Ana Dee - Bis dein Atem gefriert

Здесь есть возможность читать онлайн «Ana Dee - Bis dein Atem gefriert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bis dein Atem gefriert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bis dein Atem gefriert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Frija Larsson lebt mit ihrer sechzehnjährigen Tochter Sara abgeschieden in der kleinen Gemeinde Svanberga am Erken. Schützend wacht sie über das Mädchen und hält alle Gefahren von ihm fern. Doch dann passiert das Unfassbare – Sara verschwindet spurlos.
Kriminalkommissar Jacob Hedlund kennt Frija seit vielen Jahren und unterstützt sie bei der Suche nach ihrer Tochter über das dienstliche Maß hinaus. Doch er ahnt, dass Frija nicht aufrichtig ist und scheinbar ein düsteres Geheimnis vor ihm verbirgt. Aber sie schweigt beharrlich und bringt durch ihr merkwürdiges Verhalten nicht nur ihre Tochter in Gefahr. Die Zeit drängt, und nicht jeder scheint die Person zu sein, für die Jacob sie anfangs gehalten hat.

Bis dein Atem gefriert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bis dein Atem gefriert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Wir haben heute eine Stunde früher aus, nur damit du Bescheid weißt.“

„Geht in Ordnung, mein Mädchen. Können wir los?“

„Von mir aus …“

Frija leerte ihre Kaffeetasse und schnappte sich die Autoschlüssel. Draußen vor der Tür kam ihnen Smilla laut maunzend entgegen.

„Gott sei Dank, du bist endlich wieder da“, rief Frija erleichtert und bückte sich, um Smilla auf den Arm zu nehmen und ins Haus zu tragen. Im Katzenfell hatten sich Spinnweben und Tannennadeln verfangen und Frija fragte sich, wo sich Smilla wohl überall herumgetrieben haben könnte. „Für heute hast du Stubenarrest, Madame“, sagte sie und setzte die Katze auf dem Küchenstuhl ab.

„Maaaam, ich komme zu spät“, rief Sara ungeduldig.

„Bin schon unterwegs“, erwiderte Frija und zog die Haustür hinter sich zu.

Na also, es gab nichts, worüber sie sich den Kopf zerbrechen müsste. Wahrscheinlich hatten ihr die Sinne gestern in der Dämmerung einen Streich gespielt.

Kapitel Zwei

Matilda du weißt Bescheid Frija musterte sie fragend Ich habe dein - фото 4

Matilda, du weißt Bescheid?“ Frija musterte sie fragend.

„Ich habe dein Töchterchen doch nicht zum ersten Mal in meiner Obhut“, erwiderte ihre beste Freundin lachend. „Sie wird für die bevorstehende Mathematik-Klausur fleißig büffeln und anschließend gibt es eine extragroße Pizza.“ Matilda zwinkerte Sara fröhlich zu. „Entspanne dich und genieße die zwei Tage. Es wird wirklich Zeit, dass du Stockholm wieder unsicher machst.“ Sie nickte wissend.

„Ich bin nur dort, um meinen Job zu erledigen“, rechtfertigte sich Frija.

„Ja sicher. Aber wer sagt denn, dass du nicht auch ein wenig Spaß haben kannst?“

Matilda versuchte bei jeder Gelegenheit sie zu verkuppeln. Frija war gerade einmal Anfang vierzig und lebte seit Jahren allein. Ihrer Freundin hatte sie bis heute nicht den Grund erzählt, und das war auch gut so. Je weniger Personen involviert waren, desto besser. Das brachte sie zwar hin und wieder in Erklärungsnot, aber damit konnte sie leben.

Frija nahm ihre Tochter zum Abschied in den Arm und gab ihr einen Kuss auf die Stirn. „Mach keine Dummheiten, meine Kleine.“

„Ich doch nicht, Mama“, erwiderte Sara genervt.

„Gut, dann werde ich mich jetzt auf den Weg machen“, sagte Frija und stand unschlüssig vor der Tür.

Matilda ergriff daraufhin die Initiative und schob Frija nach draußen. „Los jetzt, hopp, hopp, ab nach Stockholm.“

„Du bist unmöglich“, lachte Frija. „Pass bitte gut auf mein Mädchen auf.“

„Du kannst dich auf mich verlassen, großes Indianerehrenwort.“

Frija winkte Sara und Matilda noch ein letztes Mal zu und stieg in den Wagen. Bevor sie losfuhr, atmete sie mehrmals tief durch. Sie hatte diese innere Unruhe immer noch nicht abgelegt, obwohl oberflächlich gesehen alles wieder in bester Ordnung zu sein schien. Katzendame Smilla hatte mittlerweile ihr hübsches Holzhäuschen neben dem Eingang bezogen und es irrte auch keine unheimliche Gestalt durch die Nacht, deren dunkle Silhouette sich im Nichts auflöste.

Frija startete den Motor, drückte kurz auf die Hupe und fuhr in Richtung Schnellstraße. Dunkle Wälder, lichtdurchflutete Seenlandschaften und idyllische Ortschaften zogen an ihr vorüber. Bunte Schilder am Straßenrand verwiesen auf Feriendomizile.

Nach einer Stunde Fahrzeit verdichtete sich der Verkehr rund um Stockholm und Frija spürte die ersten Anzeichen einer Kopfschmerzattacke. Ein starker Kaffee würde mit Sicherheit Abhilfe schaffen.

Am späten Vormittag hatte sie ihr Ziel erreicht. Stockholm ist eine der schönsten Städte der Welt, dachte sie, während sie den Wagen durch die Straßen lenkte. Sie fuhr gern in die Großstadt, auch wenn der Aufenthalt mit einigen Risiken verbunden war. Sie liebte die Architektur, das viele Wasser ringsum, welches der Stadt ein gewisses Inselfeeling verlieh.

In der Innenstadt steuerte sie das Parkhaus an, in dem die Agentur firmeneigene Stellplätze für die Mitarbeiter gemietet hatte, und stieg aus. Der Hall der zuschlagenden Autotür war hier besonders laut.

Frija lief in Richtung Aufzüge und fuhr in die vierte Etage. Lautlos glitten die Türen auf und ein weicher Teppichflor dämpfte ihre Schritte. Die Büros der Agentur waren modern und geschmackvoll eingerichtet. Bodentiefe Fenster, die für Tageslicht durchflutete Räume sorgten. Weiße Schreibtische und extravagante Bürostühle komplettierten den futuristisch anmutenden Look.

„Hallo Frija, schön, Sie zu sehen.“

Frija reichte Jördis Lind die Hand und setzte sich vor den Schreibtisch aus Glas und Chrom. Ihre Chefin blätterte geschäftig in den Unterlagen, die Frija ihr zugeschickt hatte. Seit elf Jahren arbeitete sie nun schon für diese Agentur, aber die Distanz zu ihrer Vorgesetzten war geblieben.

„Ich habe unserem Kunden die Entwürfe gestern vorgelegt und er war …“, sie legte eine künstliche Pause ein und Frija runzelte besorgt die Stirn. „Ihr Konzept hat ihn regelrecht umgehauen, wenn ich das einmal so salopp formulieren darf.“ Auf dem sonst so ernsten Gesicht von Jördis Lind zeigte sich ein schmallippiges Lächeln.

Auch Frijas Miene erhellte sich. „Das sind doch fantastische Nachrichten.“

„Und wie, Sie haben wie immer hervorragende Arbeit geleistet. Auch die vorhergehenden Aufträge sind zur vollsten Zufriedenheit der Kunden ausgeführt worden“, ließ sich Jördis zu einem kurzen Lob hinreißen.

„Danke, das freut mich sehr“, antwortete Frija. „Ich wäre dann für neue Aufträge bereit.“

„Nichts lieber als das. Folgendes …“

Frija hatte den gesamten Tag im Büro verbracht und war auf dem Weg ins Birger - фото 5

Frija hatte den gesamten Tag im Büro verbracht und war auf dem Weg ins Birger Jarl, wo sie sich ein Zimmer gebucht hatte. Das Hotel war ein moderner kastenförmiger Bau ohne viel Schnickschnack, und genauso schlicht waren auch die Zimmer eingerichtet. Tisch, Sessel, Fernseher, karierte Tagesdecke.

Bis zum frühen Abend blieb Frija in ihrem Hotelzimmer, um sich einen Überblick über die neuen Kundenaufträge zu verschaffen. Sie notierte erste Gedanken und freute sich schon darauf, ihrer Kreativität wieder freien Lauf zu lassen. Aber das Schönste daran war, wieder von zu Hause aus arbeiten zu können. Trautes Heim, Glück allein, dachte sie zufrieden.

Erst als ihr Magen wegen des ausgebliebenen Abendessens rebellierte, legte sie die Unterlagen beiseite und öffnete den Koffer. Kniehohe Stiefel, ein klassischer Hosenanzug und ein eleganter Mantel landeten auf dem Bett. Frija hatte über all die Jahre ihre mädchenhafte Figur behalten, was ihr manchmal den einen oder anderen bewundernden Blick einbrachte.

Sie sprang kurz unter die Dusche, föhnte ihr langes Haar, das anschließend in leichten Wellen ihre Schultern umschmeichelte. Dank der Schminktipps ihrer Tochter, die in dieser Richtung einiges mehr draufhatte, verlieh sie mit ein wenig Make-up ihrem Gesicht ein frischeres, jugendlicheres Aussehen.

Zufrieden betrachtete sie sich im Spiegel. Nun ja, die Männer würden nicht reihenweise umfallen, aber sie fühlte sich ausgesprochen wohl in ihrer Haut. Bevor sie loszog, rief sie noch einmal Sara an, um ihr eine gute Nacht zu wünschen.

„Hallo, mein Mäuschen, wie geht es dir?“

„Hi Mam, alles okay“, antwortete Sara. „Und was wirst du heute Abend noch so anstellen?“

„Ich habe mich bereits in Schale geworfen, um in meinem Lieblingsrestaurant einen Happen zu essen.“

„Na dann, guten Appetit. Und bleib bitte anständig“, kicherte Sara.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bis dein Atem gefriert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bis dein Atem gefriert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bis dein Atem gefriert»

Обсуждение, отзывы о книге «Bis dein Atem gefriert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x