Agnes Obel - Das Abnehm-Kochbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Agnes Obel - Das Abnehm-Kochbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Abnehm-Kochbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Abnehm-Kochbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auszug vom INHALT:
Marinierte Zucchini .......................................................................................................... 102
Möhrenaufstrich ............................................................................................................... 103
Möhrencurry mit Ingwer und Kokos ................................................................................. 104
Orangen-Salat mit Rettich und Chicorée ......................................................................... 104
Orientalischer Gemüsetopf .............................................................................................. 105
Oven Fried Potatoes ........................................................................................................ 106
Panierte Frühlingszwiebeln .............................................................................................. 106
Pettycoat-Salat ................................................................................................................ 107
Pfannengerührter Spargel mit geräuchertem Tofu .......................................................... 107
Pikanter Kartoffelsalat...................................................................................................... 108
Radicchio mit Orangen und Ziegenkäse gebacken ......................................................... 109
Ratatouille ........................................................................................................................ 109
Rettichgemüse ................................................................................................................. 110
Römischer Salat mit Gorgonzola ..................................................................................... 111
Rosenkohlsalat mit Salbeisahne ...................................................................................... 111
Sauerkrautsalat ............................................................................................................... 112
Rote-Bete-Salat mit Frischkäse ....................................................................................... 113
Zucchini mit Rauke-Soße ................................................................................................ 114
Rote Bete-Spieße ............................................................................................................ 114
Rosenkohl mit Specksoße ............................................................................................... 115
Rotkohlröllchen mit Putenfüllung ..................................................................................... 116
Salada de Legumes Comgraode bico (portugiesisch) ..................................................... 117

Das Abnehm-Kochbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Abnehm-Kochbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Chicoréeblätter vom Strunk lösen, waschen und trocknen. Dekorativ auf eine Platte

setzen. Die Krabben darauf verteilen und mit Zwiebelringen garnieren.

Pro Portion: 185 kcal / 780 kJ

Lachsröllchen

24 Portionen

200 g Doppelrahm-Frischkäse

3 EL Sahne

1/2 EL Zitronensaft

1 Bl Gelatine (weiß)

1 1/2 EL Orangen-Meerrettich

1 zw Kresse

Salz

Pfeffer

8 Scheiben Räucherlachs

24 japanische Reiscracker

Den Frischkäse mit der Sahne und dem Zitronensaft glattrühren. Die Gelatine in kaltem

Wasser einweichen und anschließend tropfnass in einem Töpfchen erhitzen. 3 EL

Frischkäsemasse einrühren, dann unter den restlichen, vorbereiteten Frischkäse rühren.

Den Meerrettich und die abgeschnittenen Kresse Blätter unter die Masse ziehen und alles

mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Hälfte der Lachsscheiben längs überlappend auf Frischhaltefolie ausbreiten. Die

Hälfte der Masse auf den Lachs streichen und von unten nach oben aufrollen. Mit

restlichem Lachs und Füllung ebenso verfahren. Die Rollen in Frischhaltefolie einschlagen

und 2-3 Stunden kühlen. Zum Servieren die Lachsrollen mit einem Elektromesser in

Scheiben schneiden und auf die Cracker legen.

Pro Portion: 54 kcal / 225 kJ

Pasta de Sardinhas (portugiesisch)

220 g Sardinen aus der Dose

20 g Butter

1 TL Currypulver

1 EL Zitronensaft

1/2 TL Worcestersoße Salz

schwarzer Pfeffer

1 Chilischote

1 EL Mandeln, gehackt

2 Eigelb

Toast zum Servieren

Die Sardinen auf ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Die Haut und die Gräten

entfernen und zu einer feinen Masse zerdrücken. Butter, Currypulver, Zitronensaft,

Worcestersoße, Salz und Pfeffer unterrühren. Die Chilischote waschen, entkernen und in

feine Streifen scheiden. Gemeinsam mit gehackten Mandeln und Eigelb unter die Paste

mengen. In ein Glas mit Schraubdeckelverschluss geben und ca. 15 Min. im kochenden

Wasserbad sterilisieren. Die Sardinenpaste gut gekühlt mit Toast servieren.

Pro Portion (25 g): 60 kcal / 251 kJ

Muffins mit Räucherlachs

10 Portionen

300 g Mehl

1 EL Backpulver

1 TL Salz

1 Ei

200 ml Buttermilch

100 g Hüttenkäse

1 EL Petersilie

1 EL Dill

1 Packung Frischkäse

10 Scheiben Räucherlachs

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Buttermilch und verschlagenes Ei zur Mischung aus Mehl, Salz und Backpulver

geben. Nicht zu viel rühren. Den Hüttenkäse und gehackte Kräuter einrühren. In die

Formen geben und 20 Min. bei 200 Grad backen. Anschließend auf einem Drahtgitter

abkühlen lassen.

Zum Servieren einen runden Deckel ausschneiden. Das Loch mit Frischkäse füllen, eine

Rosette Räucherlachs darauflegen und den Deckel wieder aufsetzen. Mit frischem Dill

garniert servieren.

Pro Portion: 186 kcal / 778 kJ

Muschel-Cocktail

4 Portionen

1/2 Blutorange (ausgepresst)

1 EL Cognac

100 g Muscheln (Glas) 30 g Sahnemeerrettich

50 g Saure Sahne

Salz

Pfeffer

150 g Feldsalat

2 Kiwi

Ein EL Orangensaft und den Cognac über die Muscheln träufeln. Den Sahnemeerrettich,

die Saure Sahne und den restlichen Orangensaft gut miteinander verrühren und das

Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Salat putzen, waschen und in Cocktailschalen verteilen. Geschälte und klein

geschnittene Kiwi zusammen mit den vorbereiteten Muscheln ebenfalls in die Gläser

geben und mit dem Dressing begießen.

Pro Portion: 77 kcal / 323 kJ

Rotbarschfilet auf Kräuter-Rahmsoße

4 Portionen

2 Frühlingszwiebeln

1 Stange Bleichsellerie

25 g Kräuter (gemischt)

4 Rotbarschfilet

1/2 Zitrone (ausgepresst)

Salz

150 g Crème fraîche

Pfeffer

1 Bund Petersilie

1 Bund Schnittlauch

Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Den Bleichsellerie

und die Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Fischfilets waschen, mit

dem Zitronensaft beträufeln und salzen.

Die Gemüsebrühe mit der Crème fraiche glattrühren. Die Zwiebelringe, den Sellerie und

die Kräuter unterziehen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Soße in eine

Mikrowellenschüssel geben und den Fisch darauflegen. Die Schüssel abdecken und den

Fisch bei 600 Watt 4 Min. garen. Dann den Fisch wenden und nochmals 3 Min. bei 600

Watt garen.

Die Petersilie und den Schnittlauch waschen und trocken tupfen. Die Petersilie hacken

und den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Die Fischfilets auf eine Platte legen, Soße

darüber gießen und mit Petersilie und Schnittlauch bestreut servieren.

Pro Portion: 142 kcal / 592 kJ

Sahne-Matjes

4 Portionen

1/2 Tasse Wasser

1 Zitrone (ausgepresst)

2 Äpfel

4 Matjesfilets

3 TL Meerrettich

100 ml Sahne

Salz

Das Wasser mit dem Zitronensaft erhitzen. Die geschälten und in 8 Stücke geschnittenen

Äpfel darin erhitzen; sie müssen ganz bleiben. Herausnehmen und auf Küchenkrepp

abtropfen lassen. Anschließend die Apfelscheiben auf eine Platte geben.

Die, der Länge nach halbierten, Fischfilets aufrollen und aufrecht auf die Äpfel setzen. Den

Meerrettich zur Sahne geben, steif schlagen und mit Salz abschmecken. Die Masse in die

Filets füllen und servieren.

Pro Portion: 136 kcal / 573 kJ

Schollenfilets im Gemüsebett

4 Portionen

8 Schollenfilets

Salz

Pfeffer

1 Zitrone (ausgepresst)

3 EL Petersilie (gehackt)

1 EL Butter

1 Zwiebel

1 Kohlrabi

4 EL Weißwein (trocken)

1 EL Creme fraiche

Die gewaschenen und trocken getupften Schollenfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft

einreiben. Die Oberseite mit 2 EL gehackter Petersilie bestreuen, aufrollen, mit

Zahnstochern zustecken und beiseitestellen.

In einem Bräter die Butter schmelzen, zuerst die gewürfelte Zwiebel, anschließend die in

Stifte geschnittenen Kohlrabi darin glasig dünsten. Mit dem Wein ablöschen und

zugedeckt etwa 5 Min. schmoren lassen. Anschließend die Creme fraiche einrühren. Den

Fisch darauflegen und das Ganze mit Deckel weitere 7 Min. leicht köcheln lassen.

Das Gemüse auf vorgewärmte Teller verteilen, je 2 Fischfilets daraufsetzten und mit der

restlichen Petersilie bestreut servieren.

Pro Portion: 84 kcal / 352 kJ

Seljodka (Heringe)

4 Portionen

2 Heringsfilets

1 Zwiebel

1 Bund Petersilie

1 Gurke

1 Tomate

2 EL Essig

1 EL Rapsöl

Salz

Pfeffer

1 TL Senf (scharf)

2 Eigelb

2 EL Essig

1 EL Rapsöl

Zucker

Die Heringsfilets auf eine Platte legen. Die Petersilie waschen und klein zupfen. Die

Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Gurke schälen, die Tomate waschen und

beides in Scheiben schneiden. Das Ganze auf dem Fischfilet anrichten.

Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer, oder wahlweise aus Senf, Eigelb, Essig, Öl und Zucker

eine Marinade herstellen und den Fisch damit übergießen.

Pro Portion: 122 kcal / 511 kJ

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Abnehm-Kochbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Abnehm-Kochbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Abnehm-Kochbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Abnehm-Kochbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x