Karina Reiß - Blutrune

Здесь есть возможность читать онлайн «Karina Reiß - Blutrune» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Blutrune: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blutrune»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Eine Welle von Schuldgefühlen überrollte Konstanze und drohte, sie in einen klaffenden Abgrund zu spülen. Die Verzweiflung schnürte ihr die Kehle zu und verursachte tief in ihrem Inneren einen brennenden Schmerz. Dann erinnerte sie sich an die Worte ihrer Freundin: Du musst unbedingt Schlimmeres verhindern."
Die ehrgeizige, aber schüchterne Jurastudentin Konstanze lernt auf einer Grillparty den charmanten Robert kennen und versteht sich auf Anhieb mit ihm. Doch nur kurze Zeit später deckt sie seine wahre Identität auf und findet sich in einem Netz aus Gewalt und Intrigen wieder. Ihr Traum, Staatsanwältin zu werden, scheint zerstört zu sein, und ihr Leben liegt in Trümmern vor ihr. Bei dem Versuch, ein schreckliches Attentat zu verhindern, gerät sie schließlich selbst in Lebensgefahr.

Blutrune — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blutrune», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Table of Contents

Blutrune Karina Reiß BLUTRUNE Thriller 1. Auflage / Dezember 2014

Über dieses Buch Über dieses Buch Die ehrgeizige, aber schüchterne Jurastudentin Konstanze lernt auf einer Grillparty den charmanten Robert kennen und versteht sich auf Anhieb mit ihm. Doch nur kurze Zeit später deckt sie seine wahre Identität auf und findet sich in einem Netz aus Gewalt und Intrigen wieder. Ihr Traum, Staatsanwältin zu werden, scheint zerstört zu sein, und ihr Leben liegt in Trümmern vor ihr. Bei dem Versuch, ein schreckliches Attentat zu verhindern, gerät sie schließlich selbst in Lebensgefahr. Über die Autorin Karina Reiß wurde 1976, an einem heißen Sommertag in Thüringen geboren und verbrachte ihre Kindheit im schönen Eichsfeld. Frühzeitig durch die Eltern gefördert, konnte sie ihre kreativen Ambitionen sowohl in die musikalische als auch in die künstlerische Richtung entwickeln. Heute lebt und arbeitet sie als freiberufliche Musiklehrerin in der von den Kelten gegründeten Stadt Worms und ist glücklich verheiratet. Da sie auch schon immer eine Leseratte war und am liebsten spannende Krimis und Thriller verschlang, fasste sie im Herbst 2012 den Entschluss, sich ernsthaft mit dem Schreiben zu beschäftigen. Kurz darauf entstanden die ersten Figuren und die Handlung für ihren Thriller Blutrune, den sie nach zweijähriger Arbeit im Dezember 2014 veröffentlichen konnte.

. »Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.« Edmund Burke (1729 - 1797)

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Kapitel 38

Kapitel 39

Kapitel 40

Kapitel 41

Kapitel 42

Kapitel 43

Kapitel 44

Kapitel 45

Kapitel 46

Kapitel 47

Kapitel 48

Kapitel 49

Kapitel 50

Kapitel 51

Danksagung

An den Leser

Karina Reiß

BLUTRUNE

Thriller

1. Auflage / Dezember 2014

Über dieses Buch

Die ehrgeizige, aber schüchterne Jurastudentin Konstanze lernt auf einer Grillparty den charmanten Robert kennen und versteht sich auf Anhieb mit ihm. Doch nur kurze Zeit später deckt sie seine wahre Identität auf und findet sich in einem Netz aus Gewalt und Intrigen wieder. Ihr Traum, Staatsanwältin zu werden, scheint zerstört zu sein, und ihr Leben liegt in Trümmern vor ihr. Bei dem Versuch, ein schreckliches Attentat zu verhindern, gerät sie schließlich selbst in Lebensgefahr.

Über die Autorin

Karina Reiß wurde 1976, an einem heißen Sommertag in Thüringen geboren und verbrachte ihre Kindheit im schönen Eichsfeld. Frühzeitig durch die Eltern gefördert, konnte sie ihre kreativen Ambitionen sowohl in die musikalische als auch in die künstlerische Richtung entwickeln.

Heute lebt und arbeitet sie als freiberufliche Musiklehrerin in der von den Kelten gegründeten Stadt Worms und ist glücklich verheiratet.

Da sie auch schon immer eine Leseratte war und am liebsten spannende Krimis und Thriller verschlang, fasste sie im Herbst 2012 den Entschluss, sich ernsthaft mit dem Schreiben zu beschäftigen. Kurz darauf entstanden die ersten Figuren und die Handlung für ihren Thriller Blutrune, den sie nach zweijähriger Arbeit im Dezember 2014 veröffentlichen konnte.

»Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.«

Edmund Burke (1729 - 1797)

Kapitel 1

Freitag, 5. September 2014; 15:45 Uhr

»Unsere Zeit ist leider um, für heute müssen wir zum Ende kommen«, sagte Doktor Vogler mit einem Blick auf seine elegante Armbanduhr.

»Wie geht es jetzt weiter?« In ihrem Kopf kreisten die Gedanken unaufhörlich und sie war nicht fähig, die vielen Informationen der vergangenen Stunde zu sortieren. Eine bleierne Müdigkeit erfasste ihre Arme und Beine. Das letzte Mal war sie vor acht Jahren bei einem Psychotherapeuten gewesen und hatte sich damals geschworen, nie wieder zu einem Seelenklempner zu gehen.

Sie trocknete ihre feuchten Hände an der Jeans ab. Obwohl sie in einem bequemen Ledersessel saß, empfand Konstanze die Situation als beklemmend. Sie versuchte zu schlucken, ihr Mund war staubtrocken, als hätte sie tagelang die Wüste durchquert. Der würzige Geruch von Kräutertee lag in der Luft und verstärkte den unstillbaren Durst. Sie erinnerte sich, beim Betreten des Raumes eine Teetasse auf dem Schreibtisch gesehen zu haben. Der Therapeut nahm seine Lesebrille vom Glastisch und setzte sie umständlich auf. Er griff nach dem in dunkelbraunen Leder gebundenen Terminplaner und blätterte darin. Das Rascheln der Seiten erschien Konstanze unnatürlich laut.

»Freitagabend hätte ich noch eine Lücke, um Sie vorerst für einen wöchentlichen Termin unterzubringen.« Er wirkte seltsam verloren in dem voluminösen Sessel.

»Ja, das passt mir.«

»Gut Frau Hartenbach, dann sehe ich Sie am Freitag um neunzehn Uhr. Ich denke, in zwei bis drei Wochen haben wir auch Antwort von Ihrer Krankenkasse. Ich habe jedoch keine Zweifel daran, dass Ihnen die Therapie genehmigt wird.« Er stand auf und streckte ihr seine Hand entgegen. Sein Händedruck war warm und kräftig, voller Energie. Konstanze verabschiedete sich und ging nach draußen ins Wartezimmer, wo ihre Tante geduldig auf sie wartete.

»Lass uns irgendwo eine Kleinigkeit essen gehen«, sagte Konstanze und zog den Mantel über.

»Eine gute Idee.« Mit einem warmherzigen Lächeln im Gesicht erhob sich Heidrun und legte einen Arm um Konstanzes Schulter. Die räumliche Nähe zu ihrer Tante war ein Grund dafür, warum sie die Universität von Bayreuth für ihr Jurastudium gewählt hatte. Natürlich vermisste sie ihre Eltern, und sie hätte genauso gut in deren Umgebung studieren können. Doch wenn sie absolut ehrlich zu sich selbst war, musste sie eingestehen, dass sie bewusst diesen Abstand gesucht hatte. Nur war sie im Moment für solch eine bedingungslose Ehrlichkeit noch nicht bereit.

Die Worte von Doktor Vogler hallten dumpf in Konstanzes Schädel nach. Posttraumatische Belastungsstörung

Daran litten Soldaten, die in einem Kriegsgebiet im Einsatz gewesen waren, oder Menschen, die ein furchtbares Erdbeben überlebt hatten. Frauen, die überfallen und missbraucht worden waren, aber doch nicht sie. Sie hatte heftig gegen diese Diagnose protestiert, schließlich lag ihr traumatisches Erlebnis acht Jahre zurück. Doch der Therapeut hatte ihr versichert, dass die Symptome dieser Erkrankung mitunter erst Jahre nach dem Durchleben der Extremsituation auftauchen können. Er hatte sie hauptsächlich von sich selbst erzählen lassen und zwischendurch einige Fragen gestellt, bevor er sie mit der möglichen Diagnose konfrontiert hatte.

Sie sah, in ihre Gedanken versunken, aus dem Autofenster. Die Scheibenwischer kämpften in monotoner Gleichgültigkeit gegen den Regen an. Nach dem, was ihr der Therapeut erklärt hatte, konnte sie mittlerweile ihre Panikattacken und Albträume, die Schlafprobleme sowie die Erinnerungslücken bezüglich der Ereignisse vor acht Jahren besser verstehen.

»Danke«, sagte sie ohne den Blick von der vorbeiziehenden Landschaft zu nehmen. »Wofür?« Heidrun Hartenbach schaute kurz zur Seite.

»Weil du mich überredet hast, deinen Studienkollegen aufzusuchen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Blutrune»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blutrune» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Blutrune»

Обсуждение, отзывы о книге «Blutrune» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x