplo.de

> Deutsches Honorarkonsulat Porto, Av. Sidónio Pais, 379, 4100–468 Porto, Tel. +351 226108122, porto@hk-diplo.de

> Deutsches Honorarkonsulat Lagos, Dr. Alexander Rathenau, Rua António Crisógno dos Santos, 29, Bloco 3, Escritório 1, 8600–678 Lagos, Tel. +351 282799668, lagos@hk-diplo.de

Österreich

> Österreichische Botschaft, Avenida Infante Santo, 43–4º, 1399–046 Lisboa, Tel. +351 213943900, www.bmeia.gv.at/botschaft/lissabon.html

Schweiz

> Schweizerische Botschaft, Travessa do Jardim, 17, 1350–185 Lisboa, Tel.+351 213944090, www.eda.admin.ch/lisbon

Einkaufen

Portugal hat ein gutes Netz an modernen Einkaufszentren und Supermarktketten, sowohl heimischen wie Pingo Doce, Continente/Modelo oder ausländischen Vertretern wie Intermarché, Lidl, Aldi, Carrefour oder DIA. Die Supermärkte haben in der Regel täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet. In den Südregionen auch sonntags oder feiertags, im Norden bis Samstag. In kleineren Orten ist oft zwischen 12.30 und 14 Uhr Mittagspause. Frisches Obst und Gemüse aus der Region oder Fisch kauft man am besten in Markthallen. Die Preise für Lebensmittel sind etwas günstiger als in Deutschland, Hygiene- oder Haushaltsartikel etwas teurer.

Vor allem bei Touristen beliebt sind die monatlichen „feiras mensais“, bunte Märkte, auf denen es von allem etwas gibt. Sie sind im ganzen Land und verstärkt im Süden zu finden. In den Tourismusbüros kann man die Termine erfragen.

Lebensmittel

Das portugiesische Olivenöl (azeite) ist qualitativ hochwertig und gehört zu den besten der Welt. Die Olivenbäume wachsen mehrheitlich im Alentejo, aber auch in Trás-os-Montes im äußersten Norden wird ein kräftiges Olivenöl hergestellt. Die Römer brachten die ersten Bäume ins Land und nutzten die vielen positiven Wirkungen des Öls schon für Nahrungsmittel, Kosmetik oder als Lampen. In der portugiesischen Küche darf kein Olivenöl fehlen.

Es gibt Schafs- und Ziegenkäse (queijo de ovelha/cabra) oder auch Käse aus Kuhmilch (queijo de vaca) sowie Mischungen aus allen drei Sorten – einige der besten Käsesorten Portugals sind die der Serra da Estrela, aus dem Alentejo oder von den Azoren. Auch beim Käse hat Portugal mit vielen Qualitätsprodukten aufzuwarten.

Wer guten Honig (mel) zu schätzen weiß, der wird sich in Portugal gleich in mehreren Regionen eindecken können. Die dunklen Heidekrauthonige (urze) der Costa Vicentina beispielsweise, der Serra da Malcata oder aus der Serra de Montesinho sind reine Naturprodukte und das schmeckt man auch.

Natürlich gibt es auch Wein (vinho tinto/branco/rosé) und Co. in Portugal. Kaum jemand, der den Portwein (Vinho do Porto) nicht kennt. Dabei ist Portugal ein viel umfangreicheres Weinland mit diversen ausgewiesenen Weinregionen. Neben Weinen produziert Portugal auch hochwertige Sektsorten (espumante) und viele Fruchtliköre (licores) sowie andere Spirituosen. Die bekanntesten sind z. B. der Baumerdbeerschnaps Medronho aus Monchique oder der Kirschlikör Ginjinha aus Óbidos. Die meisten Weinläden bieten auch Weinproben an.

Portugal ist das Fischkonservenland per se. Sardinenkonserven (sardinhas enlatadas) haben seit dem 19. Jh. Tradition und waren bis in die 1980er-Jahre ein bedeutender Industriezweig. Dann wurde es lange Zeit still um die Konserven. Heute erleben traditionelle Fischkonserven wieder ein Revival.

Orangen, Feigen, Mandeln (laranjas, figos, amêndoas), Zitrus- und Trockenfrüchte gehören in Portugal zu jedem Haushalt. Die Orangen der Algarve sind besonders süß und saftig. Feigen und Mandeln werden frisch oder als leckere Desserts gegessen und auch als Mitbringsel in praktischen Päckchen angeboten.

Lokale Produkte

Es gibt kaum ein ökologischeres Produkt als Kork (cortiça). Die Rinde der Korkeichen wächst alle 10 Jahre nach und ist somit auch nachhaltig. Kork isoliert gegen Kälte und Wärme, ist wasserabweisend und praktisch für viele Alltagssituationen. Es kann für Tischauflagen, Flaschenkorken oder Bodenbeläge genutzt werden. Mittlerweile gibt es auch Hüte, Regenschirme, Handtaschen, Geldbeutel oder Schuhe aus Kork.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x