Tullio Aurelio - Der liebe Gott Allahu akbar

Здесь есть возможность читать онлайн «Tullio Aurelio - Der liebe Gott Allahu akbar» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der liebe Gott Allahu akbar: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der liebe Gott Allahu akbar»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie ist das Schicksal von Ödipus und Sisyphos ohne die Mitwirkung eines mythischen Gottes zu erklären, da es bekanntlich weder Apollon noch Zeus als deren Anstifter gegeben hat? Und wie wäre das Schicksal Ijobs zu erklären, wenn Jahwe und Satan ähnliche mythische Fantasieprodukte der Menschen wären wie Apollon und Zeus?
Eines Morgens wachen wir auf, und siehe da, die Welt kennt keine Religion, und keine Missetat geschieht im Namen irgendeines Gottes, wie sich Richard Dawkins in seinem Werk Der Gotteswahn" erhofft. Die Frage ist, ob dann in der Welt ohne Religion auch kein Krieg, kein Mord, keine Bosheit festzustellen wären. Die Antwort ist eindeutig ein Nein, denn Gutes und Böses sind nicht von irgendeinem Gott gewollt oder verschuldet, sondern von den Menschen selbst.
Der Verzicht auf die Religionen wäre eine konsequente Schlussfolgerung aus dem Eingeständnis des Menschen, dass er mit seinen Erkenntnismitteln Gott, wenn es ihn gibt, nicht erfahren kann. Die Gottesbilder sind Selbstbilder des Menschen, keine Bilder eines Gottes. Auch die Gottesbilder der Offenbarungsreligionen ähneln sehr stark menschlichen Gesichtszügen wie sonstige Projektionen des Menschen.
Auch der Gegenstand des Kultes ist ein Selbstbild des Menschen. Diese Erkenntnis führt den Menschen nicht zwangsläufig dazu, auf Religion und Kult zu verzichten, denn der Kult schenkt den Menschen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Der Kult mag zwar ohne Gegenstand sein, aber er hat auf die Gläubigen eine wohltuende Wirkung wie ein Placebo ohne Wirkstoff.
Dieses Buch ist eine Ermutigung zum Verzicht auf die Religion und den Kult. Für das Gute und das Böse in der Welt sind ohnehin die Menschen zuständig. Durch den Verzicht auf die Religion würden die Menschen dafür auch die Verantwortung übernehmen.

Der liebe Gott Allahu akbar — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der liebe Gott Allahu akbar», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und wer verzichtet freiwillig auf einen tröstenden, helfenden, die eigene Existenz begründenden, das Universum erklärenden Gott? Man hat den Eindruck, wenn man das täte, dann stünde man ganz alleine, verwaist in der Welt, und die Welt wäre keine blühende Oase mehr, sondern eine gnadenlose Wüste. Man sträubt sich deshalb, die bereits zu Beginn mehr oder minder klare theoretische Einsicht auch für die eigene Existenz als relevant zu sehen.

Es ist natürlich logisch klar: Aus verschiedenen Gründen können unsere Bilder keine Bilder Gottes sein. Sie sind einfach nur unsere Bilder: von uns entworfen, uns selbst, unsere Wünsche und Hoffnungen wiedergebend und abbildend.

Der erste Grund dafür ist, dass Gott für unsere Erkenntnistätigkeit nicht zugänglich ist. Er entzieht sich, wenn es ihn überhaupt gibt, unserem Versuch, ihn zu erkennen. Rein empirisch können wir uns getrost eingestehen, dass wir Gott nicht kennen. Was wir erkennen können, sind Gegenstände, Ideen, Gedanken, Gefühle. Sie sind alle Elemente des uns zugänglichen Universums. Sie sind allesamt nicht Gott. Sie sind Objekte und Inhalt unserer Erkenntnis. Wir alle wissen also bereits: Das, was wir kennen, ist nicht Gott.

Immerhin bekennen auch die monotheistischen Religionen, dass Gott der ganz Andere ist. Dann müsste man konsequenterweise aufhören, so zu tun, als ob er ein guter Bekannter von uns wäre. Auch die professionellen Prediger sollten es sich und anderen eingestehen und ihrem Sprachrohr eine lange Pause gönnen, wenn sie wieder versucht werden, über das Lieblingsthema Gott zu fabulieren.

Der Einwand gegen diese Meinung ist, dass sie, solange sie nicht endgültig bestätigt wird, nur eine Hypothese sei. Aus der Tatsache, dass wir bisher Gott empirisch nicht kennen, wird die Hypothese aufgestellt, dass Gott der ganz Andere ist. Die Gegenfrage kommt natürlich und zu recht: Kennen wir denn bereits alles, so dass wir ausschließen können, dass wir Gott erkennen können?

Es ist zu vermuten, dass es eine ganze Menge Dinge gibt, die wir nicht kennen. Es ist sollte aber nicht zu bestreiten sein, dass Gott eins von diesen ‚Dingen’ sein kann, die wir noch nicht kennen. Anders als andere Dinge, die der Mensch mit seinen Sinnen und technischen Instrumenten später entdecken wird, ist Gott, wenn es einen gibt, mit unseren Sinnen und unserem Instrumentarium nicht zu erkennen. Wenn er ist, dann ist er anders: unbegreiflich, unfassbar. Das wiederholen wir eigentlich oft: Gott ist unbegreiflich, unfassbar. Denn ein Gott der von unserer Erkenntnistätigkeit ‚entdeckt’ wird, würde gleichzeitig ein Gegenstand, ein Objekt unseres Geistes. Und der wäre zu wenig, um Gott zu sein.

Gleichzeitig meinen wir aber immer doch zu wissen: Gerade weil Gott unbegreiflich und unfassbar ist, gerade deshalb gibt es ihn, auch wenn wir ihn nicht kennen. Irgendwie meinen wir unbewusst, wenn Gott unbegreiflich ist, dann aber ist er. Diese Sprachlogik ist falsch und falsch ist auch die Schlussfolgerung, denn das Wörtchen ist wird in zwei verschiedenen Sinnen verwendet. ‚Gott ist unbegreiflich’ bedeutet ‚wir können Gott nicht begreifen’, auch wenn er existieren sollte, was nur eine von zwei Alternativen ist. ‚Gott ist’ bedeutet ‚Gott existiert’. Letzteres wissen wir aber nicht, weil wir Gott überhaupt nicht begreifen können.

Also wir werden nie wissen, ob es einen Gott gibt. Die Hoffnung, dass wir Gott von Angesicht zu Angesicht sehen werden, können wir fallen lassen. Ein Gott, der Gegenstand unserer Augen oder unseres Intellektes werden kann, ist kein Gott, sondern ein Gegenstand.

Und das ist gleichzeitig der zweite Grund, warum wir Gott nie erkennen werden. Unsere Erkenntnistätigkeit macht das Erkannte zum Objekt der Erkenntnis. Man könnte sagen: Unser Erkenntnisvorgang macht das erkannten Wesen zum Gegenstand der Erkenntnis. Erkennen ist, das Erkannte als Idee in unserem Hirn zu speichern - wie eine Datei auf der Festplatte unseres Computers. Gott wäre dadurch ganz winzig, hätte vielleicht die Größe von wenigen Bytes in unserem Hirn. Wer meint, Gott erkennen zu können, macht ihn winzig klein.

Wäre dieser Gott wirklich Gott? Ich fürchte, nein, und ich hoffe es auch nicht.

Ein neues Leben ohne Gott ist also eine Notwendigkeit, eine erzwungene Wahl, keine gesuchte Alternative.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der liebe Gott Allahu akbar»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der liebe Gott Allahu akbar» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der liebe Gott Allahu akbar»

Обсуждение, отзывы о книге «Der liebe Gott Allahu akbar» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x