Ulrich Paul Wenzel - An Tagen Des Ewigen Nebels

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Paul Wenzel - An Tagen Des Ewigen Nebels» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

An Tagen Des Ewigen Nebels: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «An Tagen Des Ewigen Nebels»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ausgerechnet am Tag seiner Beurlaubung vom Dienst lernt der Berliner Kriminalhauptkommissar Alan Klettberg die attraktive Journalistin Hannah Barchfeld kennen und verliebt sich in die geschiedene, zehn Jahre jüngere Mutter von zwei Kindern.
Schon bald registriert er, dass seine neue Freundin, eine aufgeschlossene und selbstbewusste Frau, kaum über ihre Vergangenheit spricht. Das ändert sich, als Hannah und Alan ein Wochenende im Ferienhaus von Alans Freunden an der Ostsee verbringen. Aufgewühlt erinnert sich Hannah daran, dass in ihrer Kindheit mit ihren Eltern schon einmal in diesem Haus gewesen zu sein. Sie hofft jetzt, mehr über das Schicksal ihrer Eltern zu erfahren, die sie seit ihrem zehnten Lebensjahr nicht mehr gesehen hatte und öffnet sich. Dabei erfährt Alan von ihr, dass sie in der DDR bei Adoptiveltern aufwuchs und ihre Mutter im Gefängnis saß, während ihr Vater, Offizier beim Ministerium für Staatssicherheit, in den Westen geflohen war.
Alan nutzt seine unverhoffte Freizeit und seinen Kontakt ins Landeskriminalamt um Hanna zu helfen. Schon seine ersten Recherchen deuten an, dass Hannahs düstere Vergangenheit bis in die Gegenwart reicht.

An Tagen Des Ewigen Nebels — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «An Tagen Des Ewigen Nebels», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Du hast sie bestochen?«

Alan hielt den Zeigefinger senkrecht über die gestülpten Lippen.

Hannah sah ihn erschrocken an. »Ich will dich zu nichts drängen. Um Gottes Willen.«

»Nein Hannah. Das ist meine Entscheidung. Ich stehe dazu. Wir müssen nur ein bisschen vorsichtig sein. Über den Dienstweg kann ich nicht gehen. Wenn das herauskommen würde, hätte ich ein richtiges Verfahren am Hals.«

»Das will ich auch. Auf gar keinen Fall. Das Geld bekommst du natürlich von mir wieder.«

Alan verfolgte die unkoordinierten Flugbahnen einer Fliege durch die Küche.

»Lass uns ein bisschen auf den Balkon gehen, Hannah.«

Sie verstand das Zeichen und folgte ihm. Draußen zündete er sich eine Zigarette an. Er inhalierte den ersten Rauch, während er nachdenklich auf die Straße blickte.

»Also, das Haus gehörte bis nach der Wende einem Martin Bähr. 1992 hat Susanne es von diesem Bähr gekauft. Sie ist zumindest als Besitzerin eingetragen und nicht Siegmar.« Alan trank von dem Ouzo , dann zog er an seiner Zigarette. Hannah sah ihn gespannt an.

»Und?«

»Mehr erst einmal nicht«, sagte Alan, während er den Rauch aus der Nase entweichen ließ. »Wir müssen diesen Martin Bähr finden.«

Hannahs Gesichtsausdruck zeigte, dass sie etwas mehr erwartet hatte. Sie sah Alan eindringlich an. »Ich weiß, dass das alles sehr schwierig werden wird, Alan, aber bitte hilf mir jetzt. Es sind die ersten Hinweise auf das Schicksal meiner Eltern!«

Sie zog seinen Kopf behutsam zu sich heran, küsste ihn auf die Wange und lehnte ihren Kopf an sein Gesicht. Alan spürte in diesem Augenblick die Nähe zu Hannah, wie er sie selten zuvor gespürt hatte. Ihre Wärme, die sich auf seinen Körper übertrug, das rhythmische Pochen hinter ihrer Brust und die warme Feuchtigkeit, die sich auf seiner Wange verteilte. Als Alan den Kopf zurückzog, bemerkte er Tränen in ihren Augen.

Hannah hob ihren Kopf und sah Alan gedankenvoll an.

»Vielleicht sollte ich dir noch etwas sagen«, begann sie mit leiser Stimme. »Etwas, das mir ganz wichtig erscheint.« Sie machte eine Pause. »Als wir über meine Vergangenheit geredet haben, habe ich dir nur wenig von mir und meiner Familie erzählt und es tut mir sehr leid, aber diese Vergangenheit wollte ich unbedingt hinter mir lassen und außerdem kannten wir uns noch nicht so gut.« Hannah löst sich von Alan und blickte auf die gegenüberliegende Häuserfront.

»Was ist mit deiner Vergangenheit, Hannah. Erzähl es mir.«

Hannah drehte sich um. Sie setzte sich auf den Stuhl und starrte einige Sekunden auf den Tisch.

»Bis zu meinem zwölften Lebensjahr hatte ich eine ganz normale Kindheit, ich habe sogar sehr schöne Erinnerungen daran. Auch der Aufenthalt in diesem Haus gehörte übrigens dazu. Aber dann kam der Tag, der mein Leben auf Jahre hinweg zerstörte und von diesen schmerzhaften Erfahrungen habe ich mich bis zum heutigen Tag nicht richtig erholt.«

Alan war hinter sie getreten und hatte ihr eine Hand auf die Schulter gelegt. Er wollte etwas sagen.

»Ich versuchte alles zu verdrängen«, fuhr sie fort, »aber es klappte nicht. Schon meine Ehe hatte unter den psychischen Problemen gelitten, die mir letztendlich auch den Verlust meiner Kinder beschert hatten. Als ich dich kennenlernte, glaubte ich, dass ich mich stabilisieren würde und ich fühlte mich wohl. Bis zum letzten Wochenende.«

Als Hannah zu ihm aufsah, registrierte Alan die schmalen Tränenrinnsale, die an ihren Wangen hinunterliefen.

»Ich habe dir erzählt, dass meine Eltern in der DDR bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sind«, sagte Hannah mit brüchiger Stimme. »Das ist nicht wahr, denn in Wirklichkeit weiß ich nichts über ihren Verbleib. Ich habe all den Menschen, denen ich nicht ausweichen konnte oder wollte erzählt, dass meine Eltern tot sind, um mich vor den schmerzlichen Erinnerungen zu schützen. Ich habe den Tod meiner Eltern mittlerweile als feststehende Tatsache für mich übernommen und wenn ich ehrlich bin, kann ich kaum glauben, sie lebend wiederzusehen.«

Alan ging vor Hannah in die Hocke und legte seine Arme um ihren Nacken. Dann presste er sanft seine Stirn an die ihre.

»Ich habe einen großen Teil der letzten zwanzig Jahre damit verbracht, das Schicksal meiner Eltern herauszufinden«, fuhr Hannah mit aufgelöster Stimme fort, »ich war bei den Behörden in Berlin und überall und nirgends, aber ich erfuhr nichts. Niemand konnte mir sagen, wo ich meine Eltern finden würde und ob sie noch am Leben waren. «

» Wann und wo hast du sie das letzte Mal gesehen?«

Ostberlin, DDR 1984

Vera Adling hielt die Kaffeetasche mit beiden Händen umklammert und blickte angespannt durch das kleine Küchenfenster auf die zu dieser frühen Zeit noch dunkle Häuserfront der gegenüberliegenden Straßenseite. Im dritten Stock des grauen Plattenbaus verfolgte sie die Geschäftigkeit eines Mann im Unterhemd, der sich in der Küche sein Frühstück zubereitete. Frühschicht, dachte sie, die Republik ist immer früh auf den Beinen. Seit Tagen hatte sie schlecht geschlafen und in dieser Nacht überhaupt kein Auge zubekommen. Mehrmals musste sie das Bett verlassen, um etwas zu trinken oder die Toilette zu benutzen. Gedanken über Gedanken waren ihr in Sekundenabständen durch den Kopf geschossen, während sie auf dem Rücken liegend zur dunklen Decke empor gestarrt hatte. Morgen entscheidet sich unser Leben. Immer wieder hatte sie das Gesicht ihrer Tochter gestreichelt, die neben ihr sanft geschlafen hatte. Am Abend war sie bei Renate gewesen, ihrer Arbeitskollegin aus der Charitè . Auf ein letztes Glas Rotwein und ein paar aufmunternde Worte ihrer einzigen Freundin, die völlig überrascht gewesen war und natürlich mit allen Mitteln versucht hatte, sie von ihrem Entschluss abzubringen. Nein Rena, hatte sie freundlich aber bestimmt geantwortet, mein Entschluss steht so fest wie eine hundertjährige Eiche. Am Ende hatte Renate sie lange umarmt und ihr alles Gute gewünscht, verbunden mit der Hoffnung, sie bald einmal wieder zu sehen. Vera musste es fest versprechen und fragte sich, ob sie dieses Versprechen jemals wird einhalten.

Vera schaute auf ihre Uhr. 6:13 Uhr. Es war noch genügend Zeit. Sie ging ins Schlafzimmer, wo Hannah weiterhin friedlich schlief. Vorsichtig weckte sie ihre Tochter mit einem sanften Kuss und gab ihr die Kleidungsstücke, die sie am Abend zurechtgelegt hatte. Nach ein paar Minuten kam Hannah gähnend in die Küche.

»Hier ist dein Frühstück, Mäuschen, Kakao und ein Honigbrot.«

Hannah setzte sich stumm an den Tisch und begann in dem Kakao zu rühren.

»Hast du keinen Hunger?«

Hannah schüttelte nur den Kopf und gähnte.

»Du musst aber etwas essen, Mäuschen, denn du gehst heute nicht in die Schule. Wir verreisen.«

Hannah war plötzlich hellwach.

»Wir verreisen? … Fahren wir zu Tante Margarete?«

»Nein, du weißt doch, wir wollen dich in einer Spezialklinik in Budapest untersuchen lassen. Papa ist schon da. Ich habe mit Frau Petzold alles geregelt, in drei Tagen sind wir wieder zurück.«

Vera wandte sich von ihrer Tochter ab um. Jetzt bloß nicht noch weitere Einzelheiten mit dem Kind besprechen. Sie hatten sie darauf vorbereitet, ihr gesagt, dass eine Untersuchung notwendig sein würde. Hannah hatte sie nur ungläubig angeschaut, es dann aber verdrängt. Vera war sich die ganz Zeit daüber im Klaren, dass die Aktion in der Ferienzeit wesentlich einfacher und ohne Aufsehen durchzuführen gewesen wäre, aber Rolfs Mission kam unvorhergesehen und jetzt musste alles sehr schnell gehen.

Rolf hatte den Plan des Bundesnachrichtendienstes und die unzähligen Dokumente, die sie fast erschlagen hätte, erst vor zwei Tagen erhalten. Sie waren alles in Ruhe noch einmal durchgegangen, die Flugtickets von Schönefeld nach Budapest , inklusive der hoffentlich nicht benötigten Rückflüge, Hannahs Krankenakten, Überweisungsverfügungen des Krankenhauses, die Reiseanlage der Volkspolizei, die Visa der Ungarischen VR und die Aufnahmebescheinigung der Budapester Klinik. Alles waren, wie sie fand, gelungene Fälschungen. Vera schaute auf die Küchenuhr. In diesem Augenblick, dass wusste sie und daran hatte sie auch die ganze Nacht über gedacht, war Rolf auf dem Weg zum Bahnhof Lichtenberg .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «An Tagen Des Ewigen Nebels»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «An Tagen Des Ewigen Nebels» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «An Tagen Des Ewigen Nebels»

Обсуждение, отзывы о книге «An Tagen Des Ewigen Nebels» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x