Agnes Obel - Das Abnehm-Kochbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Agnes Obel - Das Abnehm-Kochbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Abnehm-Kochbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Abnehm-Kochbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auszug vom INHALT:
Marinierte Zucchini .......................................................................................................... 102
Möhrenaufstrich ............................................................................................................... 103
Möhrencurry mit Ingwer und Kokos ................................................................................. 104
Orangen-Salat mit Rettich und Chicorée ......................................................................... 104
Orientalischer Gemüsetopf .............................................................................................. 105
Oven Fried Potatoes ........................................................................................................ 106
Panierte Frühlingszwiebeln .............................................................................................. 106
Pettycoat-Salat ................................................................................................................ 107
Pfannengerührter Spargel mit geräuchertem Tofu .......................................................... 107
Pikanter Kartoffelsalat...................................................................................................... 108
Radicchio mit Orangen und Ziegenkäse gebacken ......................................................... 109
Ratatouille ........................................................................................................................ 109
Rettichgemüse ................................................................................................................. 110
Römischer Salat mit Gorgonzola ..................................................................................... 111
Rosenkohlsalat mit Salbeisahne ...................................................................................... 111
Sauerkrautsalat ............................................................................................................... 112
Rote-Bete-Salat mit Frischkäse ....................................................................................... 113
Zucchini mit Rauke-Soße ................................................................................................ 114
Rote Bete-Spieße ............................................................................................................ 114
Rosenkohl mit Specksoße ............................................................................................... 115
Rotkohlröllchen mit Putenfüllung ..................................................................................... 116
Salada de Legumes Comgraode bico (portugiesisch) ..................................................... 117

Das Abnehm-Kochbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Abnehm-Kochbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

einkochen lassen.

Inzwischen die Eier mit dem Wasser und dem Schnittlauch verquirlen und mit Salz und

Pfeffer pikant würzen. Die Sprossen über die Pilze streuen, vorsichtig untermischen und

heiß werden lassen. Die Eier über die Sprossenmischung gießen und die Omeletts jeweils

bei mittlerer Hitze stocken lassen.

Pro Portion: 200 kcal / 840 kJ

Spiegeleier überbacken

4 Portionen

4 Eier

2 Prisen Salz

1 Bund Schnittlauch

3 Eigelb

1 EL Petersilie

1 TL Kapern

3 Sardellen

1 Prise Pfeffer

1 Prise Muskat

3 Eiweiß

Die Eier in einer gefetteten, feuerfesten Form nebeneinander aufschlagen. Mit einer Prise

Salz würzen und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen. Eigelb, gehackte Petersilie,

Kapern und gehackte Sardellen miteinander vermischen. Das Ganze mit einer Prise Salz,

Pfeffer und Muskat würzen. Das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und diesen

vorsichtig unter die Eigelbmasse ziehen. Das Ganze über die Spiegeleier gießen. Im auf

200 Grad vorgeheizten Backofen 15 Min. überbacken.

Pro Portion: 179 kcal / 748 KJ

Verlorene Eier

2 Portionen

4 Eier

1 l Wasser 5 EL Essig

1/2 TL Salz

Das Wasser in einer möglichst großen Pfanne aufkochen und den Essig zufügen. Warmes

Wasser in einem Topf bereithalten, um die Eier warm zu halten. Einen ½ TLl Salz

zugeben.

Nun jedes Ei ganz vorsichtig in eine Tasse oder eine Schüssel aufschlagen. Das Eigelb

sollte möglichst unversehrt bleiben. Als nächstes die Eier einzeln und vorsichtig ins leise

ziehende Essigwasser gleiten lassen. Die Eier ziehen sich sofort zusammen. Wichtig ist,

dass sich die Eier nicht berühren.

Nach etwa 3 Min. die Eier sorgsam mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und bis

zum endgültigen Anrichten in den Topf mit dem warmen Salzwasser legen.

Zum Anrichten die Eier vorsichtig wieder herausnehmen und auf einem Tuch oder

Küchenkrepp abtropfen lassen. Sollten die Eiränder an den Seiten etwas "ausgefranst"

sein, kann man sie mit einer Schere abschneiden.

Pro Portion: 192 kcal / 805 kJ

Fischfrikassee in Blätterteigpasteten

8 Portionen

1 Packung (300 g) Kabeljau-Filet, tiefgefroren

1 l Salzwasser

2 EL Butter

2 EL Mehl

1/2 l Fischfond

1 Eigelb

2 EL Kapern

2 EL Kapernflüssigkeit

1 EL Essig

1 TL Würze Tischflasche

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

8 Blätterteig-Pasteten

Das Kabeljau-Filet antauen lassen, waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. In

einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und den Fisch ca. 5 Min. darin ziehen

lassen. Den Fisch herausnehmen und abtropfen lassen. Den Fischfond aufheben.

In einer Pfanne Butter heiß werden lassen und das Mehl darin hellgelb andünsten.

Den Fischfond mit dem Schneebesen einrühren und zum Kochen bringen. Das

Eigelb unterrühren. Die Kapern zugeben und mit Kapernflüssigkeit, Essig, Würze

Tischflasche, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Die Fischwürfel in die Soße

geben und heiß werden lassen. Die Blätterteig-Pasteten nach Packungsanweisung heiß

werden lassen und das Frikassee hineinfüllen.

Pro Portion: 197 kcal / 824 kJ

Lachs auf Gurken-Dill-Gemüse

2 Portionen

1 Salatgurke

1 Zwiebel

20 g Butter

2 Prisen Salz

2 Prisen Pfeffer

2 EL Weißwein (trocken) 2 EL Dill

2 Lachsfilets

1 EL Zitronensaft

1 EL Sahne

2 zw Dill

2 Scheiben Zitrone

Die Gurke schälen, halbieren und quer in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel

schälen und fein hacken. Die Butter in einer Kasserolle erhitzen und darin die

Zwiebelwürfel anbraten. Die Gurkenstreifen dazugeben, kurz anschwitzen und mit Salz

und Pfeffer würzen. Mit Wein angießen und 1 EL feingehackten Dill untermischen.

Zugedeckt 4-5 Min. bei schwacher Hitze schmoren.

Die Lachsscheiben waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft

beträufeln. Die Fischscheiben auf das Gurkengemüse legen und zugedeckt bei schwacher

Hitze in 4-5 Min. gar dämpfen. Herausnehmen und warm stellen. Nun die geschlagene

Sahne und den restlichen feingehackten Dill unter das Gemüse ziehen. Anschließend auf

2 Teller verteilen. Den Fisch dazu anrichten und mit einem Dillzweig und einer

Zitronenscheibe garnieren.

Pro Portion: 140 kcal / 587 kJ

Fish Nuggets

4 Personen

500 g Fischfilet

1 Ei

2 EL Magermilch

50 g geriebener Parmesankäse

50 g Paniermehl

Prise Paprika und Pfeffer

125 g Light-Mayonnaise

2 EL Magermilchjoghurt

2 gehackte eingelegte Gurken

1 EL Zitronensaft frische Petersilie und Dill

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Fisch in Nugget-große Würfel schneiden, in

verschlagener Eiermilch und dann in der gewürzten Mischung aus Paniermehl und

Parmesankäse wenden, abschütteln. Den Fisch auf ein Backblech geben und 5-10 Min.

braten. In der Zwischenzeit die Zutaten für die Tartar-Soße mischen und abschmecken.

Pro Portion: 191 Kcal

Forelle gefüllt

4 Portionen

2 Frühlingszwiebeln

150 g Tatar

2 Prisen Salz

1 Prise Pfeffer

1/2 TL Sambal Oelek

2 EL Sojasoße

4 Forellen

1 EL Sherry

1 TL Sojasoße

1 EL Honig

1 Prise Knoblauchpulver

Die Frühlingszwiebeln putzen und klein schneiden. Die Zwiebeln mit dem Tatar, Salz,

Pfeffer, Sambal Oelek, Sojasoße und dem geriebenen Ingwer mischen. Die gesäuberten

und gewaschenen Forellen mit der Mischung füllen und mit Holzspießen verschließen.

Sherry, Sojasoße, Honig, Knoblauchpulver und eine Prise Salz verrühren und die Forellen

mit der Marinade bestreichen. Die Fische unter dem Grill des Backofens etwa 20 Min.

grillen.

Pro Portion: 166 kcal / 692 kJ

Forellentatar auf Toast

4 Personen

1 geräuchertes Forellenfilet (60 g)

1 Gewürzgurke

1 Schalotte

1/2 kleiner Apfel

1/4 Bund Dill

110 g Magerquark

2 EL Sauerrahm (Schmant)

1 TL Senf

2 EL Gurkenwasser

Salz

Pfeffer

Zitronensaft

8 Toastviertel 2 Radieschen

einige Stiele Petersilie

Das Forellenfilet, die Gewürzgurke, die Schalotte und den Apfel in Würfel schneiden. Den

Dill hacken. Forellenfilet- und Schalottenwürfel mit Quark, Sauerrahm, Senf und

Gurkenwasser pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Den Dill, die

Gurken und die Apfelwürfel unterheben.

Die Farce bergartig auf die Toastecken streichen. Die Radieschen in Spalten schneiden

und die Petersilienblätter abzupfen. Die Toastecken damit garnieren und servieren.

Pro Portion: 110 kcal

Muschelsoße

4 Portionen

3 EL Olivenöl

2 Zwiebeln

1 Z Knoblauch

1/2 Tube Tomatenmark

1/2 Dose Tomaten (geschält)

200 g Muscheln (Dose)

Salz

Pfeffer

1 Bund Petersilie

Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel und die geschälte, nicht zerkleinerte

Knoblauchzehe glasig andünsten. Den Knoblauch herausnehmen. Das Tomatenmark, den

Muschelsaft und die Tomaten zufügen und etwa 10 Min. köcheln lassen. Zum Schluss die

Muscheln hineingeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie

bestreut servieren.

Pro Portion: 142 kcal / 597 kJ

Frittierte Heringe

6 Portionen

6 Heringsfilets (doppelt)

200 g Kichererbsenmehl

50 g Speisestärke

1 1/2 TL Salz

2 Z Knoblauch

1 Bund Koriander

1/2 TL Chilipulver

1 TL Kumin

2 TL Garam Masala

280 ml Wasser

1 Packung Frittierfett

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Abnehm-Kochbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Abnehm-Kochbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Abnehm-Kochbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Abnehm-Kochbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x