Norbert Wibben - Raban und Röiven Insel der Elfen

Здесь есть возможность читать онлайн «Norbert Wibben - Raban und Röiven Insel der Elfen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Raban und Röiven Insel der Elfen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Raban und Röiven Insel der Elfen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kerzen spenden flackernd Licht. Auf dem wuchtigen Stuhl vor einem Schreibtisch sitzt eine Frau mit langen, schwarzen Haaren. Sie ist in das Studium eines alten Buches vertieft. Plötzlich erscheint ein triumphierendes Lächeln auf ihrem Gesicht. Diese Szene erinnert Raban an etwas, aber an was? Er denkt «Bewegen.» Jetzt ist es ihm möglich, um die Frau herumzugehen. Sie bemerkt ihn nicht, obwohl er direkt in ihre Augen blickt. Grünliche, sternförmige Einsprenkelungen scheinen darin zu leuchten. «Morgana» blitzt der Name der Magierin in Rabans Kopf auf. In diesem Moment erklingt ein schriller, verzweifelter Schrei.
Raban sitzt senkrecht im Bett, die Augen schreckgeweitet. Sein Herz rast und kalter Schweiß steht auf seiner Stirn. Hat diese dunkle Magierin womöglich einen Weg aus der Vergangenheit in die Gegenwart gefunden? Und wie passt der unheimlich klingende Aufschrei in die hellgesehene Sequenz? Hängt der mit dem Zustand von Kenneth zusammen? Wer den Schrei ausgestoßen hat, wird in Gefahr sein!

Raban und Röiven Insel der Elfen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Raban und Röiven Insel der Elfen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt steht er dort am Rand der hohen Klippen und betrachtet das sturmgepeitschte Meer. Raban hört dem Brausen des Windes und den Schreien der Möwen in der Bucht zu. Seinen Blick richtet er in die Tiefe, wo die Wellen gegen Felsen gischten und Wasser mit dumpfem Krachen nach oben spritzt.

»Morgen fahren wir nach Hause und übermorgen besuche ich dich, wenn ich darf«, sendet Raban an Ilea, mit der er gerade gedanklich Kontakt aufgenommen hat. Sobald er ihre Stimme hört, durchströmt ihn ein angenehmes Glücksgefühl.

»Ich freue mich. Wann wirst du kommen?«

»Ich dachte, so gegen neun in eurem Wohnzimmer zu sein. Warne schon mal deine Mom vor, damit ich sie nicht erschrecke.«

»Das mach ich. – Was werden wir unternehmen?«

»Ähem. Ich dachte, die Reise vom Herbst zu den Plätzen fortzusetzen, wo Röiven und ich in unserem ersten Abenteuer waren. – Wow, ich bemerke gerade, das war ja nahezu vor zwei Jahren.«

»Ich begleite dich gerne. Außerdem haben wir dann ein kleines Jubiläum.«

»Wie, was haben wir?«

»Wir kennen uns dann fast zwei Jahre! Ich freue mich auf unseren Ausflug.«

»Ich mich auch. Bis dann.«

»Bis dann.« Damit unterbrechen sie die Verbindung.

Es vergehen mehrere Minuten, in denen der Junge das Gesicht Ileas deutlich vor sich sieht. Ihr offenes Lächeln irritierte ihn in der ersten Zeit ihrer Bekanntschaft oft, raubte ihm quasi den Atem und verunsicherte ihn derart, dass er stotterte. Bei dem Gedanken daran durchströmt ihn ein warmes Gefühl und gleichzeitig erzeugt es ein Kribbeln in seinem Bauch.

Raban versucht nun, eine Verbindung zu Röiven zu bekommen, was aber nicht klappt. Der Junge hat es schon seit mehreren Tagen und immer zu verschiedenen Zeiten versucht, doch stets vergeblich. Er grübelt und macht sich derart große Sorgen, dass er drauf und dran ist, den schwarzen Vogel im geheimen Wald zu suchen. Plötzlich schlägt er sich mit der flachen Hand vor die Stirn.

»So viel zu dem oft gehörten Spruch von meinem Freund, dass Minerva mit meiner Klugheit Recht habe. Ich bin ja so etwas von begriffsstutzig und dumm! Röiven und seine Partnerin Zoe haben doch im Frühjahr fünf Eier ausgebrütet, so dass sie jetzt genug mit Aufzucht und Fütterung von diesen hungrigen Schnäbeln zu tun haben. Wenn ich daran denke, wie besorgt mein Freund im letzten Jahr um sein erstes Kind, seine Tochter Ainoa war, wird er bei fünf Kindern kaum wissen, wo ihm der Kopf steht. – Ich sollte ihn zusammen mit Ilea besuchen. Die jungen Fithich müssten sicher schon ihre ersten Flüge unternehmen, da können wir sie gebührend bewundern.«

Raban nickt und lächelt im tosenden und brausenden Wind. Er grüßt andere Gäste des Hotels, die ebenfalls den schönen Sommertag bei einem Spaziergang genießen. Den Rest des Tages wandert er zusammen mit seinem Opa durch die Natur.

Rückkehr aus Munegard Der letzte Abend im Hotel Munegard wird von einem - фото 2

Rückkehr aus Munegard

Der letzte Abend im Hotel Munegard wird von einem üppigen Abendessen gekrönt. Nach der ausgiebigen Wanderung mit seinem Opa hat Raban großen Appetit. Auch wenn er versucht, bei diesem Buffet nicht zu viel zu essen, will er doch jede der verschiedenen Speisen zumindest probieren. Als er mit Eltern und Großvater den Restaurantbereich verlässt, sind sie derart pappsatt, dass sie noch einen ausgedehnten Spaziergang unternehmen. Sofort schlafen gehen wollen sie nicht, da es einerseits ihr letzter Abend ist, es sich andererseits mit vollem Magen auch nicht gut schläft.

Aus der Meeresbucht ist dichter Nebel heraufgezogen, so dass die blinkenden Sterne der wolkenlosen Sommernacht ihn nicht durchdringen können. Da sie offenbar allein unterwegs sind, erhellt Raban mit »Solus« ihren Weg. So verhindert er, trotz des im Nebel nur milchigen Lichts der heraufbeschworenen Lichtkugel, der Abbruchkante über der Meeresbucht zu nahe zu kommen. Der aufgezogene Dunst deutet auf einen Wetterwechsel hin, der sich schon bald bestätigt. Plötzlich werden die Spaziergänger durch heftige, ablandige Windböen überrascht. Sie unterstützen sich gegenseitig und stemmen sich vornübergebeugt gegen den Wind, der sie Richtung Abbruchkante drückt. Raban ist versucht, sie mit »Portaro« zurück in die Suite zu bringen, als nun heftig einsetzender Regen den Nebel auflöst. Jetzt ist zu erkennen, dass sie sich gegen den Wind behaupten und langsam dem Hotel nähern. Trotz der ungewollten Erfrischung lachen die Vier und kämpfen sich gegen den mittlerweile herrschenden Sturm zum Hotel zurück. Da es inzwischen sehr spät geworden ist, gehen sie erschöpft und zufrieden ins Bett.

Das umfangreiche Essen zeigt jedoch Nachwirkungen. Es liegt noch schwer im Magen. In der Nacht träumt Raban, dass Ilea von Duncan entführt wird, um sich die Unterstützung des Jungen im Kampf gegen Kenneth zu erpressen. Plötzlich erscheint Aedan. Der Feuervogel fährt mit schrillen Schreien und ausgestreckten Krallen auf den Darkwing nieder. In Rabans Kopf entsteht eine Frage: Duncan wurde doch von Röiven getötet, oder etwa nicht? Ist das jetzt ein Traum oder eine hellgesehene Sequenz? Der Junge wälzt sich unruhig in seinem Bett und erwacht. Er setzt sich erschrocken auf. Sein Herz pocht schnell. Bewusst langsam ein- und ausatmend beruhigt sich Raban wieder. Er weiß, Duncan wurde in der Residenzstadt auf Eilean na sìthichean, der Insel der Elfen, durch einen Blitz Röivens getötet. Der Junge legt sich erneut hin und zieht die Bettdecke über seine Schultern. Obwohl es Sommer und warm im Zimmer ist, fröstelt es ihn. Er verspürt das Bedürfnis nach mehr Wärme.

»Was ist, wenn das Abenteuer vom letzten Herbst, in dem ich den Fairwing Kenneth kennenlernte, noch nicht beendet ist? Kenneth folgte dem Darkwing Duncan auf dessen Gedankenspur. Duncan war nicht nur ein böser Zauberer, sondern auch ein Gestaltwandler, der zur Unterstützung gefährliche Raubtiere herbeizauberte. Gut, dass der Halbelfe Kenneth auch ein Gestaltwandler ist und seinen Feuervogel heraufbeschwören konnte, so dass sie die letzte Auseinandersetzung mit dem bösen Zauberer doch noch gewinnen konnten.« Mit diesen Gedanken schlummert Raban ein, ohne erneut zu träumen.

Am kommenden Morgen genießen Ciana, Brendan, Finnegan und Raban das üppige Frühstücksbuffet. Sie müssen ihre Suite erst gegen elf Uhr verlassen und haben somit keine Eile.

»Ich werde das hier vermissen«, äußert sich Rabans Mutter immer wieder. »Deine Überraschung ist eine super Idee gewesen, Brendan!«

»Das finde ich auch«, bedankt sich der Großvater. »Ich habe die Zeit mit euch genossen.«

»Sollen wir das im nächsten Jahr wiederholen?«, fragt Brendan und schaut alle gespannt an.

»Ach, das wäre schon toll«, beginnt Ciana, »aber wir können es uns zu Hause genauso gemütlich machen, wenn alle ihren Teil dazu beitragen.« Während sie das äußert, schaut sie trotzdem wehmütig drein. Sie weiß, dass der Urlaub in einem Hotel doch etwas anderes ist, selbst wenn sie zu Hause tatsächlich von allen unterstützt wird.

»Warten wir mal ab, ob es im nächsten Jahr wieder eine Sonderzahlung gibt, dann werden wir das wiederholen, versprochen!«

»Falls ihr mich wieder mitnehmen möchtet, werde ich meinen Teil der Kosten übernehmen, dann muss die Sonderzahlung nicht ganz so groß sein. Was meint ihr?«

Alle schauen Finnegan an.

»Selbstverständlich nehmen wir dich mit!«, antwortet Brendan.

»Und du sollst von deiner kleinen Rente nichts dazu zahlen. Wir haben dich einfach gerne bei uns«, ergänzt Ciana.

Raban fügt hinzu:

»Ich kann zu der Bezahlung nichts sagen, aber ich habe dich sehr gerne dabei.«

Da sie mit dem Auto zum Hotel gefahren sind, wie fast alle anderen Gäste auch, nutzen sie dieses, um nach Hause zurückzukehren. Raban ist zwar ungeduldig, schnell dorthin zu kommen, doch andererseits sieht er auf der Reise so wesentlich mehr von der Landschaft, als wenn er den magischen Sprung nutzen würde. Er bewundert das gewellte Land und immer wieder spektakuläre Ausblicke in Täler, wenn sie von einem Bergrücken hinunterschauen. Die schmalen Straßen sind oft von Weißdornhecken gesäumt und folgen den Geländegegebenheiten. Hierdurch ergeben sich manchmal beträchtliche Steigungen oder Gefälle. Der Junge hält unwillkürlich den Atem an, wenn ihnen plötzlich ein anderes Auto entgegenkommt. Das passiert natürlich immer an der engsten Stelle und in oder nach einer Kurve, so dass die Aufmerksamkeit seines Vaters stets gefordert ist. Besonders beunruhigend ist es, wenn diese Begegnung auf einer Brücke stattfindet, die ebenfalls schmal ist und zur Mitte hin ansteigt und so das entgegenkommende Fahrzeug verbirgt. Es passiert ihnen trotz dieser engen Straßen kein Unfall, da Brendan, genau wie die anderen Autofahrer auch, sehr defensiv fährt. Am späten Vormittag überqueren sie ein Hochmoor, auf dem Nebelschwaden ihre Sicht zwar behindern, dieses aber gespenstisch und unheimlich wirken lässt. Vereinzelt sehen sie Schafe oder struppige Ponys auftauchen, die hier wild leben. Feinste Wassertröpfchen lassen die Zweige dunkler Ginsterbüsche seltsam glitzern und zaubern kleine, silberne Perlenketten auf Spinnenweben. Sie rasten an einem Bach, der sich etwas abseits von der Autostraße unter einer alten Brücke, die aus riesigen Steinplatten gebildet wird, rauschend weiter schlängelt. Nach Verlassen des Moorgebietes ist der Nebel seltsamerweise verschwunden, so, als ob sie ein verzaubertes Gebiet hinter sich gelassen hätten. Die Sonne lacht nun von einem strahlend blauen Himmel herab.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Raban und Röiven Insel der Elfen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Raban und Röiven Insel der Elfen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Raban und Röiven Insel der Elfen»

Обсуждение, отзывы о книге «Raban und Röiven Insel der Elfen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x