Til Erwig - I- Achtung Spyware!

Здесь есть возможность читать онлайн «Til Erwig - I- Achtung Spyware!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

I- Achtung Spyware!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «I- Achtung Spyware!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"I" ist ein fehlprogrammierter Cyberkrieger, der sich neu erfinden muss und deshalb gezwungen ist, alle seine mit der Gastfamilie und ihrem Umfeld gemachten Erfahrungen im eigenen Speicher abzulegen, um auf diese Weise vielleicht ein richtiger ´Mensch` zu werden.
Nützlich dabei ist das mit dem Cyborg gelieferte i-Pad, es kann sowohl die Scans (die Erfahrungen) des Protagonisten abbilden, zugleich aber ist die Puppe mit dem Gerät steuerbar von der jetzt vom täglichen Wahnsinn umzingelten Kernfamilie Bernhard und Monika, die mit ihrem kleinen Modegeschäft ums Überleben kämpfen. Amelie und Mick, ihre Kinder, erleichtern zusammen mit dem aus der Art geschlagenen Hund ´Crash` den Eltern nicht gerade das Leben. Das ändert sich erst, als Tochter Amelie zu ahnen beginnt, dass in ihrem Cyberfreund vielleicht mehr steckt als nur ein Computerprogramm; wenn ihr Herz zu klopfen beginnt, weil "I" sie gelegentlich so intensiv ansieht…
Daneben aber dominieren zunehmend andere Probleme das Alltagsleben der Schnurre Familie. Zum Beispiel ein überraschender Auswärtsbesuch des japanischen Amerikaners Henry mit seiner gnadenlos besserwisserischen deutschen Frau, die bis dato verschollen geglaubte Schwester von Monika.
Ebenfalls im Spiel: Fred, das Spielautomaten süchtige, verzärtelte Mutterkind; die willigen aber geistig schwer beweglichen Mafiagangster mit ihrem verständnisvollen Paten Don Brandolo, die harmoniesüchtigen Polizisten Klaus Mann und Erika, zwei unrühmliche Mediziner, Vertreter aus der Havelstein- Klinik und die beiden geheimnisvollen, ätzend neugierigen Typen vom deutschen Verfassungsschutz, die spät aber nicht zu spät gezwungen sind, ihre wahre Identität dem verdächtigen Typen "I" zu offenbaren.
Überall mitmischend die spektakulär aufdringliche TV- Mannschaft eines regionalen Fernsehsenders, die sich, im Bestreben innovativ zu sein, permanent neue Gedanken über alte Formate macht.

I- Achtung Spyware! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «I- Achtung Spyware!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Til Erwig

"I"- Achtung Spyware!

oder Wer wir noch alles sind

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Til Erwig I Achtung Spyware oder Wer wir noch - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Til Erwig "I"- Achtung Spyware! oder Wer wir noch alles sind Dieses ebook wurde erstellt bei

„I“ „I“ ACHTUNG SPYWARE ! oder wer WIR noch alles sind! Roman von Til Erwig Eine Gesellschafts- und Fernsehkritische Roman Satire mit kaum vermeidbar biographischen Zügen und einem fiktiven Protagonisten unbekannter Herkunft ISBN 978-3-7380-2230-8

Läuft bei dir ... Läuft bei dir ... sagt mein Wohnungsnachbar und beweist damit, dass er sich nicht nur auf hippe Kleidung versteht und schon am frühen Morgen gut riecht, sondern auch im Jahr 2018 umgangssprachlich auf der Höhe ist. Dabei ist der Mann schon deutlich über die erste Jugend hinaus. Ich übrigens auch. Höchste Zeit also, sich ein wenig mit der Vergangenheit zu beschäftigen und in diesem Zusammenhang auch gleich mit der Zukunft über die wir ja tagtäglich nörgeln, quatschen, diskutieren und streiten im Netz, in Foren, in Talkshows, Mails, getwittert, per SMS und manchmal sogar noch als Leserzuschrift in der seit Jahren abonnierten Tageszeitung. Was mir im Augenblick dazu einfällt ist ein Zitat von Mark Twain : „Wenn einer eine Idee hat, ist er ein Spinner, bis die Idee Wirklichkeit wird“. Läuft bei dir...?

1 AUSWÄRTSBESUCH

2 INTEGRATION

3 DAS STILLE LEUCHTEN

5 DER LEBENSTRAUM

6 DAS HANDICAP

7 WER WIRD AKTIONÄR

8 GESTERN DAY

9 WUNSCHPROGRAMM

10 DAS GLÜCK EROBERN

11 WER WIR NOCH ALLES SIND

AUSBLICK Band 2

Impressum neobooks

„I“

ACHTUNG SPYWARE !

oder wer WIRnoch alles sind!

Roman

von

Til Erwig

Eine Gesellschafts- und Fernsehkritische Roman Satire mit kaum vermeidbar biographischen Zügen und einem fiktiven Protagonisten unbekannter Herkunft

ISBN 978-3-7380-2230-8

Läuft bei dir ...

sagt mein Wohnungsnachbar und beweist damit, dass er sich nicht nur auf

hippe Kleidung versteht und schon am frühen Morgen gut riecht, sondern

auch im Jahr 2018 umgangssprachlich auf der Höhe ist. Dabei ist der Mann schon deutlich über die erste Jugend hinaus. Ich übrigens auch. Höchste Zeit also, sich ein wenig mit der Vergangenheit zu beschäftigen und in diesem Zusammenhang auch gleich mit der Zukunft über die wir ja tagtäglich nörgeln, quatschen, diskutieren und streiten im Netz, in Foren, in Talkshows, Mails, getwittert, per SMS und manchmal sogar noch als Leserzuschrift in der seit Jahren abonnierten Tageszeitung. Was mir im Augenblick dazu einfällt ist ein Zitat von Mark Twain :

„Wenn einer eine Idee hat, ist er ein Spinner, bis die Idee Wirklichkeit wird“.

Läuft bei dir...?

1 AUSWÄRTSBESUCH

Ein Unwetter in dieser krassen Form mit vielzackigen, kunstvoll ineinander verflochtenen Blitzen, explosionsartigem Donnergrollen und nachfolgendem sintflutartigem Regen würde normalerweise jede stickige Atmosphäre auf diesem Planeten reinigen. Die dicke Luft in ´Schnurres Modelädchen` bleibt davon unberührt. Zu groß sind die Alltagssorgen der Besitzer, die sich seit Jahren gegen die Übermacht global aufgestellter Konzerne wehren und nicht wahrhaben wollen, dass die kleine Firma aufgrund der immer größer werdenden Finanznöte unausweichlich auf den Konkurs zusteuert. Heute Abend ist wieder mal ein allerletzter Versuch angesagt, das Ruder durch einen Kreativeinfall herumzureißen. Alle Familienmitglieder sind widerwillig beteiligt obgleich schon jetzt abzusehen ist, dass diese Aktion nicht einmal dazu beitragen kann das fehlende „ l “ in der in simpler Handschrift gehaltenen Leuchtreklame von Schnurres Mode.ädchen zu ersetzen. Das Geschäft, an einer der verkehrsreicheren Straßen in einem unattraktiven Vorort von Berlin gelegen, wirkt altmodisch. Veraltet ist auch die Dekoration mit den hölzernen, starr und unpersönlich dreinblickenden Schaufenster Puppen, die mit einem nicht genau definierten Trachtenlook, irgendwas von nördlicher Waterkant und südlichem Bayernland, bekleidet sind. Gemessen an den neuen, riesigen Einkaufscentren am Potsdamer Platz oder den genial irrwitzigen Dekorationen im Berliner „Bikini“, gegenüber der berühmten, nun renovierten Gedächtnis Kirche, darf sich keiner wundern, wenn in diesem altmodischen Laden mit seiner uralt Aufmachung kaum jemand einkaufen möchte. Bis auf ein paar alte Stammkunden vielleicht, die noch den früheren Besitzer des Modelädchens kannten, den Vater von Monika Schnurre, und die dem Geschäft aus welchen nostalgischen Gründen auch immer bis heute die Treue hielten.Und doch fehlt bei ´ Schnurres Mode.ädchen ` eben nicht nur das „l“ – da ist noch etwas anderes, etwas das schwer zu beschreiben ist. Es ist möglicherweise nur ein Gefühl, eine Einbildung, vielleicht auch ein Geheimnis, eine uralte Verwünschung, ein Zauber oder eine Bedrohung, eine Ahnung von einem Schicksalsschlag, der irgendwie ständig zu spüren ist, eine dunkle Wolke, die unsichtbar in der Luft liegt wenn der Betrachter aus der Dunkelheit kommend auf die beiden Schaufenster zugeht um einen verstohlenen Blick hineinzuwerfen. Heimlich, oder sogar unheimlich, denn drinnen im Geschäft tut sich etwas, das zwar ganz normal aussieht, aber trotzdem anders ist als anderswo in Modegeschäften zu nachtschlafender Zeit, bei einem Unwetter mit Blitz und Donner, begleitet von einem Regenguss wie aus Eimern. Dabei ist zunächst nichts Besonderes zu sehen: denn Schnurres dekorieren nur um. Und die ganze Familie hilft dabei. Dass Kinder den Eltern freiwillig bei der Arbeit helfen ist eher ungewöhnlich heutzutage und hierzulande und lässt auf ein intaktes Familienleben schließen. Das täuscht. Vater Bernhard und Tochter Amelie statten eine nagelneue Mädchenpuppe mit stylisch jugendlichen Klamotten aus. Ein Ohr der Puppe ist sogar mit einem Ring gepierct, was als Hinweis auf einen neuen Trend im alten Modelädchen zu werten ist, nämlich die längst überfällige Anpassung an die modische Glitzerwelt mit Strass und Glas, mit farbenfrohen Tätowierungen und Piercings an Armen und Beinen und Gesicht und Hals und Po und an vielen anderen Stellen unterhalb der Gürtellinie. Vater Bernhard trägt blütenweiße Handschuhe um die Puppe ja nicht zu beschmutzen. Amelie dekoriert konzentriert und hingebungsvoll, zugleich aber auch irgendwie gelangweilt. Die Revolution im Modelädchen war offenbar ihre Idee. Bruder Mick, um 5 Jahre jünger als Amelie, ist ein selbsternannter Computer Experte und geht ebenfalls ganz in seiner heute besonders wichtigen Funktion hier im Familienbetrieb auf. Wichtig deshalb, weil die neue Schaufensterpuppe nicht einfach nur Puppe ist, sie ist mehr. Sie k a n n mehr. Zumindest von den düsteren Gedanken ablenken, die den Jungen immer wieder beschäftigen. Also in erster Linie ein Gewinn, die nagelneue Schaufenster-Kreation. Sie ist nämlich in der Lage einige lebensecht wirkende Bewegungen auszuführen, ihre Position zu verändern, sich zu drehen, zu wenden, wenn… ja wenn es dem Spezialisten Mick gelingt die Puppe mit dem i-Pad zu verbinden, das genau aus diesem Grund kostenlos zu Testzwecken mitgeliefert wurde. Aber irgendwie scheint die Verbindung nicht so recht zu funktionieren, weshalb Mick einige Verwünschungen ausstößt. „Fuckshit, die Tussi will nicht so richtig!“

Vater Bernhard ist zu beschäftigt um seinen Sohn zu hören, aber Amelie, die alleinerziehende Schwester, wie sie sich selbst gerne bezeichnet, bemängelt umgehend Micks ordinäre Ausdrucksweise.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «I- Achtung Spyware!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «I- Achtung Spyware!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «I- Achtung Spyware!»

Обсуждение, отзывы о книге «I- Achtung Spyware!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x