Manuela Martini - Höllentrip

Здесь есть возможность читать онлайн «Manuela Martini - Höllentrip» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Höllentrip: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Höllentrip»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Shane O'Connors dritter Fall. Mitten auf einer einsamen Straße im Outback steht ein Junge. Allein, stumm, erinnerungslos. Die Kunsttherapeutin Joanna versucht, ihm seine Erinnerung wiederzugeben. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter den rätselhaften Buchstaben und Bildern, die er malt? Bald kommt sie einem grausamen Verbrechen auf die Spur. – Zur gleichen Zeit brechen zwei französische Touristinnen auf eine abgelegene Farm ins Outback auf, nicht ahnend, in welche Gefahr sie sich begeben. Können Detective Shane O'Connor und seine Partnerin Tamara Thompson die jungen Frauen noch retten? Und welche Verbindung besteht zwischen den beiden Fällen?

Höllentrip — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Höllentrip», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Kennen Sie ihren Cousin?“, fragte Shane.

„Sie meinen Ed, diese Flasche?“ Barry lachte geringschätzig. „Der hat sie auch nur ausgenutzt.“

„Hat sie Ihnen das gesagt, oder woher wissen Sie das?“

„Erzählt hat sie’s mir. Hat sich immer über ihn beschwert.“ Barry blinzelte in die Sonne. „Ich habe sie mal gefragt, warum sie ihn nicht einfach rausschmeißt.“

„Haben Sie von einem George gehört, Romaines Freund?“, fragte Tamara.

„George?“ Er stutzte, schüttelte dann langsam den Kopf, „nee, kann mich nicht erinnern.“

„Nehmen Sie manchmal Zuckertüten mit?“, fragte Shane.

„Was?“

„Kleine Tütchen mit Zucker, die in Cafés rumliegen.“

„He, was soll das?“ Barry Denham blickte von Tamara zu Shane und wieder zurück. „Ich kauf’ meinen Zucker im Supermarkt. In großen Packungen. Reicht das, oder wollen Sie vielleicht noch den Beleg?“

„Wann haben Sie Romaine zum letzten Mal gesehen?“, wollte Shane wissen.

„Keine Ahnung mehr, nein, kann mich wirklich nicht erinnern“, sagte er knapp.

„Weshalb hat Romaine Sie verlassen?“

Barry sah ihn einen Moment an, entschied sich dann doch, auf Shanes Frage zu antworten. „Sie fand wohl doch keinen Geschmack am Farmleben.“

„Oder verließ sie Sie, weil Sie ihr kein Geld gaben?“ Shane machte eine kurze Pause und fügte dann hinzu:

„War es eigentlich eine richtige Affäre oder nur Sex?“

Barry schnaubte verächtlich.

„Herrgott noch mal. Ihr Bullen seid doch alle gleich!“

„Was haben Sie am vorletzten Samstag gemacht?“

„Wurde sie da umgebracht?“

„Das wissen wir noch nicht.“

„Aha, jetzt geht’s also um mein Alibi?“

„Mister Denham...“.

Barry schnaufte hörbar, sein linkes Auge zuckte.

„Bin wie üblich aufgestanden, hab’ nach den Pferden gesehen, um zehn oder elf bin ich zum Einkaufen...“

„Wohin?“

„Das wollen Sie auch wissen?“ Er holte Luft. „In diesen Laden in Chinchilla, an der Ecke auf der Hauptstraße. Hab im Pub nebenan ´en Sandwich gegessen, so um drei bin ich wieder heim. Um sieben oder so bin ich wieder in den Pub. Sie können den Wirt fragen.“

„Danke, Mister Denham. Wir würden gern noch ihr Reifenprofil abgleichen.“

„Abgleichen? Worauf wollen Sie hinaus?“

„Routine, reine Routine. Guten Tag, Mister Denham.“

„Romaine scheint ja ziemlich berechnend gewesen zu sein“, bemerkte Tamara als sie auf die Piste einbog. In den Scheiben sah Shane, dass Barry ihnen nachblickte, dann verschluckte ihn eine gelbe Staubwolke.

„Inzwischen gibt es schon einige, die ein Motiv hatten, Romaine zu töten“, redete Tamara weiter, „Jane wollte sich vielleicht rächen und ihr altes Leben zurück, Barry hat sich von Romaine gedemütigt gefühlt, weil sie ihn verlassen hat.“

„Vergiss Alan Hall nicht“, warf er ein. „Immerhin hat ihn Romaine um zwanzigtausend Dollar betrogen.

Tamara wirkte nachdenklich und bis zur Polizeistation redeten sie nichts mehr miteinander.

Im Büro holte er sich eine kalte Cola aus dem Automaten im Vorzimmer. Tamara vertiefte sich in die Protokolle und Berichte. Man hatte keine Blutspuren im Büro und in der Umgebung des Safes im Earl’s gefunden. Die Theorie, dass Romaine beim Ausräumen des Safes von jemandem überrascht und dort umgebracht worden war, hatte sich so gut wie erledigt. Romaine musste also woanders getötet worden sein. Vielleicht in ihrem Auto. Doch ihr weißer Toyota Kombi war wie vom Erdboden verschluckt. Mike Paradabar, der Schriftenexperte im Brisbane-Headquarters, war noch nicht dazu gekommen, den Zettel Sorry. Romaine mit den Schriftproben zu vergleichen, die sie aus Romaines Zimmer mitgenommen hatte. Er vertröstete Shane auf den nächsten Tag.

Herb kam in ihr enges Büro und ließ sich mit seinem schweren Körper auf einen Stuhl fallen.

„Ich überlege schon die ganze Zeit, ob dieser Fall nicht doch mit dem vor einem Jahr zusammenhängt. Ich habe Ihnen doch am ersten Abend von dieser verschwundenen Frau erzählt. Erinnern Sie sich?“

„Sie wollte zu ihren Eltern, oder?“

„Ja.“

Shane dachte darüber nach. Wollte Herb sich wichtig machen?

„Wieso kommen Sie darauf, Herb?“

Herb faltete die Hände ineinander, drehte sie nach außen und ließ die Gelenke knacken.

„Der Fall ist mir nur sofort eingefallen.“

„Okay, Herb“, entschied Shane, „dann möchte ich einen kompletten Bericht über diesen Fall.“

Herb sprang auf.

„Kein Problem, kriegen Sie!“

Shane lehnte sich in seinem wackligen Bürostuhl zurück und dachte über die nächsten Ermittlungsschritte nach. Hatte Eliza nicht Romaines Zahnprothese erwähnt? Er nahm ihren Bericht zur Hand. Richtig. Die oberen vier Schneidezähne fehlten und wurden durch eine an die Eckzähne angehängte Prothese mit Gaumenstück ersetzt. Jeder Zahnarzt wird sich an eine solche Arbeit erinnern, hatte Eliza geschrieben.

„Tamara, was hältst du davon, wenn du dich mal um Romaines Zahnarzt kümmerst. Ich möchte gern wissen, ob Romaine vielleicht von jemandem die Zähne ausgeschlagen bekommen hat.“

Es war kurz nach drei Uhr. Noch immer Montag. Er fühlte sich erschöpft, hungrig und durstig. Seit zwei Stunden hatte er Kopfschmerzen. Ich sollte etwas essen, dachte er, doch das Telefon klingelte und eine Frauenstimme behauptete, sie habe eine wichtige Aussage zu machen.

Kapitel 17

Brisbane. Montagnachmittag, drei Uhr, siebenundzwanzig Grad im Schatten. Sophie Grangé ließ sich auf den Beifahrersitz fallen, warf die Reisetasche auf den Rücksitz und schüttelte ihre Mähne. „Gold-Girl“, hatte sie der Visagist während der Dreharbeiten genannt und das hatte ihr natürlich gefallen.

Das australische Austauschjahr im Rahmen ihres Betriebswirtschaftsstudiums in Lyon war schon fast zur Hälfte vorbei, dachte sie wie inzwischen schon fast jeden Tag. Bisher hatten sie allerdings viel mehr Zeit am Strand der Goldcoast und in Byron Bay verbracht als in den Unterrichtsräumen. Und wenn schon - manchmal erinnerte sie ihr Leben an eine Schale Wasser, die sie auf einem langen, steinigen Weg tragen musste. Mit jedem Schritt aber verschüttete sie etwas, bis die Schale am Ende leer war. Das machte sie traurig und dann fühlte sie sich plötzlich uralt. Aber noch war der Aufenthalt noch nicht zu Ende. Ihr gefiel dieses Land. Sie liebte den Pazifik, die Strände – obwohl sie sonnenempfindliche Haut hatte – sie liebte die Offenheit und Entspanntheit der Menschen und vor allem die der Männer - und ihr gefiel die Tatsache, dass sich im Rücken der großen Städte ein Land öffnete, das voller Geheimnisse und Unbekanntheiten war. Kleine Abenteurerin , hatte ihre Mutter sie genannt, als sie sich, noch ein Kind, bis in die späten Abendstunden draußen herumtrieb.

„Catherine, wo bleibst du denn?“, rief sie und trommelte auf den Türgriff.

Was brauchte Catherine nur so lange? Immer sah sie zehnmal nach, damit sie nur nichts vergaßen. Sophie klappte die Sonnenblende herunter und überprüfte ihren Lippenstift. In der Hitze war Lipgloss das einzige, was sie ertragen konnte. Keine Wimperntusche, keinen Lidschatten und ganz gewiss keinen Lidstrich. Auf ihrer Oberlippe hatten sich kleine Schweißperlen gebildet und ein paar rötliche Hitzeflecken.

Sie lächelte ihrem Spiegelbild zu und klappte dann die Sonnenblende wieder hoch, zupfte die Spaghettiträger ihres hellblauen Sommerkleides zurecht und warf einen ungeduldigen Blick aus dem Seitenfenster.

Catherine, ihre Kommilitonin aus Lyon, hatte sich auch für das Jahr in Australien entschieden, und gemeinsam bewohnten sie das Apartment.

Hinter Catherine fiel die Haustür ins Schloss. Sie schleppte ihre Reisetasche – die wegen der Bücher wieder viel zu schwer geworden war - zum Kofferraum und warf ihn mit einem lauten Knall zu. Anders blieb er nicht geschlossen, hatte Toby gesagt, Sophies Freund. Er hatte ihn Sophie von irgendwoher besorgt – als sie die Gage für den Werbespot bekommen hatte. Catherine hatte von dem Casting gelesen und Sophie darauf aufmerksam gemacht. Ohne Catherine hätte Sophie gar nicht oder viel zu spät davon gehört. Und es war sie, Catherine, die fuhr, weil Sophie darauf keinen Wert legte – und weil sie es auch nicht besonders gut beherrschte, das Linksfahren. Doch Catherine hütete sich davor, dies Auszusprechen. Sophie würde sonst darauf bestehen, das Steuer zu übernehmen und das wollte sie sich ersparen. Sie öffnete die Fahrertür, ließ sich auf den Sitz fallen und putzte ihre runde Brille mit dem unteren Zipfel ihres mit großen türkis- und rosafarbenen Blüten bedruckten, engen Shirts, das leider etwas unter den Achseln zwickte aber ihren Busen hervorhob. Dem einzigen Körperteil, mit dem sie sich Sophie überlegen fühlte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Höllentrip»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Höllentrip» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Höllentrip»

Обсуждение, отзывы о книге «Höllentrip» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x