Klaus Bock - Pipeline

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus Bock - Pipeline» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pipeline: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pipeline»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Geschichte, in der die US-Amerikaner einmal nicht die wahnsinnig Guten und die Russen einmal nicht die abgrundtief Bösen sind! Und auch ansonsten hält die Story einige Überraschungen für die Leser bereit. Es geht um das «US-Freiheitsgas» und eine Pipeline. die eine Waffe ist – und, wen wundert es, um wahnsinnig viel Geld, aber um das eigentlich nur am Rande. Im Endeffekt geht es um die Macht. Überraschender Weise spielt die Liebe eine Rolle…
Das Ganze spielt u.a. in der Ostsee, also bei uns vor der Tür. Es ist vielleicht nur eine Fantasie, die hier mit dem Autor durchknallt. Oder auch nicht?

Pipeline — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pipeline», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Echt? Ein Angriff auf die Pipeline“, staunte Kalle, „aber das würde doch im Endeffekt Krieg bedeuten...“

„Ja, oder besser nein“, erwiderte Alexei Iwanowitsch Orlow, „ein Angriff würde sicherlich nicht von offizieller Seite, nicht durch das US-Militär geschehen, nein, eher – wie soll ich es formulieren, mein Deutsch wissen sie, es ist doch etwas eingerostet – eher von privater Seite, vielleicht von einer Firma, die Söldner anheuern könnte oder anbietet. So genau ist unsere Quelle nun doch nicht.“

Jetzt griff Gerhard wieder ein: „Unsere Freundin hier“, und damit legte er seine Hand auf den Oberschenkel von Anna Walentina, was der sichtlich unangenehm, Gerhard aber offenbar völlig egal war, „hat dich vor ein paar Tagen ins Spiel gebracht. Du seiest, sagte sie uns, der beste Mann, vielleicht der einzige, der uns helfen könnte. Sie hat natürlich völlig freie Hand in der Auswahl ihrer Mitarbeiter und auch hinsichtlich einer möglichen Zusammenarbeit mit dir, auch finanziell... Weißt du, ich verrate dir ja nichts Neues, da liegen zwei Pipelines mit insgesamt 4 Rohren in der Ostsee, die zusammen einen Anlagenwert von ca. 20 Milliarden Euro haben, das kann man inzwischen sogar googeln. Wenn uns die jemand kaputt macht, fallen Umsätze von mindestens 100 Milliarden Euro pro Jahr aus. Selbst das würde die Firma Gazprom noch nicht umbringen – aber schwer treffen. Aber die Pipeline ist ja kein russisches Staatsprojekt, auch wenn das im Westen immer so dargestellt wird. Zur Hälfte sind westeuropäische Firmen beteiligt.

Die North Stream 2 AG hat mit ENGIE, OMV, Shell, Uniper und Wintershall Dea Finanzierungsvereinbarungen für das Projekt unterzeichnet.

Das betrifft einerseits das reine Pipeline-Geschäft – aber eine Pipeline ist ja nur ein Rohr. Durch dieses Rohr fließt Gas nach Westeuropa. Klar, es kommt im deutschen Mukran an, aber es wird doch weitestgehend nach Europa weitergeleitet. Mit Gas kann man heizen, das macht man auch, das weiß auch der deutsche Durchschnittsgrüne, und da setzt ja auch die Kritik dieser Menschen an, äh CO 2und so, aber das ist ja nur der für die Öffentlichkeit sichtbare Teil, der größere Teil des Gases wird in der deutschen und europäischen Industrie als Grundstoff weiterverarbeitet. Warum ist denn wohl die DEA als Bayer-Tochter dabei? Bayer sichert sich damit das russische Gas, respektive seinen Anteil daran. Mit den aus dem Gas erzeugten Produkten wird dann weltweit sehr viel Geld verdient. Das sichert viele Arbeitsplätze in der EU. Davon wird leider zu selten geredet.

Aber klar, das Land Russland ist in dem Geschäft ein wichtiger Partner, dem das Gas gehört, das Gazprom nach Europa liefert. Wenn jemand die Pipelines zerstört, müsste Russland natürlich auch als angegriffenes Land reagieren, allein schon, um das Gesicht zu wahren. Meine russischen Freunde sind sehr bestrebt, ihr Gesicht zu wahren, weißt du...

Gas wird seit 50 Jahren aus der Sowjetunion und dann aus Russland bezogen. Du als Kind der DDR wirst dich vermutlich nicht an den Röhren-gegen-Gas-Deal von 1969 erinnern. Damals – es herrschte tiefster Kalter Krieg – lieferte Deutschland Röhren für den Aufbau des russischen Pipeline-Netzes. Bezahlt wurden die Röhren durch russische Gaslieferungen. Damals begann diese Zusammenarbeit – und sie wurde bis heute nicht unterbrochen. Aber diese ersten Pipelines sind inzwischen alt und marode, eher rott als marode, da verschwindet auf dem Weg hierher fast mehr Gas als hier ankommt. Es wird viel Gas gestohlen, aber es verschwindet auch einfach. Diese Pipelines verlaufen über die Ukraine und Polen, beides Länder, die den Russen unfreundlich bis feindlich gegenüberstehen und die sehr teure Durchleitungsgebühren für das Gas verlangen. Und die ständig die Gebühren erhöhen. In beiden Ländern sind die USA vor und hinter den Kulissen sehr aktiv. Glauben sie mir, die wollen den Gastransfer durch die alten Pipelines nur offiziell aufrechterhalten. In Wirklich geht es ihnen darum, den Hahn zudrehen zu können, wenn es ihnen in den Kram passt. Und dann müssen wir Deutsche wohl oder übel US-Fracking-Gas kaufen. Teuer und verdammt dreckig! Darüber reden unsere lieben Grünen nicht. Die North Stream Pipeline passt unseren amerikanischen Freunden überhaupt nicht ins Kalkül. Denn die Pipeline ist die modernste und leistungsfähigste der Welt, sie verliert unterwegs kein Gas und umgeht Polen und die Ukraine.

Für bestimmte Damen und Herren in den USA ist das eine unausgesprochene Kriegserklärung, glauben sie mir. Ich sage nur: America first. Und das unterschreibt jeder US-amerikanische Präsident. Jeder! Ob die nun Trump oder Biden oder in zwei Jahren Harris heißen! Aus deren Sicht müssen die vier Rohre der beiden NorthStream Pipelines weg! Unbedingt. Das ist aus deren Sicht nur Macht- und Ordnungspolitik einer Weltmacht. Und dafür sind denen alle Mittel Recht, ALLE, auch eine Zerstörung, glaube mir.

Seit neuestem reden die Amerikaner von der Pipeline als Putins Waffe, als Angriff auf den freien Westen und von ihrem Gas als sog. „Freiheitsgas“. Das ist, gelinde gesagt, eine Frechheit und eine Ohrfeige für uns und die Russen. Weißt du, ich lasse mich ungern ohrfeigen...

Nein, ich darf eine Zerstörung der Pipelines nicht zulassen, Kalle. Denn das bedeutete Krieg!

Ich will aber keinen Krieg. Ich habe mich als Kanzler damals vehement gegen eine Beteiligung Deutschlands am Irak-Krieg gewehrt, was heute viele Menschen in Deutschland vergessen haben, die denken bei meinem Namen ja nur noch an Hartz IV, naja egal, und ich wehre mich heute genauso vehement gegen einen Gaskrieg zwischen den USA und Russland, auf den die Amerikaner zusteuern, vielleicht zusteuern wollen, um korrekt zu bleiben.

Die Amerikaner waren seit dem Ende des 2. Weltkrieges in der Auseinandersetzung mit der Sowjetunion oder Russland immer der aggressivere Partner. Das wird bei uns nicht so dargestellt, aber es war so, glaube mir. Sie sind es auch jetzt. Man muss sie stoppen, nein, wir müssen ihre Handlanger stoppen. Nicht wegen ein paar Kubikkilometer Gas. Nein, es geht um mehr, eigentlich sogar um alles. Denn einen Krieg, oder diesen Krieg, gewinnt heute am Ende niemand mehr. Das ist meine echte Überzeugung. Und darum mache ich meinen Job. Auch als Sozialdemokrat, was mir in Deutschland ja kein Mensch mehr glaubt, die sehen in mir ja nur den Putin-Freund und seinen Lakaien. Nun, was soll´s. Mir kann es egal sein, denn wahrscheinlich bin ich der am besten bezahlte Sozialdemokrat der Welt“, lachte Gerhard über seine letzte Bemerkung.

„Und wenn du, Kalle, der Allerbeste bist, was ich sofort glaube, weil Anna Walentina das sagt, dann gibt es logischerweise kein Limit für deine Forderung. Keines, verstehst du. Denn wir reden nicht nur um 20 Milliarden Euro für die Pipelines plus ein paar Hundert Milliarden Umsatz pro Jahr für Russland und einige Firmen, wir reden im Endeffekt auch über das Weiterbestehen der Menschheit.

Und dafür ist mir kein Preis zu hoch - außer, du wirst unverschämt. Aber jemand, der mir am Strand von Rügen einen solchen Cognac serviert, der kann einfach nicht unverschämt sein. Nein, das will ich nicht glauben. Wisst ihr was, Kinder, ich habe alles gesagt, was mir Anna Walentina und Alexei Iwanowitsch aufgetragen haben, Kim und ich werden euch jetzt verlassen, Kalle, um deine schöne Insel weiter zu erkunden, und ihr macht den Rest unter euch aus.“

Sprach´s und stand auf. Die brave Kim folgte auf dem Fuße.

Kalle hatte den Erläuterungen wort- und sprachlos zugehört. Junge, das war ein Ding! Aber da er zwei Gehirnhälften hatte, konnte er gleichzeitig das unerwartete Wiedertreffen mit Anna Walentina und die aufregenden Neuigkeiten um die Pipeline verarbeiten.

Auch Alexei Iwanowitsch erhob sich mit den Worten: „Ich denke, sie haben einiges zu überdenken, Kalle, und sie haben sicherlich einiges mit Anna Walentina zu besprechen. Mein Vorschlag lautet, sie beide jetzt allein zu lassen. Wäre ihnen ein Treffen morgen am selben Platz zur selben Zeit recht, dann könnten wir weiterreden?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pipeline»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pipeline» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pipeline»

Обсуждение, отзывы о книге «Pipeline» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x