Agnes Obel - Das Abnehm-Kochbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Agnes Obel - Das Abnehm-Kochbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Abnehm-Kochbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Abnehm-Kochbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auszug vom INHALT:
Marinierte Zucchini .......................................................................................................... 102
Möhrenaufstrich ............................................................................................................... 103
Möhrencurry mit Ingwer und Kokos ................................................................................. 104
Orangen-Salat mit Rettich und Chicorée ......................................................................... 104
Orientalischer Gemüsetopf .............................................................................................. 105
Oven Fried Potatoes ........................................................................................................ 106
Panierte Frühlingszwiebeln .............................................................................................. 106
Pettycoat-Salat ................................................................................................................ 107
Pfannengerührter Spargel mit geräuchertem Tofu .......................................................... 107
Pikanter Kartoffelsalat...................................................................................................... 108
Radicchio mit Orangen und Ziegenkäse gebacken ......................................................... 109
Ratatouille ........................................................................................................................ 109
Rettichgemüse ................................................................................................................. 110
Römischer Salat mit Gorgonzola ..................................................................................... 111
Rosenkohlsalat mit Salbeisahne ...................................................................................... 111
Sauerkrautsalat ............................................................................................................... 112
Rote-Bete-Salat mit Frischkäse ....................................................................................... 113
Zucchini mit Rauke-Soße ................................................................................................ 114
Rote Bete-Spieße ............................................................................................................ 114
Rosenkohl mit Specksoße ............................................................................................... 115
Rotkohlröllchen mit Putenfüllung ..................................................................................... 116
Salada de Legumes Comgraode bico (portugiesisch) ..................................................... 117

Das Abnehm-Kochbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Abnehm-Kochbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Heringslappen längs am Rücken halbieren und in etwa 10 cm lange Stücke

schneiden.

Für den Teig Kichererbsenmehl, Speisestärke, Salz, zerdrückten Knoblauch, gehackten

Koriander, Chilipulver, gemahlenen Kumin, Garam Masala und Wasser verrühren.

In einer Pfanne etwa 3 cm hoch Frittierfett einfüllen und erhitzen. Die Fischstücke durch

den Teig ziehen und im heißen Fett etwa 3 Min. ausbacken. Dabei ständig wenden, damit

sie von allen Seiten braun werden.

Pro Portion: 58 kcal / 241 kJ

Fischcreme

6 Portionen

250 g Kartoffeln

75 ml Milch

1 Zwiebel

75 g Forellen-Kaviar

3 EL Zitronensaft

Salz

1 EL Olivenöl

Die geschälten Kartoffeln in reichlich Salzwasser etwa 20 Min. kochen lassen.

Anschließend abschütten, die Milch zugießen und daraus das Kartoffelpüree herstellen.

Nun die geschälten Zwiebel dazu reiben und den pürierten Forellen-Kaviar untermischen.

Die Masse mit Zitronensaft, Salz und Öl abschmecken und eine Stunde im Kühlschrank

ziehen lassen.

Pro Portion: 74 kcal / 311 kJ

Garnelen-Barbecue

4 Personen

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 EL Öl

500 g passierte Tomaten (Packung)

2 EL Worcestersoße

1 TL Chilipulver

2 EL Rotweinessig

1 EL Rum

1-2 TL brauner Zucker

Salz

Pfeffer

250 g Riesengarnelen

125 g Bacon (Frühstücksspeck)

Die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Das Öl in einem

Topf erhitzen und beides darin goldbraun braten. 50 ml Wasser, Tomatenpüree,

Worcestersoße, Chili, Essig, Rum, Zucker, Salz, Pfeffer, Zucker unterrühren und

abschmecken. Aufkochen lassen und offen unter Rühren ca. 10 Min. bei schwacher Hitze

köcheln, anschließend 30 Min. abkühlen lassen.

Die Garnelen kurz abbrausen. Trocken tupfen. Mit der abgekühlten Barbecuesoße

übergießen und ca. 30 Min. marinieren.

Die Baconscheiben quer halbieren. Die Garnelen aus der Soße heben, einzeln mit Bacon

umwickeln und je 4 Stück auf 1 geölten Spieß stecken. Auf dem heißen Grill von jeder

Seite 4-5 Min. grillen, bis der Speck gebräunt ist. Evtl. mit Kräutern bestreuen.

Pro Portion: ca. 160 kcal

Eier-Pilz-Pfanne

4 Portionen

1 Zwiebel

200 g Champignons

1 EL Butter

2 Prisen Salz

1 Prise Pfeffer

4 Eier

1 Prise Paprika

Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Champignons putzen und in

Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und

Champignons darin dünsten. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Die Eier mit

restlichem Salz und Paprika verquirlen, in die Pfanne gießen und stocken lassen.

Pro Portion: 108 kcal / 451 kJ

Gedünstetes Forellenfilet auf Gemüse

4 Portionen

4 Küchenfertige Forellen, à 250 g

4 EL Zitronensaft

4 EL Sojasoße

1 Stange Bleichsellerie (Staudensellerie)

4 Möhren

2 klein. Fenchelknollen

1 Kohlrabi

1/2 Stange Lauch/Porree

Salz

Pfeffer

Glutamat nach Geschmack

2 EL Öl

Die Forellen unter fließendem Wasser von innen und außen waschen. Trocken tupfen,

innen mit der Hälfte des Zitronensaftes und der Hälfte Sojasoße beträufeln. Außen mit

dem restlichen Zitronensaft bestreichen und ca. 20 Min. ziehen lassen.

In der Zwischenzeit Sellerie, Möhren, Fenchelknollen, Kohlrabi und Lauch vorbereiten.

Dazu das Gemüse putzen, waschen und in Stifte schneiden. Den Lauch in Ringe

schneiden. Das Blattgrün von Sellerie, Kohlrabi und Fenchel zurückbehalten und klein

hacken.

In einem Topf Öl erhitzen und das Gemüse kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Sojasoße und

Glutamat würzen. Etwas Wasser angießen. Die Forellen auf das Gemüse legen und in

geschlossenem Topf bei schwacher Hitze ca. 15 Min. gar dämpfen. Die Forellen

herausnehmen, vorsichtig häuten und filetieren. Warmhalten. Das feingehackte Blattgrün

zum Gemüse geben und kurz mitdünsten. Zum Servieren das Gemüse auf einer

vorgewärmten tiefen Platte anrichten und die Filets darauflegen.

Pro Portion: 180 kcal / 754 kJ

Knäcke nach Hafenmeister Art

4 Portionen

4 Scheib. Sesam-Knäckebrot

4 TL Halbfettmargarine

8 Scheib. Graved Lachs

4 TL Süßer Senf

2 TL Dillspitzen

Das Knäckebrot mit der Margarine bestreichen. Die Lachsscheiben dekorativ darauf

anrichten. Den Senf mit dem Dill verrühren und über den Lachs geben. Nach Wunsch die

Knäckebrote mit Dillsträußchen verziert zu frischem grünem Salat servieren.

Pro Portion: 151 kcal / 632 KJ

Jakobsmuscheln mit Butter

4 Portionen

12 Jakobsmuscheln

2 EL Olivenöl

Salz

Pfeffer

60 g Butter

1 Z Knoblauch

1 Schalotte

1 TL Zitronensaft 1 Bund Petersilie

Die Muscheln mit Hilfe eines spitzen Messers öffnen. Das Muschelfleisch herauslösen und

dabei den grauen Rand vorsichtig abschneiden. Das Muschelfleisch waschen und auf

Küchenkrepp abtropfen lassen.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die mit Salz und Pfeffer gewürzten Muscheln

darin anbraten. Anschließend das Fleisch zurück in die Muschelschalen setzen, auf

vorgewärmte Teller geben und warm stellen.

Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, den gehackten Knoblauch und die klein

geschnittene Schalotte zugeben. Nun in die schäumende Butter den Zitronensaft und die

gehackte Petersilie geben. Die Muscheln mit der Butter beträufelt servieren.

Pro Portion: 177 kcal / 740 kJ

Thunfisch-Dipp

4 Portionen

1 Dose Thunfisch (ohne Öl)

2 EL Kapern

2 EL Zitronensaft

2 Z Knoblauch

2 EL Olivenöl

1 Spr Weißwein

2 EL Creme fraiche

Salz

Pfeffer

Den abgetropften Thunfisch, die Kapern, den Zitronensaft, den Knoblauch, das Öl und den

Wein pürieren. Anschließend die Creme fraiche unterziehen und mit Salz und Pfeffer

würzen.

Pro Portion: 171 kcal / 717 kJ

Kabeljau indisch

2 EL frisch gehackter Koriander oder Petersilie

150 Milliliter Kokosmilch

400 g geschälte Tomaten a. d. Dose

½ TL Garam Masala

1 TL gemahlene Kurkuma

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1 TL gemahlener Koriander

1 rote Paprika, entkernt und fein gewürfelt

2 Knoblauchzehen, zerdrückt

1 Zwiebel, fein gehackt

4 Kabeljaufilets

3 EL Öl

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch darin von beiden Seiten braun braten, aber

nicht durchgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und

beiseitestellen.

Die Zwiebel, den Knoblauch, den Paprika und die Gewürze in die Pfanne geben und unter

Rühren 2 Min. anbraten. Die Tomaten zufügen, alles aufkochen und 5 Min. köcheln

lassen. Den Fisch zum Gemüse in die Pfanne geben und ca. 8 Min. köcheln lassen, bis er

gar ist. Den Fisch wieder aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Die Kokosmilch und Koriander/Petersilie in die Pfanne geben und langsam erhitzen. Die

Filets mit der Sauce übergießen.

Pro Portion: 194 kcal

Krabben-Cocktail

6 Portionen

100 g Mayonnaise 150 g Joghurt

je 4 EL Tomatenketchup und Schlagsahne

2 EL Weinbrand

200 g Ananas (Dose)

750 g Krabben (in Salzlake)

3-4 Lauchzwiebeln

Cayennepfeffer

4 Stauden Chicorée

Die Mayonnaise mit Joghurt, Ketchup, Sahne und Weinbrand verrühren. Die Ananas und

die Krabben abtropfen lassen. Die Ananas klein würfeln. Die Lauchzwiebeln putzen. Die

weißen Teile fein würfeln und die grünen Teile in dünne Ringe schneiden. Alles, bis auf

die Zwiebelringe, unter die Mayonnaise heben. Würzen und mit Ananassaft abschmecken.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Abnehm-Kochbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Abnehm-Kochbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Abnehm-Kochbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Abnehm-Kochbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x