P.R. Mosler - L'affaire de l'amour

Здесь есть возможность читать онлайн «P.R. Mosler - L'affaire de l'amour» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

L'affaire de l'amour: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «L'affaire de l'amour»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Den Urlaub in Thailand hat sich das Ehepaar Staller gänzlich anders vorgestellt. Statt sich zu erholen, suchen sie nach zwei verschwundenen Mädchen. Ohne Erfolg!
Finden Gerd Bach, Projektleiter der Staller Werke, und seine Freunde den Mädchenhändlerring, der sich in ihrer Nachbarschaft breit macht? Schaffen sie es, die Oberhäupter dieses Kartells zu entlarven?
Um die entführten Frauen, unter denen auch Studentinnen deutscher Universitäten sind, zu befreien, stoßen sie an ihre Grenzen. Es bedarf viel Überzeugungskraft, die notwendige Unterstützung zu besorgen … Doch Aufgeben und die Frauen ihrem Schicksal zu überlassen kommt für Gerd Bach, Emma Wolf und die Familie Staller wie immer nicht in Frage!

L'affaire de l'amour — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «L'affaire de l'amour», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Gut, dass du schon da bist“, empfängt sie der Vorgesetzte, winkt sie mit sich zu den anderen Kollegen der Abteilung, wo er sich Gehör verschafft: „Hey, Leute, schenkt mir doch bitte einmal eure Aufmerksamkeit.“ Nachdem er sich vergewissert hat, dass ihm wirklich alle aus seinem Team zuhören, gibt er weiter, was er durch das Telefonat erfahren hat. „Gerade bat mich der Leiter vom Kriminalkommissariat 12 der Kriminalinspektion 1 aus Duisburg um Unterstützung. Vorige Woche hat er einen offiziellen Antrag auf Amtshilfe gestellt, dem stattgegeben wurde. Wir sollen ihm dabei helfen, die Mitglieder einer gut getarnten Verbrecherorganisation hochzunehmen.“

„Worum geht es denn dabei? Drogen?“, erkundigt sich Ludwig Gessner.

„Nein“, widerspricht sein Vorgesetzter dem Kollegen. „Es geht um Menschenhandel.“

„Weißt du schon Genaueres?“, verhört Emma bei ihn.

„Bis jetzt konnten die Kollegen aus Duisburg keine Spur dazu finden, wie die jungen Frauen ins Land gebracht werden. Auch nicht, wo sie unterkommen. Fakt ist, dass an den einschlägigen Plätzen immer wieder neue Gesichter auftauchen. Vorwiegend junge Frauen unter fünfundzwanzig aus Thailand, Kambodscha und Laos. Auch von den Philippinen und Malaysia. Der Kollege teilte mir mit, dass sie vor zwei Wochen sieben Müllsäcke mit grausigem Inhalt auf der Mülldeponie gefunden haben. Die Mädchen waren zwischen fünfzehn und achtzehn Jahre alt. Die Verletzungen weisen darauf hin, dass sie systematisch zu Tode geprügelt wurden.“

Emmas Augen blitzen wütend auf. „Das ist eine der schlimmsten Arten von Unmenschlichkeit. Diese Mädchen, meistens sind es noch Mädchen, keine Frauen, werden verschleppt, unter Drogen gesetzt, vergewaltigt und verprügelt. So lange, bis sie ohne Widerstand tun, was von ihnen verlangt wird. Die Menschen, die diese Gewalttaten verursachen, sehen in ihnen nur eine Ware. Da ist es doch egal, wenn ab und zu einmal eine auf dem Müll landet!“

„Leider liegst du damit hundertprozentig richtig. Das ist wohl nicht der erste Fund dieser Art und es wird auch nicht der letzte sein. Dagegen sollten wir schnellstens etwas unternehmen. Also lasst uns bitte nach Duisburg fahren.“

Da seine Kollegen der gleichen Meinung sind, machen sie sich zu sechst in zwei Dienstwagen auf den Weg nach Duisburg.

2Kois (Mz.); Koi = Der Nishikigoi kurz auch Koi genannt, ist eine Zuchtform des Karpfens.

4

Udon Thani ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises und der - фото 3

Udon Thani ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises und der gleichnamigen Provinz, die in der Nordostregion Thailands, dem Isan, liegt. Die Stadt mit ihren rund einhundervierzigtausend Einwohnern befindet sich circa sechzig Kilometer südlich der laotischen Grenze sowie fünfhundertsechzig Kilometer nordöstlich von Bangkok an einem der Zuflüsse des Mekong.

Das Udon Thani Hospital, das allgemeine, öffentliche Krankenhaus, in dem die Behandlung und Pflege aller Patienten durchgeführt wird, liegt auf der Westseite des Nong Prajak Parks.

Ein Taxi bringt Dorothea Waldner und das Ehepaar Staller am nächsten Morgen bis vor das Hauptportal des Krankenhauses, wobei sie auf ihrer Strecke über die Phran Phrao Road an dem Platz des Wat-Thung-Si-Muang vorbeifahren.

„Schaut einmal dort, der Tempel“, weist Karola auf das Gebäude hin. „Ist er nicht wunderschön?“

„Das ist der Schrein Wat-Thung-Si-Muang, eines unserer Wahrzeichen“, erklärt ihnen der Taxifahrer auf Englisch. „Es beherbergt gleich zwei unserer Stadtpfeiler. Der Schrein dient als Weihestätte für die guten Stadtgeister, die Stadt und Bevölkerung beschützen sollen.“

„Vielen Dank für die Erklärung“, freut sich Karola.

„Dann habe ich die richtige Route gewählt“, lächelt der Taxifahrer, der ihr einen vergnügten Blick über den Rückspiegel schenkt.

Sie umrunden den See Prachak mit Blick auf den Nong Prajak Park, in dem sie gestern bereits ihre Runde gedreht haben, um kurz darauf vor dem Udon Thani Hospital zu halten, wo sie beim Aussteigen beobachten können, wie ein Krankentransporter mit medizinischem Versorgungsgut bestückt wird. Eine junge Frau in der Kleidung der Krankenschwestern schaut einen Moment zu ihnen herüber, dann ruft sie ihren Kollegen etwas zu, ehe sie den drei Besuchern entgegengeht. „Frau Doktor Waldner?“, erkundigt sie sich beim Näherkommen.

„Ja, ganz recht“, bestätigt ihr Dorothea.

„Es freut mich, Sie hier begrüßen zu dürfen. Wir alle waren hocherfreut, als uns Ihre Gesellschaft die nötige Unterstützung zusagte. Es gibt im ganzen Haus niemanden, der nicht gespannt darauf wartet zu hören, welche Verbesserungen vorgenommen werden.“

„Das glaube ich gern“, lächelt Dorothea. „Sie sprechen sehr gut Englisch. Wo haben Sie das gelernt?“

„Ich bin auf dem Militärstützpunkt der Royal Thai Air Force aufgewachsen. In meiner Familie gab es einige Männer, die ihren Dienst beim Militär verrichteten. Schon im Kindesalter wurde uns ein grundlegendes Konversationsenglisch gelehrt. Um hier arbeiten zu dürfen, musste ich mich dann sprachlich noch weiterbilden, aber ich hatte ein Ziel, für das es sich lohnt. Übrigens, ich heiße Malee. Das bedeutet in ihrer Sprache ‚Jasmin‘.“

Einer der Männer vom Krankentransporter gesellt sich zu ihnen. Er begrüßt die Gäste mit einem freundlichen Lächeln und Kopfnicken, bevor er sich an Malee wendet. Aus Höflichkeit den Besuchern gegenüber spricht auch er Englisch. „Wir sind fertig. Wann fahren wir los?“

„Das wird bestimmt noch eine Stunde dauern. Ich werde mich erst um Frau Doktor Waldner und ihre Begleiter kümmern. Bitte lasst den Wagen nicht aus den Augen. Wir haben den medizinischen Bedarf gerade erst neu aufgefüllt.“

„Ja, schon gut. Wir warten“, bestätigt der Mann und begibt sich zurück zu dem Fahrzeug.

„Sie haben es anscheinend eilig“, stellt Dorothea fest. „Gibt es denn niemand anderen, der sich um mich kümmern kann? Ich möchte ungern die Abläufe hier durcheinanderbringen.“

„Machen Sie sich keine Sorgen.“ Malee weist auf den Krankentransporter. „Das ist unsere mobile Klinik. Mehrmals im Monat fahren wir die Grenzregionen zwischen Thailand und Laos ab. In den vielen kleinen Dörfern, die dort angesiedelt sind, finden Sie häufig eine Bar nach der anderen. In diesen Spelunken werden den Männern junge Mädchen gegen Bezahlung für sexuelle Dienste angeboten. Dagegen können wir leider nicht viel machen, aber wir können dafür sorgen, dass sie wenigstens ein Mindestmaß an ärztlicher Versorgung erhalten.“

„Sind diese Mädchen freiwillig dort?“, erkundigt sich Karola bei der bildhübschen Thailänderin. Sie vermutet, dass die 1,64 Meter große Frau mit ihrem Aussehen sicherlich die Männerherzen schneller schlagen lässt. Die glatten schwarzen Haare fallen weich bis zu ihrer Taille herab und ihre dunklen Augen wirken geheimnisvoll.

„Malee, das ist meine Tochter Karola und ihr Mann Peter Staller“, stellt Dorothea ihre Begleiter vor. „Mich dürfen Sie gern Dorothea oder Doro nennen.“

„Vielen Dank.“ Malee verbeugt sich leicht, um anschließend der Unternehmers-Gattin ihre gestellte Frage zu beantworten: „Die wenigsten dieser Mädchen sind freiwillig dort. Einige von ihnen wurden sicherlich verschleppt und zur Prostitution gezwungen. Doch solange sie sich nicht dagegen wehren, sich niemandem anvertrauen, solange kann auch unsere Regierung nicht eingreifen. Die meisten sind aus Laos. Sie werden gegen ihren Willen hierhergebracht, haben keinen Ausweis oder sonstige Legitimation, wodurch sie illegal in Thailand sind, und werden von den Behörden wieder in ihr Heimatland abgeschoben. Geholfen wird ihnen dadurch aber nicht. Wenn sie gute Arbeit geleistet haben, machen sich die Schlepper die Mühe, sie sich zurückzuholen. Schätzungsweise achtzig Prozent dieser Mädchen finden sie nach kurzer Zeit an der gleichen Stelle wieder. Hinzu kommen noch die Mädchen, die sich ihren Familien gegenüber verpflichtet fühlen. Sie alle sind arm wie Kirchenmäuse und glauben, nirgends eine vernünftige Arbeit zu bekommen. Die Zuhälter bieten ihnen gutes Geld an, also willigen sie ein. Sind sie erst einmal in den Händen dieser Männer, entkommen nur noch die wenigsten.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «L'affaire de l'amour»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «L'affaire de l'amour» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «L'affaire de l'amour»

Обсуждение, отзывы о книге «L'affaire de l'amour» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x