ramona wegemann - Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co.

Здесь есть возможность читать онлайн «ramona wegemann - Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rehkitz gefunden, was nun?
Dieses Buch richtet sich an alle Interessierte, aber vor allem an diejenigen, die ein Rehkitz oder Wildkalb gefunden haben und nun Rat hinsichtlich der korrekten Aufzucht suchen. Was alles zu beachten ist, damit die Aufzucht gelingen kann, das finden Sie in diesem Buch.
Auch Tierärzte finden in diesem Buch hilfreiche Tipps, wenn der empfindliche Patient Hilfe braucht. Von bewährten Medikamenten bis zur Kastration, werden praxisnah Erfahrungen aufgezeigt.
Das Buch zur Aufzucht von Rehkitzen, Damkälbern, Hirschkälbern und Co.
Inhalt:
Gesetze, Verhaltensregeln im Wald, Grundwissen über Rehe, Rehkitz gefunden was nun, welche Tiere brauchen Hilfe, Tiere unterscheiden, Erste Hilfe, Geschlecht bestimmen, Richtig Helfen, Abgeben oder selbst aufziehen, Altersbestimmung, Trinktabellen, Futter, Unterkunft, Krankheiten, Tierarztseiten, Kastration, Tagebuchauszüge, Pflegeprotokoll führen, u.v.m.

Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erste Hilfe

Richtiger Transport

Erste Hilfe für ein gefundenes Rehkitz, Hirschkalb, Sikakalb, Geiskitz oder Muffelkalb. Wenn abgeklärt wurde, ob das Tier überhaupt Hilfe nötig hat, kann man es am besten in einer Transportbox oder größeren Karton mit vielen großen Luftlöchern, so dass es nicht überhitzt, etwas abgedunkelt, zu seiner neuen Bleibe transportieren. Offene Körbe aus 36 denen das Kitz nach oben heraus springen kann sind ungeeignet. So manches Tier wurde in einem Wäschekorb gesetzt und sprang in Panik dann durchs Auto. Dies ist nicht nur ein erhöhtes Unfallrisiko und Verletzungsrisiko, sondern auch lebensgefährlich für alle Insassen inklusive Kitz. Diese Tiere regen sich leicht so sehr auf, dass sie häufig nur wenig später an Kreislaufversagen versterben, selbst wenn sie die Kitzstation noch lebend erreicht haben. Der Kontakt zum Tier und auch der Transport sollten so ruhig und stressfrei wie möglich ablaufen, (bitte nicht den Kindern abwechselnd auf den Schoß geben, weil es jeder mal für ein Selfie halten möchte) Das Kitz könnte am Stress verenden, darum sollte jegliche Aufregung unterbunden werden.

Ankunft in der Kitzstation In einer sicheren Transportbox mit rutschfester - фото 34

Ankunft in der Kitzstation. In einer sicheren Transportbox, mit rutschfester Unterlage.

Flüssigkeit und Trinken.

Da höchst wahrscheinlich keine Ziegenmilch oder Spezialaufzuchtsmilch im Haus sein wird, kann man dem Tier zumindest ein flaches Schälchen Wasser anbieten, einen (natürlich nicht mehr heißen) Tee, bestenfalls mit Traubenzucker anbieten. Traubenzucker kann in der Dosierung 1-2 Teelöffel auf ein Tasse Tee gereicht werden. Wer Ziegenmilch im Haus hat, kann auch diese dem Kitz lauwarm anbieten. Es darf bitte keine andere Milch sein! Nur 37 Ziegenmilch ist den kleinen Kitzen bekömmlich, von anderer Milch (oder gar abenteuerlichen Mixturen die man im Internet findet) ist dringend abzuraten, da die Kleinen auch nach geringen Gaben nach ein paar Tagen versterben können. Ziegenmilch bekommt man frisch im Bioladen oder im Tetrapack (3,5%) in größeren Kaufmärkten (Reichelt, EDEKA, Kaufland, Famila etc.) Viele dieser Läden haben sogar bis 22 Uhr geöffnet und früh schon ab 7 Uhr. Bis Sie die richtige Milch haben, kann man mit Tee und Wasser die ersten Versorgungen vornehmen. Billigmarktketten haben meist leider keine Ziegenmilch, suchen Sie gezielt die namenhaften Ketten auf, dort werden Sie sicherlich fündig werden. Bringen Sie die Ziegenmilch auf 38-39°C und versuchen Sie, dem Kitz etwas davon zu geben, jeder Tropfen zählt! Aber nicht mit Gewalt in den Rachen kippen! Vielleicht haben Sie eine kleine Futterspritze oder eine Katzen/HundeAufzuchtsflasche im Haus oder können diese besorgen? In den Apotheken bekommen Sie Plastikeinwegspritzen (ohne Nadeln) und können damit kleine Mengen ins Mäulchen geben. Notfalls können Sie auch einzelne Tropfen auf die Nase träufeln, wenn das Kitz nicht schon zu schwach ist, wird es sich den Tropfen von der Nase lecken. Achten Sie darauf, dass sie diese Gaben nur in kleinen Gaben 1-2ml seitlich ins Mäulchen geben und den Kopf nicht überstrecken, damit die Milch nicht versehentlich in die Luftröhre rinnt.

Genau untersuchen.

Nehmen Sie sich Zeit und untersuchen das Kleine sorgfältig auf Wunden, Verletzungen, Parasiten (Zecken mit einer Pinzette abziehen). Flöhe sind unwahrscheinlich, selten hat ein Kitz mal einen Floh, also bitte keine übereiligen Parasitenbehandlungen durchführen, diese können rasch zur Vergiftung des Kitzes führen. Selbst die für Katzenbabys verträglichen Frontline ® -produkte (mit dem Wirkstoff Fipronil ®) sind für das kleine Kitz absolut unverträglich und führen immer zum Tod. Im Zoofachmarkt oder Internethandel sind pflanzliche unbedenkliche Mittel zu erhalten. Pflanzliches Parasitenabwehr-Mittel zum Beispiel (CD-Vet ZeckEx), das können Sie benutzen und 1-2 Tropfen zwischen die Schultern geben. 38 Hören Sie die Atmung des Kleinen ab. Pfeift es, rasselt es oder hat es eine angestrengte Atmung, könnte es eine Lungenentzündung haben und benötigt dringend Medikamente. Ist das Tier verletzt, müssen Sie es bitte einem Tierarzt vorstellen (nehmen Sie sich hierfür die Tierarztinfo aus diesem Buch mit, falls der Tierarzt eher selten ein Kitz in der Praxis hat). Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, den Tierarzt zu sich nach Hause kommen zu lassen, dann muss das Kitz nicht wieder dem Transportstress ausgesetzt werden (wobei eine Behandlung bei schweren Verletzungen in der Praxis angebrachter ist). Viele Landtierärzte machen regelmäßig Hausbesuche bei Haus-/Nutztieren und könnten vielleicht auf ihrer Runde bei Ihnen vorbeischauen. Klären Sie vorab telefonisch mit dem Tierarzt, ob er bereit ist, das Kitz zu behandeln. Viele Tierärzte weigern sich leider ein Wildtier zu behandeln. Damit Sie nicht unnötig umherfahren, klären Sie dies vorher ab. Veterinäre und Kitzstationen verweisen wir auf unsere, von einem mit Kitzpatienten sehr erfahrenen Tierarzt und uns gemeinsam verfassten, Seiten; Tierarztinfo-Tierarztseiten Rufen Sie sonst auch in Tierheimen an, Wildtierauffangstationen oder auch Tierkliniken. Vielleicht kann hier jemand mit einem Kontakt weiterhelfen oder das Tier behandeln. Temperatur messen. Mit einem Fieberthermometer können Sie die Körpertemperatur des kleinen Kitzes messen. Geben Sie ein klein Wenig Creme oder Vaseline oder ähnliches auf die Thermometerspitze und führen es in den After des kleinen Kitzes ein. Die Normaltemperatur liegt bei 39-39,5 Grad. Liegt die Temperatur deutlich darunter sollte das Kitz unbedingt mit einer Wärmflasche gewärmt werden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co.»

Обсуждение, отзывы о книге «Rehkitz gefunden, was nun? Buch zur Aufzucht von Rehkitz, Damwildkalb, Hirschkalb & Co.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x