Thomas Günter - Die Fälle der Detektei Franz

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Günter - Die Fälle der Detektei Franz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Fälle der Detektei Franz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Fälle der Detektei Franz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Bücher «Die Fälle der Detektei Franz» beinhalten zahlreiche Kriminalfälle, teilweise mit historische Hintergrund, spannend und zugleich lehrreich erzählt und an den Leser herangetragen.
Der Detektiv Thomas Franz ist ein Mann mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die er ausschließlich dafür einsetzt, Menschen in großer Not zu helfen. Mit seinem Schäferhund Ajax und Helfern in seinem Büro löst er die schwierigsten Fälle in mehreren Ländern rund um den Globus.

Die Fälle der Detektei Franz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Fälle der Detektei Franz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich bin Privat-Detektiv Thomas Franz aus Hannover. Um es kurz zu machen. Ihr Bruder, ihr Vater und auch ich wollen diese Sache nicht an die große Glocke hängen. Der Schaden wird für euch zu groß sein“. „Sie vergessen den Schaden, den mein Bruder hätte.“ „Halt“, sagt nun Franz Graumann. „Elke halt mal die Luft an. Dein Bruder, Herr Franz und dein Vater werfen uns hier den Rettungsring entgegen. Wenn wir den nicht auffangen, gehen wir für Jahre in den Knast.“ Ich gehe noch weiter, ich eröffne eine Pokerrunde mit sehr gewagtem Einsatz. Meine Fragen an die Beiden: „Wollt ihr in eure Familien zurück? Wollt ihr ein Ehepaar in der Gesellschaft werden?“ Elke nimmt beide Hände von Franz: „Ich will.“ „Ich auch.“ Gut, ihr Beiden, dann werde ich die Runde weiterspielen und zum guten Ende bringen. Bleibt noch in dieser Wohnung, bis ich wiederkomme. “Mein erster Weg mit Ajax führt zum Staatsanwalt. Wir Drei dann zum Reeder Bruns. Dann drei Männer und ein Hund machen einen Besuch bei den alten Eltern von Franz Graumann. Die Beiden haben die 90 schon überschritten, stehen aber noch gut im Leben. Die Pokerrunde läuft gut. Die Villa von Reeder Bruns hat ein großes Fest zu verkraften. Die gewagte Pokerrunde hat ein gutes Ende gefunden. Die Detektei Franz hat wieder neue Freunde gewonnen. Es ist immer ein gutes Gefühl, wenn man mit der Gewissheit nach Hause fährt, eine Aufgabe gut gelöst zu haben. Auf meine beiden Freunde im Büro ist natürlich auch Verlass. Aber eines Tages muss ich für das Büro eine Kraft einstellen.

Kapitel 11

Überall im Land ist die Weinlese im vollen Gang, so auch im kleinen Gefängnis in Kiel. Der Direktor Kurt Schnabel hat ein ausgefallenes Hobby, den Weinanbau. Die drei Leichtkriminellen Anton Stelzer, Wolfgang Meier und Berthold Straßner müssen je fünf Jahre absitzen. Wollen sie aber nicht. Schon im ersten Jahr hinter der Mauer haben sich die Drei zusammengetan und Pläne ausgearbeitet. Durch Zufall bekommt Anton Stelzer mit, dass der Direktor eine kleine Weinanlage hat. Also machen sich die Drei schlau, mit allem, was mit dem Wein zu tun hat. Ihr Benehmen ist vorbildlich. Sie wissen, zu Außenarbeiten werden nur die Besten genommen. Ihre Fachkenntnisse über die Weinlese haben dem Direktor überzeugt, die Drei für diese Arbeiten einzusetzen.

Die Fahrt im Gefängniswagen, mit nur einem Wächter, ging nach Mönkeberg-Sandbarg. Genau ein Gelände für ihre Pläne. Alle Drei sind noch jung, 26 Jahre alt. Anton Stelzer hat versucht, eine Bank um ihr Geld zu bringen. Wolfgang Meier, der Schönling unter ihnen, hat das Gleiche, aber bei der Damenwelt, versucht. Der Dritte im Bunde, dem hat das Gehalt seiner Firma nie gereicht. Also wanderten Auto-Ersatzteile zu oft ohne Rechnung an Kunden, die aber gut bezahlt haben. Der Fahrer und der Wächter nehmen ihre Arbeit nicht ernst genug. Es ist ein Leichtes, diese Beiden außer Gefecht zu setzen. Die Dienstwaffe wechselt leider den Besitzer.

Im vergitterten Wagen liegen der Fahrer und der Wächter jetzt gefesselt. Erst am Abend merken die Kollegen, dass der Wagen mit den Gefangenen nicht zurückgekommen ist. Fahrer und Wächter liegen gefesselt in ihrer Unterwäsche auf dem Boden. Die Kleidung der Beiden haben sich die drei Ausbrecher, so gut es möglich ist, unter sich aufgeteilt. Der Schönling, Wolfgang Meier, erlaubt sich noch, kleinlaut darauf hinzuweisen, doch die Waffe auch im Wagen zu lassen. Aber Anton Stelzer ist der Meinung: Soll ich nackt die Flucht wagen? Er hat automatisch die Führung der Drei übernommen. Die beiden Anderen fügen sich in ihr Schicksal. Auf der Straße nach Kiel können sie einen LKW anhalten, sie lassen sich ein Stück des Weges mitnehmen. Eine Tankstelle am Anfang der nächsten Ortschaft ist genau das, was sie brauchen. Bargeld und ein Auto. Der Sohn vom Tankstellen Pächter Rohr, Heinz Rohr, hat heute Dienst. Der 18-jährige junge Mann wundert sich noch über die Drei, kommt aber nicht zum weiteren Denken. Die Drei betreten forsch die Tankstelle, die Pistole im Anschlag fordern sie Geld. Vater Rohr hat immer gesagt: „Wenn so ein Fall einmal über uns kommt, keine Gegenwehr, keiner spielt den Helden. Alles machen, was verlangt wird.“ An diese Worte seines Vaters hält sich jetzt der junge Mann.

Leider wollen die Drei aber noch mehr. Hinter dem Kassenraum sind noch eine kleine Werkstatt und weitere Räume. Über der Werkstatt ist die Wohnung der Familie Rohr. Genau auf diese Wohnung hat es Anton Stelzer abgesehen. Das Bargeld in der Kasse war nur 300 Euro, er vermutet in der Wohnung noch mehr Geld. Des Weiteren können sie sich gut mit Klamotten versorgen. Von Heinz Rohr erfahren sie, dass seine Eltern in Kiel zum Einkaufen sind. Der junge Mann ist gut gefesselt und stört sie nicht mehr. Anton befielt Berthold, den Kittel überzuziehen. „Du spielst jetzt den Tankwart. Der Opel, der da gerade auf uns zukommt, ist genau das Richtige für uns.“ Das Ehepaar Förster im Auto hat gerade einen handfesten Krach hinter sich. Das junge Pärchen will sich noch über den fremden Mann an der Tankstelle wundern, kommt aber nicht weiter. Die Tür wird aufgerissen und Horst Förster schaut auf die Pistole, die auf ihn gerichtet ist. Was soll der junge Mann machen, er muss gehorchen. Anton sperrt Horst Förster, nachdem auch er gefesselt ist, mit in den Raum, wo auch schon Heinz Rohr ist. Die Beiden kennen sich.

Die junge Frau Doris Förster aber hat Pech. Sie ist junge 22 Jahre alt und sehr schön. Anton führt immer noch das Wort: „Berthold, du fährst den Wagen, nachdem er vollgetankt ist, zur Seite und spielst weiterhin den Tankwart. „So meine Liebe, wir Drei werden uns jetzt schöneren Dingen zu wenden.“ Sie gehen in die Wohnung über der Werkstatt. Anton hat schnell weitere 2000 Euro gefunden. Wolfgang, der Schönling, hat bei Doris leichtes Spiel. Sie macht sofort sein Liebesspiel mit. Seine Zunge macht bei Doris ganze Arbeit. Die Frau hat nur ihr Höschen ausgezogen. Beide Männer toben sich auf ihr aus. Ihr Lächeln zeigt, dass ihr das sehr gefallen hat. „Der Dritte im Bunde soll aber auch nicht leer ausgehen“, sagt Doris verschmitzt. Ihr Höschen lässt die Frau im Bett der Förster liegen. Berthold und Doris nehmen hinten im wagen Platz und der Mann kommt zu seinem Recht. Auf der Fahrt nach Kiel wechseln sich die Drei noch öfter ab. Doris kann nicht genug Sex bekommen. Sie versteht sich selber nicht. In Kiel steigt sie aus. „Also, was ihr mit mir gemacht habt, werde ich wohl nie wieder erleben.“ Die Drei haben natürlich nicht gesagt, wohin ihre Flucht weitergehen soll. Ihr Ziel ist Flensburg und Dänemark. Die beiden Männer in der Werkstatt haben sich gegenseitig befreit. Die Tür ist aber noch verschlossen. Der nächste Kunde, der die Tankstelle anfährt, kann die Beiden ins Freie setzen.

Jetzt komme ich ins Spiel. Wer die Drei sind, weiß ja in diesen Minuten noch keiner. Erst um circa 18 Uhr wird an diesem Tag die Flucht der Drei aktenkundig. Jetzt ist es aber noch früh am Nachmittag. Die Polizei aus Kiel, Pächter Rohr mit seiner Frau, Horst Förster und Heinz Rohr geben die ersten Auskünfte über das, was sie wissen. Viel wissen sie nicht. Was sie wissen: „Geld fehlt“, Kleidung fehlt“ und „Frau Förster“ fehlt.

Mein Handy meldet sich. Auf der anderen Seite ist Heinz Rohr. Ich habe mal eine Karte von meiner Detektei an der Pinnwand befestigt. „Wir brauchen ihre Hilfe“, sagt der junge Mann. „Gut, ich mache mich auf den Weg.“ Hannover – Kiel, gegen Abend bin ich vor Ort. Doris Förster hat sich aus Kiel gemeldet. Die Polizei hat die Frau sofort zur Tankstelle gefahren. Mit meinem Eintreffen kommt auch die Nachricht vom Gefängnis über den Ausbruch der Drei. Die Aussagen der Leute decken sich mit den Hinweisen, die aus dem Knast kommen. Was mich stört, ist die Dienstwaffe in den Händen von Anton Stelzer. Das Schauspiel von Frau Förster, von wegen Vergewaltigung. Für mich sieht das anders aus, ich will aber keinen Keil zwischen die Beiden treiben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Fälle der Detektei Franz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Fälle der Detektei Franz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Fälle der Detektei Franz»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Fälle der Detektei Franz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x