Thomas Günter - Die Fälle der Detektei Franz

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Günter - Die Fälle der Detektei Franz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Fälle der Detektei Franz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Fälle der Detektei Franz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Bücher «Die Fälle der Detektei Franz» beinhalten zahlreiche Kriminalfälle, teilweise mit historische Hintergrund, spannend und zugleich lehrreich erzählt und an den Leser herangetragen.
Der Detektiv Thomas Franz ist ein Mann mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die er ausschließlich dafür einsetzt, Menschen in großer Not zu helfen. Mit seinem Schäferhund Ajax und Helfern in seinem Büro löst er die schwierigsten Fälle in mehreren Ländern rund um den Globus.

Die Fälle der Detektei Franz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Fälle der Detektei Franz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn man mit einer so schönen Frau, nein lassen wir meine Gedanken im Korb der Moral liegen. Mein Korb der Moral hängt sehr hoch. Mein Grundsatz: „Die beiden Körbe Geschäft und Privat bleiben immer getrennt“, war immer richtig. Meine Vermutungen waren goldrichtig. Nach dem Gespräch mit dem Staatsanwalt am Strand haben Experten aus Lübeck das Hotel voll unter die Lupe genommen. Kameras in Bädern und Schlafzimmern, Wanzen in Betten, Telefonen, Tischen. Im Keller eine große Zentrale mit einer großen Anzahl Kassetten mit Ton- und Filmaufnahmen. Ich muss es dem Staatsanwalt hoch anrechnen, der Mann hat das ganze Material, ohne es zu sichten, sofort vernichten lassen. Ich möchte nicht wissen, wer von den Strolchen aus dem Hotel die armen Gäste erpresst hat. Na ja, alle Gäste waren nicht arm, wer junge Mädchen für Geld vernascht, sollte bestraft werden. Aber: Das Vernichten der Kassetten ist schon ein guter Zug vom Staatsanwalt. Das all das Treiben, was die Mafia im Hotel veranstaltet hat, ohne Wissen von Gerlinde stattgefunden hat, ist kaum zu glauben. Aber wir müssen ihr das Glauben.

Die Erpressungsopfer werden sich sicherlich wundern und hoch erfreut sein, dass sie nun ihre Ruhe haben. Der Staatsanwalt hatte noch am Strand zu mir gesagt: „Konnten sie nicht die Polizei über ihr Wissen einschalten?“. „Habe ich doch!“ „Ja hinterher, vorher wäre doch besser gewesen.“ „Mein lieber Herr Köhler, dass Winkeladvokaten solche Verbrecher wie Georg Kaufmann weiterarbeiten lassen? Nein, mein lieber Staatsanwalt, meine Spiele haben bessere Erfolge. Und: Sie kosten dem Staat kein Geld für lange Aufenthalte im Knast.“ Ein Lächeln huscht über sein Gesicht, das mir sagen will, sie haben ja Recht. Wir zwei genießen noch eine schöne Zeit an der Ostsee. Gerlinde, die schöne Frau, hat es aufgegeben, mich ins Bett zu bekommen. Es entwickelt sich eine schöne Freundschaft zwischen uns Beiden. Die nächsten drei Wochen hat sich im Hotel aus der Bande noch keiner sehen lassen. Ich kann also erst einmal nach Hannover zurückfahren. Gerlinde hat mir versprochen, sofort Meldung zumachen, wenn Gefahr im Verzug ist.

Die Gefahr ist schon da. Kaum dass ich mein Büro betrete und mit Helga die Anrufe und Anfragen durchgehen will, steht schon Gerlinde auf der Matte. Mein Zeigefinger auf den Lippen zeigt der schönen Frau an, nicht zu reden. Nach gründlicher Untersuchung durch mich und Ajax können wir feststellen, die Frau ist sauber. „Wo steht denn dein Wagen?“ Gerlinde geht zum Fenster. „Da, auf dem Parkplatz.“ „Komm mein Freund, wir müssen auch da nach Peilsendern suchen.“ Aber wir haben Glück, auch der Wagen ist sauber. Helga und Gerlinde sitzen bei einer Tasse Kaffee am Tisch. „So meine Liebe, nun lassen sie mal hören.“ Ihr Bericht sagt mir nicht neues. Sie steht zwar im Grundbuch, aber Eigentümer des Hotels ist die Russenmafia. So schnell geben diese Leute ihr Eigentum nicht auf. Ein neuer Geschäftsführer, zwei Damen und drei weitere Strolche sollen Laden wieder flottmachen. Mein Griff zum Telefon ist doch sofort klar. Herr Köhler und die Kripo aus Lübeck werden von Monat zu Monat das Hotel unter ihre wachsamen Augen nehmen. Solange, bis die Mafia die Schnauze voll hat und aufgibt.

„Mir persönlich ist das egal, Thomas. Ich habe mit dem Hotel nichts mehr zu tun. Ein Notar in Lübeck hat von mir den Auftrag, mich im Grundbuch zu löschen. Mein Geld vom Konto habe ich zurzeit bei mir. Deine Rechnung machen wir in bar. Ach, jetzt habe ich „Du“ gesagt. Wollen wir es dabei lassen?“ „Na gut Gerlinde, ich kann ja auch mal die Regel verlassen.“ Das englische Hotel neben meinem Büro ist für die nächsten Tage ihr zu Hause. Bei einem Abendessen im Hotel will die schöne Frau auch eine Nacht mit mir erleben. Es fällt mir schwer, unser schönes Abendessen zu beenden und getrennte Wege einzuschlagen. Am nächsten Tag ist Gerlinde verschwunden, wohin hat sie mir nicht gesagt.

Die Mafia hat in Travemünde nach etlichen Wochen doch das Hotel verkauft. Der Staatsanwalt und die Kripo in Lübeck haben gute Arbeit geleistet. Sie haben zwar eine Schlacht gewonnen, aber der Krieg gegen die Mafia, egal wo sie herkommt, wird keiner gewinnen.

Kapitel 10

Es gibt Typen in unserer Welt, die auch 30 Jahre Knast nicht auf den geraden Weg bringen können. So ein Mensch ist Franz Graumann. 1980 bekam der damals junge Franz Graumann 30 Jahre Zuchthaus aufgebrummt. Heute, mit 48 Jahre, steht er nun vollkommen mittellos vor der Zuchthaustür in Hamburg. Der Staatsanwalt Manfred Bruns aus Hamburg hat mich, auf Empfehlung von Staatsanwalt Köhler aus Lübeck, angerufen, mit der Bitte, mich um den Mann Franz Graumann zu kümmern. Der Staatsanwalt hat die Vermutung, dass Graumann, kaum draußen, wieder eine Straftat vorhat. Bevor ich solch einen Fall annehme, müssen Fakten auf den Tisch. Ich muss den Menschen, den ich beschatten soll, kennen wie mich selbst. Also: Akteneinsicht. Vollkommene Freiheit im Zuchthaus. Lebenslauf von Graumann. Termin seiner Freilassung. Ich muss denken wie er, ich muss handeln wie er. Ich muss fast sagen, ich muss leben wie er.

Franz Graumann wird 1962 in Stellingen (Hamburg) in der Kellerstraße geboren. Sein Elternhaus kann besser nicht sein. Sein Vater, Anton Graumann, ein Banker wie ein Preuße. Seine Mutter Elfriede ist Lehrerin an der Mittelschule. Was aber ihr Spross für Kummer und Sorgen macht, durchläuft sein Leben bis heute. Seinen Spitznamen, der Boxer, hat er schon als kleiner Schüler erhalten. Er war immer ein Raufbold und ein Einzelgänger. Na klar, wie kann so ein Junge Freunde haben. Freund wollte Franz Graumann auch nicht haben. Aber, Franz ist ein guter Schüler. Nach seinem Abitur ist für Vater Anton eine Lehre in der Bank, wo auch er sein Brot verdient, logisch. Seine Figur sportlich, elegant sein Aussehen. Die Frauen, ob in der Bank oder auf der Straße, sie kennen alle seine Vorzüge. Eben dieses Leben möchte Franz noch auf einer anderen Ebene leben. Sein Gedankengang geht schon im ersten Jahr seiner Lehre dahin: Ich sitz doch an der Quelle, warum soll ich die Bank nicht um Millionen erleichtern?

Die Banker „heute“ machen das natürlich auch. Aber so geschickt, dass sie noch mit „Boni“ belohnt werden. Was für eine verrückte Welt. Als Franz Graumann aber seine Aktion in die Tat umsetzen will, wird er von einem Kollegen gestört. Ein Faustschlag von Franz reicht und der Mann liegt im Sterben. Er kann aber der Polizei noch den Namen Franz Graumann nennen. Also ist das Zuchthaus für die nächsten 30 Jahre sein zu Hause. Sein Spitzname „Der Boxer“ ist im Knast sehr schnell in aller Munde. Knast-Insassen, die nun versuche diesen Schönling ins Bett zu bekommen, machen sehr schnell mit seinen Fäusten Bekanntschaft. Im Knast versteht er es sehr gut, nur leichte Arbeiten zu verrichten. Sport, an erster Stelle das Boxen, erfüllt seine Tage.

Sein Benehmen ist vorbildlich. Er hatte immer gehofft, die 30 Jahre nicht absitzen zu müssen. Den Plan, ein schönes Leben zu führen, hat Franz Graumann nicht aufgegeben. „Wenn ich frei bin, werde ich da anfangen, wo ich aufgehört habe. Aber diesmal mache ich es besser.“ Für Franz kommen nur zwei Dinge in Frage: Bankraub oder Entführung mit Lösegeld. Aber nur „Solo“. Nur der Mann hat einen übersehen, „mich“. Nun ja, Franz Graumann kann ja auch nicht wissen, dass der Staatsanwalt einen Mann auf seine Fersen setzt, den er nicht loswerden kann. Meine Masche: „Der Blinde mit dem Blindenhund“, wie in Lübeck, hat mir sehr gefallen und sie war sehr erfolgreich. Warum sollen wir die Rolle nicht auch hier spielen.

Es ist ein Montagmorgen im August, der Tag kann schön werden. Franz Graumann steht vor dem großen Tor in Freiheit. Seinen kleinen Koffer an der Seite, schaut er zur anderen Straßenseite. Ei, Taxi, ein Blinder mit seinem Hund, aber sonst niemand. Wer soll diesen Mann schon abholen? Freunde? Seine Eltern? Nein. Freunde hat Franz Graumann nie gehabt. Seine Eltern, Franz hat am Anfang zwar einige Briefe nach Hause geschrieben, aber der Preuße Anton Graumann hat seiner Frau verboten, die Briefe anzunehmen. „Wir haben keinen Sohn mehr.“ Also hat Franz auch kein zu Hause mehr.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Fälle der Detektei Franz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Fälle der Detektei Franz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Fälle der Detektei Franz»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Fälle der Detektei Franz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x