Anouk Bindels - Die Weisheit des Traumas

Здесь есть возможность читать онлайн «Anouk Bindels - Die Weisheit des Traumas» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Weisheit des Traumas: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Weisheit des Traumas»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie heilen wir unser Herz nach einem emotionalen Trauma?
In Die Weisheit des Traumas vermittelt die Autorin fundiertes Wissen sowie praktische Werkzeuge für einen ganzheitlichen und spirituellen Heilungsansatz. Anhand des von ihr entwickelten Herz-Gehirn-Heilungsprozesses zeigt sie Menschen mit Verlust- und Traumaerfahrungen einen Weg, wie sie auf liebevolle Weise und in ihrem eigenen Tempo ihren Lebensfaden von innen heraus wieder aufnehmen können und sich mit klarem Fokus eine neue Realität in einem gesunden Körper aufbauen können. Anouk Bindels legt dar, wie es möglich wird, bewusst andere und bessere Entscheidungen zu treffen, indem wir rationalen Verstand und Emotion, Körper und Geist, Herz und Gehirn miteinander verbinden – zum Wohle des Einzelnen wie unserer Gesellschaft.
Im eigenen Leben sowie in ihrer beruflichen Praxis musste die Autorin immer wieder feststellen, dass die gängigen Denk- und Behandlungsmodelle für viele Menschen nicht genügend Ansatzpunkte für die komplexen mentalen, emotionalen und körperlichen Prozesse bieten, die mit Trauma und Verlust einhergehen.
In diesem Buch beschreibt sie ihre Erfahrungen und Visionen und zeigt, wie wichtig es ist, das Gefühl der Liebe und natürliche Behandlungsmethoden zur Selbstheilung und Selbstregulierung in den Mittelpunkt zu stellen. Den roten Faden bildet Anouks persönliche und sehr beeindruckende Geschichte der Heilung von Trauma und Verlust.
Die Weisheit des Traumas gibt u. a. Antworten auf die folgenden Fragen:
Wie lassen wir die Vergangenheit los?
Wie heilen wir unser Herz nach einem emotionalen Trauma?
Wie verdrahten wir unser Gehirn neu?
Wie können wir Stress abbauen und die Kontrolle über uns selbst erlangen?
Wie nutzen wir unsere Fähigkeit zur Selbstheilung und Selbstregulierung?
Wie bereiten wir unseren Körper emotional auf eine neue Zukunft vor?
Wie können wir persönliche Führungsqualitäten entwickeln und unsere Resilienz stärken?
Wie führen wir ein Leben voller Liebe und Inspiration?

Die Weisheit des Traumas — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Weisheit des Traumas», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Verlauf des Jahres litt ich immer stärker unter der Erosion der Schleimhäute in meinem Körper (Mund, Vagina, Anus, Speiseröhre). Mein Immunsystem war mittlerweile fast zusammengebrochen und neben Hautproblemen bekam ich es auch mit allerlei Allergien zu tun.

Infolge der Spannungen in meiner Beziehung und meiner gesundheitlichen Probleme war ich emotional sehr angeschlagen und lebte in ständigem Stress. Es blieb mir immer weniger Vitalität und Energie zum Leben. Ich ging durch die dunkelste Nacht meiner Seele. Damals konnte ich es nachvollziehen, warum jemand seinem Leben ein Ende setzen wollte. Ich ertappte mich bei Gedanken, die in diese Richtung gingen.

Das Antidepressivum half mir in diesem Kampf mit mir selbst nicht. Ich trank mehr, als mir lieb war, nahm regelmäßig Drogen (Cannabis) und verlor die Kontrolle über meine Kinder und die Verbindung zu ihnen. Nach außen hin hielt ich mich aufrecht. Meine mentale Flexibilität nahm jedoch drastisch ab, ebenso meine Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Geht es noch schlimmer?

Im Januar 2011 war ich dann zur Gastroskopie im Krankenhaus. Seit etwa drei Monaten litt ich unter Magensäurereflux. Wenn ich aß, hatte ich das Gefühl, dass das Essen stecken blieb und nicht richtig nach unten rutschte. Bei dieser Gastroskopie war zu sehen, dass ein beginnender Tumor am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen saß. Dadurch konnte die Nahrung tatsächlich nicht weitertransportiert werden und blieb auf dem Weg zum Magen stecken. Das war ein weiterer, schwerwiegender körperlicher, geistiger und emotionaler Anschlag auf mein System. Das dünne Eis unter meinen Füßen brach und ich war am Ertrinken.

Ich war ganz allein, als ich die endgültige Diagnose bekam. Der Mann, in dessen Haus ich gezogen war, ließ sich buchstäblich nirgends blicken. Er hielt sich in Südamerika auf. Wir hatten im Grunde schon lange Zeit nebeneinander hergelebt und ich hatte mich in dieser Beziehung im Laufe der Zeit immer einsamer gefühlt. Allein gelassen begann ich die Chemotherapie und überlegte, ihn zu verlassen.

2011, an einem Februarmorgen, fand ich mich im Haus des Mannes, zu dem ich gezogen war, auf dem Fußboden wieder. Mein Herz raste, ich schwitzte und aus meinen Muskeln schien alle Energie zu entweichen. Ich fing unkontrolliert an zu weinen, kroch über den Boden und stöhnte voller Verzweiflung. Ich ging auf die Knie und begann zu beten.

In diesem Jahr würde ich 50 Jahre alt werden: Wollte ich mit meinem Leben, meinen Kindern und meiner Gesundheit so weitermachen? Ich betete um eine Lösung. Wenn sie käme, würde ich den Rest meines Lebens dankbar sein und jeden Tag genießen. Ich bat um Führung und Unterstützung. Wie konnte ich die Abwärtsspirale wenden? Dieser Augenblick der Verzweiflung wurde zum Wendepunkt in meinem Leben.

Als erstes beschloss ich, mit den konventionellen Behandlungen aufzuhören. Ich bekam eine Diagnose nach der anderen, aber keine Lösungen. Niemand betrachtete das größere Bild. Alle blieben bei ihrem Fachgebiet und inzwischen war ich Patientin bei einem Internisten, einem Neurologen, einem Dermatologen, einem Arzt für Mundheilkunde und einem Psychiater. Sie verteilten alle reichlich Medikamente, aber im Grunde fühlte ich mich von keinem von ihnen verstanden, ja, nicht einmal gesehen oder gehört. Ich teilte meine Entscheidung, die Medikamente abzusetzen, den Ärzten bewusst nicht mit, sondern ging einfach nicht mehr hin. Mein Hausarzt nannte mich naiv. Übrigens hat mich weder einer der Spezialisten noch eine Krankenhausabteilung je danach angerufen oder Fragen gestellt. Dieser bewusste Augenblick im Februar 2011, am Boden, betend und um Hilfe flehend, gab mir die Kraft, neue Entscheidungen zu treffen. Ich begann meine Suche nach einer eigenen Wohnung und nach alternativen Behandlungsmethoden.

Zwei Monate, nachdem ich für mich beschlossen hatte, dass es so nicht weitergehen konnte und sich etwas ändern musste, ging ich auf Einladung einer Freundin und Kollegin zu einem Vortrag von Joe Dispenza. Seine Herangehensweise an Heilung sprach mein Psychologengehirn direkt an, vor allem, weil er theoretisches Wissen (das Warum) mit einem praktischen Ansatz (das Was und das Wie) kombinierte. Meine Neugier wurde vor allem durch seine Aussage geweckt, dass wir uns in einer Zeit von Schmerz und Leid verändern können, aber auch in Zeiten von Inspiration und Freude. In unserem Leben gehe es um Veränderung, erklärte er, und um in unserem privaten und beruflichen Leben zu überleben und aufzublühen, müssten wir uns immer wieder an neue Situationen anpassen.

Das war leichter gesagt als getan. Weil ich mich von dieser positiven, praktischen Vision sehr angezogen fühlte, begann ich sofort eine intensive Selbsterforschung. Außerdem suchte ich nach weiteren Quellen für diesen Ansatz. In dieser Zeit hatte ich ständig Schmerzen und steckte in meinem Leid fest, war gefangen in meinem Trauma. Ich war am Ende und sah keinen Ausweg. Wenn ich mit jemandem darüber sprach – sei es mit Laien oder Fachleuten – bekam ich meist die Bestätigung, dass mein Leiden eine normale Reaktion auf all das wäre, was ich erlebt hatte.

Joe Dispenza sagte etwas anderes. An diesem ersten Abend nahm ich von seinem Vortrag mit, dass sich meine Persönlichkeit aus dem zusammensetzt, wie ich denke, wie ich handle und wie ich fühle, und dass ich dadurch meine persönliche Wirklichkeit erschaffe … Was hatte ich also durch meine Art zu denken, zu handeln und zu fühlen damals selbst geschaffen? Wie hatte ich das in meinem Körper emotional konditioniert und welche Programme ließ ich daher ablaufen? Wer ich heute bin, ist das Ergebnis meines früheren und heutigen Denkens, Handelns und Fühlens.

Mir wurde zum ersten Mal bewusst, dass zu den Veränderungen meiner persönlichen Realität auch Veränderungen im Herzen und im Gehirn gehörten und dass diese beiden Organe großen Einfluss auf meinen Körper hatten. Damals wusste ich allerdings noch nicht, dass die Auswirkungen des selbst gewählten Todes meines Mannes sich mit einem Trauma aus meiner Jugend verbunden hatten. ›Sekundäre Traumatisierung‹ nennt man das in Fachkreisen.

Im Juni 2011 beendete ich meine negative Beziehung endgültig, fand eine Wohnung für mich und meine Kinder und ging meinen eigenen Weg. Im Rückblick kann ich sagen, dass damals mein Herz-Gehirn-Heilungsprozess begann.

2. Überleben und das Gehirn

Inzwischen bin ich nicht mehr im Trauma gefangen

und stecke nicht mehr im Überlebensmodus fest.

Die schmerzhafteren Verluste in meinem Leben sind zur wertvollen Etappe eines besonderen Weges geworden.

Sie haben mich gelehrt, den Sinn meines Lebens zu finden und meine Traumata, meinen Schmerz,

meine Wunden zu heilen.

Für mich ist das die Bestätigung dafür, dass emotionaler Schmerz eine wichtige Informationsquelle ist,

mit der wir aufgeklärter und menschlicher umgehen

können, als die meisten von uns bisher gelernt haben.

Um dies in der Praxis umzusetzen, muss zuerst

das Unbewusste bewusst werden. Wenn wir in den ersten Lebensjahren unangenehme Dinge erlebt haben,

ist das schwieriger.

Inzwischen bin ich davon überzeugt,

dass auch frühkindliche Traumatisierung

im Hier und Jetzt geheilt werden kann.

Als acht Monate altes Baby lag ich mit einer Typhusinfektion todkrank im Krankenhaus. Fünf Monate war ich dort isoliert. Was geschieht in dieser Situation mit einem so kleinen Kind? Diese Frage habe ich mir erst 2011 gestellt.

Was geschieht mit dir, als Kind von acht Monaten, wenn deine Eltern dich nur hinter Glas sehen, dich nicht berühren dürfen? Wenn du ganz allein medizinische Eingriffe über dich ergehen lassen musst? Wenn du nur von medizinischem Personal berührt wirst?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Weisheit des Traumas»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Weisheit des Traumas» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Weisheit des Traumas»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Weisheit des Traumas» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x