Dann wäre noch die Möglichkeit die neuen Rohre hinter einer neuen Wand (Trockenbau) zu verlegen und mit den vorhandenen Rohren in der Wand zu verbinden, oder durch den Fußboden / Decke (im Erdgeschoss) eine kleine Bohrung zu machen.
Was mich noch sehr interessiert ist, habe ich Bleirohre im Haus? Die hätten lt. Gesetzgeber bis 2013 ausgetauscht werden müssen.> Dazu muss ich im Keller die Rohre mir ansehen.
Jetzt gingen wir alle drei nach nebenan in die Küche. Ich muss für die Arbeiten an den Rohren sowieso das Gerät abbauen, dann kann ich auch das neue dann wieder anbauen.
Andreas ermittelte mit seinem Laser die Tiefe der Wand von der Badezimmertür bis Trennwand und von der Küchentür bis Trennwand. Ich bekam als Anweisung von ihm „und Sie dürfen rechnen“. Was ich auch brav tat. Also notiert habe ich:
83 cm im Bad und 71 cm in der Küche = 1,54
Im Flur von Zarge zu Zarge 1,63
Nach der Messung und Aussage von Andreas ergibt das eine Wandstärke von 9 cm und kann also nur eine Plattenwand sein!
Haben wir dann später aber vergessen.
(eine neue Google-Aufgabe für mich, ob es Erfahrungen gibt mit Kunststoffrohren für Trinkwasser, von Kupferrohren habe ich schon gehört, und die Verbindung mit dem alten Material).
Zu 7.)
WC oben
Ich zeigte dem Installateurmeister das WC. Ja, um 10 cm. Nein, muss nicht.
Küche oben
Ich zeigte dem Installateurmeister das Spülbecken.
Vorklärung Bad unten mit den Handwerkern
Bad unten
Wir gingen in das Erdgeschoss. Andreas staunte und fragte scherzend, sind Sie sicher, dass wir die Etagen gewechselt haben?
Nun wieder meine Änderungswünsche:
Dieses Bad soll altersgerecht umgebaut werden!
1 Die Badewanne und die Duschtasse kommen ersatzlos raus.
2 Das Handwaschbecken muss kleiner werden und für einen Rollstuhl geeignet sein.
3 Es soll eine altersgerechte Dusche mit Sitz und Haltegriffen eingebaut werden, die man mit dem Rollstuhl erreichen und benutzen kann.
4 Neue Fliesen für Wand und Boden in der Ausführung wie oben im Bad.
Antworten:
Zu 1.) vom Installateurmeister
Er stöhnte wie oben im Bad.
Zu 2.) vom Installateurmeister
Da gibt es besonders ausgeformte Handwaschbecken, damit man mit dem Rollstuhl gut heranfahren kann.
Jetzt sagte Andreas, da muss ja auch die Tür versetzt werden, damit man mit dem Rollstuhl durch kommt.
Zu 3.) vom Installateurmeister
Eine offene Dusche ist hier angebracht, damit man an den Klappsitz richtig heranfahren kann. Ja, kann sein. Besser ist es auch diese Wand in dem Bereich mit Fliesen versehen. Da wird ein entsprechendes Gestell vorgesehen.
Zu 4.) vom Fliesenlegermeister Andreas
Hier im Bad ist es wichtig, dass die Fußbodenfliesen aus Mosaik und rutschhemmend in den Massen 5 x 5 cm sind. Außerdem muss das Gefälle anders angelegt werden wegen der neuen Dusche.
WC unten
Soll die Richtung des Beckens verändert werden?
Küche unten
Auch hier bitte einen neuen Durchlauferhitzer montieren. Außerdem muss der Wasserhahn ausgetauscht werden. An dem Hahn ist der Geschirrspüler mit angeschlossen, aber mit kaltem Wasser.
Keller
Wir gingen alle in den Keller.
Zu 1.)
Ich zeigte Andreas Reste von den Fliesen vom Kellerpodest und fragte, ob er die auch mit verarbeiten würde, wenn es diese Fliese noch bei Hornbach gibt. Will er tun. Was er direkt auf dem Kellerboden machen wird, kann er erst sagen, wenn er den sehen kann. Also Kellerraum ausräumen und Linoleum entsorgen.
sagte ich zu Andreas.
Zu 2.)
Weiter ging es in die Waschküche. Den Installateurmeister zeigte ich das Ausgussbecken, das erneuert werden soll und die beiden dazugehörigen Wasserhähne (mit Anschluss für die Waschmaschine und für den Heizungswasserschlauch).
Dann betrachteten sich beide die in diesem Raum an der Kellerdecke befindlichen Abflussrohre. Einen Anschluss für ein im Bad angeblich vorbereitetes WC sahen die beiden Herren nicht. War aber vorhanden.
„Die Wasserrohre sind nicht aus Blei“ sagte mir der Installateurmeister.
Man muss auch etwas Glück haben als Hausbesitzerin.
Nach einer Stunde verließen mich beide Herren wieder, wobei Andreas mich um viel Zeit für beide bat, um die Angebote zu erstellen, weil sie viele andere Aufträge noch haben.
!!
Besuch im Bau- und Fliesenmarkt
9.9.2014 Hornbach
Die Kellerfliesen gibt es natürlich nicht mehr.
Dafür aber Badewannen mit Stöpsel am Fußende. Jubel!!!
- Jungborn Einbauwanne mit Wannenträger 170 x 75 cm
149,-- € + 79,95 € / Material Acryl
- Kaldewei Stahlbadewanne mit Wannenträger 170 x 75 cm
119,-- € + 68,-- €
Waschtisch weiß 60 cm für 44,50 €
Handwaschbecken 50 x 38 cm für 65,99 €
Handwaschbecken 37,5 x 30,5 cm von Elina // zu klein und der Wasserhahn ist auf der rechten Beckenecke
Stand-WC Höhe 49 cm für 134,-- € / als Flachspüler bloß kein Tiefspüler!! wichtig
Ausgussbecken weiß für 29,50 €
Dann habe ich mir noch vorsorglich Kellerfliesen ausgesucht, falls mir Raab Karcher zu teuer ist. Ein freundlicher Mitarbeiter hat mir Artikelnummer, Artikelbezeichnung und Preis auf einen Zettel geschrieben.
8284822 hellgrau Calypso 30 x 30 qm 9,95 €
8284823 anthrazit Calypso 30 x 30 qm 9,95 €
Danach
Besuch bei Raab Karcher
Großes Angebot an großen Fliesen, die ich nicht mag.
Was mir notgedrungen zusagen könnte, war
- Koje Twister Wandfliese weiß glänzend 20 x 40 cm qm 30,-- €
- Kalypso grau glänzend 20 x 25 cm qm 12,50 €
Artikelnummer 482066
Dazu Dekorfliesen in gleicher Größe mit dem Dekor Welle Stück 9,17 €
Also habe ich mir eine Angestellte gesucht und mein Anliegen nach kleinen Fliesen vorgetragen. Sie blickte mich verzweifelt an. Ich zeigte ihr meine zweite Wahl und wollte dazu eine Fußbodenfliese von ihr gezeigt bekommen, als Mosaik und rutschhemmend. Sie zeigte mir Kermos plano Farbe Manhattan als Mosaik
5 x 5 cm auf einem Netz für qm 48,90 €
Oberfläche matt
Barfußbereich B
rutschhemmend R10
Steinzeug glasiert
oder
10 x 10 cm auf einem Netz qm 24,25 €.
Oberfläche matt
Barfußbereich B
rutschhemmend R10
Feinsteinzeug glasiert
Die Angestellte machte mich aber auf das schwierige Reinigen dieser Fliesen aufmerksam. Durch die raue Oberfläche haftet der Schmutz leider sehr gut.
Ich wollte gerne meine zweite Wahl Wandfliese an die Fußbodenfliese halten. Also stellte die Dame mir einen Musterentnahmezettel aus und ich konnte mir eine Fliese holen und sogar anschließend behalten.
Nun fragte ich sie noch nach einem Schnäppchen für meinen Kellerraum:
Jamaika grau 30 x 30 cm qm 8,90 € ist zur Zeit im Angebot.
Mail am 9.9.2014
Hallo Herr Andreas,
Hornbach hat leider meine Kellerfliesen nicht mehr. Dafür habe ich heute bei Raab Karcher unter den Sonderangeboten die Fliesen
Jamaika grau 30 x 30 qm-Preis 8.90 € gesehen. Hoffentlich können Sie diese dort bald holen. Mein Auto und mein Rücken haben
was dagegen das Gewicht zu transportieren. Sonst muss ich mir wieder andere aussuchen, wenn die vergriffen sind.
Wie lösen wir die Bezahlung dieser Fliesen? Die Verlegung soll ja erst später erfolgen wegen Ihrer vielen anderen Aufträge.
Wieviel qm Fliesen brauchen wir eigentlich für den Keller, das Bad oben (Wand, Boden) und das Bad unten (Wand, Boden)? Falls mir zufällig
für die Bäder auch was begegnet, damit ich dafür die Kosten ermitteln kann.
Eine kurze schriftliche Antwort von Ihnen wäre toll.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Margit Theml
Читать дальше