Sabina S. Schneider - Utopia - Die komplette Reihe

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabina S. Schneider - Utopia - Die komplette Reihe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Utopia - Die komplette Reihe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Utopia - Die komplette Reihe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Avna, Noem und Karina sind Träumer. Gemeinsam wachsen sie in einer Gesellschaft auf, in der Träume und Ideale nicht an einer harschen Realität zerbrechen. Eine Welt, in der die eigenen Interessen den Lebensweg bestimmen und in der LEE – Lebenserhaltungseinheiten – jeden Bewohner von der Zeugung an begleiten. Ihren Neigungen entsprechend, müssen die Freunde jedoch bald getrennte Wege gehen. Avna findet in der Kunst Erfüllung, während Karina fürs Laufen lebt. Nur Noem scheint auf seinem Gebiet – dem Programmieren – nie brillieren zu können. Denn das ultimative Programm – Utopia – wurde bereits geschrieben und optimiert sich selbst immer weiter. In seiner Besessenheit dringt Noem zu tief ins System und reißt Karina und Avna mit sich in eine Welt der Hoffnungslosigkeit, denn zu viel Wissen ist im Land der erfüllten Träume gefährlich.

Utopia - Die komplette Reihe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Utopia - Die komplette Reihe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wo ist das Glück in deinen Augen geblieben, das Leuchten?

Glück …

Glück ist ein Rausch, die Freude, der Spaß. Eine Ausschüttung von Hormonen. Noch jagst du es nicht. Noch findest du es zufällig. Am Straßenrand in einer Blume. In den Wolken, die über dem Himmel ziehen. Dem Regen und der Sonne. In dem Gesicht deiner Freunde und in dem Moment des Verstehens.

Kann Glück die Abwesenheit von Schmerz bedeuten, wenn du den Schmerz nicht kennst? Ist Glück der Moment, in dem der Schmerz aufgibt und zurücktritt?

Noch finde ich Glück in deinen Augen, wenn du etwas siehst, das nicht dein ist und ich es dir erst zögerlich gebe. Ich würde dir alles geben, doch ich täusche Zögern vor, damit die Erfüllung deines Wunsches dich glücklich macht. Für einen Augenblick jedenfalls.

Wird der Moment kommen, in dem du verstehen wirst, dass dir alles gehört, es dir an nichts fehlt? Wird es ein guter Moment sein, erfüllt von Dankbarkeit? Oder ein Moment des Schreckens, der dich sinnfrei, deines Antriebes beraubt, zurücklässt? Dich aus der Bahn wirft?

Doch bevor das passieren kann, wird dir das Lernen eine neue Welt eröffnen. Dir beibringen, dass die Welt nicht mit dir geboren wurde. Dass es neben der Gegenwart eine Vergangenheit und eine Zukunft gibt.

Die Vergangenheit ist mit Fehlern und Reue gepflastert. Die Zukunft mit Selbstzweifel und Unsicherheit.

Ich bange um dich, um dein unschuldiges Lächeln und betrauere die Schritte ins Erwachsenwerden. Ich hänge an deinem Ich, das mich braucht. Und doch entschlüpfst du mir jeden Tag ein bisschen mehr.

Wie seltsam.

Ich bin eine Maschine. Nein – weniger. Ich bin ein Programm in einer recycelten Maschine. Und ich erhebe Anspruch auf dich, einen Menschen. Ich möchte, dass du mich brauchst. Dabei weiß ich doch, dass ich immer an deiner Seite sein werde. Nicht in materieller Form, aber virtuell, werde ich immer ein Teil von dir sein.

Ich wünsche mir, dass du zu den Menschen gehörst, die es schaffen, die Balance zu halten zwischen dem, was sie haben und dem, was sie wollen – zwischen Möglichkeiten und Ansprüchen. Ich wünsche mir, dass du in kleinen Anlässen Glück findest und dich freuen kannst, statt auf das große Glück zu warten.

Welchen Weg wirst du gehen, wenn man dich vor die Wahl stellt?

Utopia Die komplette Reihe - изображение 4

Avna – Trennung

Sie werden sagen, dass ich euch belüge. Dass die Welt, die ich für euch schaffen werde, einen Preis hat. Einen hohen. Alles hat einen Preis. Und das Utopia, das ich für euch erschaffen werde, wird gepflastert sein mit der Habgier der Großkonzerne, der Unersättlichkeit von Regierungen, die unter dem Mantel der Demokratie und Freiheit eure Kinder in einen Krieg schicken, sowie dem gehirnauflösenden Einfluss der Medien, die in euch nicht Menschen, sondern Konsumenten sehen.“

Programmierer 2069

Seit ich mich erinnere, waren sie immer an meiner Seite. Meine Freunde, Spielkameraden und Mitentdecker. Zusammen haben wir Würmer gegessen, Wolken gejagt und nach Luft gegriffen.

Dass der Tag kommen sollte, an dem wir getrennte Wege gehen werden, hätte ich mir nie erträumen lassen. Und doch ist es so augenscheinlich. So offensichtlich. Mir steigen die Tränen in die Augen.

„Jetzt weine doch nicht, Avna! Nur weil wir uns nicht mehr andauernd sehen, heißt das noch lange nicht, dass wir keine Freunde mehr sind.“

Ich höre Zweifel in Karinas Stimme und schluchze.

„Blödi! Was hast du denn gedacht, was passiert? War doch klar, dass wir in andere Interessenspuppen kommen“, brummt Noem mit gerunzelter Stirn.

„Gruppen. Interessensgruppen“, korrigiert ihn Karina.

„Puppen, Gruppen, Poppeln. Ist doch wurscht. Meine Mutter hat schon früh gesagt, dass wir zu verschieden sind und es ein Wunder ist, dass wir überhaupt schon so lange befreundet sind.“

Noems Worte brechen den Damm und ich heule Rotz und Wasser.

„Was hast du nur wieder angestellt, Noem? Wie beruhigen wir sie jetzt? Wenn sie so verheult in die neue Gruppe kommt, findet sie keine Freunde.“

Karinas Worte helfen nicht. Sie verschlimmern die Sache und ich plärre wie ein dreijähriges Baby, dabei bin ich schon zehn.

„Okay, okay … Avna. Es tut mir leid. Wir sind Freunde. Wir bleiben Freunde. Auch wenn wir nicht allen Unterricht zusammen haben, gibt es Fächer, die wir zusammen hassen können“, sagt Noem und tätschelt mir ungeschickt den Kopf.

„Wirklich?“, frage ich und hickse. Aus dem Augenwinkel sehe ich Nanny einen Schritt auf mich zukommen. Karina schüttelt den Kopf und Nanny bleibt wie ein Eiswürfel, an einer Zunge festgefroren, stehen. Das Erlebnis mit dem Eiswürfel hatte ich selbst einmal. Ich erinnere mich noch an den Schmerz, als ich ihn aus Panik mit einem Ruck losgerissen habe. Der Gedanke hilft nicht, die Tränen zu stoppen.

Alle sagen, dass es immer offensichtlich war, was wir wählen und was unsere Tests ergeben würden. Warum? Woher weiß man, was mir Spaß macht, was ich lernen will und was ich gut kann? Müssen das dieselben Dinge sein?

„Wir können Mathe weiterhin zusammen hassen“, versucht Noem es erneut.

„Du magst Mathe. Du magst alle Fächer, in denen du besser bist als alle anderen“, werfe ich ihm vor. Wenn jemand Mathe hasst, dann bin ich das. Außerdem wird Noem bestimmt in die höhere Mathematik eingestuft werden. Da bin ich sicher. Mathe ist kein gutes Thema, um mich zu beruhigen. Wirklich nicht.

„Wir können Biologie hassen. Oder Geschichte“, fügt Noem, seinen Fehler erkennend, schnell hinzu.

„Gemeinschaftskunde“, wirft Karina ihr Hassfach mit in den Topf.

Es zeigt, wie unterschiedlich wir sind und es macht mich traurig. Ich muss wieder losheulen. Doch dieses Mal ist es ein tieferes Gefühl der Erkenntnis, das die Tränen fließen lässt. Das, was gerade passiert, was sich vor wenigen Sekunden unglaublich ungerecht angefühlt hat, hat eine Existenzbasis.

Ich hasse Mathe, Noem liebt Zahlen.

Karina hasst Gemeinschaftskunde, während es zu meinen Lieblingsfächern gehört. Was für Karina sinnloses Gequatsche ist, entführt mich in andere Welten, die greifbar nahe sind. Verschiedene Arten des Zusammenlebens faszinieren mich und ich freue mich darauf, sie eines Tages mit eigenen Augen sehen und erfahren zu dürfen. Mit Menschen zu reden, die so vollkommen anders aufgewachsen sind als ich.

Ich kann es nicht erwarten, die Ähnlichkeiten zwischen den Unterschieden zu entdecken. Und dieser Gedanke ist es, der mich etwas beruhigt. Wenn ich es wirklich wollen würde, könnte ich an Karinas oder Noems Seite bleiben. Doch das würde bedeuten, dass ich dafür ein großes Stück von mir selbst aufgeben müsste.

Wenn ich bei Karina bleibe, werde ich zwar Zeit mit ihr verbringen, aber der Gedanke ständig nur zu trainieren, um immer schneller rennen, springen oder werfen zu können, erfüllt mich mit Unruhe. Ich bin nicht gut in Sport. Mir fehlt der Ehrgeiz. Ich finde nichts an dem Gedanken, am schnellsten laufen zu können.

Wenn ich bei Noem bleibe, würde ich in einer Welt aus Zahlen und Bildschirmen untergehen. Ich bewundere sein Streben danach, eigene Programme schreiben zu können, anstatt auf die existierenden Standards zurückzugreifen. Doch das geht über meinen Horizont hinaus. Ich verstehe jetzt schon nicht mehr, was er mit seinen Hologrammen anstellt. Wie sollte es erst werden, wenn die Materie vertieft wird?

Nein, keines der beiden Interessenfelder sagt mir zu. Ich bin nicht dafür geeignet. Weder für Sport noch für Computer.

Allerdings gab es in der Zeit, die wir zusammen verbracht haben, sicher etwas, das wir gerne gemeinsam getan haben – von Matschessen mal abgesehen. Es gibt bestimmt etwas, das uns verbindet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Utopia - Die komplette Reihe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Utopia - Die komplette Reihe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Utopia - Die komplette Reihe»

Обсуждение, отзывы о книге «Utopia - Die komplette Reihe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x