Claudia Heinze - Ich bin dann mal online
Здесь есть возможность читать онлайн «Claudia Heinze - Ich bin dann mal online» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Ich bin dann mal online
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Ich bin dann mal online: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich bin dann mal online»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Sie hatte schon viel darüber gehört und gelesen, aber was sie dort dann erwartete, damit hatte sie nicht gerechnet. Wie der Zufall im Leben so spielt, lernt Alex parallel zu ihren Abenteuern im Online-Dschungel noch im «wahren» Leben einen Mann kennen. Wird sie bei ihren zahlreichen Dates den Überblick verlieren oder ist tatsächlich der perfekte Mann schon ganz nah?
Ich bin dann mal online — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich bin dann mal online», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Das klang doch wirklich sympathisch. Ich wollte nun so mutig sein und dem ersten Mann eine Nachricht zukommen lassen. Also, nicht lange nachdenken und einfach drauf los schreiben: „ Lieber Unbekannter. Du fühlst dich also auch so verrückt, weil du dich hier angemeldet hast? Das tröstet mich. Ich fühle mich hier noch etwas unsicher und unwohl. Und ich muss es zugeben: du bist der erste Mann, dem ich eine Kontaktanfrage sende. Also enttäusche mich nicht ;-) Wie sind denn bisher deine Erfahrungen so? Würde mich freuen, wenn ich mit dir ein bisschen das Online-Dating üben könnte. Ganz liebe Grüße, Alex.“
Um nicht zu einem Online-Flittchen zu werden, nahm ich mir vor, nur einen Mann pro Tag anzuschreiben. Daher loggte ich mich aus dem Netz aus und begab mich zurück in mein „echtes“ Leben.
Kapitel Drei
Um 20 Uhr traf ich mich mit meinen drei Single-Freundinnen als Start in den Abend bei unserem Lieblings-Fast-Food-Italiener. Wir vier Frauen waren schon seit längerem gemeinsam unterwegs. Es gab eine Zeit, da waren wir alle in festen Händen, aber nach und nach wurde der Single-Anteil größer und nun waren wir seit über einem Jahr alle Single. Meine Freundin Yvonne war seit einigen Jahren ohne feste Beziehung und hatte ein absolutes Händchen dafür, immer verheiratete Männer aufzugabeln. Manchmal gaben es die Männer auch relativ schnell preis, doch allzu oft stellte Yvonne den wahren Familienstand erst nach dem ersten Kuss fest. Für uns Singles, die wir den Glauben an die wahre Liebe noch nicht verloren hatten, war das immer wieder ein Schlag ins Gesicht, dass sogar das Ehegelübde die Männer vom Fremdgehen nicht abhielt. Ahnten die Ehefrauen zuhause, was ihre Männer so trieben, wenn diese mit ihren Kumpels unterwegs waren? Hatten wir bisher wirklich das Glück gehabt, dass wir nur treue Männer an unserer Seite hatten oder sind unsere Ex-Freunde vielleicht auch nicht immer Engel gewesen? Ich wollte mir meine Naivität beibehalten und daran glauben, dass nicht alle Männer Schlingel waren. Yvonne war da aufgrund ihrer Erfahrungen skeptischer geworden. Mittlerweile hatte sie für sich einen guten Weg gefunden, sich von diesen untreuen Seelen nicht verletzen zu lassen und nur die schönen Dinge mitzunehmen. Wenn sie von Anfang davon ausging, dass der Mann wahrscheinlich sowieso nicht zu haben war, ließ es sich viel entspannter damit umgehen. Doch weiterhin war auch sie davon überzeugt, dass der richtige noch kommen würde. Und bis dahin würde sie die Zeit so gut wie möglich genießen.
Unsere Freundin Anna war von dieser Einstellung weit entfernt. Sie war seit ca. einem Jahr von ihrem Ex-Freund getrennt und hatte die Männersuche noch nicht wieder aufgenommen. Ich hatte eher das Gefühl, dass das Thema Liebe für sie erst mal auf Eis gelegt war. Aber da ich ebenfalls um meinen Ex-Freund Jan zwei Jahre lang getrauert hatte, konnte ich es absolut nachvollziehen, dass sie noch keinen Blick für andere Männer hatte. Den Liebeskummer sollte man meiner Meinung ausgiebig zelebrieren. Ich war Profi darin, nach einer schmerzhaften Trennung immer wieder die gemeinsamen Fotos durchzuwühlen, traurige Liebesschnulzen im Fernsehen zu schauen und die sentimentalsten Liebeslieder im Autoradio lautstark mitzubrüllen. Erst wenn diverse Taschentuchpackungen für einen Mann voll geweint und vollgeschmiert waren, war ich wieder offen für was Neues. Daher hatte ich für Annas Situation vollstes Verständnis. Trotzdem wollten wir Freundinnen sie ein bisschen aus ihrem Schneckenhaus wieder rauskitzeln und hatten sie daher zu diesem Tanzabend überredet.
Die vierte in unserem Bunde war Pia. Sie schien am bestem mit dem Status quo umgehen zu können. Obwohl auch sie gerne wieder einen Partner hätte, war sie in ihrer Vorgehensweise absolut entspannt. Für sie stand im Vordergrund, dass sie viel Spaß hatte und dazu war nicht an erster Stelle ein Mann notwendig. Solange man nicht einsam war, konnte man auch mit einem gut funktionierenden Freundeskreis glücklich durchs Leben gehen. Ich beneidete Pia immer sehr für ihre positive Grundeinstellung und versuchte von ihrem Optimismus zu profitieren.
Wir vier Mädels schoben uns mit unseren Pizza- und Pastatellern durch die Menge und ergatterten in dem überfüllten Lokal einen schönen Platz am Fenster. Objektiv betrachtet waren wir sicher ein ganz ansehnlicher Haufen. Daher musste es doch bestimmt noch eine Vierer-Truppe Männer geben, die sich an den kleinen Tisch neben uns quetschen würde. Na ja, man wird doch noch mal träumen dürfen. Aber da uns die Erfahrung gezeigt hatte, dass das wohl nicht passieren würde, konzentrierten wir uns ganz auf die Köstlichkeiten auf unseren Tellern und den aktuellen Klatsch und Tratsch. Und mit dem platzte Yvonne gleich heraus: „Ihr werdet es nicht glauben, aber Alex hat sich im Internet auf Männersuche begeben.“ Beifall suchend schaute Yvonne in die Runde. Ich starrte verlegen auf meine Pizza, konnte aber die entgeisterten Blicke meiner Freundinnen förmlich auf mir spüren. Nach einem kurzen Moment der Stille fingen alle gleichzeitig an, auf mich einzureden: „Das hast du doch überhaupt nicht nötig.“ „Im Internet sind doch nur kranke Typen unterwegs.“ „So etwas funktioniert doch nie.“ Dies ist nur eine kleine Auswahl der geäußerten Kritik an meiner Entscheidung. Irgendwann wurde es mir zu bunt: „Kinder, jetzt ist aber mal gut. Ihr tut ja gerade so, als hätte ich mich nackt mit einem Schild um den Hals auf den Marktplatz gestellt. Ich weiß ja selbst, dass ich immer dagegen gewettert habe, aber ich will es jetzt einfach mal ausprobieren und davon lasse ich mich von euch auch nicht abbringen. Und auf keinen Fall muss ich mich hier vor euch rechtfertigen.“ Ich glaube, meine Stimme wurde etwas ernster, als ich es geplant hatte, aber ich fühlte mich von den Kommentaren so an die Wand gedrückt, dass ich mich erst mal wieder frei kämpfen musste.
„Mensch, Alex, jetzt fühle dich doch nicht gleich so angegriffen. Ist ja völlig o.k., dass du das machst. Aber gib zu, so richtig passt das nicht zu dir. Du bist doch diejenige von uns, die sich am ehesten traut, einen Typen anzusprechen, daher verstehe ich nicht so ganz, warum du jetzt das Internet gewählt hast.“ Pia schaute mich fragend an. „Klar bin ich mutig genug, Männer im wahren Leben anzusprechen, aber bisher waren meine mutigen Versuche doch auch nicht von Erfolg gekrönt. Vielleicht habe ich mehr Glück, wenn ich im Internet jemanden anspreche, der zumindest definitiv auch auf der Suche nach einer festen Partnerschaft ist, sonst wäre er ja dort nicht angemeldet.“, versuchte ich mich weiter zu verteidigen. Dass ich mit meiner Annahme, dass die Männer im Internet wirklich was Festes suchten, falsch lag, sollte ich noch im Laufe der Zeit feststellen.
Es entbrannte noch eine ausschweifende Diskussion darüber, welcher Weg, einen Mann kennenzulernen, nun der richtige ist, aber da wir alle Singles waren, schienen wir ja alle keine Experten zu sein und den richtigen Weg noch nicht gefunden zu haben.
Um mir eine vernünftige Grundlage für den folgenden Abend zu schaffen, als nächstes sollte es in eine Cocktail-Bar gehen, stellte ich mich noch in die Schlange für den Nachtisch und bestellte mir eine Portion Tiramisu. Ich war während des Wartens so in meine Träume versunken, dass ich erschreckt zusammenfuhr, als mich eine tiefe Stimme von der Seite ansprach: „Dein Nachtisch sieht aber lecker aus. Da werde ich ja ganz neidisch.“ Ich blickte neugierig zur Seite und schaute in ein Gesicht mit frechen Augen und einem verschmitzten Lächeln. „Ja, das finde ich auch.“, entgegnete ich nur verdattert, schnappte meinen Teller und gesellte mich wieder an meinen Tisch, an dem mich drei Freundinnen mit neugierigen Blicken erwarteten.
„Der Typ war aber niedlich, was wollte er denn?“, fragte Anna. „Er fand meinen Nachtisch lecker. Mehr war da nicht.“, erklärte ich nüchtern und schob genüsslich den ersten Löffel mit Tiramisu in meinen Mund. „Der fand wohl eher dich lecker.“, schmunzelte Yvonne. „Warum hast du den einfach so schnell ziehen lassen?“ „ Was hätte ich denn deiner Meinung nach tun sollen?“, wollte ich von Yvonne wissen. „Du hättest ihm zum Beispiel deine Handynummer geben können.“ „Suuuuper Idee!“, entgegnete ich ironisch auf Yvonnes Vorschlag. „Wie soll ich mir das vorstellen? Ach, du findest meinen Nachtisch lecker, den würde ich aber gerne behalten, darf ich dir stattdessen meine Handynummer geben? Das hätte bestimmt super funktioniert.“ Ich schüttelte den Kopf. Yvonne hatte aber auch manchmal verrückte Ideen. „Aber wo ist denn der Unterschied, ob du im Internet einem wildfremden Mann eine Mail schickst oder ob du hier diesem schnuckeligen Typen deine Nummer gibst? Ich finde die Variante hier irgendwie weniger verrückt.“, meldete sich Anna zu Wort. Das war wieder mal typisch. Sie selbst hielt sich immer ganz brav zurück, aber ich sollte hier die Draufgängerin spielen und dem „Nachtisch-Mann“ meine Nummer geben. Was ging den Mädels denn heute im Kopf herum?
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Ich bin dann mal online»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich bin dann mal online» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Ich bin dann mal online» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.