Eike Horn - Der Männerclub

Здесь есть возможность читать онлайн «Eike Horn - Der Männerclub» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Männerclub: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Männerclub»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein locker und leichter Roman mit einem Schuss Romantik.
Dennis Hussmann ist mit seinem Leben zufrieden. Mit Charly und Michael hat er die besten Freunde, die man sich denken kann. Doch als sein Arbeitgeber die Firma an einen Weltkonzern verkauft, ändert sich scheinbar alles. Michael wird von einem Unbekannten bedroht und Charly ist auf einmal unglücklich mit seiner Ehe.
Zu dem vernachlässigt Dennis Ex-Frau die gemeinsame Tochter und während er versucht allen Problemen Herr zu werden, stiehlt sich zu allem Überfluss seine neue Chefin in sein Herz, und das kann er nun wirklich nicht gebrauchen.

Der Männerclub — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Männerclub», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nachdem ich die Kaffeepads in die Kaffeemaschine getan und den Knopf betätigt hatte, rauschte die dunkle Flüssigkeit mit den Summen der Maschine in die große Tasse. Der gewohnt gute Duft des heißen Kaffees stieg mir in die Nase und weckte ein wenig meine Lebensgeister.

Ich setzte mich an den kleinen Esstisch, der in meiner Küche stand und schaute aus dem Fenster. Die Sonne ging gerade auf. Ein erneut schöner Frühlingstag kündigte sich an. Es war der Fünfte in folge und man musste froh sein, so früh im Frühling schon solche angenehmen Tage zu bekommen.

Deswegen war ich auch so gerädert. Natürlich nicht wegen des Frühlings, sondern wegen meiner acht jährigen Tochter, die jedes Wochenende zu mir kommt. Gestern waren wir mehr als die Hälfte des Tages auf Inlinern unterwegs. Auf halber Strecke machten wir ein gemütliches Picknick, mit Bananen, Karotten und selbst gemachte Frikadellen. Dazu hatten wir ein Baguette und Tomaten-Frischkäse-Dipp.

Genussvoll nippte ich an meinem Kaffee, während ich in den Erinnerungen schwelgte. Mmh tat das gut. Leider verbrannte ich mir beim zweiten Schluck die Zunge. Er war einfach noch zu heiß, um ihn in einem Zug zu trinken. Man sollte es einführen, Kaffee intravenös zu geben, auch wenn man sich dann um den Genuss brachte.

Wieder schweifte mein Blick zum Fenster. Die Bäume an der Straße wiegten sanft im Wind. Schade dass noch keine Knospen zu erkennen waren, obwohl der Frühling dieses Jahr sehr früh ins Land zog.

Hier saß ich nun mit meinen 35 Jahren und meiner Meinung nach, hatte ich schon einiges in meinen Leben erlebt. Inklusive meiner ersten gescheiterten Ehe. Seit gut acht Monate lebte ich von meiner noch Ehefrau, Elisabeth, getrennt.

Einmal mehr kamen mir die Erinnerungen der letzten Jahre hoch. Das geschah in letzter Zeit immer öfter. Einige dieser Erinnerungen waren sehr genau, andere dagegen nur noch verschwommene Bilder. Warum das so war, konnte ich mir nicht erklären. Auch nicht, weshalb sie mir in regelmäßigen Abständen in den Kopf kamen. Vielleicht lag es daran, dass ich mit allem endgültig abgeschlossen hatte. Wer weiß das schon?

Alles fing vor ungefähr 10 Jahren mit Elisabeth an, denn da lernten wir uns kennen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich einen neuen Job in einer kleinen IT-Sicherheitsfirma in Düsseldorf angefangen. Dummer Weise bekam ich ausgerechnet in der Probezeit, eine saftige Erkältung. Da wollte ich es mir nicht erlauben, krank zu feiern.

So schleppte ich meine müden, kranken Knochen nach einem gerade so überstandenen Arbeitstag in die nächstbeste Apotheke, die sich zu meinem Glück bei mir um die Ecke befand. Es war so zu sagen meine Stammapotheke. Kaum hatte ich die Apotheke betreten, sah ich, dass Elisabeth Dienst hatte. An jenem schicksalhaften Tag hatte sie Spätschicht. Obwohl meine Augen durch die Erkältung geschwollen waren und ich deshalb kaum etwas richtig erkennen konnte, erkannte ich Elisabeth sofort, während die anderen Mitarbeiter mir nicht sonderlich auffielen. Aus einer Laune heraus, die ich mir bis heute nicht erklären kann, stellte ich mich in der Schlange an, die zu Elisabeth führte. Ausgerechnet an diesem Tag, wo es mir so schlecht ging, war die Apotheke voll. Hatte etwas von Murphys Gesetz.

Elisabeth sah, meiner damaligen Meinung nach, verdammt gut aus. Und wenn es mal ruhiger war, unterhielten wir uns recht häufig. Man könnte meinen ich wäre ein Medizinjunkie gewesen. Wir waren, wie man so schön sagt, auf einer Wellenlänge. Durch die Gespräche kamen wir uns näher und ich muss gestehen, dass ich sie wirklich sehr sympathisch fand. Mehr jedoch nicht, wie ich mir immer wieder einbildete.

„Ich bräuchte was gegen Erkältung“, flüsterte ich heiser, als ich an der Reihe war. Meine Stimme hatte damals auch schon bessere Zeiten hinter sich gehabt.

Elisabeth sah mich bedauernswert von ihrem Platz hinter dem Tresen an. Erstaunlich wie gut ich mich an ihren Blick noch erinnere. Sie machte ein Gesicht, welches tausend Bände sprach. Ungefähr so, als würde sie mich höchst persönlich auf einer Trage, in ein Krankenhaus bringen wollen.

„Du sahst aber schon mal besser aus“, sagte sie erschrocken zu mir. „Besser du suchst einen Arzt auf.“

In diesem Augenblick musste es um mich geschehen sein, denn es wirkte für mich, als würde ich die Stimme eines Engels hören. Das könnte natürlich auch an meiner Erkältung gelegen haben. Meine Ohren waren durch die Erkältung auch nicht die Besten.

„Für einen Arztbesuch habe ich leider keine Zeit“, krächzte ich hervor.

„Das ist nicht gut, aber ich kann dir das und das empfehlen“, beratschlagte Elisabeth mich. Dabei zeigte sie mir zwei Medikamente, die man oft in der Werbung sah.

„Wenn du die regelmäßig einnimmst und dann noch heiße Zitrone mehrmals am Tag trinkst, wird es dir schnell besser gehen.“

Ich bedankte mich so gut ich konnte. Dann kam der Moment, welcher die nächsten Jahre meines Lebens bestimmen sollte. Für mich ist es selbst heute nicht ganz nachvollziehbar warum ich es tat, da ich zu der damaligen Zeit mein Single leben in vollen Zügen genoss. Flirten ja, mehr allerdings nicht. Meine Gedanken mussten einfach von der Erkältung benebelt gewesen sein. Ja das war eine gute Erklärung.

„Ich muss morgen wieder fit für die Arbeit sein“, presste ich mühsam heraus. „Würdest du denn zu mir nach Hause kommen und für mich die heiße Zitrone machen?“ Mit richtig viel Mitleid in der Stimme schob ich noch ein „Bitte“ hinterher.

Elisabeth sah mich mit ihren wundervollen blauen Augen an. Je länger ich sie dabei an sah, bemerkte ich, wie sehr mich Elisabeth verzaubert hatte. Daran war nicht nur ihr schulter langes, dunkles Haar, welches ihr Gesicht mit den weichen, weiblichen Konturen umrahmte, mit Schuld, sondern auch ihre Augen, die hinter einer eleganten, eckigen Brille zu mir sahen.

Es schien eine Ewigkeit zu dauern, bis sie etwas sagte und ich rechnete innerlich mit einer Abfuhr.

„Das macht 13,78€ und deine Adresse bitte.“ Dabei sah mich Elisabeth freundlich an. „Und ich müsste wissen, wo ich klingeln soll“, fügte sie mit einem verschmitzten Lächeln hinzu. Erst da fiel mir ein, dass wir uns immer nur mit unseren Vornamen angesprochen hatten.

Ich muss gestehen, ich war ziemlich überrascht von Elisabeths Reaktion, denn an jenem Tag hatte ich mich nicht wirklich zurechtgemacht und sah eher wie ein verlotterter Streunerv aus. Obwohl sie wusste ja wie ich aussah, wenn ich gesund war. Und vielleicht wollte Elisabeth genau diesen Zustand auch wieder haben.

Sie gab mir einen Zettel und einen Stift und ich schrieb Elisabeth meinen Namen und meine Adresse auf. Danach bezahlte ich und verabschiedete mich.

Das kurze Stück zurück zu meine Wohnung nahm ich nur in Trance wahr, weshalb ich mich nicht erinnern kann, wie ich es geschafft hatte. Ich weiß nur noch, als ich endlich die Tür hinter mir zugemacht hatte, dass ich mich auf mein Sofa plumpen lies. Danach musste ich sofort eingeschlafen sein.

Die genauen Erinnerungen setzen wieder da ein, als ich durch meine Klingel geweckt wurde. Ich hatte wohl durch meine Erkältung total vergessen, was ich in der Apotheke getan hatte. Oder ich hielt es für einen Fiebertraum. Müde schleppte ich mich also zur Tür und drückte auf den Summer. Als es kurz danach klopfte, schaute ich durch den Spion. Vor freudiger Überraschung blieb mir fast das Herz stehen. Ich öffnete die Tür und vor mir stand meine zukünftige Ex-Frau, auch wenn ich es damals noch nicht ahnte.

Elisabeth schaffte es, mich innerhalb von zwölf Stunden wieder fit zu bekommen und ich konnte am nächsten Morgen voller Tatendrang zur Arbeit.

Nach mehreren Rendezvous waren wir ein Paar und drei Monaten später zogen wir in eine gemeinsame Wohnung.

Für mich war es eine schöne Zeit und da es für mich die perfekte Beziehung war, machte ich ihr ein Jahr später einen Antrag. Wir verbrachten einen unserer Urlaube in Schweden, in einer Blockhütte an einem wunderschönen See.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Männerclub»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Männerclub» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Männerclub»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Männerclub» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x